• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray droht Osimhen-Transfer zu platzen – Neue Hoffnung: Senne Lammens im Visier

11. Juli 2025

Fenerbahce verkündet Stadion-Sponsor-Verhandlungen mit Chobani – Marco Asensio vor Wechsel

11. Juli 2025

Okan Buruk spricht Klartext: Transferstrategie, Osimhen, Morata & Hakan Calhanoglu

11. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Kritischer Schachzug von Serdal Adali: Besiktas löst FFP-Problem beim Kökcü-Transfer

    11. Juli 2025

    Gabriel Paulista im Interview: „Wir denken an nichts anderes als Erfolg“

    11. Juli 2025

    Orkun Kökcü wird der teuerste Transfer in der Geschichte von Besiktas

    10. Juli 2025

    Keny Arroyo erklärt: Darum habe ich bei Besiktas unterschrieben

    10. Juli 2025

    Kökcü als Königstransfer: Adali reist nach Portugal – Besiktas verhandelt mit Benfica für zwei weitere Spieler

    9. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce verkündet Stadion-Sponsor-Verhandlungen mit Chobani – Marco Asensio vor Wechsel

    11. Juli 2025

    Mourinho-Telefonat bringt Rashford ins Spiel – En-Nesyri bleibt!

    10. Juli 2025

    Fenerbahce vor Verpflichtung von Milan Skriniar – Okan Özkan tritt zurück

    8. Juli 2025

    Transfer-Schlacht um Simon Banza: Galatasaray und Fenerbahce kämpfen um Süper-Lig-Rückkehr des Torjägers

    8. Juli 2025

    Jhon Duran bleibt bei Fenerbahce – 15 Millionen Euro Leihgebühr, Al-Nassr zieht sich zurück

    7. Juli 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray droht Osimhen-Transfer zu platzen – Neue Hoffnung: Senne Lammens im Visier

    11. Juli 2025

    Okan Buruk spricht Klartext: Transferstrategie, Osimhen, Morata & Hakan Calhanoglu

    11. Juli 2025

    Neapel verzichtet auf Garantie: Galatasaray vor Verpflichtung von Osimhen

    10. Juli 2025

    Deshalb kann Hakan Calhanoglu (noch) nicht zu Galatasaray wechseln

    10. Juli 2025

    Galatasaray bietet 75 Millionen Euro für Victor Osimhen – Zahlungsplan über fünf Jahre steht

    8. Juli 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor-Präsident Dogan: „Kein Angebot für Ugurcan Cakir – weder aus der Türkei noch international“

    8. Juli 2025

    Fatih Tekke über Transfers, Talente und Jeremie Boga: „Wir brauchen Geduld“

    8. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: Transferkosten und Vertragsdetails offiziell

    5. Juli 2025

    Ertugrul Dogan ruft zum Neuanfang bei Trabzonspor auf: „Lasst uns ein neues Kapitel aufschlagen“

    4. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025
  • Türkei & Legionäre

    Arda Turan setzt großes Ausrufezeichen! Schachtjor Donzek stellt Europa-Rekord auf

    11. Juli 2025

    GazeteFutbol-History: Als das Osmanische Reich Olympisches Silber holte

    11. Juli 2025

    FIFA-Weltrangliste Juli 2025: Türkei verteidigt Platzierung – Spanien auf zwei

    10. Juli 2025

    Real Madrid entfesselt Arda Güler: Xabi Alonso macht ihn zum Herzstück im Mittelfeld

    9. Juli 2025

    Transfer-Move bei Inter: 100-Millionen-Euro-Budget durch Hakan Calhanoglu-Verkauf?

