Ein weiterer Transfer-Kracher bahnt sich bei Galatasaray an! Die „Löwen“ arbeiten nicht nur am Feinschliff für die neue Saison, sondern auch am Transfer weiterer Topstars: Ilkay Gündogan steht kurz vor einem ablösefreien Wechsel nach Istanbul. Gleichzeitig wurde das Sommer-Trainingslager offiziell bestätigt.
Gündogan: Abschied von City und Neustart bei Cimbom?
Wie die britische Zeitung The Guardian berichtet, wird Manchester City Gündogan in der kommenden Saison keine tragende Rolle mehr einräumen. Der 34-jährige Mittelfeldspieler könnte daher ablösefrei zu Galatasaray wechseln. Der Klub sei bereits seit der letzten Winterpause an Gündogan interessiert.
Damals verzichtete der Routinier noch auf einen Wechsel, um City trotz sportlicher Talfahrt nicht im Stich zu lassen. Nun scheint die Zeit reif: Ein Wechsel zum türkischen Meister wird konkreter denn je.
Galatasaray gibt Sommerfahrplan bekannt
Parallel zum Transfertheater um Gündogan hat Galatasaray den Trainingsplan für die Saisonvorbereitung 2025/26 veröffentlicht. Das Team von Trainer Okan Buruk wird im Rahmen der „Summer Series Upper Austria“ in Österreich vier Testspiele absolvieren.
- 19. bis 23. Juli: Trainingslager in Windischgarsten (Österreich)
- 20. Juli: Galatasaray vs. Admira Wacker (Raiffeisen Arena)
- 23. Juli: Galatasaray vs. Cagliari Calcio (Raiffeisen Arena)
- 26. Juli: Galatasaray vs. RC Straßburg (RAMS Park)
- 2. August: Galatasaray vs. Lazio Rom (RAMS Park)
Champions-League-Ziel: Gündogan als Schlüsseltransfer
Galatasaray verfolgt das klare Ziel, in der UEFA Champions League 2025/26 für Furore zu sorgen. Ilkay Gündogan gilt als Wunschspieler von Trainer Okan Buruk, um das Mittelfeld mit internationaler Klasse zu verstärken. Die Kombination aus Erfahrung, Technik und Führungsstärke passt ideal zur ambitionierten Ausrichtung des Klubs.
Galatasaray plant nicht nur sportlich den nächsten Schritt – mit der Verpflichtung von Gündogan und einem strukturierten Vorbereitungsprogramm sendet der türkische Rekordmeister ein starkes Signal in Richtung Europa. Die kommenden Wochen könnten richtungsweisend sein.
2 Kommentare
Ich will keine Almans bei GS sehen, die sich gegen die türkische Nationalmannschaft entschieden haben.
Der Gedanke, Lemina und Sara wegzuschicken, um dann Gündogan und Hakan zu holen, gefällt mir so gar nicht.
Hakan mag ich einfach nicht. Und sportlich gesehen, hatte er bis jetzt kein gutes Spiel auf türkischem Boden. Gündogan hatte desöfteren die Chance gehabt, zu uns zu kommen. Jetzt ist es für ihn vorbei in Europa und er möchte kommen. Und für 3 Mille wird er garantiert nciht spielen. Zudem ist er doch jetzt auch ein Ausländer. Da sollten wir unseren „Ausländerplatz“ nicht mit Gündogan verschwenden…
Wir reißen uns schon wieder unnötig Baustellen auf. Ganz nach dem Motto: „Nur weil wir nach mehr streben, verlieren wir das, was wir schon haben“
Behaltet den Kern und verstärkt ihn. Schließt die Lücken (TW, RV, Flügel, 10er und Sturm) und gut ist.
Am Ende tauschen wir um die 30 SPieler und fragen uns die ersten Monate, warum es wieder nicht funktioniert…
Deshalb, Lücken schließen, auf Buruk höre und gut ist.
Dann zu Osimi. Ich würde ihm bis Juli ne Frist setzen. Anfang Juli (Sagen wir mal den 06.07) muss er sich entscheiden. Wenn nicht, sofort einen anderen holen. David oder sonst wen. Hauptsache wir warten da nicht zu lange. 10er und Sturm sind enrom wichtig. Für mich ist das die Reihenfolge:
1. 10er
2. Torhüter
3. Sturm
4. Rest (RV, IV, Flügel, generell Spieler für die Breite)