• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Erst Bissouma, dann Ederson? Galatasaray tritt in die letzte Phase ein

27. August 2025

Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

27. August 2025

„Nur ein Ziel: gewinnen“ – Jose Mourinho setzt vor Benfica klare Ansage

26. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas meldet El Bilal Toure: Leihe mit Kaufoption – Angebot für Caci & KAP-Kapitalerhöhung genehmigt

    26. August 2025

    Besiktas meldet Verhandlungen zu El Bilal Toure – Stürmer bereits in Istanbul | Nächster Coup: Tiago Djalo

    26. August 2025

    Offiziell: Besiktas holt Ridvan Yilmaz zurück – Eigengewächs unterschreibt langfristig

    24. August 2025

    Ridvan Yilmaz vor Rückkehr: Besiktas-Deal vor dem Abschluss – Gerüchte um Wout Faes und Danilho Doekhi 

    23. August 2025

    Historischer Schritt bei Besiktas: KAP-Meldung zur Kapitalerhöhung – und 15 Mio. € für Keito Nakamura

    23. August 2025
  • Fenerbahce

    „Nur ein Ziel: gewinnen“ – Jose Mourinho setzt vor Benfica klare Ansage

    26. August 2025

    Edson Alvarez schwärmt von Kadiköy: „Diese Atmosphäre ließ mich, wie zu Hause fühlen“

    26. August 2025

    Mourinho spricht über Arbeit als Trainer in der Türkei – Fenerbahce tankt Selbstvertrauen für Benfica-Duell

    24. August 2025

    Fenerbahce holt ersten Saisonsieg – 3:1 gegen Kocaelispor

    23. August 2025

    Edson Alvarez in Istanbul: Fenerbahce und West Ham erzielen Einigung über Leihe

    23. August 2025
  • Galatasaray

    Erst Bissouma, dann Ederson? Galatasaray tritt in die letzte Phase ein

    27. August 2025

    Galatasaray & Monaco einig: Wilfried Singo vor Unterschrift – alle Details, Zahlen & Fakten

    26. August 2025

    Galatasaray überrollt Kayseri mit 4:0 und legt perfekten Saisonstart hin

    25. August 2025

    Sechs Bedingungen für Yilmaz: Galatasaray bleibt hart – Zaniolo-„Traumtransfer“ zu Udinese?

    24. August 2025

    Baris Alper Yilmaz & Okan Buruk: Gespräch enthüllt – die Wahrheit über die Zwangspause

    24. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025
  • Türkischer Sport

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Europa League: Galatasaray schlägt Elfsborg nach skurrilem Spiel 4:3
Galatasaray 23. Oktober 2024

Europa League: Galatasaray schlägt Elfsborg nach skurrilem Spiel 4:3

Von Anil P. Polat54 Minuten Lesezeit
Galatasaray IF Elfsborg UEFA Europa League
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Galatasaray hat im dritten Spiel der UEFA Europa League-Ligaphase den zweiten Sieg gefeiert. Die Istanbuler schlugen im heimischen RAMS Park IF Elfsborg mit 4:3. Damit konnte der türkische Rekordmeister erstmals seit 48 Jahren wieder ein Team aus Schweden bezwingen. Zuletzt gelang dies am 15. September 1976 mit einem 2:1-Erfolg gegen AIK Stockholm. Allerdings taten sich die favorisierten „Löwen“ unnötig schwer, denn nach der ersten Halbzeit führte man bereits 3:0, bevor es nicht nur einmal, sondern zweimal eng wurde.

Galatasaray hat Durchgang eins im Griff

Nach einem Pfostentreffer von Dries Mertens staubte Torjäger Mauro Icardi (28.) zum 1:0 für „Gala“ ab. Für den Argentinier war es das zweite Tor im Wettbewerb. In der 39. Minute schlug Gabriel Sara eine hohe Flanke vom rechten Flügel in die Strafraummitte, wo der aufgerückte Abdülkerim Bardakci am höchsten stieg und einen Kopfball in hohem Bogen aufs gegnerische Tor beförderte. Der Ball senkte sich bedrohlich und prallte an den rechten Pfosten, doch Elfsborgs Torhüter Isak Pettersson wurde von der Situation überrascht und lenkte den Ball unglücklich mit der Hand ins eigene Tor, was zugleich das 2:0 für die Gastgeber bedeutete. Vor der Pause passte Sara klasse hinter die Abwehr genau in den Lauf von Baris Alper Yilmaz (44.). Der 24-Jährige nahm den Ball schön an, zog sofort mit links ab und erzielte mit einem einen sehenswerten Querschuss ins rechte Toreck den 3:0-Halbzeitstand.