    9. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Emre Belözoglu nach dem 0:0 in Alanya: „Es ist noch nichts entschieden!“
Fenerbahce 30. April 2021

Emre Belözoglu nach dem 0:0 in Alanya: „Es ist noch nichts entschieden!“

Von Hüseyin Yilmaz62 Minuten Lesezeit
Aytemiz Alanyaspor Cagdas Atan Emre Belözoglu Fenerbahce
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Ein herber Rückschlag für Fenerbahce im Titelrennen! Mit dem 0:0 bei Aytemiz Alanyaspor beträgt der Rückstand des Tabellenzweiten auf die Tabellenspitze vier Spieltage vor Saisonende nun fünf Punkte. Chefcoach Emre Belözoglu gab Brief und Siegel, dass man sich in der Meisterschaft bis zum Ende nicht geschlagen geben werde. Auch lobte er seinen Kollegen Cagdas Atan: „Ich gratuliere Alanyaspor und Cagdas Atan für die Leistungen in der laufenden Saison. Sie orientieren sich an ein festes System, woran sie seit Beginn dieser Spielzeit glauben. Dementsprechend sind sie sehr organisiert und treten stark auf“, so der 41-Jährige.

Emre Belözoglu: „Ein Sieg war Pflicht für die Meisterschaft“

Der junge Lehrmeister kennzeichnete den Platzverweis von Gökhan Gönül kurz vor dem Pausenpfiff als Wendepunkt des Spiels: „Vor allem mit der fußballerischen Leistung in der ersten Hälfte standen wir dem Sieg bis zur Roten Karte nahe. Angesichts dessen bekam der Gegner immer weniger den Ball und meine Spieler gaben ihr Bestes.“ Nichtsdestotrotz dürfe man den Kopf nicht in den Sand stecken. Schließlich seien noch vier Begegnungen zu spielen. „Wir respektieren unsere Gegner und fokussieren uns auf die letzten Duelle in dieser Saison. Dementsprechend werden wir die Restwochen bestmöglich abschließen. Mathematisch ist alles möglich. Es ist nichts entschieden.“




 Cagdas Atan: „Die Entscheidung mit Özil hat mich überrascht“

Auf der anderen Seite bekam auch Belözoglu Lob von Aytemiz Alanyaspor-Coach Cagdas Atan zugesprochen: „Seitdem Emre Belözoglu das Zepter in die Hand genommen hat, spielt Fenerbahce einen besseren Fußball. Deshalb hat mir das heutige Spiel viel Freude bereitet. Beide Mannschaften haben eine sehenswerte Leistung abgerufen.“ Über die Leistung seiner Schützlinge äußerte sich Atan zufrieden: „Vor und nach dem Platzverweis dominierte meine Mannschaft das Spiel. Ich bin sehr erfreut über die Fortschritte in der gesamten Saison. Wir konnten den Gegner über weite Strecken stoppen. Indem wir Jose Sosa gedoppelt haben, waren Adam Szalai und Serdar Aziz sowie Harun gezwungen, lange Bälle zu schlagen.“ Des Weiteren sei er überrascht gewesen, dass Mesut Özil zur zweiten Halbzeit nicht ausgewechselt wurde: „Das war eine sehr tapfere Entscheidung. Unglücklicherweise trafen wir dreimal das Aluminium. Letztendlich war der Siegtreffer das Einzige, was heute in unserem Spiel gefehlt hat“, so Atan.

6 Kommentare

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 1. Mai 2021 9:17

    Von einem professionell bezahlten Schiedsrichter, egal ob er jetzt auf dem Platz steht oder am VAR Bildschirm sitzt kann man m.M.n. schon erwarten dass er die aktuell gültigen Fussballregeln kennt, ansonsten können wir doch irgendwelche Leute von der Straße auflesen und sie die Spiele leiten lassen, dass würde doch in der türkischen Süperlig keinen signifikanten Unterschied in der Spielleitung ausmachen oder?

    Ich bin der Meinung und das vertete ich hier schon seit Jahren, dass die TFF ehemalige türkische Fussballspieler z.B. aus den unteren türkischen Ligen zum Schiedsrichter ausbilden sollte und dass der Beruf des Schiedsrichters wie in der Türkei momentan üblich nicht mehr vom Vater zum Sohn, Onkel zum Neffen oder sonstigen Verwandschaftsgraden einfach weitervererbt wird wie bei Cüneyt Cakir und so vielen anderen Kollegen.

    Nur jemand der früher selber Fussball gespielt und auch eine ordentliche Schiedsrichterausbildung hinter sich hat kann ein Spiel ordentlich leiten, jemand der es von seinem Vater, Onkel oder Opa vererbt kriegt wird das Spiel genauso scheiße leiten wie all seine Verwandten zuvor, der führt doch einfach nur die Familientradition auf dem Spielfeld fort und nichts anderes sehen wir doch in der türkischen Süperlig oder?

