• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

19. Oktober 2025

Sane über Teamgeist, Königsklasse und Anpassung – Buruk: „Ein Sieg in einem schwierigen Auswärtsspiel“

19. Oktober 2025

Juventus-Entschluss zu Kenan Yildiz: Verhandlungen nur bei Angeboten über 100 Millionen Euro

19. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin warnt vor „langem, schwierigem Weg“ – „Haben keine konkurrenzfähige Mannschaft“

    19. Oktober 2025

    Besiktas verliert zu Hause gegen Genclerbirligi: 1:2 nach spätem Doppelschlag

    18. Oktober 2025

    Besiktas macht Kökcü und Ndidi zu neuen Kapitänen und kritisiert TV-Rechteinhaber

    18. Oktober 2025

    Sergen Yalcin legt Wunschspieler fest: Davitashvili steht ganz oben

    17. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

    15. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

    19. Oktober 2025

    Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

    19. Oktober 2025

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025

    Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

    14. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Sane über Teamgeist, Königsklasse und Anpassung – Buruk: „Ein Sieg in einem schwierigen Auswärtsspiel“

    19. Oktober 2025

    Galatasaray siegt bei Basaksehir 2:1 – Sane entscheidet mit Doppelpack

    18. Oktober 2025

    Galatasaray – Gündogan unterstützt Sane: Leroy wird zu hart beurteilt

    18. Oktober 2025

    Galatasaray bindet Okan Buruk: Champions-League-Klausel inklusive – Atalanta plant Vorstoß für Yunus Akgün

    17. Oktober 2025

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Juventus-Entschluss zu Kenan Yildiz: Verhandlungen nur bei Angeboten über 100 Millionen Euro

    19. Oktober 2025

    FIFA gibt Weltrangliste bekannt: Türkei auf dem Vormarsch – WM-Preisgelder stehen fest

    18. Oktober 2025

    Premier League-Update: Die neuen Marktwerte von Kadioglu, Ünal, Bayindor und Konak

    18. Oktober 2025

    Sein Verlassen des Trainingslagers sorgte für Aufsehen: Lille gibt offizielle Erklärung zu Berke Özer ab

    18. Oktober 2025

    Treffen mit Arda Güler: Real Madrid hebt Gehalt an – Vertragslaufzeit bleibt bis 2029

    16. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»EURO 2020: Das sind die Gruppengegner der Türkei
Türkei & Legionäre 1. Dezember 2019

EURO 2020: Das sind die Gruppengegner der Türkei

Von Anil P. Polat03 Minuten Lesezeit
EM EURO 2020 Italien Milli Takim Nationalteam Schweiz TFF Türkei Türkische Nationalmannschaft Wales
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Die Auslosung der EURO 2020-Gruppenphase ist erfolgt. Die Türkei trifft in der EM-Gruppe A auf Italien, die Schweiz und Wales. Die Auftaktbegegnung der türkischen Elf gegen die Italiener in Rom am 12. Juni ist gleichzeitig auch das Eröffnungsspiel der Europameisterschaft im kommenden Sommer. Zeit, dass wir uns die Kontrahenten der Halbmond-Nation etwas genauer anschauen. Die Gegner unserer Milli Takim im Porträt.

Italien – Der Gruppenfavorit

Böse Zungen behaupten, dass der viermalige Weltmeister nicht mehr die ganz großen Namen im Kader habe und die Klasse alter Tage vermisse lasse. Dennoch spielte Italien gemeinsam mit Belgien die wohl herausragendste EM-Qualifikationsrunde aller Teams. Die „Squadra Azzurra“ gewann alle zehn Quali-Spiele in der Gruppe J und wies ein beeindruckendes Torverhältnis von 37:4 auf. Im Schnitt 3,7 Tore und 0,4 Gegentreffer pro Spiel sprechen eine deutliche Sprache für den Gruppensieger.

Der Europameister von 1968 marschierte eindrucksvoll durch die Qualifikation und sicherte sich die Teilnahme vorzeitig. Trainiert wird Italien vom früheren Galatasaray-Coach Roberto Mancini. Bekannteste Namen der Auswahl vom „Stiefel“ sind Kapitän Leonardo Bonucci, Linksaußen Lorenzo Insigne und der formstarke Angreifer Ciro Immobile. Die Bilanz gegen Italien: Zehn Spiele, drei Remis, sieben Niederlagen, 5:18 Tore.

Einfach Foto-LINK anklicken und automatisch 20% bei allen BOLZR-Produkten sparen 
Schweiz – Der alte Bekannte

Ein vertrauter Gegner für die EM ist zweifelsfrei die Schweiz. Die Eidgenossen waren letztmals bei der EURO 2008 Vorrundengegner der Türkei. Damals gewann die türkische Auswahl nach einem 0:1-Halbzeitrückstand die berühmte Regenschlacht von Basel durch einen Treffer in der Nachspielzeit von Arda Turan (90.+2) mit 2:1. Ein bis heute unvergessenes Match, das den Weg ebnete für eine erfolgreiche Europameisterschaft, bei der erst im Halbfinale auf dramatische Art und Weise Schluss war für die Türkei.

Auch die Schweizer beendeten ihre Qualifikationsgruppe als Erster. Nach acht Spieltagen sicherte sich die Schweiz mit fünf Siegen, zwei Unentschieden bei einer Niederlage und 17 Punkten knapp den Gruppensieg vor dem ungeschlagenen Dänemark (16). In der Gruppe D erzielte die Schweiz 19 Treffer und musste nur sechs Gegentore hinnehmen. Stars der Mannschaft sind Granit Xhaka, Manuel Akanji und Haris Seferovic. Spielführer ist Stephan Lichtsteiner. Cheftrainer ist Vladimir Petkovic. Die Bilanz gegen die Schweiz: 15 Spiele, acht Erfolge, drei Unentschieden, vier Pleiten, Torverhältnis 21:20.

Werde GF-Patron und bestimme mit …

Warum Patron werden? Hier erfahrt Ihr es!

Wales – Die Wundertüte

Die Waliser qualifizierten sich als Zweiter der hart umkämpften Gruppe E hinter dem WM-Finalisten Kroatien (17 Punkte) für die EURO 2020. Dabei trennten Wales (14 Punkte) nur ein beziehungsweise zwei Punkte zu den Dritt- und Viertplatzierten Teams aus der Slowakei und Ungarn. In acht Qualifikationsspielen konnte die Nation, die offiziell zu Großbritannien gehört, vier Siege und zwei Unentschieden einfahren. Zwei Vergleiche gingen verloren. Das Torverhältnis beträgt 10:6. Wales ist von allen türkischen Gegnern sicherlich der Unberechenbarste, da sich starke und durchwachsene Leistungen bei der Truppe von Manchester United-Ikone Ryan Giggs abwechseln.

An einem guten Tag können sie vielen Mannschaften gefährlich werden, wohingegen sie an einem schlechten Tag große Probleme haben. Stars der Mannschaft sind Real Madrid-Profi Gareth Bale, der auch Kapitän von Wales ist und Juventus Turin-Kicker Aaron Ramsey. Legendär ist das WM-Qualifikationsspiel zwischen der Türkei und Wales vom 20. August 1997, das mit einem 6:4-Triumph der Türken im Ali Sami Yen-Stadion endete. Die Bilanz gegen Wales: Sechs Spiele, zwei Siege, ein Remis, drei Niederlagen, Torverhältnis 7:10.

EXKLUSIV mit GazeteFutbol 20% bei allen BOLZR-Produkten sparen

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.