• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Orkun Kökcü-Transfer: Benfica nennt Preis – Süper Lig-Klubs schrecken zurück

4. Juli 2025

Victor Osimhen vor Wechsel zu Juventus – Galatasaray geht leer aus?

4. Juli 2025

Tammy Abraham bei Besiktas: Transferdetails und Millionenvertrag veröffentlicht

4. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Tammy Abraham bei Besiktas: Transferdetails und Millionenvertrag veröffentlicht

    4. Juli 2025

    Besiktas verabschiedet sich von Ciro Immobile – Auch Oxlade-Chamberlain vor dem Aus

    3. Juli 2025

    Besiktas-Neuzugang Tammy Abraham in Istanbul angekommen

    2. Juli 2025

    Besiktas will nächsten Serie-A-Star: Verhandlungen mit Noah Okafor laufen

    2. Juli 2025

    Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

    1. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

    3. Juli 2025

    Marco Asensio zögert: Sagt der PSG-Star Fenerbahce ab – oder kommt der große Coup doch?

    3. Juli 2025

    Fenerbahce präsentiert Trikots für die Saison 2025/26 – Adidas-Partnerschaft mit emotionalem Start

    2. Juli 2025

    Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

    1. Juli 2025

    Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

    30. Juni 2025
  • Galatasaray

    Victor Osimhen vor Wechsel zu Juventus – Galatasaray geht leer aus?

    4. Juli 2025

    Baris Alper Yilmaz vor Abschied bei Galatasaray – Mikautadze als Millionen-Ersatz im Gespräch

    4. Juli 2025

    Galatasaray und Kerem Demirbay gehen getrennte Wege – Abschied nach 76 Spielen und drei Titeln

    2. Juli 2025

    Kapitalerhöhung und Nummer-10-Jagd: Galatasaray peilt Julio Enciso aus der Premier League an

    1. Juli 2025

    Italiener melden Mega-Transfer von Osimhen: Al-Hilal soll 40 Millionen Euro Gehalt zahlen

    30. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Ertugrul Dogan ruft zum Neuanfang bei Trabzonspor auf: „Lasst uns ein neues Kapitel aufschlagen“

    4. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025

    Transferpoker um Ugurcan Cakir: Galatasaray kontert Fenerbahce-Angebot

    27. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Orkun Kökcü-Transfer: Benfica nennt Preis – Süper Lig-Klubs schrecken zurück

    4. Juli 2025

    Maradona in der Türkei: Schiedsrichter Nurettin Dehmen erinnert sich an das legendäre Spiel 1993

    4. Juli 2025

    Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

    3. Juli 2025

    Hull City startet mit Trainer Jakirovic – Acun Ilicali: „Diese Saison sind wir sehr ehrgeizig“

    3. Juli 2025

    Hakan Calhanoglu vor Abschied bei Inter – Al-Hilal lockt mit Mega-Angebot, Galatasaray in Lauerstellung

    3. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»EURO 2024: Türkei kämpft gegen Österreich ums Viertelfinalticket
Türkei & Legionäre 2. Juli 2024

EURO 2024: Türkei kämpft gegen Österreich ums Viertelfinalticket

Von Anil P. Polat43 Minuten Lesezeit
EM EURO 2024 Europameisterschaft Milli Takim Österreich Türkei Türkische Nationalmannschaft
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
epa11420103 The starting eleven of Turkey get together before the UEFA EURO 2024 group F soccer match between Turkey and Georgia, in Dortmund, Germany, 18 June 2024. EPA-EFE/FRIEDEMANN VOGEL


Am Mittwochabend ringt die Türkei mit Österreich um den Einzug ins Viertelfinale der EURO 2024. Es wäre das dritte Mal nach 2000 und 2008, dass die „Milli Takim“ den Sprung unter die letzten acht Teams bei einer Europameisterschaft schafft. Zugleich möchte die türkische Auswahl Revanche nehmen und die 1:6-Testspielpleite im März vergessen machen. Bei diesem Unterfangen müssen die Türken jedoch auf Kapitän Hakan Calhanoglu und Innenverteidiger Samet Akaydin verzichten. Beide Akteure sind gesperrt. Ebenfalls von einer Sperre bedroht bei einer weiteren Gelben Karten sind gleich zehn Spieler der Türkei. Es handelt sich dabei um Zeki Celik, Kaan Ayhan, Salih Özcan, Mert Müldür, Kenan Yildiz, Ismail Yüksek, Mert Günok, Ugurcan Cakir, Orkun Kökcü und Arda Güler. Bei den Österreichern ist Patrick Wimmer gesperrt, während Gernot Trauner angeschlagen an Oberschenkelproblemen laboriert.

