• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

20. August 2025

Burak Yilmaz ist zurück in der Süper Lig und heuert in Gaziantep an

20. August 2025

Stattliche Ablöse: Fenerbahce gibt Transfer von Dorgeles Nene bekannt

19. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Jadon Sancho lehnt Roma ab: Besiktas-Option rückt in den Fokus – Birmingham City an Oxlade-Chamberlain dran

    19. August 2025

    Kökcü: „Sieg freut – unser Spiel kann noch besser werden“ – Aktürkoglu-Aussage sorgt für Aufsehen

    18. August 2025

    „Sehr zufrieden“: Solskjaer lobt Pressing, Mentalität und den späten Sieger – Fokus schon auf Lausanne

    18. August 2025

    Besiktas startet mit einem Last-Minute-Sieg in die Liga – 2:1 gegen Eyüpspor

    17. August 2025

    Besiktas mit Eljif-Elmas-Vorstoß: Reaktion auf lukratives Gehaltsangebot – Zukunft offen

    17. August 2025
  • Fenerbahce

    Stattliche Ablöse: Fenerbahce gibt Transfer von Dorgeles Nene bekannt

    19. August 2025

    Mourinho: „Nach zwei Spielen wollen wir die Ligaphase erreichen“ – Aktürkoglu kann kommen

    19. August 2025

    Ausstieg aus Bankenunion von Fenerbahce: Exit gestartet – Emlak-Konut-Projekt trägt den Weg in die finanzielle Unabhängigkeit

    19. August 2025

    Nelson Semedo: „Wir wollen unbedingt in der Champions League erreichen“

    19. August 2025

    Die Ablösesumme, die Fenerbahce für Aktürkoglu an Benfica zahlen wird, steht angeblich fest

    18. August 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray gibt bekannt, dass Derrick Köhn zu Union Berlin wechselt

    19. August 2025

    Engin Firat: „Singo führt Galatasaray sowohl in der Liga als auch in Europa nach oben“

    19. August 2025

    Galatasaray drängt trotz Ederson-Schock weiter: City fordert 25 Mio. € – parallel Fokus auf Vitao

    18. August 2025

    Galatasaray legt bei Ederson vor – Citys Antwort, Guardiolas Worte und das Donnarumma-Domino

    17. August 2025

    Mauro Icardi: „Ich fliege vor Glück“ – Dank ans Medical Team, Stolz als Kapitän, klare Titelziele

    16. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025

    Fatih Tekkes Trumpfkarte: „Der Torjäger“ und „der Torwart“

    17. August 2025

    Trabzonspor meldet Nwakaeme-Verletzung – Eskihellac über Weg nach oben und Meisterschaftstraum

    15. August 2025

    Trabzonspor startet mit 1:0 gegen Kocaelispor – Onuachu köpft zum Auftaktsieg

    12. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025

    Arda Güler im Fokus: Xabi Alonso startet zum Ligaauftakt mit dem Nationalspieler

    19. August 2025

    Ferdi Kadioglu: Montella verkündet gute Nachrichten – Rückkehr „sehr bald“

    19. August 2025

    Fans nach Spiel aufgestachelt: Klublegende Keane wirft Bayindir unter den Bus

    18. August 2025

    „Lille-Fans in kaltem Schweiß“: Berke Özer nach Debüt in Brest im Kreuzfeuer

    18. August 2025
  • Türkischer Sport

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Stefan Kuntz erobert die Herzen der türkischen Fans
Türkei & Legionäre 27. Oktober 2021

Stefan Kuntz erobert die Herzen der türkischen Fans

Von GazeteFutbol04 Minuten Lesezeit
Stefan Kuntz Türkei
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Einige Zeit lang galt er als möglicher Nachfolger des zurückgetretenen Bundestrainers der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft Joachim Löw. Doch als Hansi Flick seinen Rücktritt beim FC Bayern München bekannt gab, war klar, dass seine Bestellung zum neuen Cheftrainer alternativlos war. Stefan Kuntz erklärte seinen Abschied und suchte eine neue Herausforderung. Diese fand er in der türkischen Fußball-Nationalmannschaft.

Die Bemühungen des türkischen Verbandes beeindruckten ihn und so wechselt er nun auch als Trainer erstmals in die Türkei. Das Land kannte Kuntz bereits aus seiner ersten Karriere als Fußballer. Damals hatte er eine Saison lang für Besiktas Istanbul gespielt und in insgesamt 30 Begegnungen neun Tore erzielt. Als frischgebackener Trainer der türkischen Fußball-Nationalmannschaft gab Kuntz zu Protokoll, dass er den Druck zu spüren bekommen möchte. Sein Wunsch wurde schneller erfüllt als gedacht.

