• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

TFF mit offizieller Ankündigung zur Ausländerregelung in der Süper Lig sowie zu Financial Fairplay-Verstößen

20. August 2025

Tammy Abrahams Option greift schon erster Süper Lig-Minute Besiktas zahlt bis 2030

20. August 2025

Italien-Gerücht um Mauro Icardi: Ein Schritt, der Galatasaray-Fans verärgern wird – Was ist mit dem Yilmaz-Transfer?

20. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Tammy Abrahams Option greift schon erster Süper Lig-Minute Besiktas zahlt bis 2030

    20. August 2025

    Jadon Sancho lehnt Roma ab: Besiktas-Option rückt in den Fokus – Birmingham City an Oxlade-Chamberlain dran

    19. August 2025

    Kökcü: „Sieg freut – unser Spiel kann noch besser werden“ – Aktürkoglu-Aussage sorgt für Aufsehen

    18. August 2025

    „Sehr zufrieden“: Solskjaer lobt Pressing, Mentalität und den späten Sieger – Fokus schon auf Lausanne

    18. August 2025

    Besiktas startet mit einem Last-Minute-Sieg in die Liga – 2:1 gegen Eyüpspor

    17. August 2025
  • Fenerbahce

    Champions League-Playoffs: Fenerbahce hat Benfica zu Gast im Chobani-Stadion

    20. August 2025

    Stattliche Ablöse: Fenerbahce gibt Transfer von Dorgeles Nene bekannt

    19. August 2025

    Mourinho: „Nach zwei Spielen wollen wir die Ligaphase erreichen“ – Aktürkoglu kann kommen

    19. August 2025

    Ausstieg aus Bankenunion von Fenerbahce: Exit gestartet – Emlak-Konut-Projekt trägt den Weg in die finanzielle Unabhängigkeit

    19. August 2025

    Nelson Semedo: „Wir wollen unbedingt in der Champions League erreichen“

    19. August 2025
  • Galatasaray

    Italien-Gerücht um Mauro Icardi: Ein Schritt, der Galatasaray-Fans verärgern wird – Was ist mit dem Yilmaz-Transfer?

    20. August 2025

    Galatasaray gibt bekannt, dass Derrick Köhn zu Union Berlin wechselt

    19. August 2025

    Engin Firat: „Singo führt Galatasaray sowohl in der Liga als auch in Europa nach oben“

    19. August 2025

    Galatasaray drängt trotz Ederson-Schock weiter: City fordert 25 Mio. € – parallel Fokus auf Vitao

    18. August 2025

    Galatasaray legt bei Ederson vor – Citys Antwort, Guardiolas Worte und das Donnarumma-Domino

    17. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025

    Fatih Tekkes Trumpfkarte: „Der Torjäger“ und „der Torwart“

    17. August 2025

    Trabzonspor meldet Nwakaeme-Verletzung – Eskihellac über Weg nach oben und Meisterschaftstraum

    15. August 2025

    Trabzonspor startet mit 1:0 gegen Kocaelispor – Onuachu köpft zum Auftaktsieg

    12. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025

    Arda Güler im Fokus: Xabi Alonso startet zum Ligaauftakt mit dem Nationalspieler

    19. August 2025

    Ferdi Kadioglu: Montella verkündet gute Nachrichten – Rückkehr „sehr bald“

    19. August 2025

    Fans nach Spiel aufgestachelt: Klublegende Keane wirft Bayindir unter den Bus

    18. August 2025

    „Lille-Fans in kaltem Schweiß“: Berke Özer nach Debüt in Brest im Kreuzfeuer

    18. August 2025
  • Türkischer Sport

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Kolumne: Türkische Nationalmannschaft ist kein Top-Team
Türkei & Legionäre 19. November 2020

Kolumne: Türkische Nationalmannschaft ist kein Top-Team

Von Erdem Ufak42 Minuten Lesezeit
Kolumne Türkei Türkische Nationalmannschaft
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Das Länderspieljahr 2020 ist für die Türkei mit der 0:2-Niederlage gegen Ungarn und dem damit verbundenen Abstieg in der UEFA Nations League erfolglos zu Ende gegangen. Während der Großteil der türkischen Presse mitsamt Fanlager die (Comeback-)Qualitäten der Mannschaft preist, sieht die Realität aus meiner Sicht etwas anders aus.