+++ Vor dem Duell mit Österreich noch 25 Prozent

im GazeteFutbol-Shop sichern +++

630. Länderspiel – Die Bilanz

Bislang hat die Türkei in ihrer 101-jährigen Länderspielhistorie 629 Partien gegen andere Nationen ausgetragen. Davon handelte es sich um 344 Pflicht- und um 285 Testspiele. In diesem Zeitraum gelangen den Halbmond-Kickern 244 Siege, bei 148 Unentschieden und 237 Niederlagen. Dabei trat die Türkei bis dato gegen 91 verschiedene Länder an. In diesen 629 Begegnungen ging es 545 Mal gegen europäische Teams. 34 Mal kam der Gegner aus Asien, 23 Mal vom amerikanischen Kontinent, 24 Mal aus Afrika und dreimal kam der Kontrahent aus Ozeanien. 272 Spiele bestritt die Türkei zu Hause, 270 auswärts und 87 Partien auf neutralem Platz. Das Torverhältnis lautet 858:901.

Unter Nationaltrainer Vincenzo Montella absolvierte die Türkei bislang elf Partien und verzeichnete dabei fünf Siege und zwei Remis sowie vier Niederlagen. Das Torverhältnis unter dem Italiener lautet 16:17. Auf Österreich traf die Türkei bislang 17 Mal. Dabei handelte sich um zehn Pflicht- und sieben Testspiele. Bis dato verzeichnete die türkische Auswahl sieben Siege gegen die Österreicher, die ihrerseits neun Vergleiche für ich entschieden haben. Zum endete eine Partie Unentschieden. Das Vorverhältnis lautet 24:23 für Österreich. Zuletzt trafen beide Nationalteams am 26. März 2024 im Wiener Ernst Happel-Stadion aufeinander, wobei die Türkei eine bittere 1:6-Schlappe kassierte.

Voraussichtliche Startaufstellungen

Türkei: Günok – Celik, Demiral, Bardakci, Kadioglu – Yüksek, Özcan, Kökcü, Kenan, Güler – Yilmaz

Österreich: Pentz – Posch, Danso, Lienhart, Mwene – Seiwald, Grillitsch, Baumgartner, Laimer, Sabitzer – Gregoritsch

Schiedsrichter: Artur Soares Dias (Portugal)

Austragungsort: Red Bull Arena (Leipzig)

Anstoß: 21:00 Uhr (MEZ)

TV-Übertragung: MagentaTV, TRT 1


Das 26-köpfige EM-Aufgebot der Türkei im Überblick

Tor: Mert Günok (Besiktas), Ugurcan Cakir (Trabzonspor), Altay Bayindir (Manchester United)

Abwehr: Mert Müldür (Fenerbahce), Zeki Celik (AS Rom), Abdülkerim Bardakci (Galatasaray), Ahmetcan Kaplan (Ajax Amsterdam), Merih Demiral (Al-Ahli SFC), Samet Akaydin (Panathinaikos Athen), Ferdi Kadioglu (Fenerbahce), Kaan Ayhan (Galatasaray)

Mittelfed: Hakan Calhanoglu (Inter Mailand), Ismail Yüksek (Fenerbahce), Okay Yokuslu (West Bromwich Albion), Orkun Kökcü (Benfica Lissabon), Salih Özcan (Borussia Dortmund), Yusuf Yazici (OSC Lille), Irfan Can Kahveci (Fenerbahce), Yunus Akgün (Leicester City), Kerem Aktürkoglu (Galatasaray), Arda Güler (Real Madrid), Baris Alper Yilmaz (Galatasaray)

Angriff: Kenan Yildiz (Juventus Turin), Cenk Tosun (Besiktas), Semih Kilicsoy (Besiktas), Bertug Yildirim (FC Stade Rennes)

4 Kommentare

  1. Frosch (Galatasaray) Am 2. Juli 2024 18:33

    Dass wir das Achtelfinale erreicht haben, ist schon sehr schön. Das war am Anfang unser Ziel und jeder weitere Erfolg wäre jetzt nur noch ein Bonus. Ich schätze Österreich deutlich stärker ein und gehe heute sogar von einem 3-0 aus. Aber ich hoffe natürlich auf das Beste und drücke der türkischen Nationalmannschaft die Daumen. Bei so einem Turnier weiß man nie.

    Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich finde die EM bisher unglaublich öde. Die Spiele sind einfach zum einschlafen. Es gewinnt immer der Favorit, die Underdogs haben bisher kaum etwas zu melden. Die meisten Spiele enden mit 1 oder 2 Toren. Es gibt keine Aufholjagden mehr, wo eine Mannschaft von einem 0-2 wieder zurückkommt. Vielleicht bin ich auch ein wenig pessimistisch, aber ich finde das Turnier ganz und gar nicht spannend bisher. Unsere Gruppenspiele waren einer der unterhaltendsten Spiele bisher.

