• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray informiert Neapel: Neues Osimhen-Angebot bis morgen

15. Juli 2025

Monaco bietet 15 Mio. für Ugurcan Cakir – Transfergespräche laufen wieder

15. Juli 2025

Solskjaers klare Worte: Was Besiktas und die Türkei bei ihm ausgelöst haben

15. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Solskjaers klare Worte: Was Besiktas und die Türkei bei ihm ausgelöst haben

    15. Juli 2025

    Ciro Immobile über Besiktas: „Mir fehlte die Motivation“

    15. Juli 2025

    Besiktas mit Transfer-Video für Orkun Kökcü – Einigung mit Kyle Walker-Peters bestätigt

    14. Juli 2025

    Einvernehmliche Trennung: Oxlade-Chamberlain verlässt Besiktas – Gerüchte um Grealish

    14. Juli 2025

    Besiktas-Coup Orkun Kökcü wird Süper Lig-Rekordtransfer

    14. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Archie Brown: Fenerbahce-Vertrag enthält 20-Millionen-Ausstiegsklausel

    15. Juli 2025

    Fenerbahce trennt sich von drei Spielern – Mourinho räumt auf

    14. Juli 2025

    Verletzungsschock: Anderson Talisca fehlt Fenerbahce mehrere Wochen

    14. Juli 2025

    Offiziell: Archie Brown unterschreibt bei Fenerbahce – Mourinho war entscheidend

    13. Juli 2025

    Fenerbahce gewinnt Transfer-Duell gegen Milan: Archie Brown kommt

    12. Juli 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray informiert Neapel: Neues Osimhen-Angebot bis morgen

    15. Juli 2025

    Galatasaray steht vom Verhandlungstisch auf: Neapel-Forderungen zu Osimhen zu hoch

    15. Juli 2025

    Galatasaray kämpft weiter um Osimhen – Neue Forderungen von Neapel und weiterer Deal in der Mache

    14. Juli 2025

    Victor Osimhen sagt Al-Hilal zum 8. Mal ab – Fokus liegt auf Galatasaray

    14. Juli 2025

    Galatasaray im Poker um Osimhen: SSC Neapel fordert Anti-Italien-Klausel

    13. Juli 2025
  • Trabzonspor

    Monaco bietet 15 Mio. für Ugurcan Cakir – Transfergespräche laufen wieder

    15. Juli 2025

    Trabzonspor plant Kaderumbau: Diese Spieler stehen vor dem Abschied

    15. Juli 2025

    Offiziell bestätigt: Felipe Augusto unterschreibt bei Trabzonspor – alle Vertragsdetails

    13. Juli 2025

    Trabzonspor verpflichtet Felipe Augusto: Der neue Stürmer ist da

    12. Juli 2025

    Trabzonspor-Präsident Dogan: „Kein Angebot für Ugurcan Cakir – weder aus der Türkei noch international“

    8. Juli 2025
  • Türkei & Legionäre

    Acun Ilicali bringt Hull City nach Istanbul – Trainingslager in Riva gestartet

    15. Juli 2025

    Arda Güler befreit: Xabi Alonso macht ihn zum Herzstück von Real Madrid

    14. Juli 2025

    Yusuf Yazici auf dem Transfermarkt: Interesse aus England und Frankreich

    14. Juli 2025

    Kerem Aktürkoglu vor Abschied von Benfica: PSV bereitet Angebot vor

    12. Juli 2025

    Arda Turan setzt großes Ausrufezeichen! Schachtjor Donzek stellt Europa-Rekord auf

    11. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Die Ligavereinigung entscheidet über die Ausländerregelung
Süper Lig 21. März 2019

Die Ligavereinigung entscheidet über die Ausländerregelung

Von Mikail Uzun42 Minuten Lesezeit
Ahmet Agaoglu Fikret Orman TFF
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Am Donnerstagnachmittag hat sich die Ligavereinigung schlussendlich zusammengesetzt und bezüglich der Ausländerregelung abgestimmt. Dabei sind lediglich fünf Vereine für die Änderung der aktuellen Regelung. Nach dem Meeting haben einige Klubbosse vor den Kameras ihre Meinung geäußert. GazeteFutbol fasst zusammen…

