• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Die 20 besten Stadien der Welt laut Grok (X) – Zwei aus der Türkei dabei

30. Oktober 2025

Leroy Sane wartet auf Nachrichten aus Deutschland – Entscheidung von Julian Nagelsmann steht bevor

30. Oktober 2025

Kenan Yildiz trifft für Juventus – Spalletti soll das Team neu aufbauen

30. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas wartet auf Derby-Okay für Rafa Silva – Entscheidung kurz vor Fenerbahce-Duell

    29. Oktober 2025

    Sergen Yalcin: „Es ist Wahnsinn, die gleichen Dinge zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten“

    27. Oktober 2025

    Besiktas kommt gegen Kasimpasa nicht über 1:1-Remis hinaus – Punktverlust im Stadtduell

    26. Oktober 2025

    Besiktas: Rafa Silva verletzt – Yalcin will im Winter vier neue Spieler im Team sehen

    25. Oktober 2025

    Nach Besiktas-Sieg in Konya: BJK-Coach Yalcin setzt auf Disziplin, Standards und Geduld

    23. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Domenico Tedesco legt den Plan vor dem Derby fest: Fokus, Teamgeist und klare Linie

    28. Oktober 2025

    Fenerbahce zerlegt Gaziantep FK: 4:0-Statement auswärts

    27. Oktober 2025

    Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

    24. Oktober 2025

    Europa League: Fenerbahce besiegt den VfB Stuttgart mit 1:0

    23. Oktober 2025

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Leroy Sane wartet auf Nachrichten aus Deutschland – Entscheidung von Julian Nagelsmann steht bevor

    30. Oktober 2025

    Galatasaray vor Trabzonspor-Duell: Singo hofft auf Einsatz – Icardi-Manager fordert Vertrags-Klarheit

    29. Oktober 2025

    Buruk: „120. Ligaspiel und 100. Sieg, sehr wichtig und wertvoll“ – Icardi antwortet Kritikern

    27. Oktober 2025

    Galatasaray schlägt Göztepe 3:1 – Serie wächst, Buruk erreicht Meilenstein

    26. Oktober 2025

    Galatasaray-Sponsor gibt offiziell bekannt: Mega-Einnahmen – genau 97,5 Millionen Euro

    25. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die 20 besten Stadien der Welt laut Grok (X) – Zwei aus der Türkei dabei

    30. Oktober 2025

    Kenan Yildiz trifft für Juventus – Spalletti soll das Team neu aufbauen

    30. Oktober 2025

    Nach Arda Güler nächster Türke zu Real Madrid? Spanier mit überraschender Transfermeldung

    29. Oktober 2025

    Die sieben Top-Schiedsrichter im Fokus des TFF-Wettskandals – darunter FIFA-Referee Zorbay Kücük

    29. Oktober 2025

    TFF enthüllt Namen der 152 Schiedsrichter, die Wetten platziert haben

    28. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Rolle rückwärts – Für die Süper Lig geht es zwei Schritte vor und drei zurück
Süper Lig 10. Juni 2022

Rolle rückwärts – Für die Süper Lig geht es zwei Schritte vor und drei zurück

Von Erdem Ufak33 Minuten Lesezeit
Kolumne Kommentar Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Fast drei Wochen ist es nun her, dass die Süper Lig ihr Ende gefunden hat. Rein fußballerisch haben wir mit Ausnahme von Meister Trabzonspor und dem Pokalsieg von Sivasspor nichts Weltbewegendes bewundern dürfen. Abseits des Platzes gab es umso mehr Trubel. Immer wenn man gedacht hat, dass es dem türkischen Fußball nicht schlechter ergehen kann, wurde/wird man eines Besseren belehrt. Am Ende dieser Saison kann man getrost ein weiteres Mal behaupten: Der türkische Fußball ist an einem neuen Tiefpunkt angelangt.

