• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray mit 3:2-Comeback-Sieg gegen Genclerbirligi – Löwen-Joker stechen

22. November 2025

Fenerbahce macht ernst bei Lewandowski: Erste Antwort auf Transfer-Angebot

22. November 2025

England: Joker Enes Ünal rettet Bournemouth – Ferdi Kadioglu über 90 Minuten bei Brighton-Sieg

22. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas findet Ausweg in Rafa-Silva-Krise: Schulden-Deal mit Benfica im Fokus

    22. November 2025

    Besiktas mit Altay Bayindir-Plan – Yalcin streicht drei Profis

    21. November 2025

    Besiktas ohne Rafa Silva und Kökcü gegen Samsunspor: Yalcins 4-1-4-1-Plan und Calimbays Kritik

    21. November 2025

    Besiktas legt Angebot für Marc-Andre ter Stegen vor: Leihe mit Kaufoption

    20. November 2025

    Rafa Silva-Krise geht weiter: Besiktas gibt MRT-Ergebnisse bekannt und schlägt neuen Weg ein

    19. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce macht ernst bei Lewandowski: Erste Antwort auf Transfer-Angebot

    22. November 2025

    Irfan Can Kahvecis Zukunft & Sadettin Sarans Sörloth-Vision bei Fenerbahce: „Komm zu uns“

    22. November 2025

    Fenerbahces Fred über Galatasaray-Derby, Titelkampf und Trainer Tedesco

    21. November 2025

    Tedesco setzt bei Fenerbahce auf Asensio: Mailand wirft Auge auf Söyüncü, Szymanski verletzt

    20. November 2025

    Asensio-Bombe: AC Mailand arbeitet an Transfer von Fenerbahce-Star

    20. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray mit 3:2-Comeback-Sieg gegen Genclerbirligi – Löwen-Joker stechen

    22. November 2025

    Galatasaray hat Genclerbirligi zu Gast: Heimpower vor dem Derby-Test

    22. November 2025

    Buruk über Fokusprobleme – Verletzungsschock um Yilmaz bei Galatasaray – Update zu Osimhen, Akgün und Co.

    21. November 2025

    Dursun Özbek über Wahl, Osimhen-Verletzung, Wettskandal und Galatasarays große Ziele

    21. November 2025

    MRT-Befund bei Victor Osimhen: Schafft er es zum Derby gegen Fenerbahce?

    19. November 2025
  • Trabzonspor

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    England: Joker Enes Ünal rettet Bournemouth – Ferdi Kadioglu über 90 Minuten bei Brighton-Sieg

    22. November 2025

    U21-Trainer Egemen Korkmaz über Siege gegen Ukraine und Litauen: „Wir sind Gruppenerster, aber noch am Anfang“

    22. November 2025

    Legenden Karembeu und Nedved schwärmen von Güler und Yildiz – großes WM-Zutrauen für die Türkei

    22. November 2025

    Turkcell Supercup: Stadien für Halbfinals und Finale stehen fest

    22. November 2025

    WM-Playoffs 2026: Künstliche Intelligenz sieht Türkei mit 52-Prozent-Chance

    21. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Kerem Aktürkoglu: „Stefan Kuntz hat bereits Türkisch gelernt und reißt ständig Witze“
Türkei & Legionäre 12. November 2021

Kerem Aktürkoglu: „Stefan Kuntz hat bereits Türkisch gelernt und reißt ständig Witze“

Von M. Cihad Kökten04 Minuten Lesezeit
FIFA WM 2022 Kerem Aktürkoglu Stefan Kuntz Türkei Türkische Nationalmannschaft
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Am Freitagnachmittag traten der türkische Nationaltrainer Stefan Kuntz und Nationalspieler Kerem Aktürkoglu für die obligatorische Pressekonferenz im Zuge des vorletzten Gruppenspiels gegen Gibraltar vor die Kameras. Zunächst hatte der 23-jährige Youngster von Galatasaray das Wort und hob die Kommunikation zwischen den Spielern und dem Teamchef hervor. „Unser Coach interessiert sich nicht nur für mich persönlich. Er kümmert sich um all meine Teamkollegen. Er hat mir gezeigt, was ich individuell tun soll. Das Wichtigste im neuen Trainerteam ist die Kommunikation mit den Spielern. Er ist uns ganz nah. Das ist das Beste, was einem Fußballspieler mit seinem Trainer passieren kann. Dein Lehrer will etwas von dir und du antwortest, dass du es kannst oder nicht. Er hat bereits Türkisch gelernt und reißt ständig Witze“, so der aus Kocaeli stammende Flügelflitzer.