„In der kommenden Saison wird sich nichts ändern“

Fikret Orman, Vorsitzender der Ligavereinigung, verkündete im Anschluss an das Treffen die Beibehaltung der aktuellen Ausländerregelung in der kommenden Saison: „Viele Vereine haben Spielerverträge bis 2020 abgeschlossen. Daher haben wir beschlossen, in der kommenden Spielzeit keine Änderungen einzuführen. Jedoch werden wir als Ligaverband mit dem Fußballverband darüber verhandeln, einen größeren Anreiz für den Einsatz von türkischen Spielern zu schaffen. Bis auf drei Vereine möchten alle die Fortführung der Regelung. Zwei weitere Vereine fordern eine gestaffelte Reduzierung der Ausländerzahl.“ 

Diese Entscheidung wird u.a. von Ankaragücü-Vereinspräsident Mehmet Yigiter unterstützt: „Die Anzahl der ausländischen Spieler darf nicht reduziert werden. Sie steigern den Bekanntheitsgrad der Liga. Die Förderung der Jugend ist parallel möglich. Niemand wird dazu gezwungen 14 Ausländer zu verpflichten.“ Auch Yeni Malatyaspor-Klubboss Adil Gevrek sieht in einer Änderung wenig Sinn und verweist auf die europäischen Top-Ligen: „Wir sind als Verein für die Beibehaltung der aktuellen Regelung. In den Top-Ligen gibt es keine Begrenzung. Unserer Liga würde sie ebenfalls keinen Vorteil bringen.“

„Ausländische Spieler schaden dem Ruf der Liga“

Trabzonspor-Klubboss Ahmet Agaoglu hingegen spricht sich für eine gestaffelte Verringerung der Ausländeranzahl aus: „Aufgrund der ausländischen Spieler haben nahezu alle Klubs Klagen am Hals. Wenn ein Verein 18 Mal von ausländischen Spielern verklagt wird, steigert es nicht wirklich den Markenwert der Liga. Wir sind für eine Regeländerung, sodass sechs Ausländer auf dem Platz stehen und zwei auf der Bank Platz nehmen dürfen. Erzurumspor, Caykur Rizespor, Bursaspor und Göztepe sind derselben Meinung. Aufgrund unserer Vereinsphilosophie sind wir dazu gezwungen, vier bis fünf Spieler aus der eigenen Jugend einzusetzen. Ansonsten würden wir unseren eigenen Werten widersprechen.“

Caykur Rizespor und BB Erzurumspor mit überraschender Stimme

Zu den Klubs, die sich für eine Begrenzung der Ausländeranzahl ausgesprochen haben, gehören auch Caykur Rizespor und Erzurumspor. Der Schwarzmeer-Klub verpflichtete nach der verkorksten Hinrunde in der Winterpause sage und schreibe neun ausländische Spieler. Seit Beginn der Saison verpflichtete Rizespor insgesamt 16 ausländische Spieler. Auch Büyüksehir Belediye Erzurumspor war stets um ausländische Spieler bemüht. Nach dem Aufstieg in die Spor Toto Süper Lig nahm der abstiegsbedrohte Klub 12 ausländische Spieler unter Vertrag. Nun überraschen beide Vereinsbosse mit dem Wunsch nach einer Ausländerbegrenzung.

4 Kommentare

  1. Kubinho74 Am 23. März 2019 15:52

    Wenn ich mir das schon durchlesen kann ich nur den Kopf schütteln. Was ein TS-Präsident von sich gibt ist unfassbar dumm. Warum wird denn dein Verein immer wieder verklagt von ehemaligen Spielern? Weil die ausländischen Spieler ihre Gehälter nicht bekommen – wäre das bei türkischen anders?
    Ich will diese Standardfloskeln nicht benutzen wie „Vertrag ist Vertrag“ oder „Wenn ihr euer Geld nicht bekommt rennt man doch auch zum Anwalt“.

    Auch Rize scheint nicht viele Gehirnzellen zu haben. Sind für die AR aber die ganzen Ausländer haben Rize zu einem 6. Platz auf der Tabelle geschossen. Sprich, ohne ausländische Spieler wäre man immer noch letzer und schon vielleicht offiziell abgestiegen. Keine Ahnung was man da an der Schwarzmeer-Küste raucht.

