Italien-Legionär Hakan Calhanoglu feierte mit seinem Klub Inter Mailand den Gewinn des „Supercoppa Italiana“ 2024 im saudi-arabischen Riad. Im Finale des als Vierturniers ausgespielten italienischen Supercups bezwangen die „Nerazzurri“ den amtierenden Serie A-Meister SSC Neapel durch einen späten Treffer von Lautaro Martinez (90.+1) in der Nachspielzeit mit 1:0. Damit gewannen die Lombarden den Supercup zum dritten Mal in Folge und zum insgesamt achten Mal überhaupt. Calhanoglu, der im Halbfinale gegen Lazio Rom (3:0) getroffen hatte, spielte die Begegnung durch.
Für den 82-maligen türkischen Nationalspieler war es ebenfalls der dritte Supercup-Triumph in Serie mit Inter. Daneben gewann der gebürtige Mannheimer mit den Mailändern zweimal die Coppa Italia und hofft in dieser Saison endlich den „Scudetto“ zu erringen. In der Serie A läuft es derzeit auf einen Zweikampf mit Juventus Turin um die Meisterschaft hinaus. Lediglich Calhanoglus Ex-Klub AC Mailand hat mathematisch gesehen noch realistische Chancen, liebt aber etwas zurück. Calhanoglu bestritt in der laufenden Saison bisher 26 Partien für Inter und verzeichnete dabei elf Treffer und drei Assists. Der Vertrag des 29-jährigen Mittelfeldspielers läuft in Mailand noch bis 2027.
Hakan Calhanoglu schießt Inter Mailand ins italienische Supercup-Finale
Ein Kommentar
Bei Inter ist er ne Rakete bei der türkischen Nationalmannschaft der größte Flop…