• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

3. Juli 2025

Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

3. Juli 2025

Hull City startet mit Trainer Jakirovic – Acun Ilicali: „Diese Saison sind wir sehr ehrgeizig“

3. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas verabschiedet sich von Ciro Immobile – Auch Oxlade-Chamberlain vor dem Aus

    3. Juli 2025

    Besiktas-Neuzugang Tammy Abraham in Istanbul angekommen

    2. Juli 2025

    Besiktas will nächsten Serie-A-Star: Verhandlungen mit Noah Okafor laufen

    2. Juli 2025

    Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

    1. Juli 2025

    Besiktas vor Rekordtransfer von Tammy Abraham – Osayi-Deal geplatzt, Alternativen im Anflug

    30. Juni 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

    3. Juli 2025

    Marco Asensio zögert: Sagt der PSG-Star Fenerbahce ab – oder kommt der große Coup doch?

    3. Juli 2025

    Fenerbahce präsentiert Trikots für die Saison 2025/26 – Adidas-Partnerschaft mit emotionalem Start

    2. Juli 2025

    Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

    1. Juli 2025

    Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

    30. Juni 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray und Kerem Demirbay gehen getrennte Wege – Abschied nach 76 Spielen und drei Titeln

    2. Juli 2025

    Kapitalerhöhung und Nummer-10-Jagd: Galatasaray peilt Julio Enciso aus der Premier League an

    1. Juli 2025

    Italiener melden Mega-Transfer von Osimhen: Al-Hilal soll 40 Millionen Euro Gehalt zahlen

    30. Juni 2025

    Galatasaray: Nelsson darf gehen, Sara bleibt – Okan Buruk hat entschieden

    29. Juni 2025

    Hakan Calhanoglu will zu Galatasaray – Emotionale Worte an Inter

    29. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025

    Transferpoker um Ugurcan Cakir: Galatasaray kontert Fenerbahce-Angebot

    27. Juni 2025

    Ugurcan Cakir vor Wechsel zu Fenerbahce? – Transfer-Hammer bahnt sich an

    25. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

    3. Juli 2025

    Hull City startet mit Trainer Jakirovic – Acun Ilicali: „Diese Saison sind wir sehr ehrgeizig“

    3. Juli 2025

    Hakan Calhanoglu vor Abschied bei Inter – Al-Hilal lockt mit Mega-Angebot, Galatasaray in Lauerstellung

    3. Juli 2025

    GazeteFutbol-Special: Osmanische Einflüsse im europäischen Fußball

    3. Juli 2025

    Arda Güler vs. Kenan Yildiz: Real Madrid wirft Juventus aus der Klub-WM

    2. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Davala: „Der Schiedsrichter hatte es wohl eilig“ – Alanya bricht Fluch
Galatasaray 3. Februar 2019

Davala: „Der Schiedsrichter hatte es wohl eilig“ – Alanya bricht Fluch

Von Anil P. Polat14 Minuten Lesezeit
Aytemiz Alanyaspor Galatasaray Konstantinos Mitroglou Marcao Sergen Yalcin Ümit Davala
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Seit Monaten forderten die Galatasaray-Fans von ihrem Vorstand einen neuen Stürmer, um im Titelrennen nicht das Nachsehen zu haben. Und die Anhänger bekamen nicht nur einen, sondern gleich zwei neue Angreifer. Dennoch fehlten am Samstagabend die so wichtigen Treffer und die Truppe von Erfolgscoach Fatih Terim verlor in Alanya zwei wichtige Zähler (zum Spielbericht). Nun droht man doch gegenüber Medipol Basaksehir weiter zurückzufallen, sollte das Team von Abdullah Avci am Sonntag in Akhisar gewinnen. Bei einem weiteren Dreier der „Eulen“ würde der Abstand zu Platz eins bereits acht Punkte betragen.