Senol Günes lässt Handschrift vermissen

Die Spiele u.a. gegen Deutschlands C-Elf, Russland, Kroatien, Ungarn, Serbien & Co. haben gezeigt: Trotz der starken EM-Qualifikation ist die Türkei weit von einem Top-Team entfernt und wird von der Öffentlichkeit stärker wahrgenommen, als sie tatsächlich ist. Die Begründung ist eigentlich relativ „einfach“: Nach wie vor sieht man im Spiel der Türken keinerlei Spielphilosophie oder Handschrift. Will man offensiv spielen? Will man zunächst sicher in der Abwehr stehen und kontrolliert nach vorne spielen? Oder soll es doch das Konterspiel sein? Das einzige, was in diesen zwei Wochen gut geklappt hat, war das Forechecking der Mannschaft. Aber auch das wurde im Spiel gegen die Serben schon deutlich weniger, da die Spieler einfach zu müde waren.




Schwachstellen können nicht kompensiert werden

Hinzu kommt, dass die Türkei einem vermeintlich starken Gegner ihr eigenes Spiel nicht aufdrücken kann – weil sie eben kein „eigenes Spiel“ hat. Man muss immer erst in Rückstand geraten, um dann mit einer Willensleistung den Ausgleich zu erzielen. Das entspricht nicht gerade der Spielphilosophie von Senol Günes. Günes fordert Spielkontrolle, Ballsicherheit und Passstafetten. Doch ich sehe nur ein verzweifeltes Anrennen nach einem Rückstand in gefühlt jedem Spiel. Das mag vielleicht in bedeutungslosen Testspielen und Partien der UEFA Nations League funktionieren. Nicht jedoch bei einer Europameisterschaft, die im kommenden Sommer auf uns wartet. Die Türkei reagiert nur und agiert nicht selbst. Immer kommt der erste Warnschuss, bevor man realisiert, dass man selbst die Initiative ergreifen muss. Und so spielen ambitionierte Top-Teams nicht.

Über die individuelle Klasse der Mannschaft muss man nicht viel sagen – sie ist da, wird aber leider zu selten abgerufen. Es ist auch offensichtlich, dass Alternativen im Sturm sowie ein fähiger Linksverteidiger her müssen. Enes Ünal, Umut Meras und Hasan Ali Kaldirim haben in dieser Form in der Nationalmannschaft nichts zu suchen, während die Leistungen von Burak Yilmaz zu sehr von seiner Tagesform abhängen. Hast du ein funktionierendes Spielsystem, in dem jeder Spieler weiß, was er zu tun hat, kannst du diese Schwachstellen einigermaßen ausblenden bzw. kompensieren. Doch genau das fehlt den Türken – eine sinnvolle Spielausrichtung.


4 Kommentare

  1. arifaga (Besiktas) Am 17. Oktober 2020 17:04

    Irgendwie bezeichnend wenn wir in einem 80 Millionen Menschen Volk keinen kompetenten Linksverteidiger haben, wobei die genannten Namen bereits die Sperrspitze dieser Funktion im türkischen Fußball bilden.

    Das Problem in der Nationalmannschaft ist dasselbe wie in den Vereinen auf internationalen Parkett – Zuviel ist abhängig von der Verfassung der einzelnen Spieler (mir fällt jetzt keiner ein, der mal konstant eine Saison durchweg überzeugt hätte) und das fehlende Spielsystem trägt eben dazu bei, dass es nicht für den großen Wurf reicht.

