• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

WM 2026: Wann ist die Auslosung der Playoffs? – Mögliche Gegner der Türkei

19. November 2025

Montella bittet Vereine um Hilfe vor den WM-Playoffs nach dem 2:2 in Spanien – Spieler stolz auf gezeigte Reaktion

19. November 2025

Osimhen in Istanbul: Galatasaray gibt medizinisches Update zu fünf Spielern – Luxusmarke Hongqi wird Sponsor

19. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Erklärung von Besiktas zu Rafa Silva – Klub fixiert Transferziele: Verstärkung in vier Bereichen

    18. November 2025

    Schreckmoment für Besiktas: Trainer Sergen Yalcin muss sich Herzkatheder-Eingriff unterziehen – Neues im Rafa Silva-Poker

    17. November 2025

    Besiktas: Nach Adali-Yalcin-PK – Rafa-Silva-Management kontert mit 21 Punkten

    16. November 2025

    Krise wird zur Katastrophe: Rafa Silva verweigert Einsatz für Besiktas – Adali und Yalcin schießen auf PK scharf

    15. November 2025

    Besiktas-Geständnis von Solskjaer sorgt in Europa für großes Aufsehen

    14. November 2025
  • Fenerbahce

    Talisca antwortet auf Transfergerüchte – Alvarez trifft Entscheidung: Fenerbahce geht in Gespräche

    19. November 2025

    Fenerbahce: Ein Star mit insgesamt 37 Titeln steht ganz oben auf der Transferliste von Sadettin Saran

    18. November 2025

    Angebot für Arda Güler, das Fenerbahce 20 Millionen Euro einbringen würde

    17. November 2025

    Schlechte Nachrichten für Fenerbahce: Szymanski könnte das Derby verpassen

    17. November 2025

    UEFA ahndet skandalöses Transparent in Pilsen – Geldbuße und Bewährungsauflage: 78.000 € Strafe gegen Fenerbahce

    15. November 2025
  • Galatasaray

    Osimhen in Istanbul: Galatasaray gibt medizinisches Update zu fünf Spielern – Luxusmarke Hongqi wird Sponsor

    19. November 2025

    Osimhen: „So etwas habe ich noch nie in meinem Leben gesehen“

    18. November 2025

    Manager Gardi zum Messi-Transfer: „Er wäre eine Bereicherung für Galatasaray“ – Sane wirbelt für Deutschland

    18. November 2025

    Nach nur neun Spielen: Galatasaray vor Rekordtransfer mit Wilfried Singo

    18. November 2025

    Osimhen-Schock bei Galatasaray: Einsatz im Fenerbahce-Derby in Gefahr? Buruk-Team mit acht Ausfällen

    17. November 2025
  • Trabzonspor

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM 2026: Wann ist die Auslosung der Playoffs? – Mögliche Gegner der Türkei

    19. November 2025

    Montella bittet Vereine um Hilfe vor den WM-Playoffs nach dem 2:2 in Spanien – Spieler stolz auf gezeigte Reaktion

    19. November 2025

    U21-EM-Quali: Türkei feiert nächsten Sieg – 2:1-Erfolg in Litauen

    19. November 2025

    Achtungserfolg in Sevilla: Türkei trotzt Spanien ein 2:2 ab

    18. November 2025

    Eine verrückte Möglichkeit für die Türkei: Überraschung bei der WM-Auslosung 2026?

    18. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Stefan Kuntz erobert die Herzen der türkischen Fans
Türkei & Legionäre 27. Oktober 2021

Stefan Kuntz erobert die Herzen der türkischen Fans

Von GazeteFutbol04 Minuten Lesezeit
Stefan Kuntz Türkei
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Einige Zeit lang galt er als möglicher Nachfolger des zurückgetretenen Bundestrainers der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft Joachim Löw. Doch als Hansi Flick seinen Rücktritt beim FC Bayern München bekannt gab, war klar, dass seine Bestellung zum neuen Cheftrainer alternativlos war. Stefan Kuntz erklärte seinen Abschied und suchte eine neue Herausforderung. Diese fand er in der türkischen Fußball-Nationalmannschaft.

Die Bemühungen des türkischen Verbandes beeindruckten ihn und so wechselt er nun auch als Trainer erstmals in die Türkei. Das Land kannte Kuntz bereits aus seiner ersten Karriere als Fußballer. Damals hatte er eine Saison lang für Besiktas Istanbul gespielt und in insgesamt 30 Begegnungen neun Tore erzielt. Als frischgebackener Trainer der türkischen Fußball-Nationalmannschaft gab Kuntz zu Protokoll, dass er den Druck zu spüren bekommen möchte. Sein Wunsch wurde schneller erfüllt als gedacht.

