• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Güler glänzt weiter: Nach Auftritt in der Champions League – Mbappe und Alonso loben türkisches Supertalent

1. Oktober 2025

DFB gibt auf: Rudi Völler hadert – Frankfurts Top-Talent Can Uzun bleibt der Türkei treu

1. Oktober 2025

Ablöse-Wahnsinn: Arsenal buhlt um Kenan Yildiz – Juventus fordert bis zu 120 Millionen Euro

1. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Yalcin vor dem Derby: Verletzung bei Abraham, klare Worte zum 3:1 gegen Kocaeli

    30. September 2025

    Besiktas bezwingt Kocaelispor 3:1 – Heimsieg dank Rafa Silva & Cerny

    29. September 2025

    Besiktas: Sergen Yalcin streicht drei – Startelf vor Kocaelispor – Tiknaz verletzt – Verträge für vier Youngster

    29. September 2025

    Besiktas: Yalcin hat 10 von 11 fix – rechte Innenverteidigung offen – So wurde Devrim Sahin entdeckt

    27. September 2025

    Derby-Plan von Sergen Yalcin für Galatasaray-Duell – Schwere Auswärtswochen beginnen

    26. September 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce: Jhon Duran weiter out – Sadettin Saran prüft Domenico Tedesco-Zukunft

    30. September 2025

    Fenerbahce stellt klar: Gökhan Gönül bleibt – neue Rolle im Klub

    30. September 2025

    Tedesco nach dem 2:0 gegen Antalyaspor: Elfmeterplan & Einigkeit

    29. September 2025

    Fenerbahce spart bei Tedesco vier Millionen Euro: Die Trennungsklausel

    29. September 2025

    Fenerbahce siegt 2:0 gegen Antalyaspor – Talisca verwandelt vom Punkt

    28. September 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray ringt Liverpool nieder – Buruk gibt bei Osimhen Entwarnung – Gündogan stolz auf Team

    1. Oktober 2025

    Erstes Ausrufezeichen: Galatasaray besiegt Liverpool nach großem Kampf mit 1:0

    30. September 2025

    Mammutaufgabe wartet: Galatasaray empfängt Liverpool im RAMS Park

    30. September 2025

    Okan Buruk verrät Osimhen-Plan für Liverpool – Mourinho-Geständnis und Rekordfieber

    29. September 2025

    Mario Lemina zum Liverpool-Duell: „Wir wollen drei Punkte holen“ – Gabuner vor Abschied?

    29. September 2025
  • Trabzonspor

    Stefan Savic: „Trabzonspor erinnert mich an den Geist von Atletico Madrid“

    30. September 2025

    Sieben-Tore-Wahnsinn in Istanbul: Trabzonspor schlägt Karagümrük 4:3

    27. September 2025

    Die Zahlen sind erschreckend: Vier Große mit Milliardenverlust

    25. September 2025

    Christ Inao Oulai bei Trabzonspor: „Ich bin ein Spieler, der keine Angst hat, Risiken einzugehen“

    25. September 2025

    Trabzonspor – Gaziantep FK 1:1: Onuachu egalisiert nach langem Ball von Onana

    20. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Güler glänzt weiter: Nach Auftritt in der Champions League – Mbappe und Alonso loben türkisches Supertalent

    1. Oktober 2025

    DFB gibt auf: Rudi Völler hadert – Frankfurts Top-Talent Can Uzun bleibt der Türkei treu

    1. Oktober 2025

    Ablöse-Wahnsinn: Arsenal buhlt um Kenan Yildiz – Juventus fordert bis zu 120 Millionen Euro

    1. Oktober 2025

    Arda Güler in der La Liga zum U23-Spieler des Monats gewählt – Europas Topklubs beobachten das Top-Talent

    1. Oktober 2025

    Arda Turan schreibt Geschichte: Schachtjor führt wieder nach 1,5 Jahren

    29. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»DFB gibt auf: Rudi Völler hadert – Frankfurts Top-Talent Can Uzun bleibt der Türkei treu
Türkei & Legionäre 1. Oktober 2025

DFB gibt auf: Rudi Völler hadert – Frankfurts Top-Talent Can Uzun bleibt der Türkei treu

Von Gazetefutbol52 Minuten Lesezeit
Can Uzun DFB Eintracht Frankfurt Milli Takim TFF Türkei Türkische Legionäre Türkische Nationalmannschaft
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Wechselbad der Gefühle beim Sportdirektor

Rudi Völler erlebt die aktuellen Wochen mit gemischten Emotionen. Während Can Uzun bei Eintracht Frankfurt aufblüht, denkt der Sportdirektor an die Gespräche zurück, mit denen der Verband den 19-Jährigen für die deutsche Nationalmannschaft gewinnen wollte. Völler sagte, er verfolge die Entwicklung des Offensivspielers mit großem Respekt – und räumte ein, dass ihn dessen Auftrittsserie berühre. Wörtlich bekannte er, ein „kleines Tränchen im Auge“ zu haben, weil genau jene Perspektive beim DFB erhofft worden war, berichten die dpa und sid.