Elfsborg meldet sich zurück, keine ruhige Kugel für Buruk-Elf

Nach dem Seitenwechsel hatte Galatasaray zunächst einige weitere Szenen vor dem gegnerischen Tor, wurde dann aber mustergültig von Elfsborg ausgekontert. Nach dem Tempogegenstoß der Gäste legte Simon Hedlung von der rechten Außenbahn mit viel Übersicht quer links rüber auf Niklas Hult (52.), der nur noch zum 1:3-Anschlusstreffer ins leere Tor einschieben musste. Infolge dieses Torerfolges erhöhte Elfsborg den Druck in der Hälfte der Hausherren. Kurz darauf leistete sich Yilmaz (58.) ein völlig unnötiges Handspiel im Sechzehner, für das der VAR unerwartet lange brauchte, doch am Ende gab es den Hinweis für den Hauptschiedsrichter Matej Jug. Der Slowene schaut sich die Szene auf dem Monitor an und zeigte auf den Punkt. Michael Baidoo (65.) nutzte die Gelegenheit und schickte den Ball in die rechte und Galatasaray-Goalie Günay Güvenc in die linke Torecke, um auf 2:3 zu verkürzen.

Akgün lässt Galatasaray aufatmen – Larsson sorgt nochmals für Spannung

Plötzlich war Elfsborg dran am Ausgleich. Doch nach einer schwierigen Phase drang Yunus Akgün (83.) nach schönem Passspiel mit Victor Osimhen in den Strafraum ein, tankte sich gegen mehrere Gegenspieler und den Torwart durch und knallte den Ball dann mit links aus kurzer Distanz zum 4:2 in die Maschen. Doch auch damit war die Begegnung immer noch nicht entschieden. Bardakci hätte in der eigenen Hälfte den Ball völlig unbedrängt nach vorne schießen können, verschuldete aber stattdessen in der Nachspielzeit einen Ballverlust, der zu einem schnellen Angriff und dem erfolgreichen Abschluss im Sechzehner von Johan Larsson (90.+2) zum 3:4 führte. Wieder stieg der Stresspegel, da noch vier Minuten zu spielen waren. Der eingewechselte Michy Batshuayi (90.+4) erzielte nach einer Unachtsamkeit der schwedischen Abwehr vermeintlich das beruhigende 5:3, doch der Belgier stand im Abseits, sodass der Treffer nicht zählte. Dennoch schaukelte Galatasaray das 4:3 über die Zeit und verbuchte einen wichtigen Dreier im Kampf um die ersten acht Plätze und die direkte Achtelfinalteilnahme.

Aufstellungen

Galatasaray: Güvenc – Ayhan, Sanchez, Bardakcı, Yilmaz (74. Demirbay) – Torreira (89. Nelsson), Sara, Akgün (86. Jelert), Mertens (74. Kutlu) – Osimhen (86. Batshuayi), Icardi

IF Elfsborg: Pettersson – Buhari, Holmen, Yegbe (90. Larsson), Hedlund – Zeneli (77. Baldursson), Ouma, Hult, Qasem (82. Kaib), Zeneli (76. Abdullai) – Baidoo (82. Holten)

Tore: 1:0 Icardi (28.), 2:0 Pettersson (39./ET), 3:0 Yilmaz (44.), 3:1 Hult (52.), 3:2 Baidoo (65./HE), 4:2 Akgün (83.), 4:3 Larsson (90.+2)

Gelbe Karten: Yegbe, Hult (IF Elfsborg)

5 Kommentare

  1. Kubinho74 Am 24. Oktober 2024 7:50

    Ich freue mich natürlich über diesen Sieg, aber 3 Gegentore zu kassieren ist nicht akzeptabel. Wenn man die Europa League gewinnen möchte, und dieses Ziel haben ja Okan Hoca, Dursun Özbek und Ibrahim Hatipoglu nach der Transferphase erklärt, dann darf man nicht nach 3 Spieltagen schon 6 Gegentreffer auf dem Konto haben.
    Ich habe gestern erst ab der Elfmetersituation eingeschaltet, was da Baris Alper gemacht hat war ja an Dummheit nicht zu überbieten. Schieß den verdammten Ball aus dem Stadion und gut ist, was versuchst du da denn zu machen in der Situation? Generell gehen mir diese riskanten Situation hinten bei Davinson, Abdülkerim und eben Baris Alper enorm auf die Nerven. Klärt den Ball einfach und belastet die Fans nicht immer mit einem Herzinfakt.
    Das dritte Gegentor war auch viel zu billig und darf im Leben nicht so passieren. Nelsson wird da viel zu einfach ausgedribbelt und der Gegner darf dann im Anschluss locker flockig den Ball in die Ecke schießen.
    Gegen Tottenham müssen wir uns hinten besser anstellen, ein Son, Solanke, Werner oder Brennan Johnson brauchen nicht viele Chancen um Tore zu schießen.

