• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray droht Osimhen-Transfer zu platzen – Neue Hoffnung: Senne Lammens im Visier

11. Juli 2025

Fenerbahce verkündet Stadion-Sponsor-Verhandlungen mit Chobani – Marco Asensio vor Wechsel

11. Juli 2025

Okan Buruk spricht Klartext: Transferstrategie, Osimhen, Morata & Hakan Calhanoglu

11. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Kritischer Schachzug von Serdal Adali: Besiktas löst FFP-Problem beim Kökcü-Transfer

    11. Juli 2025

    Gabriel Paulista im Interview: „Wir denken an nichts anderes als Erfolg“

    11. Juli 2025

    Orkun Kökcü wird der teuerste Transfer in der Geschichte von Besiktas

    10. Juli 2025

    Keny Arroyo erklärt: Darum habe ich bei Besiktas unterschrieben

    10. Juli 2025

    Kökcü als Königstransfer: Adali reist nach Portugal – Besiktas verhandelt mit Benfica für zwei weitere Spieler

    9. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce verkündet Stadion-Sponsor-Verhandlungen mit Chobani – Marco Asensio vor Wechsel

    11. Juli 2025

    Mourinho-Telefonat bringt Rashford ins Spiel – En-Nesyri bleibt!

    10. Juli 2025

    Fenerbahce vor Verpflichtung von Milan Skriniar – Okan Özkan tritt zurück

    8. Juli 2025

    Transfer-Schlacht um Simon Banza: Galatasaray und Fenerbahce kämpfen um Süper-Lig-Rückkehr des Torjägers

    8. Juli 2025

    Jhon Duran bleibt bei Fenerbahce – 15 Millionen Euro Leihgebühr, Al-Nassr zieht sich zurück

    7. Juli 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray droht Osimhen-Transfer zu platzen – Neue Hoffnung: Senne Lammens im Visier

    11. Juli 2025

    Okan Buruk spricht Klartext: Transferstrategie, Osimhen, Morata & Hakan Calhanoglu

    11. Juli 2025

    Neapel verzichtet auf Garantie: Galatasaray vor Verpflichtung von Osimhen

    10. Juli 2025

    Deshalb kann Hakan Calhanoglu (noch) nicht zu Galatasaray wechseln

    10. Juli 2025

    Galatasaray bietet 75 Millionen Euro für Victor Osimhen – Zahlungsplan über fünf Jahre steht

    8. Juli 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor-Präsident Dogan: „Kein Angebot für Ugurcan Cakir – weder aus der Türkei noch international“

    8. Juli 2025

    Fatih Tekke über Transfers, Talente und Jeremie Boga: „Wir brauchen Geduld“

    8. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: Transferkosten und Vertragsdetails offiziell

    5. Juli 2025

    Ertugrul Dogan ruft zum Neuanfang bei Trabzonspor auf: „Lasst uns ein neues Kapitel aufschlagen“

    4. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025
  • Türkei & Legionäre

    Arda Turan setzt großes Ausrufezeichen! Schachtjor Donzek stellt Europa-Rekord auf

    11. Juli 2025

    GazeteFutbol-History: Als das Osmanische Reich Olympisches Silber holte

    11. Juli 2025

    FIFA-Weltrangliste Juli 2025: Türkei verteidigt Platzierung – Spanien auf zwei

    10. Juli 2025

    Real Madrid entfesselt Arda Güler: Xabi Alonso macht ihn zum Herzstück im Mittelfeld

    9. Juli 2025

    Transfer-Move bei Inter: 100-Millionen-Euro-Budget durch Hakan Calhanoglu-Verkauf?

    9. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Trabzonspor»Dorukhan Toköz: „Abdullah Avci, Ugurcan Cakir und Abdülkadir Ömür haben mich von Trabzonspor überzeugt“
Trabzonspor 26. November 2021

Dorukhan Toköz: „Abdullah Avci, Ugurcan Cakir und Abdülkadir Ömür haben mich von Trabzonspor überzeugt“

Von Mikail Uzun04 Minuten Lesezeit
Dorukhan Toköz Süper Lig Trabzonspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

In einer Pressekonferenz auf dem Vereinsgelände gab Trabzonspor-Neuzugang Dorukhan Toköz Einblicke in die Hintergründe seines Wechsels an die Schwarzmeerküste. Außerdem berichtete der 25-Jährige von seinen Zielen, der Eingewöhnungszeit in Trabzon und dem Titelrennen in der Süper Lig. Dabei unterstreicht Toköz, dass keiner seiner Teamkollegen überheblich geworden ist und das Team von Spiel zu Spiel denkt.