Als Geheimfavorit frühzeitig aus der EURO ausgeschieden

Die letzten Monate waren für die Fans der türkischen Fußball-Nationalmannschaft schließlich alles andere als einfach. Vor dem Start der Fußball-Europameisterschaft wurde das Team von einigen Experten noch zum Kreis der Geheimfavoriten gezählt, doch die Ernüchterung folgt prompt. Nach drei Niederlagen in der Vorrunde und dem folgenden Abschied war der Frust groß. Nach dem Absturz auf Platz drei in der Qualifikationsgruppe für die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar hatten die Verantwortlichen genug. Sie trennten sich von Trainer Senol Günes und kürten den Deutschen Stefan Kuntz zu seinem Nachfolger. Günes wurde auch ein Opfer des überfüllten Spielplans der Profis. Dieser wirkt sich zunehmend negativ auf die Elite-Fußballer aus. Das ist längst auch wissenschaftlich belegt: So untersuchte eine Studie den FC Liverpool von Trainer Jürgen Klopp. Sie kam zum Schluss, dass die Spieler häufig nicht aus ihren Positionen herausfinden, wenn sie übermüdet sind. So verringert sich die Synchronisation zwischen den Spielern. Dieses Phänomen konnte man zuletzt auch bei der türkischen Fußball-Nationalmannschaft beobachten, denn das Team fand nicht zu seinem gewohnten Spiel und hatte Probleme zum Abschluss zu kommen. Es ist daher kein Wunder, dass zahlreiche prominente Trainer, wie der angesprochene Jürgen Klopp und auch José Mourinho, die Überlastung ihrer Spieler seit Jahren kritisieren.

Dramatik in Lettland

Stefan Kuntz sprang in seinem neuen Job ins kalte Wasser und war von Beginn an unter Druck. Sein erstes Spiel als Cheftrainer in der Gruppenphase der WM-Qualifikation gegen Norwegen endete mit einem Remis. Umso wichtiger schien vor der Begegnung ein Sieg gegen Lettland; doch ausgerechnet Lettland ist so etwas wie ein Angstgegner für die Türkei. Dementsprechend dramatisch verlief das Spiel: Als die Türkei in der 70. Minute in Rückstand geriet, schien bereits alles verloren. Doch die Spieler von Stefan Kuntz bewiesen Moral und glichen nur fünf Minuten später aus. Damit nicht genug, gelang der Mannschaft in der neunten Minute der Nachspielzeit das Siegestor per Elfmeter. Der gefoulte Yilmaz erlöste ein ganzes Land aus seiner Schockstarre, denn bereits ein Remis hätte alle Träume der türkischen Fans von einer Teilnahme an der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar endgültig zerstört. Das Tor in allerletzter Sekunde ließ dann in Folge alle Dämme brechen.

Da flossen die Tränen

Trainer Stefan Kuntz konnte seine Emotionen nicht mehr kontrollieren und weinte vor Glück. TV-Experte Tarik Üstün konnte kaum fassen, welches Bild sich ihm da bot und wurde ebenfalls von seinen Emotionen überwältigt. Spätestens ab diesem Zeitpunkt war klar, dass der Deutsche Stefan Kuntz endgültig in seiner neuen Fußball-Heimat angekommen ist. Seine Emotionalität rührte die Herzen der türkischen Fans, die mit diesem Sieg weiter Hoffnung auf eine erfolgreiche Qualifikation haben.

Mit diesem Erfolg nimmt Kuntz zahlreichen Kritikern in der Türkei vorerst den Wind aus den Segeln. Sie hätten lieber einen türkischen Nationaltrainer an der Spitze gesehen und taten zuletzt ihren Unmut über die ungewöhnliche Entscheidung des türkischen Fußballverbandes kund. Der Deutsche hat bewiesen, dass er über Nervenstärke und Emotion verfügt. Das sollte ihm bei in der türkischen Öffentlichkeit behilflich sein und mithelfen, die folgenden Spiele gegen Gibraltar und Montenegro erfolgreich zu meistern. Wenn es ihm gelingt, die Mannschaft während der Qualifikation weiter zu verbessern, dann ist ihm der Ruhm in seiner neuen Wahlheimat sicher.


Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.