• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Türkei-Trainer Montella: „Ich bin froh, dass wir das Spiel in der ersten Halbzeit entschieden haben“

15. Oktober 2025

Calhanoglu: „Wir haben ein sehr wichtiges Ergebnis für die Tordifferenz erzielt“ – Demiral hochzufrieden

15. Oktober 2025

Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

15. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

    15. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Besiktas-Tore: Ausländer dominieren – Rafa Silva top, Cengiz Ünder einziger Einheimischer

    12. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant ohne Paulista und Svensson – Toure verletzt, Günok bleibt Nr. 1

    11. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant Sonderrolle für Ünder – Toure fehlt verletzt im Nationalteam

    8. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025

    Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

    14. Oktober 2025

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Saran will Demiral im Winter zu Fenerbahce zurückholen – Gespräche mit Duran – Skriniar glücklich in Istanbul

    12. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Galatasaray plant Winter-Transfers: Linker Innenverteidiger als Priorität – Mittelfeld nur bei CL-Top24

    10. Oktober 2025

    Galatasaray, Basaksehir und Samsunspor treten der European Football Clubs Association (EFC) bei

    10. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025

    Kazeem Olaigbe wirbelt kräftig für Trabzonspor

    2. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Türkei-Trainer Montella: „Ich bin froh, dass wir das Spiel in der ersten Halbzeit entschieden haben“

    15. Oktober 2025

    Calhanoglu: „Wir haben ein sehr wichtiges Ergebnis für die Tordifferenz erzielt“ – Demiral hochzufrieden

    15. Oktober 2025

    Madrid staunt: Xabi Alonso vergleicht Arda Güler – „Ein Genie wie Mesut Özil“

    15. Oktober 2025

    Milli Takim mit nächster Torgala: Türkei nimmt Georgien mit 4:1 auseinander – WM-Playoffs so gut wie sicher

    14. Oktober 2025

    WM-Quali-Showdown: Türkei hat Georgia zu Gast – Nach 17 Jahren wieder in Kocaeli

    14. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Europa League-Quali: Alanyaspor, Besiktas und Galatasaray im Einsatz
Besiktas 24. September 2020

Europa League-Quali: Alanyaspor, Besiktas und Galatasaray im Einsatz

Von Anil P. Polat34 Minuten Lesezeit
Aytemiz Alanyaspor Besiktas Europa League-Qualifikation Galatasaray UEFA Europa League
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Die drei türkischen Vertreter Aytemiz Alanyaspor, Besiktas und Galatasaray kämpfen in der UEFA Europa League-Qualifikation um den Einzug in die Playoff-Runde. In der dritten Qualifikationsrunde tritt Alanyaspor auswärts in Norwegen an, während die Istanbuler Klub Besiktas und Galatasaray gegen ihre Gegner Heimrecht genießen. Gespielt wird im K.-o.-Modus mit möglicher Verlängerung und Elfmeterschießen. Sollten die Süper Lig-Klubs weiterkommen, so geht es in einer Woche am 1. Oktober in die Playoffs, die über die Teilnahme an der Gruppenphase im zweitwichtigsten Vereinswettbewerb Europas entscheiden.

Alanyaspor erstmals im Europapokal

Pokalfinalist Aytemiz Alanyaspor wird zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte ein Europapokalspiel bestreiten. Das Debüt auf europäischer Bühne bestreitet der Mittelmeer-Klub auswärts in Trondheim beim norwegischen Rekordmeister Rosenborg BK. Alanya schloss die Vorsaison als Tabellenfünfter ab und ist gut in die aktuelle Spielzeit gestartet. Das Team von Neu-Trainer Cagdas Atan holte aus den ersten beiden Saisonspielen zwei Siege und hat damit vor diesem wichtigen Spiel reichlich Selbstvertrauen getankt. Zudem verstärkte das Team aus der beliebten Urlaubsregion der Türkei seinen Kader nach dem Abgang von Top-Torjäger Papiss Demba Cisse mit namhaften Offensiveakteuren wie Khouma Babacar oder Adam Bareiro. Sollte Alanyaspor die Skandinavier ausschalten, wartet in der Playoff-Runde der Sieger der Paarung zwischen NS Mura aus Slowenien und dem PSV Eindhoven aus den Niederlanden.