„Ich habe mich in Trabzon schnell eingefunden“

Die Frage, ob er sich in der neuen Stadt und im neuen Team einleben konnte, bejahte der Mittelfeldspieler. „Ich habe mich hier schnell eingelebt, weil u.a. meine Familie mich nicht alleine lässt. Außerdem habe ich hier einige Freunde aus der Nationalmannschaft und die Stimmung im Team ist hervorragend. Wir gehen gemeinsam essen oder trinken Tee und wohnen nah beieinander. Aufgrund der tollen Atmosphäre in der Mannschaft und den Spielern, die ich bereits aus der Nationalmannschaft kenne, hatte ich nahezu überhaupt keine Probleme mich in Trabzon einzuleben.“

„Avci, Cakir und Ömür haben mich überzeugt“

Auf die Frage, wie sein Transfer zu Trabzonspor zustande kam, gab der 25-Jährige zu, dass er nach Europa wechseln wollte und die entsprechenden Angebote vorlagen. „Nach meinem ausgelaufenen Vertrag bei Besiktas teilte ich meinem Berater mit, dass ich nach Europa wechseln möchte. In dieser Phase kamen viele Angebote aus dem In- und Ausland rein. Allerdings habe ich mit Abdullah Avci gesprochen. Währenddessen haben auch Ugurcan und Abdülkadir angerufen und mir davon berichtet, dass ein starker Kader zusammengestellt wird und unser Trainer unbedingt den Meistertitel will. Ich hatte zuvor mit Avci gearbeitet, doch ich war zu seiner Amtszeit verletzt. Da mein Trainer mit mir gesprochen hat und meine Freunde viel Positives berichtet haben, wählte ich Trabzonspor und heute sage ich: Zum Glück.“

„Meine Position auf dem Platz ist mir egal“

Bei Trabzonspor wird Toköz hauptsächlich als rechter Außenverteidiger eingesetzt. Für den türkischen Nationalspieler spielt das allerdings keine Rolle. „Grundsätzlich bin ich ein Mittelfeldspieler. Bei Eskisehirspor und Besiktas habe ich phasenweise als rechter Verteidiger gespielt. Meine Position ist mir auf dem Platz egal, ich spiele dort wo mein Trainer mich aufstellt. Bruno Peres hatte sich verletzt, daher hat mich unser Trainer als rechter Verteidiger eingesetzt. Ich sehe kein Problem darin und werde auf jeder Position mein Bestes geben. Ich möchte mit Trabzonspor erfolgreich sein und die fünf Monate Länderspielpause nutzen, um meinen Platz in der Nationalmannschaft zurückzuerobern. Das ist das Ziel von uns allen, denn die Nationalmannschaft ist ein besonderes Team. Nach gewonnenen Meistertiteln mit Trabzonspor möchte ich letztendlich in Europa spielen.“

„Der Zusammenhalt im Team ist großartig“

Die Atmosphäre und den Zusammenhalt im Team beschreibt Toköz als „großartig“ und nennt Beispiele. „Zwischen den ausländischen und türkischen Spielern herrscht eine tolle Kameradschaft, in der sich alle mögen und gegenseitig respektieren. Es gibt keinen Unterschied zwischen Spielern, die regelmäßig spielen oder nicht, alle geben ihr Bestes und ziehen mit. Beispielsweise hat Abdulkadir Parmak vor dem Spiel gegen Gaziantep FK eine bewegende Rede gehalten und uns allen einen Motivationsschub gegeben. Erce Kardesler hat sich verletzt, Arda Akbulut kam kurzfristig rein. Spieler, die auf ihre Chance warten, bekommen sie plötzlich und liefern sofort. Egal um welchen Spieler es sich handelt, jeder leistet gute Arbeit im Training. Unser Trainer analysiert die Spieler sehr gut und hat großartige Trainingsmethoden. So kommt eine hervorragende Stimmung und ein toller Zusammenhalt im Team zustande.“

„Wir bleiben bodenständig“

Auf die Frage, wie die Medienberichte, die Trabzonspor bereits jetzt zum Meister küren, das Team beeinflussen, gab Toköz Entwarnung. „Ich kann sagen, dass uns die Berichte in den Medien nicht beeinflussen. Wir müssen uns zunächst auf unsere Arbeit fokussieren, was wir auch mit unseren Teamkollegen kommunizieren. Keiner von uns wird überheblich, wir konzentrieren uns immer nur auf die bevorstehende Partie, denn jedes Spiel ist wichtig für uns. Wir versuchen weiterhin konzentriert zu bleiben und passen vor der Presse stets auf. Sollten wir mal verlieren, werden viele negative Meldungen folgen. Daher nehmen wir die Medienberichte auch jetzt nicht wirklich zu Herzen. Wir sind auf einem guten Weg und haben einen nicht unerheblichen Punktevorsprung, doch der Meistertitel ist kein einfaches Vorhaben. Die Rückrunde ist wichtiger, denn dort erwarten uns viel schwierigere Spiele.“




Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.