• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Türkei ohne Kapitän Calhanoglu gegen Spanien – Zwei 21-Kicker rücken in A-Kader hoch

16. November 2025

Wie qualifiziert sich die Türkei für die Weltmeisterschaft? – Die möglichen Playoff-Gegner im Überblick

16. November 2025

Vincenzo Montella: „Es war kein leichtes Spiel“

16. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas: Nach Adali-Yalcin-PK – Rafa-Silva-Management kontert mit 21 Punkten

    16. November 2025

    Krise wird zur Katastrophe: Rafa Silva verweigert Einsatz für Besiktas – Adali und Yalcin schießen auf PK scharf

    15. November 2025

    Besiktas-Geständnis von Solskjaer sorgt in Europa für großes Aufsehen

    14. November 2025

    Jose Mourinho hofft auf Rafa Silva: Benfica plant 1,5-Jahres-Deal – Besiktas kündigt Entscheidung an

    14. November 2025

    Besiktas bestätigt: Entscheidendes Treffen zu Rafa Silva steht an – Yalcin erklärt Lage vor Samsunspor-Spiel

    13. November 2025
  • Fenerbahce

    UEFA ahndet skandalöses Transparent in Pilsen – Geldbuße und Bewährungsauflage: 78.000 € Strafe gegen Fenerbahce

    15. November 2025

    Domenico Tedesco über Gespräch mit Sadettin Saran – Lehren nach Dinamo Zagreb und Kurs vor dem Derby

    14. November 2025

    Domenico Tedesco dankt Klubspitze – Klartext zu Sunspenderieungen | Tuncay Sanli übernimmt Akademie-Rolle bei Fenerbahce

    13. November 2025

    Derby-Eklat vor Gericht: Bis zu 4 Jahre Haft gegen Jayden Oosterwolde und Mert Hakan Yandas gefordert

    13. November 2025

    Fenerbahce zündet Lewandowski-Bombe: Erstes Treffen mit dem Stürmerlager erfolgt

    13. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray steht ein schwieriger Spielplan bevor: 7 Spiele in 30 Tagen – Lookman mit Botschaft?

    16. November 2025

    Nagelsmann-Matthäus-Disput: Live-Diskussion über Leroy Sane nach DFB-Comeback

    16. November 2025

    Galatasaray: Entscheidung für Zukunft von Mauro Icardi getroffen

    15. November 2025

    Galatasaray vor Abschied? 20-Mio.-Euro-Transfer für Sara – Icardi-Gerüchte und Acht-Namen-Wunschliste

    14. November 2025

    Galatasaray-Boss Özbek mahnt im Wettfall zur Vorsicht – Update zu Akgün, Ayhan, Diomande und Anguissa

    13. November 2025
  • Trabzonspor

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Türkei ohne Kapitän Calhanoglu gegen Spanien – Zwei 21-Kicker rücken in A-Kader hoch

    16. November 2025

    Wie qualifiziert sich die Türkei für die Weltmeisterschaft? – Die möglichen Playoff-Gegner im Überblick

    16. November 2025

    Vincenzo Montella: „Es war kein leichtes Spiel“

    16. November 2025

    Hakan Calhanoglu: „Die Anfeuerungsrufe zur Musik von Kurtlar Vadisi haben uns beeindruckt“

    16. November 2025

    Türkei besiegt Bulgarien 2:0 und sichert sich WM-Playoff-Ticket

    15. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Jaap Uilenberg: „Ausländische Schiedsrichter sind keine gute Idee“
Türkei & Legionäre 12. März 2021

Jaap Uilenberg: „Ausländische Schiedsrichter sind keine gute Idee“

Von Erdem Ufak12 Minuten Lesezeit
Jaap Uilenberg Süper Lig TFF
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Jaap Uilenberg ist seit Jahren der Berater des türkischen Schiedsrichterausschusses MHK. Stehen Neuerungen, Veränderungen oder Lehrgänge beim türkischen Fußballverband an, ist der 70-Jährige stets mit Rat und Tat zur Stelle. Die anhaltende Kritik an den türkischen Schiedsrichtern hat den Niederländer nun dazu bewegt, Stellung zu beziehen.