International spielt die Türkei sowohl auf Vereins- als auch auf Nationalmannschaftsebene keine Rolle mehr und ist daher völlig zurecht aus dem Scheinwerferlicht der internationalen Presse verschwunden. Einzelfälle wie die Trabzonspor-Meisterschaft, Nationaltrainer Stefan Kuntz, ein stark aufspielender Mario Balotelli oder eine erfolgreich gespielte Europa League-Gruppenphase von Galatasaray sorgen immerhin für kleine Schlagzeilen in Fußball-Europa. Vielleicht ist es aber auch besser, dass man außerhalb der Türkei wenig über den türkischen Fußball mitbekommt.

Würde ich die Frage gestellt bekommen, wie die Aussichten auf die neue Süper Lig-Saison sind, müsste ich nämlich antworten:

  • Das Schiedsrichterwesen ist im kompletten Chaos versunken. Anfang März wurden etliche Schiedsrichter suspendiert, um die Suspendierung 1,5 Monate später wieder aufzuheben. Niemand weiß warum und wieso. Leidtragender ist u.a. Cüneyt Cakir, der jetzt nicht zur WM in Katar mitdarf.

  • TFF-Vorsitzender Nihat Özdemir ist mitten in der Saison zurückgetreten, ohne Erklärung und ohne Stellungnahme. Nachfolger wurde Servet Yardimci, der wiederum nicht mehr bei den Wahlen am 16. Juni antritt. Der einzige Kandidat ist ein gewisser Mehmet Büyükeksi, dessen Bruder vom türkischen Staat wegen Verwicklungen in die Terrororganisation „FETÖ“ angeklagt ist.

  • Keiner weiß, welche TV-Anstalt kommende Saison die Spiele in der Süper Lig überträgt. Die Rechte wurden ausgeschrieben, seitdem herrscht absoluter Stillstand. Bedeutet auch: Die Vereine wissen nicht, mit welchen TV-Einnahmen sie rechnen können. Nebenbei bemerkt, sind diese TV-Gelder der Hauptbestandteil der Klub-Budgets.

  • Die Ausgabenlimits, die der TFF den Vereinen auferlegt, sind noch nicht bekannt. Bedeutet: Die Vereine wissen mitten in der Transfersaison nicht, wieviel Geld sie überhaupt ausgeben dürfen.

  • Das Thema Ausländerregelung ist nicht klar kommuniziert. Laut Protokoll gilt, dass man ab der kommenden Saison nur noch zwölf Ausländer unter Vertrag haben darf, von denen wiederum nur sieben in der Startelf stehen dürfen. Wird das jetzt umgesetzt, obwohl die meisten Vereine so massiv dagegen sind? Bis hierhin hat man vergeblich auf eine unmissverständliche Stellungnahme seitens des TFF gewartet.

Alles in allem sind das Problemfelder, auf dessen Lösungen die türkischen Vereine dringend angewiesen sind. Ansonsten ist es schlichtweg unmöglich, eine Saison im Voraus, geschweige denn eine Kaderzusammenstellung zu planen. Schludrigkeiten, Vetternwirtschaft und unprofessionelles Arbeiten war man über all die Jahre in der Süper Lig durchaus gewohnt. Doch dieses Ausmaß an Inkompetenz und Verantwortungslosigkeit hat im Jahr 2022 ein bis dato unerreichtes Level erreicht.




3 Kommentare

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 11. Juni 2022 9:24

    Ich verstehe sowieso nicht, wie man jemanden wie diesen Mehmet Büyükeksi dessen Bruder unter „Feto“ Verdacht angeklagt ist als neuen TFF Präsidenten nomminieren kann, wie kann man hier nur so dreist und unverschämt sein?

    Wenn ich dann als FB’li diese TFF und dessen Umfeld als Fetocu und FB feindlich bezeichne, dann habe ich zu 100% recht oder nicht liebe Freunde?

    Und wenn ich dann auch noch sage, dass diese (Fetocu) TFF nicht will, dass FB Meister wird, dann habe ich doch auch zu 100% Recht oder ist hier jemand unter diesen herrschenden Feto Bedingungen beim TFF etwa anderer Meinung?

    Was Emre mit der Vetternwirschaft geschrieben hat ist doch zu 100% richtig, ich meine da läuft doch z.B. auch so ein Arda Kardesler mit der Pfeife auf dem Platz herum, dessen Bruder Torhüter bei TS ist, ich meine was hat denn dieser Vollpfosten bei unseren Spielen zu suchen?