    Übrigens bin ich der Meinung, dass insbesondere bei Elfmeterpfiffen für FB am VAR minutenlang nach einem belanglosen Grund gesucht wird den Elfmeter nicht zu geben, dass haben wir in dieser Saison ziemlich oft gesehen, auch abgewehrte Elfmeter wie z.B. von Altay werden rigoros wiederholt, wenn der FB Torhüter bei Ausführung des Schusses nicht exakt auf der Linie stand, solche Entscheidungen sehe ich bei anderen türkischen Süperligmannschaften überhaupt nicht.

    In dieser Saison wurde jede knappe Abseitsszene bis auf das Kasimpasa Spiel gegen FB entschieden und das kommt mir schon etwas „merkwürdig“ vor, ich würde hier eindeutig von Vorsatz sprechen.

    Ich will natürlich bei all der berechtigten Schiedsrichterkritik nicht verschweigen, dass für mich Erol Bulut der sportliche Hauptschuldige und Ali Koc als unfähiger Entscheidungsträger auf dem Präsidentenstuhl für eine verpatzte FB Meisterschaft die Hauptverantwortlichen wären.

    Emre Belözoglu lasse ich hier etwas außen vor, da er in den letzten 10 Saisonspielen alles mögliche unternehmen wird, damit er all die Fehler dieser zwei inkompetenten Leute in der laufenden Saison irgendwie ausbügeln und geradebiegen kann um das maximum Mögliche noch zu erreichen.

  2. Sahinhovic Am 1. Mai 2021 5:42

    Die Wahrscheinlichkeit, dass das Spiel wiederholt wird, ist sehr unwahrscheinlich. Wie oft hat Fener schon aufgrund eines Regelverstoßes seitens TFF gelitten? Könnt ihr euch schon selber ausdenken. Nichtsdestotrotz muss man sagen, dass Fener selber schuld ist, da man einfach zu viele Spiele unnötig verloren hat wie z.B. gegen Gençlerbirliği und Göztepe (Heimspiele). Besiktas zeigt dieses Jahr den besseren Fußball und demnach ist es mehr als verdient, wenn sie die Meisterschaft gewinnen. ABER: Es ist noch nichts entschieden. Im Endeffekt spielt Besiktas noch gegen Hatay und Gala, wo man durchaus verlieren könnte. Fatih Karagümrük und Göztepe darf man hierbei auch nicht unterschätzen, denn hier kann es auch sein, dass bjk eines dieser Spiele patzen wird. Meine Prognose:
    Hatay = 1P
    Gala = 0P
    Fatih Karagümrük = 1P
    Göztepe = 3P
    Fazit: Fener muss alle Spiele gewinnen (85P), damit sie noch eine Chance haben, um Meister zu werden. Bjk darf nicht mehr als 6 Punkte haben. Beim Sieg gegen Hatay sehe ich Bjk schon als Meister.

  3. efsane07 (Fenerbahce) Am 30. April 2021 15:53

    Übrigens gabs im Alanyaspiel einen Regelverstoß bei der Elfmeterentscheidung….

    Hier die Regelauslegung nach Paragraph 11.2 der IFAB

    Law 11.2 – Offside offence: “In a situation where a player in an offside position is moving towards the ball with the intention of playing the ball and is fouled before playing or attempting to play the ball the foul is penalised as it has occurred before the offside offence”

    Grob übersetzt bedeutet es folgendes….

    Wenn ein Spieler im Strafraum trotz Abseitsposition mit der Absicht den Ball zu spielen vorher von einem Gegenspieler gefoult wird ohne vorher den Ball gespielt zu haben, dann ist hier auf Foul und Elfmeter zu entscheiden.

    Deswegen war die gestrige Abseitsentscheidung wissentlich oder unwissentliche eine grober Regelverstoß, das uns 2 kostbare Meisterschaftspunkte gekostet hat.

    Im Endeffekt war es nach Regelauslegung 11.2 der IFAB eindeutig Betrug vom Schiedsrichter und dem VAR.

