• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray schielt auf ablösefreien Innenverteidiger Nino – Fokus auf Union Saint-Gilloise

24. November 2025

Tedesco lobt Fenerbahces 5:2-Comeback und blockt Fragen zu Galatasaray – Asensio lobt Team-Charakter

24. November 2025

Sergen Yalcin nach 1:1 gegen Samsunspor: „Individuelle Fehler, gebrochene Psychologie“

24. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin nach 1:1 gegen Samsunspor: „Individuelle Fehler, gebrochene Psychologie“

    24. November 2025

    Besiktas lässt gegen Samsunspor Punkte liegen – Ünder tragischer Held

    23. November 2025

    Besiktas vor schwerer Samsunspor-Aufgabe

    23. November 2025

    Besiktas findet Ausweg in Rafa-Silva-Krise: Schulden-Deal mit Benfica im Fokus

    22. November 2025

    Besiktas mit Altay Bayindir-Plan – Yalcin streicht drei Profis

    21. November 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco lobt Fenerbahces 5:2-Comeback und blockt Fragen zu Galatasaray – Asensio lobt Team-Charakter

    24. November 2025

    Fenerbahce dreht 0:2 in Rize – 5:2-Sieg und Steilvorlage fürs Gipfeltreffen mit Galatasaray – Tedesco mit goldenem Händchen

    23. November 2025

    Fragezeichen bei Fenerbahce: Geht Fred, kommen Merih Demiral und Maestro?

    23. November 2025

    Ungeschlagenes Fenerbahce gastiert bei Caykur Rizespor

    23. November 2025

    Fenerbahce macht ernst bei Lewandowski: Erste Antwort auf Transfer-Angebot

    22. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray schielt auf ablösefreien Innenverteidiger Nino – Fokus auf Union Saint-Gilloise

    24. November 2025

    Galatasaray geschockt von Singo-Diagnose: Ausfallzeit steht fest – Was ist mit Lemina?

    23. November 2025

    Okan Buruk: „Wir sehen unsere Schwächen, wir werden sie in der Winterpause abschaffen.“

    23. November 2025

    Galatasaray mit 3:2-Comeback-Sieg gegen Genclerbirligi – Löwen-Joker stechen

    22. November 2025

    Galatasaray hat Genclerbirligi zu Gast: Heimpower vor dem Derby-Test

    22. November 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor: Abwehr-Duo Savic und Batagov zurück – Lundstram vor dauerhaftem Wechsel zu Hull City?

    23. November 2025

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Wettskandal um Ex-Profi Batuhan Karadeniz: Rote Akte und beschlagnahmtes Vermögen

    23. November 2025

    England: Joker Enes Ünal rettet Bournemouth – Ferdi Kadioglu über 90 Minuten bei Brighton-Sieg

    22. November 2025

    U21-Trainer Egemen Korkmaz über Siege gegen Ukraine und Litauen: „Wir sind Gruppenerster, aber noch am Anfang“

    22. November 2025

    Legenden Karembeu und Nedved schwärmen von Güler und Yildiz – großes WM-Zutrauen für die Türkei

    22. November 2025

    Turkcell Supercup: Stadien für Halbfinals und Finale stehen fest

    22. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»EURO 2020: Das sind die Gruppengegner der Türkei
Türkei & Legionäre 1. Dezember 2019

EURO 2020: Das sind die Gruppengegner der Türkei

Von Anil P. Polat03 Minuten Lesezeit
EM EURO 2020 Italien Milli Takim Nationalteam Schweiz TFF Türkei Türkische Nationalmannschaft Wales
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Die Auslosung der EURO 2020-Gruppenphase ist erfolgt. Die Türkei trifft in der EM-Gruppe A auf Italien, die Schweiz und Wales. Die Auftaktbegegnung der türkischen Elf gegen die Italiener in Rom am 12. Juni ist gleichzeitig auch das Eröffnungsspiel der Europameisterschaft im kommenden Sommer. Zeit, dass wir uns die Kontrahenten der Halbmond-Nation etwas genauer anschauen. Die Gegner unserer Milli Takim im Porträt.