  2. efsane07 Am 22. März 2019 20:19

    Also nochmal, die aktuelle Regelung von 14 + 14 schützt in erster Linie türkische Spieler und ist eine Ausländerbegrenzung nur um das klar zu stellen.

    Dieses 6+2+2 hatten wir doch schon vor einigen Jahren oder etwa nicht, das wurde doch abgeschafft, weil es nichts gebracht hat und jetzt kramt die TFF das wieder ohne Sinn und Verstand aus ihrer Schublade hervor oder was?

    Was soll das denn für Vorteile bringen 2 ausländische Spieler auf die Bank zu setzen und 2 weitere auf die Tribüne zu schicken, das ist doch total bescheuert.

    Außerdem kann ich mit diesen Halbsätzen von Agaoglu überhaupt nichts anfangen, wenn er sich über die vielen Klagen der ausländischen Spieler beschwert. Hier muss er der vollständigkeitshalber auch sagen, warum türkische Vereine soviele Klagen an der Backe haben oder etwa nicht?

    Ich meine, wenn man Spielern über viele Monate kein Gehalt auszahlt, dann ist das kein Kavaliersdelikt sondern grobe Vertragsverletzung und wenn dann international dagegen geklagt wird würde ich das als normal bezeichnen.

    Übrigens habe ich gehört, das man das 6+2+2 nur deshalb einführen will, damit sich irgendwelche abgefuckten Manager wieder eine goldene Nase mit türkischen 0815 Spielern verdienen können, das hat rein gar nichts mit Jugendförderung zu tun.

    So ein System gibts auch in Brasilien, wo Manager ihre Spieler in die NM berufen können um Geld zu verdienen. Das ist so eine Art Korruption und Vetternwirtschaft das im dunklen abläuft und so ein ähnliches System wollen sie nun auch in der Süperlig einführen.

    Wichtig ist es doch einzig und allein was die zahlende Kundschaft will. Will der türkische Zuschauer vor den TV Geräten und im Stadion noch mehr türkische Spieler alla Alper Potuk, Mehmet Topal, Hasan Ali Kaldirim, Ozan Tufan und Co. sehen oder weniger, das ist hier die entscheidende Frage.

    Wird man mit türkischen Spielern die in einer ganzen Saison NULL Tore schießen können die Attraktivität und den Marktwert der Liga steigern können oder nicht solche Fragen muss man sich stellen?

    Wird beIN Sports für noch mehr türkische Spieler mehr Geld für die Übertragungsrechte zahlen oder weniger? Das sind die Fragen womit man sich in der Türkei beschäftigen sollte.

    Außerdem gibts für mich keine türkischen oder ausländischen Spieler, es gibt nur FB Spieler und hier unterscheide ich auch nur zwischen gut und schlecht. Ha, im Moment sind alle FB Spieler schlecht egal ob türkische oder ausländische das möchte ich nicht abstreiten.

    Übrigens wenn ich einen Blick auf die Torjägerliste werfe, dann sehe ich bis auf Burak Yilmaz und Yasin Öztekin keine weiteren türkischen Spieler in den Top 14, das sagt doch alles über deren Qualität oder etwa nicht?

    Je mehr türkische Spieler in einer Mannschaft eingesetzt werden desto weniger Tore fallen auch das weiss inzwischen jedes Kind. Zum Beispiel hat Bursaspor die meisten Einsatzzeiten bei türkischen Spielern vorzuweisen und wo stehen die aktuell richtig auf Platz 15.

    Also was sollen noch mehr türkische Spieler bringen, absolut gar nichts oder ist hier jemand anderer Meinung?

    • prof.dropposit Am 23. März 2019 9:05

      So eine MIST Regel echt… Wenn die durchgesetzt wird, dann Adios Türkischer Fussball. Wieder ein rückschritt von 10 Jahren, wärend alle anderen Länder fortschrittlicher werden..

  3. eastanbul Am 22. März 2019 10:29

    Ausländische Spieler schaden dem Ruf der Liga…..

    hahaha ey diese Gurkentruppe dreht sich nur im Kreis. Darum wird aus dem türkischen Fußball niemals was großes werden. 80mio Menschen… aber nichts kommt da raus.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.