  2. eastanbul Am 2. Juli 2024 13:56

    Sehr schweres Spiel! Und wenn Montella wieder durchrotiert dann gute nacht.

    Arda Güler sollte man definitiv auf der 10 lassen, Kökcü gefällt mir auf der Position nicht, der ist unsichtbar und wirkungslos.

    Ich bin realist, Österreich ist stärker als wir, definitiv. Wenn wir heute nicht ein wirklich guten Tag haben und ein offensivfeuerwerk entfachen können, dann nimmt uns Österreich auseinander. Defensiv spielen wird auf jedenfall nicht hinhauen. Unsere Defensive ist nämlich schwach und unser Torwart ist unteres Mittelmaß.
    Leider ist Montella Italiener und der wird maximal auf 1 tor pochen und dann den Betonmischer anschalten. Und wenn das passiert sind wir raus.

  3. imemo imemo Am 2. Juli 2024 11:57

    Spannendes Spiel😎

    Ich denke, die Jungs werden bis zur letzten Sekunde kämpfen. Im Portugalspiel konnte man sehen, dass sie Rückschläge schnell wegstecken und sofort wieder angreifen.
    Wenn Yilmaz nicht auf dem Flügel spielen sollte, würde mich das sehr wundern. Vielleicht ist es ein taktischer Zug, ihn zunächst in der Spitze spielen zu lassen und ihn erst später auf die Seite zu bringen.
    Hauptsache Cenk und Yazici bleiben draußen und kommen vielleicht als Joker rein. Es wird ein Kampfspiel.

    Was mich besonders ärgert ist die Tatsache, dass, unsere Spieler keine bis wenig Beherrschung haben.
    Sie agieren wie schlecht erzogene Jugendliche, die sich zu einer Schhlägerei verabreden, weil Schiedsrichter oder ein gegnerischer Spieler unfair agiert hat. Das ist zum Fremdschämen.
    Selbst die Spieler auf der Bank rasten aus, dass ist unglaublich lächerlich und beschämend. Sie sollten Vorbild für alle anderen sein, besonders für die Kinder. Selbst Arda, der sonst so bescheidene und schüchterne Spieler hat eine dunkle Seite, die ausbricht. Warum bekommen sie keine Ermahnung oder Strafe vom Trainer?

    İnşallah geschieht ein Fußballwunder🤲
    Und das Spiel endet nicht wie 1683 vor Wien😂 Ich kann jetzt schon prophezeien, dass die Headlines in Österreich genau das schreiben werden. Sieg der Österreicher gegen die Osmanen vor Leibzig😜
    Und die türkischen Zeitungen werden schreiben, dass sie wie 1915 in Çanakkale verteidigt haben, und keinen reingelassen haben😎

  4. Kubinho74 Am 2. Juli 2024 10:46

    Ich bin sehr gespannt auf die heutige Partie. Das wird nicht vergleichbar sein wir vor einigen Wochen im Testspiel. Wir haben unser Mindestziel doch erreicht, zumindest gehe ich davon aus, dass sich dieser Büyükeksi, Montella oder Hamit sich zusammengesetzt haben und ein Ziel vor dem Turnier definiert haben. Vor der EM hat man sich sicherlich gesagt, dass man, wenn man weiterkommt, gegen Frankreich spielen muss als zweiter. Also das Mindestziel wurde erreicht und man könnte Montella und dem Team nichts erhebliches vorwerfen.
    Jede weitere bestandene Runde ist Luxus für uns. Wir können Österreich schlagen, aber mit der Aufstellung die oben im Artikel steht wird das schwer werden. Ohne echten Stürmer und Baris Alper auf der falschen Position nehmen wir uns selbst die Kraft weg.
    Wichtig wird das Mittelfeld werden, da müssen wir die Oberhand gewinnen ansonsten wird das sehr schwer werden. Ismail Yüksek, Orkun Kökcü und Salih Özcan gegen Gregoritsch, Seiwald und Sabitzer.

    Ich persönlich würde so starten:
    Mert Günok
    Mert Müldür, Merih Demiral, Abdülkerim Bardakci, Ferdi Kadioglu
    Salih Özcan, Ismail Yüksek
    Baris Alper, Orkun Kökcü/Arda Güler, Kenan Yildiz
    Cenk Tosun

    Gerade Arda Güler auf der 10 mit Freiheiten kann für uns sehr gut werden aber auch total in die Hose gehen. So wie gegen die Tschechen kann Arda körperlich total untergehen. Auch Irfan Can Kahveci ist eine Option, nur sein Fitnesszustand ist eben fraglich. Egal wer spielt, man erwartet, dass die Spieler sich den Hintern aufreißen. Ob es zum Sieg reicht oder nicht werden wir dann sehen.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.