Italien – Der Gruppenfavorit

Böse Zungen behaupten, dass der viermalige Weltmeister nicht mehr die ganz großen Namen im Kader habe und die Klasse alter Tage vermisse lasse. Dennoch spielte Italien gemeinsam mit Belgien die wohl herausragendste EM-Qualifikationsrunde aller Teams. Die „Squadra Azzurra“ gewann alle zehn Quali-Spiele in der Gruppe J und wies ein beeindruckendes Torverhältnis von 37:4 auf. Im Schnitt 3,7 Tore und 0,4 Gegentreffer pro Spiel sprechen eine deutliche Sprache für den Gruppensieger.

Der Europameister von 1968 marschierte eindrucksvoll durch die Qualifikation und sicherte sich die Teilnahme vorzeitig. Trainiert wird Italien vom früheren Galatasaray-Coach Roberto Mancini. Bekannteste Namen der Auswahl vom „Stiefel“ sind Kapitän Leonardo Bonucci, Linksaußen Lorenzo Insigne und der formstarke Angreifer Ciro Immobile. Die Bilanz gegen Italien: Zehn Spiele, drei Remis, sieben Niederlagen, 5:18 Tore.

Einfach Foto-LINK anklicken und automatisch 20% bei allen BOLZR-Produkten sparen 
Schweiz – Der alte Bekannte

Ein vertrauter Gegner für die EM ist zweifelsfrei die Schweiz. Die Eidgenossen waren letztmals bei der EURO 2008 Vorrundengegner der Türkei. Damals gewann die türkische Auswahl nach einem 0:1-Halbzeitrückstand die berühmte Regenschlacht von Basel durch einen Treffer in der Nachspielzeit von Arda Turan (90.+2) mit 2:1. Ein bis heute unvergessenes Match, das den Weg ebnete für eine erfolgreiche Europameisterschaft, bei der erst im Halbfinale auf dramatische Art und Weise Schluss war für die Türkei.

Auch die Schweizer beendeten ihre Qualifikationsgruppe als Erster. Nach acht Spieltagen sicherte sich die Schweiz mit fünf Siegen, zwei Unentschieden bei einer Niederlage und 17 Punkten knapp den Gruppensieg vor dem ungeschlagenen Dänemark (16). In der Gruppe D erzielte die Schweiz 19 Treffer und musste nur sechs Gegentore hinnehmen. Stars der Mannschaft sind Granit Xhaka, Manuel Akanji und Haris Seferovic. Spielführer ist Stephan Lichtsteiner. Cheftrainer ist Vladimir Petkovic. Die Bilanz gegen die Schweiz: 15 Spiele, acht Erfolge, drei Unentschieden, vier Pleiten, Torverhältnis 21:20.

Werde GF-Patron und bestimme mit …

Warum Patron werden? Hier erfahrt Ihr es!

Wales – Die Wundertüte

Die Waliser qualifizierten sich als Zweiter der hart umkämpften Gruppe E hinter dem WM-Finalisten Kroatien (17 Punkte) für die EURO 2020. Dabei trennten Wales (14 Punkte) nur ein beziehungsweise zwei Punkte zu den Dritt- und Viertplatzierten Teams aus der Slowakei und Ungarn. In acht Qualifikationsspielen konnte die Nation, die offiziell zu Großbritannien gehört, vier Siege und zwei Unentschieden einfahren. Zwei Vergleiche gingen verloren. Das Torverhältnis beträgt 10:6. Wales ist von allen türkischen Gegnern sicherlich der Unberechenbarste, da sich starke und durchwachsene Leistungen bei der Truppe von Manchester United-Ikone Ryan Giggs abwechseln.

An einem guten Tag können sie vielen Mannschaften gefährlich werden, wohingegen sie an einem schlechten Tag große Probleme haben. Stars der Mannschaft sind Real Madrid-Profi Gareth Bale, der auch Kapitän von Wales ist und Juventus Turin-Kicker Aaron Ramsey. Legendär ist das WM-Qualifikationsspiel zwischen der Türkei und Wales vom 20. August 1997, das mit einem 6:4-Triumph der Türken im Ali Sami Yen-Stadion endete. Die Bilanz gegen Wales: Sechs Spiele, zwei Siege, ein Remis, drei Niederlagen, Torverhältnis 7:10.

EXKLUSIV mit GazeteFutbol 20% bei allen BOLZR-Produkten sparen

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.