    Und außerdem braucht mir hier keiner erzählen, dass der TFF Präsident angeblich „gewählt“ wird, das ganze wird doch in Ankara entschieden, da braucht mir auch keiner irgendeinen anderen Scheiss erzählen.

    Unter diesen katastrophalen Bedinungen die beim TFF herrschen, wo nichts klar geregelt ist wie z.B. die Vergabe der TV Rechte, die Höhe der Einnahmen, die Ausländerregelung, der neue TFF Präsident, die Auswahl der Schiedsrichter usw. sehe ich absolut schwarz was die kommende Saison betrifft.

    Und diese ganze Scheisse passiert übrigens im 100. Gründungsjahr der türkischen Republik das lt. Logo auch zeitgleich das 100. Gründungsjahr des TFF ist, auch wenn diese absoluten WiXXXer immer noch stur der Meinung sind, dass die türkischen Fussballmeisterschaften erst 1959 begonnen haben.

    Jedenfalls bin ich hier klar der Meinung, dass diese TFF keinerlei sportlichen wie finanziellen Nutzen für den türkischen Fussball hat, je eher sich die Süperligclubs von dieser TFF emanzipieren und trennen, desto besser für den türkischen Fussball.

  2. Emre Kabakli Am 10. Juni 2022 22:53

    Ich bin mir 100 % sicher, dass in dieser Saison hinter verschlossenen Türen natürlich, ein Dutzend kriminelle Handlungen vollzogen wurden. Parayı veren düdüğü çalar.

    Das der türkische Virus Nihat Özdemir einfach so mit sofortiger Wirkung zurückgetreten ist, ist doch nicht mehr normal.

    Bei seiner Verantwortung ist er verdammt nochmal dazu verpflichtet, seine Aufgaben wahrheitsgemäß und fair zu vollrichten. Zudem hätte er eine Stellungnahme abgeben MÜSSEN.

    Solche Tiere die wir im türkischem Fußball haben, müssen allesamt für Ihr kriminelles Handeln zur Rechenschaft gezogen werden. Das darf doch wohl nicht wahr sein, dass die alle den türkischen Fußball für Ihre privaten Zwecke, Lobbyismus, Investments und weiß der Geier was, missbrauchen und den türkischen Fußball komplett noch weiter ruinieren.

    So wie die Politik das Volk missbraucht, so missbraucht die TFF den türkischen Fußball.

    Schade ist nur, dass wir türkischen Fans uns nicht alle mobilisieren und zusammentun und das Gebäude von diesen TFF Wichsern zum Einsturz bringen.

    Ich bin dafür, dass wir im Jahr 2023, quasi ab der übernächsten Saison, eine komplett neue TFF gründen, mit komplett anderen Aufnahmekriterien und keine verfluchten Vetternwirtschaft mehr.

    Wir sollten alles auf den Kopf stellen und neu Anfangen.

  3. efsane07 (Fenerbahce) Am 10. Juni 2022 19:41

    Natürlich gibts bei den türkischen Süperligisten viele schlechte Funktionäre die von Fussball keine Ahnung haben und die Clubs in den finanziellen Ruin treiben, aber das ganze ist bei weitem kein Vergleich dazu was für absolute Vollpfosten und Schwachmaten beim TFF sitzen.

    Zum Beispiel diese „neue“ Ausländerregelung, ich meine wir wissen doch alle was so eine dumme Regelung in der Vergangenheit bewirkt hat und zwar, dass die Preise und Ablösesummen für türkische 0815 Spieler in exorbitante Höhen steigen oder?

    Außerdem muss man weiterhin die vielen ausländischen Spieler im Kader die man nicht mehr los wird bezahlen ohne von ihnen einen sportlichen Nutzen zu ziehen.

    Wenn mich hier jemand fragen würde, wer in all den Jahren dem türkischen Fussball den größten finanziellen wie sportlichen Schaden zugefügt hat, dann wäre meine Antwort Nummer 1 ganz klar diese beschissene TFF, die zu absolut nichts zu gebrauchen ist.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.