    Ein 3-0 zur Pause sah auf dem Liveticker enorm komfortabel aus, dann kommt das 3-1 und das ganze System beginnt zu wackeln. Ich sag es euch, wären nach dem 4-3 noch 10 Minuten zu spielen gewesen, hätten wir noch das 4-4 kassiert, da gebe ich euch mein Wort drauf. Wir sind was das Ergebnis verwalten an geht, einfach desolat, anders kann man es nicht beschreiben.
    Unsere Europa League Saison gefällt mir bis dato absolut nicht!

    Jetzt gilt der Fokus erst einmal auf das Derby am Montag. Mit einem Sieg würden wir sehr entspannt in die kurze Länderspielpause gehen.

  2. Emregazi1907 Am 23. Oktober 2024 22:35

    Vallah Schande. Effenberg City aus Phantasieland hat Young Girls gegen die Wand gespielt und fast gewonnen.

    Eine absoluter Skandal hier 3 Gegentore zu kassieren.

    • Solstice Am 23. Oktober 2024 23:23

      Lan, yürü git, gereksiz çocuk! Ein absoluter Skandal, dass du hier noch versuchst zu agieren. Hast du kein Schamgefühl oder Ehre?! Gazi ha! 😂
      Çöp, çöp!

    • mastika (Galatasaray) Am 24. Oktober 2024 9:32

      na ja, wo er recht hat hat er recht. es ist wirklich ein skandal, das wir von einer mannschaft mit 24mio. gesamtkader zuhause zittern müssen und 3 packungen kassieren.

  3. Takko (Galatasaray) Am 23. Oktober 2024 19:25

    Ich hab das dritte Gegentor nicht gesehen deswegen rede ich nur über die ersten beiden. Ich mag keine pro aktiv verteidigenden spieler weil dann sowas passiert wie beim ersten gegentor als Sanchez aus der Kette rennt und dadurch der spieler der vorher vom AV gedeckt wurde freistand weil der AV einrücken musste und hinten dann chaos entstand. Beim zweiten gegentor merkt man einfach dass Baris defensiv arbeit qualitativ nicht für europa reicht. Was macht er da? Was wackelt der da mit den armen hin und her? Einfach schwachsinn. Ich bin überzeugt dass Elfsborg von sich aus kein zweites tor gemacht hätte. Baris bemüht sich viel aber für europa darf er nicht zu sehr in die defensiv arbeit miteinbezogen werden. Einem Jakobs oder Jelert wäre das nicht passiert. Die wissen wie sie in solche zweikämpfe gehen müssen. Positiv kann man mal wieder Sara und mertens hervorheben. Yunus und Baris haben es offensiv auch gut gemacht. Icardi sowieso wobei ich es bei ihm überraschend fand dass er sich so tief hat fallen lassen und von der linken seite aus so viel am spielaufbau beteiligt war. Ich persönlich fände es besser Osimhen UND Icardi immer vorne zu haben weil du so den gegner viel mehr stressen kannst weil er sich auf mehr gleichzeitig konzentrieren muss. Wir können froh sein dass wir heute gewonnen haben aber man muss viel souveräner werden. Es kann nicht sein dass wenn wir einen ganz zurück schalten direkt so leicht stressbar sind. Wir haben jetzt tottenham vor der brust. Da hab ich hoffnung aber erwarte nichts. Alkmaar, Malmö und Ajax auswärts wird ekelhaft. Da wär ich mit 5 Punkten glücklich. Ansonsten noch kiev zuhause was natürlich gewonnen werden muss. Ich bin mal gespannt wie unsere Aufstellung gegen besiktas aussehen wird. In einem 3-5-2 haben wir ein überangebot an außenspielern. Jelert,Jakobs,Ziyech,Baris,Sallai,Yunus. Alles spieler die den anspruch haben zu spielen. Da find ich ein 4-4-2 fast besser weil du da mehr Außenspieler einsetzen kannst. Andererseits ist Mertens viel zu wichtig um ihn außenvor zu lassen.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.