Voraussichtliche Startaufstellung von Alanyaspor

Marafona – Juanfran, Tzavellas, Caulker, Moubandje – Aksoy, Ucan, Karaca, Bakasetas, Davidson – Bareiro

Schiedsrichter: Kristo Tohver (Estland)

Austragungsort: Lerkendal-Stadion (Trondheim)

Anstoß: 19:00 Uhr (MEZ)

TV-Übertragung: TRT Spor

Für Besiktas ist es bereits das zwei Europapokalspiel der neuen Saison. Nachdem der 15-malige türkische Meister in der Champions League-Qualifikation in Griechenland gegen POAK Thessaloniki (1:3) scheiterte, treffen die „Schwarzen Adler“ nun in der dritten Runde der Europa League-Qualifikationsphase auf den portugiesischen Klub Rio Ave FC. Bei den Schwarz-Weißen vom Dolmbahce-Palast fehlt weiterhin Cheftrainer Sergen Yalcin nach seiner (mittlerweile ausgestandenen) Coronavirus-Infektion. Außerdem nicht dabei sind laut Co-Trainer Murat Sahin Mittelfeldmotor Atiba Hutchinson (verletzt), Neuzugang Josef de Souza (keine Lizenz) sowie Flügelspieler Georges-Kevin-N’Koudou (Trainingsrückstand). Rechtsverteidiger Douglas und Abwehrspieler Nicolas Isimat-Mirin sind derweil suspendiert. Schafft Besiktas den Einzug in die nächste Runde, wartet in den Playoffs entweder FK Bodo/Glimt aus Norwegen oder der siebenmalige Champions League- bzw. Europapokal der Landesmeister-Sieger AC Mailand aus Italien. Es wird spekuliert, dass es zu einer unerwarteten Rotation in der Startelf kommen könnte. So könnte der Spanier Francisco Montero sein Debüt in der Innenverteidigung feiern. Zudem ersetzt BJK-Rückkehrer Gökhan Töre Youngster Atakan Üner im Kader und hofft auf einen Einsatz. Auch Güven Yalcin und Ridvan Yilmaz könnten in die Startelf rutschen, hieß es in einigen Quellen.

Voraussichtliche Startaufstellung von Besiktas

Destanoglu – Uysal, Vida, Welinton, N’Sakala – Toköz, Özyakup, Hasic, Mensah, Boyd – Larin

Schiedsrichter: Daniel Siebert (Deutschland)

Austragungsort: Vodafone-Park (Istanbul)

Anstoß: 19:00 Uhr (MEZ)

TV-Übertragung: Smart Spor Kanal Nr. 20


Auch der türkische Rekordmeister Galatasaray bestreitet bereits das zweite Europapokal-Qualifikationsspiel der noch jungen Saison 2020/21. In der zweiten Runde setzten sich die „Löwen“ souverän mit 3:1 gegen Neftci Baku aus Aserbaidschan durch und wollen dies nun im heimischen Türk Telekom-Stadion gegen Hajduk Split aus Kroatien wiederholen. Bei diesem sportlichen Unterfangen muss Erfolgstrainer Fatih Terim verletzungsbedingt auf Linksverteidiger Marcelo Saracchi, Torhüter Fernando Muslera und Mittelfeldspieler Emre Akbaba verzichten. Des Weiteren stehen Kerem Aktürkoglu, Emre Tasdemir, Valentine Ozornwafor und Ogulcan Caglayan nicht auf der UEFA-Spielerliste. Wenn Galatasaray weiterkommt, wird es in der Playoff-Runde zum Duell mit Willem II Tilburg aus den Niederlanden oder den Glasgow Rangers aus Schottland kommen. Galatasaray hofft gegen Split auf einen Erfolg , um motiviert ins Derby am Sonntag gegen den Erzrivalen Fenerbahce zu gehen.

Voraussichtliche Startaufstellung von Galatasaray

Öztürk – Ellabdellaoui, Donk, Marcao, Linnes – Antalyali, Belhanda, Bayram, Kilinc, Babel – Diagne

Schiedsrichter: Craig Pawson (England)

Austragungsort: Türk Telekom-Stadion (Istanbul)

Anstoß: 20:00 Uhr (MEZ)

TV-Übertragung: Smart Spor Kanal Nr. 77

 

3 Kommentare

  1. Fenerli57 Am 24. September 2020 12:40

    Allen türkischen Teams viel erfolg !

  2. aslan777 Am 24. September 2020 11:21

    Ich wünsche allen drei heute Glück.
    Wer heute ausscheidet hätte ohnehin in der Playoff Runde wohl kaum Chancen, denn die Gegner werden, sofern keine Überraschungen in den anderen Begegnungen geben sollten, um weiten Stärker sein als heute.

    Von den „anderen“ könnte Rangers ausscheiden, das würde GS helfen. Mura gebe ich sogar noch Minimalchancen gegen PSV. Ein Ausscheiden von Milan kann ich mir ganz und gar nicht vorstellen. Schade für BJK.

    Aber was rede ich schon von nächster Woche…

  3. galaman1905 Am 24. September 2020 9:48

    Erneute Erinnerung: Das Spiel von Galatasaray wird auch von Sportdigital ausgestrahlt. Alle die Digitürk Play haben, müssten auch diesen Kanal haben. Wenn es nicht gesperrt wird, kann man sich das Spiel da anscuanen. Ansonsten kann man sich das auf der Homepage von Sportdigital auch für c. a. 2 € kaufen.

    Ich wünsche uns allen viel Erfolg. Die Runde müsste man „eigentlich“ überleben. Alle 3…

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.