Schiedsrichter zu sehr im Vordergrund

Bei einem TV-Auftritt auf dem türkischen Sportsender „TRT Spor“ unterstützte Uilenberg die türkischen Referees. „Schiedsrichter können Fehler machen, das ist klar. Ich kenne die türkischen Schiedsrichter sehr gut und kann versichern, dass keiner von ihnen mit Absicht Fehler macht. Generell bin ich der Meinung, dass die Referees hier gerecht sind. Und ich bin auch der Meinung, dass sie bis hierhin gute Leistungen gezeigt haben.“ Uilenberg weiter: „Sogar die Schiedsrichter an den Monitoren können Fehler machen, denn auch da sitzen nur Menschen. Wenn ich mir die Diskussionen in der Türkei anschaue, dann merke ich, dass die Schiedsrichter eine größere Rolle spielen als die Spieler. Doch die Spieler und die Spielqualität sollten eigentlich im Vordergrund stehen. Stattdessen wird nahezu jede Entscheidung kommentiert und kritisiert. In den letzten Jahren wurden die Regeln sehr oft geändert. Da hat man es als Fan manchmal schwer den Anschluss zu halten. Es ist auf jeden Fall so, dass die Schiedsrichter gemäß den UEFA-Protokollen vorbereitet werden.“

Beispiel Griechenland: „Fehler werden dennoch gemacht“

Den Einsatz von ausländischen Schiedsrichtern empfiehlt der Niederländer hingegen nicht und verweist dabei auf das Beispiel Griechenland. „Diese Idee unterstütze ich nicht. In den letzten 3-4 Jahren lädt man in Griechenland für die wichtigen Spiele ausländische Referees ein. Dennoch sieht man, dass Fehler gemacht werden. Diese Fehler hätten die inländischen Schiedsrichter ebenfalls machen können. Der Unterschied ist nur, dass man die Fehler der ausländischen Unparteiischen leichter akzeptiert. Damit schadet man nur dem eigenen Schiedsrichterwesen.“ Dass die Gespräche zwischen Schiedsrichter und dem VAR nicht veröffentlicht werden, hält Uilenberg abschließend für richtig: „Die FIFA und UEFA empfehlen das nicht. Daher nutzen wir diese Aufnahmen lediglich bei internen Seminaren und Lehrgängen.“




Ein Kommentar

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 12. März 2021 16:33

    Das Schiedsrichter genauso wie alle anderen Menschen auf und außerhalb des Platzes Fehler machen dürfen ist absolut klar, das ist jedoch nicht das Thema.

    Wenn Schiedsrichter A in der Partie zwischen Mannschaft A und B eine bestimmte Entscheidung wie gelbe Karte, rote Karte, Foul oder Elfmeter in einer Szene A trifft, dann sollte der selbe Schiedsrichter A in einer anderen Partie zwischen Mannschaft C und D bei der gleichen Szene A auch die gleiche Entscheidung treffen können und das können die türkischen Schiedsrichter aus bestimmten (opportunistischen) Gründen nun mal nicht und das ist das Problem.

    Dieses Problem lapidar als „Fehler“ abzutun finde ich von Uilenberg nicht richtig, hier muss eine zufriedenstellende Lösung für die Zukunft gefunden werden, da wir mir dem Problem jedes Jahr aufs Neue konfrontiert werden.

    Der türkische Schiedsrichter muss sich in wesentlichen Punkten verbessern…

    1.) Er darf nicht so oft das Spiel unterbrechen

    2.) Seine Körpersprache muss sich von absolut arrogant in neutral verändern.

    3.) Eine Szene darf keine 4-5 Minuten am VAR analysiert und diskutiert werden.

    4.) Er muss häufige Fouls im Spiel strenger bestrafen

    5.) Er muss Zeitspiel stärker unterbinden und die Protagonisten nicht minutenlang auf dem Spielfeld lassen.

    6.) Er muss mit dem Kopfrechnen aufhören und eine Fehlentscheidung nicht mit einer anderen wettmachen.

    7.) Es sollte ähnlich wie im Basketball ein digitaler Countdown einblendet werden, immer wenn das Spiel stoppt wird die Zeit angehalten.

    8.) Spieler Ein und Auswechslungen müssen schneller von statten gehen. Der Spieler muss bei seiner Auswechslung auf dem kürzesten Weg das Spielfeld verlassen.

    Das alles und noch vieles mehr muss der türkische Schiedsrichter in Zukunft besser machen….

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.