„Gibraltar nicht unterschätzen“

Für die morgige Begegnung benötige man „sowohl einen Sieg als auch viele Tore“, um „die Gegner in der Tabelle unter Druck zu setzen“, so der Rechtsfuß. Aktürkoglu weiter: „Ja, es stimmt, dass der Gegner noch keinen einzigen Punkt einfahren, geschweige denn einen Treffer markieren konnte. Wir dürfen Gibraltar aber nicht unterschätzen. Im ersten Match hatten wir uns bereits sehr schwergetan. Morgen gilt es früh in Führung zu gehen und so viele Tore wie möglich zu erzielen.“ Zuletzt gab der sechsmalige Auswahlspieler noch ein paar motivierende Worte für die Jugendlichen, die von einer Karriere als Fußballer träumen, mit auf den Weg: „Ich kam aus der dritten Liga. Allerdings spiele ich derzeit bei Galatasaray und in der Nationalmannschaft. Dies mag schwierig erscheinen, aber es ist nicht unmöglich. Ich möchte euch folgendes sagen: Ihr dürft niemals aufgeben. Es gibt eine Chance und diese sollte gut genutzt werden. Ich bin zu Galatasaray gekommen, indem ich große Risiken eingegangen bin. Ich mache meine Träume wahr. Es ist der Traum aller türkischen Fußballspieler, das Nationaltrikot zu tragen. Ich möchte meinen Trainern Stefan Kuntz und Fatih Terim dafür danken.“

Kuntz wollte dem Druck ausgesetzt sein – Kein Disziplinproblem

Wie schon in den vorangegangenen Pressekonferenzen wurde der deutsche Übungsleiter erneut mit der Frage konfrontiert, ob er Druck verspüre. Kuntz antwortete daraufhin: „Es war meine persönliche Entscheidung mich diesem Druck auszusetzen. Ich muss diese Mannschaft nicht motivieren. Die Spieler der türkischen Nationalmannschaft spielen gerne für ihr Land. Sie mögen es ihr Volk glücklich zu machen. Wir versuchen, Emotionalität und Disziplin in Einklang zu bringen. Es gibt Dinge, in die man als Coach eingreifen kann und Dinge, die man nicht beeinflussen kann. Sie können das Selbstbewusstsein, das aus dem Spiel in Lettland kommt, nicht beeinflussen. Zudem habe ich nie behauptet, dass das Team ein Disziplinproblem hat. Ich habe lediglich gesagt, dass zwischen den Emotionen und der Disziplin eine gute Kombination herrschen sollte. Es gibt in der Nationalmannschaft keineswegs ein Disziplinproblem.“ Im weiteren Verlauf verriet der Noch-U21-Europameister, dass Abdülkadir Ömür am Samstagabend nicht mit von der Partie sein werde. Aber man sei „voller Hoffnung, dass es am Dienstag mit Abdüs klappt“, so Kuntz.

„Ich bin diszipliniert und sehr ehrlich“

Danach erklärte der Ex-Besiktas-Spieler, nach welchen Kriterien er die Leistungen seiner Schützlinge bewertet: „Wenn ihr mich umarmt, schütte ich Glückshormone aus. Das ist nicht nur bei den Türken so. Wenn man die Nähe zu den Spielern sucht, fällt die Schwelle, jemandem etwas zu sagen. Sagen wir, Kerem hat im Training schlecht gespielt und ich nehme ihn aufgrund seiner Leistung beiseite. Wenn Kerem zu mir kommt und sagt, es gibt einen Kranken in der Familie und ich konnte letzte Nacht nicht schlafen. Dann bewerte ich es anders. Ich möchte, dass meine Spieler verstehen, was der richtige Plan ist. Wenn sie verstehen, was in meinem Kopf vorgeht, werden sie es besser umsetzen. Ich nehme auch ihre Meinung zur Kenntnis. Ich bin sehr diszipliniert und auch sehr ehrlich. Ich frage meinen Spieler was mit ihm los ist. Ich frage. Ich zeige ihm die Videos, die Statistiken und es gibt keine Chance für Missverständnisse. Ich denke, dass ihr mich mittlerweile ein wenig kennengelernt habt. Ihr könnt auch Statistiken lesen und wisst, was jeder Spieler so treibt. Meine Aufgabe ist es, sie in Höchstform zu bringen. Bezüglich der Torflaute unserer Stürmer möchte ich kein großes Ding daraus machen. Wir haben auch speziell zu diesem Thema Einheiten gehabt. Ich kann ihnen lediglich sagen, dass Burak Yilmaz unser erster Stürmer ist. Die restlichen Kandidaten um Serdar Dursun, Kenan Karaman und Halil Dervisoglu sind auch sehr gute Angreifer.“

[interaction id=“61895ca4573dd4002535954c“]




Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.