Als Geheimfavorit frühzeitig aus der EURO ausgeschieden

Die letzten Monate waren für die Fans der türkischen Fußball-Nationalmannschaft schließlich alles andere als einfach. Vor dem Start der Fußball-Europameisterschaft wurde das Team von einigen Experten noch zum Kreis der Geheimfavoriten gezählt, doch die Ernüchterung folgt prompt. Nach drei Niederlagen in der Vorrunde und dem folgenden Abschied war der Frust groß. Nach dem Absturz auf Platz drei in der Qualifikationsgruppe für die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar hatten die Verantwortlichen genug. Sie trennten sich von Trainer Senol Günes und kürten den Deutschen Stefan Kuntz zu seinem Nachfolger. Günes wurde auch ein Opfer des überfüllten Spielplans der Profis. Dieser wirkt sich zunehmend negativ auf die Elite-Fußballer aus. Das ist längst auch wissenschaftlich belegt: So untersuchte eine Studie den FC Liverpool von Trainer Jürgen Klopp. Sie kam zum Schluss, dass die Spieler häufig nicht aus ihren Positionen herausfinden, wenn sie übermüdet sind. So verringert sich die Synchronisation zwischen den Spielern. Dieses Phänomen konnte man zuletzt auch bei der türkischen Fußball-Nationalmannschaft beobachten, denn das Team fand nicht zu seinem gewohnten Spiel und hatte Probleme zum Abschluss zu kommen. Es ist daher kein Wunder, dass zahlreiche prominente Trainer, wie der angesprochene Jürgen Klopp und auch José Mourinho, die Überlastung ihrer Spieler seit Jahren kritisieren.

Dramatik in Lettland

Stefan Kuntz sprang in seinem neuen Job ins kalte Wasser und war von Beginn an unter Druck. Sein erstes Spiel als Cheftrainer in der Gruppenphase der WM-Qualifikation gegen Norwegen endete mit einem Remis. Umso wichtiger schien vor der Begegnung ein Sieg gegen Lettland; doch ausgerechnet Lettland ist so etwas wie ein Angstgegner für die Türkei. Dementsprechend dramatisch verlief das Spiel: Als die Türkei in der 70. Minute in Rückstand geriet, schien bereits alles verloren. Doch die Spieler von Stefan Kuntz bewiesen Moral und glichen nur fünf Minuten später aus. Damit nicht genug, gelang der Mannschaft in der neunten Minute der Nachspielzeit das Siegestor per Elfmeter. Der gefoulte Yilmaz erlöste ein ganzes Land aus seiner Schockstarre, denn bereits ein Remis hätte alle Träume der türkischen Fans von einer Teilnahme an der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar endgültig zerstört. Das Tor in allerletzter Sekunde ließ dann in Folge alle Dämme brechen.

Da flossen die Tränen

Trainer Stefan Kuntz konnte seine Emotionen nicht mehr kontrollieren und weinte vor Glück. TV-Experte Tarik Üstün konnte kaum fassen, welches Bild sich ihm da bot und wurde ebenfalls von seinen Emotionen überwältigt. Spätestens ab diesem Zeitpunkt war klar, dass der Deutsche Stefan Kuntz endgültig in seiner neuen Fußball-Heimat angekommen ist. Seine Emotionalität rührte die Herzen der türkischen Fans, die mit diesem Sieg weiter Hoffnung auf eine erfolgreiche Qualifikation haben.

Mit diesem Erfolg nimmt Kuntz zahlreichen Kritikern in der Türkei vorerst den Wind aus den Segeln. Sie hätten lieber einen türkischen Nationaltrainer an der Spitze gesehen und taten zuletzt ihren Unmut über die ungewöhnliche Entscheidung des türkischen Fußballverbandes kund. Der Deutsche hat bewiesen, dass er über Nervenstärke und Emotion verfügt. Das sollte ihm bei in der türkischen Öffentlichkeit behilflich sein und mithelfen, die folgenden Spiele gegen Gibraltar und Montenegro erfolgreich zu meistern. Wenn es ihm gelingt, die Mannschaft während der Qualifikation weiter zu verbessern, dann ist ihm der Ruhm in seiner neuen Wahlheimat sicher.


Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.