    Ernsthaft jetzt, vor ein paar Jahren hätten wir über eine Gruppe mit Serbien, Russland und Ungarn noch gelacht – die putzen wir weg. Aber die vergangenen Spielzeiten zeigen doch deutlich, dass solche Teams uns überholt haben und wir gerade so mithalten können.

    Die Einstellung um jeden Preis nicht zu verlieren ist nur der erste Schritt – es wird Zeit das sich dazu die Einstellung um jeden Preis gewinnen dazugesellt.

    • Sucuk Amca Am 19. November 2020 9:58

      Wann hat man denn je über eine Gruppe mit Russland, Ungarn und Serbien gelacht? Die Türkei hatte schon immer Schwierigkeiten mit solchen Nationen, sei es in den Qualifikationen oder einfachen Länderspielen. Das ist ja wohl keine Neuheit.

  2. ahmo25 Am 16. Oktober 2020 13:46

    Sehr guter Beitrag, und stimme da auch in allen Punkten zu. Das mit dem Comeback Qualitäten wollte ich auch schon ansprechen da wird mir Zuviel gut geredet es kann nicht sein das wir jedesmal in Rückstand geraten müssen um um dann irgendwie aus Willenskraft ein Unentschieden rauszuholen. Da wird die Nationalmannschaft gefeiert als hätte sie gewonnen, ich sehe momentan keine Chance das wir die Gruppenphase der EM überstehen.

    In der IV steht uns genug internationale Qualität zur Verfügung auch auf der TW Position sehe ich uns optimal aufgestellt mit Mert als Nummer 1 und dahinter Ugurcan als Nr.2

    Rechtsverteidiger Position ist jetzt nicht internationales Topformat aber mit Zeki und Mert haben wir junge Leute die durchaus Potenzial haben sich noch zu steigern.

    Die Linksverteidiger Position ist natürlich ganz schwach besetzt bei uns mit Umut Meras von dem ich ehrlich gesagt nichts halten und Hasan Ali Kaldirim zu dem man glaube ich auch nichts mehr sagen muss ist das schon sehr schwaches Spielermaterial.

    Auch das Mittelfeld finde ich momentan nicht gut Okay ist ein absoluter Durchschnittspieler, habe mir seine Statistiken mal angeschaut und die sind unterer Durchschnitt, Okay hat den nächsten Schritt bei Celta Vigo einfach nicht machen können. Er wird mir viel zu sehr gehyped. Auch Mahmut Tekdemir ist nur Mittelmäßig auch keine besonders guten Werte.

    Ozan sticht da aus dem Mittelfeld momentan so ein bisschen raus auch wenn ich ihn nicht mag, zwar ist er ein Holzfuß aber Offensiv und Defensiv noch der stärkste im Mittelfeld.

    Den Part als 6er neben Ozan im nächsten Spiel sollte unbedingt Dorukhan übernehmen.

    Hakan Calhanoglu ist im Spiel bei uns meist unauffällig liegt wohl aber auch daran das die Laufwege der Mitspieler nicht stimmen, auch werden viel zu selten seitens der Mitspieler freie Räume geschaffen damit Hakan mehr Platz zum schießen hat, das er einen starken Fuß hat ist längst bekannt.

    Ja die Offensive ist momentan die absolute Schwachstelle, Als Mittelstürmer kommt eigentlich nur Burak oder Ahmed Kutucu in frage. Jedoch ist Burak der einzige Stürmer bei uns der regelmäßig spielt Enes Ünal habe ich bereits aufgegeben das was er auf dem Platz macht ist für mich klare Arbeitsverweigerung., der Junge hat absolut nichts mehr in der Nationalmannschaft zu suchen, Kenan Karaman ist der Prototyp eines Antifußballers er ist eigentlich in sämtlichen Belangen limitiert er hat keine nennenswerten Stärken. Seine letzten beiden Treffer waren ausschließlich Abstauber was anderes kann dieser Spieler nicht.
    Cenk war lange verletzt dazu ist das Transferfenster geschlossen bei Carlo Ancelotti spielt er auch keine Rolle mehr wenn er im Winter nicht wechselt dürfte er auch keine Rolle spielen, so lange ohne Spielpraxis das wer ne Zumutung.