    Ich habe gerade erfahren, dass der FB Vorstand einen Einspruch und eine Spielwiederholung beim TFF wg. Regelverstoß fordern wird.

    • CM2012 Am 30. April 2021 16:46

      Ich bin selber großer Fenerbahce Anhänger, aber ich muss sagen nachdem ich mich erkundigt habe das es leider doch abseits ist

      Wenn ein Vergehen gegen einen Spieler in einer Abseitsstellung begangen wird, der bereits den Ball spielt oder zu spielen versucht oder der mit einem Gegner in einem Zweikampf um den Ball führt, wird das abseitsvergehen geahndet, da es vor dem Foul geschehen ist.
      IBAF 11.2 abseitsregelung

      Wie dem auch sei wir haben die Meisterschaft nicht gestern vergeigt. In Alanya kann man Punkte gelassen. Die spielen wirklich guten Fußball Respekt. Man hat unendlich viele Punkte liegen gelassen wenn ich nur an malatya oder genclerbirligi denke. Besiktas hat spielerisch am meisten überzeugt, obwohl einige Entscheidungen der schiris und auch das Verhalten einiger Gegner von besiktas sehr fragwürdig waren

    • efsane07 (Fenerbahce) Am 30. April 2021 17:04

      Die IFAB Regel 11.2 lautet folgendermaßen….

      „Wenn sich ein Spieler in einer Abseitsstellung mit der Absicht zum Ball bewegt, diesen zu spielen, und er gefoult wird, bevor er den Ball spielt oder zu spielen versucht oder bevor er mit einem Gegner einen Zweikampf um den Ball führt, wird das Foul geahndet, da es vor dem Abseitsvergehen geschehen ist.“

      Link:

      https://static-3eb8.kxcdn.com/documents/799/104549_200519_LotG_201920_DE_SinglePage.pdf

      Seite 106 (letzter Textabschnitt)

      So würde ich die gestrige Szene im Alanyaspiel der IFAB Regelauslegung nach 11.2 entsprechend eindeutig interpretieren.

      Abseits ist es erst dann, wenn Valencia den Ball berührt, aber da das Foul vorher passiert ist die Szene als Foul und Elfmeter zu werten, das ist total eindeutig.

  4. efsane07 (Fenerbahce) Am 30. April 2021 14:11

    Ich bin ansolut dagegen Spieler aufgrund ihres Namens auf den Platz zu schicken, nur weil einer Mesut Özil heißt und 2014 das WM Finale gewonnen hat bedeutet das im Umkehrschluss nicht, dass er gleich in der FB Anfangself spielen darf nur weil er einigermaßen aufrecht stehen kann.

    Nach dem Spiel gegen Kasimpasa hatte ich wie Millionen FB Anhänger auch die leise Hoffnung, dass wir in den letzten 5 Saisonspielen einen etwas ansehnlicheren Fussball und mehr Tore von unserer Mannschaft zu sehen bekommen, nach dem Alanyaspiel müssen wir uns selbst zugestehen, dass wir hier einen krassen Irrtum unterlegen sind und das Spiel gegen Kasimpasa nur eine Eintagsfliege war.

    Das was ich gestern gesehen habe würde ich unter die Rubrik Erol Bulut Kackfussball einordnen, wir haben total introvertiert und absolut ängstlich gespielt, mit so einem Auftritt kannst du gegen Alanyaspor natürlich keine 3 Punkte holen.

    Ali Koc hat mal vor einiger Zeit ausgerechnet, dass wir uns gegen Alanya ein Unentschieden leisten können, ich weiss nicht welcher Schwachmat bei FB ihm das ins Ohr geflüstert hat, aber das ist doch totaler Bullshit.

    Die Meisterschaft haben wir diese Saison aus vielen Gründen verspielt, aber der wichtigste Grund ist m.M.n., dass Ali Koc einfach unfähig ist eine schnelle und effektive Entscheidung zu treffen, der trifft immer dann Entscheidungen wenns viel zu spät ist und der Zug schon lange abgefahren ist.

    Und nächste Saison können wir auch gleich vergessen, da sie diesen Emre Belözoglu als FB Trainer behalten werden, da geh ich mit euch jede Wette ein.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.