Warum der DFB die Akte schließt

Der Verband hatte monatelang um Uzun geworben, intensive Runden mit Familie und Berater eingeschlossen. Am Ende entschied sich der Angreifer im Frühjahr 2024 bewusst für die Türkei und debütierte dort noch im März. Aus Sicht von Völler war die Entscheidung nachvollziehbar – und sie wird akzeptiert. Intern herrscht Einigkeit, das Thema nicht länger zu treiben.

Jetzt GazeteFutbol WhatsApp-Kanal kostenlos abonnieren

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Rettigs klare Linie

Auch Andreas Rettig unterstreicht die Haltung des Verbandes. Der Geschäftsführer beschreibt Uzun als einen der am höchsten gehandelten Talente auf der DFB-Liste – und macht zugleich deutlich, dass das Buhlen beendet ist. „Es macht keinen Sinn, dieses Fass noch einmal aufzumachen„, erklärte Rettig. Man respektiere den Entschluss und wünsche dem Youngster auf seinem Weg alles Gute.

Formstark in der Liga – und ein theoretischer Restweg

Sportlich liefert Uzun derzeit Woche für Woche. In den ersten fünf Bundesligapartien sammelte er fünf Tore und drei Assists – Werte, die ihn in jeder Kaderdebatte zum Kandidaten machen würden. Theoretisch ließe das Regelwerk einen späteren Verbandswechsel unter Auflagen zu. Praktisch hält der DFB das Szenario für äußerst unwahrscheinlich und will den Fokus nicht darauf legen.

Ein Entschluss mit Signalwirkung

So bleibt festzuhalten: Die Personalie steht, die Fronten sind geklärt. Der DFB zieht sich aus dem Werben zurück, Can Uzun geht seinen Weg mit der Türkei – und überzeugt parallel im Alltag der Bundesliga. Für alle Beteiligten ist damit der Raum frei, die sportlichen Aufgaben in den Vordergrund zu rücken.

5 Kommentare

  1. Megaphone (Türkiye) Am 1. Oktober 2025 19:02

    Kerem Out
    Can In

    Akıllı ol Montella!

    Zum Antworten anmelden
  2. eastanbul Am 1. Oktober 2025 18:40

    Er hätte lieber für DFB spielen sollen. Da hat er auch Chancen was zu gewinnen und wird anerkannt. Und man wäre zu 100% bei jedem Turnier auch dabei….
    Bei uns lässt man Flaschen 90min durchspielen und jemand wie uzun sitzt auf der Bank…

    Uzun hat keinen Sommerurlaub genommen! Er hat komplett durchtrainiert und es hat sich ausgezahlt.
    Aber in der Türkei setzt man lieber Irfans und Co ein, die sich den ganzen sommer in Bodrum von irgendwelchen russischen nutten den Pimmel lutschen lassen und keinerlei Professionalität an den Tag legen.

    Solche Jungs brauchen wir! Keine MHY und wie sie alle heißen

    Zum Antworten anmelden
    • Megaphone (Türkiye) Am 1. Oktober 2025 19:04

      Irfan genialer Fußballer aber Einstellung zum Beruf wie ein Kreisliga-Spieler.

  3. efsane07 (Fenerbahce) Am 1. Oktober 2025 16:41

    Soviel ich weiß hat die SGE die Ablöse für Uzun auf 100 Millionen Euro angesetzt, der ist mittlerweile auch nicht mehr billig zu kriegen.

    Hier stellt sich natürlich die Frage warum jenand wie Can Uzun der in der Bundesliga und im Europapokal so gute Leistungen zeigt und so eine hohe Ablöse hat in der türkischen NM nicht schon längst Stammspieler ist?

    Zum Antworten anmelden
    • FenerAbiii Am 1. Oktober 2025 18:35

      Eine gute Frage, besonders wenn man berücksichtigt, wie schlecht besetzt wir im Sturm sind.

      Nach dem Spanien Spiel muss Montella unbedingt Veränderungen im Kader vornehmen, ein Ferdi ist wieder fit und sammelt Spielpraxis bei Brighton und Can Uzun ist in überragender Form.

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.