    Ich würde auf ausen mit Abdülkadir planen ich bin nach wie vor der Meinung das so ein Spielertyp uns fehlt, klein,schnell,wendig,dribbelstark und mit einem feinen Auge.zudem als Back-Up Emre Kilinc der ebenfalls auf die Ausen gehört. Auf der anderen Seite würde ich mit Cengiz planen leider fehlen eben auch da die nötigen Optionen wobei ich bei Cengiz langsam das Gefühl habe das er abhebt und der ganze Trubel um ihn nicht gut tut nicht das er wie Arda endet.
    Cengiz hat die Anlagen ein sehr guter Spieler zu werden jedoch muss er das auch konstant zeigen.

  3. Kubinho74 Am 16. Oktober 2020 12:15

    Uns fehlt ein breiter Spielerpool. Wir sind zu sehr abhängig von einigen Spielern und deren Form. Aktuell haben Yusuf Yazici, Hasan Ali, Enes Ünal, Cengiz Ünder und Co. nichts in der Nati zu suchen. Bei ihren Vereinen spielen sie nicht wieso also für die Türkei?
    Auf der Torwart Position sehe ich absolut keine Schwäche mit Mert, Altay und Ugur haben wir verdammt gute TW’s.
    Uns fehlt ein guter linker Verteidiger. Mit Hasan Ali und Umut Meras haben wir nicht gerade die besten Spieler für diese Position. Der eine hat jahrelang die FB Anhänger verrückt gemacht und der andere kickt in der zweiten franzözischen Liga. Einen Caner will ich persönlich dort aber auch nicht sehen. Uns fehlt definitiv ein guter LV, viele Spieler haben wir da auf der Position auch nicht. Ein Emre Tasdemir oder Atilla Turan sind nicht gut genug für die Nati.
    In der restlichen Abwehr haben wir keinelei Sorgen, gerade was die IV an geht.
    Im Mittelfeld sollten wir auch keine Probleme haben, nur auf den Flügeln und im Sturm haben wir Kopfschmerzen. Ömür und Cengiz sind zwei richtig gute Talente. Wenn Cengiz mal bei Leicester ins Rollen kommt und eine gute Form hat werden wir auf der rechten Seite keine Probleme bekommen.
    Nur links auf dem Flügel haben wir enorme Probleme. Hakan Calhanoglu oder Yusuf Yazici werden gerne mal dort eingesetzt was aber eine total Verschwendung ist. Hakan spielt bei AC seit längerem als 10er und zeigt sein wahres Potential. Kenen Karaman scheint der Liebling von Senol Günes zu sein und genießt absolutes Vertrauen. Emre Kilinc sollte dort eigentlich gesetzt sein, der aber bei GS irgendwie als 8er spielt.
    Im Sturm haben wir mit Cenk, der aber bei Everton auf dem Abstellgleis ist, einen guten Spieler der akutell verletzt ist und keine Chance auf Einsätze hat. Burak hat mir gegen Serbien gezeigt, dass seine Batterie langsam zu Ende geht. Und Enes Ünal konnte bei Getafe kaum Minuten sammeln.

    Senol Hoca hat viele Aufgaben vor sich bis zur EM bzw. nächsten Nations-League Begegnung. Ich persönlich will einen Kader sehen, der es verdient für die Türkei zu spielen und verzichte dann eher auf Namen die bei ihren Vereinen nicht spielen.

    Im Grunde genommen haben wir eine sehr gute Nationalmannschaft die aber ihre Spielpraxis für die Nati sammeln anstatt für ihr Verein und das ist totaler schwachsinn. Bis zur EM ist noch lange und hoffentlich werden dann einige Spieler wie Cenk oder Yusuf Yazici verliehen und bekommen dann mehr Minuten.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.