Mitroglou unzufrieden mit Debüt und Ergebnis
Kein guter Einstand für Mitroglou

Entsprechend enttäuscht reagierte man beim amtierenden Meister. Allen voran Neuzugang und Offensivhoffnung Konstantinos Mitroglou, der bei seinem Debüt blass blieb. Allerdings muss erwähnt werden, dass der Grieche auch keine Anspiele bekam oder effektiv in Szene gesetzt werden konnte von seinen Mitspielern: „Vor diesem Spiel habe ich erst eine Trainingseinheit absolviert. Natürlich ist das nicht leicht. Ich muss meine neuen Teamkollegen erst kennenlernen und sie wiederum mich. Wir haben ein ungewolltes Resultat geholt. Es war unser Ziel zu gewinnen. Aber am Ende wurde es nur ein Unentschieden. Auch meine persönliche Leistung war sicher nicht die beste. Ich glaube fest daran, dass es in Zukunft besser wird.“

Marcao bemüht Positives aus dem Remis zu ziehen

Auch Mannschaftskamerad Marcao, der ebenfalls erst neu zum Team gestoßen ist, bemängelte die Leistung: „Bis jetzt sah man immer eine Mannschaft, die guten Fußball zeigte. Das ist uns heute nicht gelungen. Wir sind ein großer Verein, dessen Ziel die Meisterschaft ist. Aber leider sah man heute auf dem Spielfeld nichts davon. Eventuell hilft uns dieser Auswärtspunkt in der Zukunft. Allerdings müssen wir das jetzt hinter uns lassen und uns auf die kommenden Aufgaben vorbereiten. Denn es warten harte Herausforderungen auf uns.“

Referee pfeift zu zeitig ab für Davala

Galatasarays Co-Trainer Ümit Davala kritisierte die Vorstellung der Gelb-Roten und zeigte gleichzeitig wenig Verständnis für die Entscheidung des Schiedsrichters in der Schlussphase: „Mit diesem Ergebnis hatten wir nicht gerechnet. Wir sind über das 1:1 enttäuscht. Wir hatten einige Spieler auf dem Feld, die zuvor nur eine Trainingseinheit mit bestritten hatten. Wir haben es generell nicht geschafft, den Fußball zu spielen, den wir uns vorgestellt hatten. Vor allem in der ersten Halbzeit haben wir viele Fehler gemacht. Der Schiedsrichter gab nur vier Minuten Nachspielzeit. Normalerweise hätte er mindestens sechs bis sieben Minuten nachspielen lassen müssen. Nach drei Minuten und 40 Sekunden pfiff er die Begegnung ab. Ich weiß nicht, ob er es eilig hatte, aber wir reisen mit zwei verlorenen Punkten zurück nach Istanbul“

Dank Sergen Yalcin – Alanya im Aufwind
Liebesbekundung der Alanya-Fans

Mit Übernahme des Trainerpostens durch Sergen Yalcin geht es dageben für Aytemiz Alanyaspor Stück für Stück nach oben. Der Klub von der Mittelmeerküste ist mittlerweile seit sechs Spielen ohne Niederlage und verlor nur eine von acht Partien unter der Regie Yalcins. In diesem Zeitraum sammelte Alanya 13 Punkte und ist mittlerweile deutlich optimistischer, was den Klassenerhalt betrifft. Zudem gelang es Alanyaspor erstmals im sechsten Süper Lig-Vergleich mit Galatasaray einen Punkt zu holen. Die vorherigen fünf Begegnungen gingen allesamt verloren, mitunter endeten die Spiele größtenteils mit klaren Klatschen.

„Djalma mit dem Tor des Jahres“

Yalcin selbst sah sein Team dem Sieg näher: „Man muss das Spiel in zwei Abschnitte aufteilen. Die erste Hälfte haben wir komplett kontrolliert. Der zweite Durchgang war ausgeglichen. Wir haben über weite Strecken des Spiels viel Druck auf den Gegner ausgeübt. Es ist nicht leicht, so konsequent Pressing auszuüben und dabei noch die Mannschaft zu sein, die das Spiel macht. Da ist uns lange Zeit gelungen. Hätten wir die finalen Pässe besser spielen können, wäre womöglich ein anderes Ergebnis für uns drin gewesen. Auch nach dem Gegentor haben wir eine gute Reaktion gezeigt und uns wieder ins Spiel gekämpft. Außerdem dem Gegentreffer hatte Galatasaray so gut wie keine Möglichkeit. Djalma hat in einem unerwarteten Augenblick ein äußerst interessantes Tor erzielt. Das könnte das Tor des Jahres gewesen sein“, so der 46-Jährige

Ein Kommentar

  1. muslera1905 Am 4. Februar 2019 19:28

    Fangen wir schon wieder an über den Schiri zu labern???? Ok, er hat etwas zu früh abgepfiffen, aber wenn man in 96 Min. nicht schafft 2 Tore zu schießen, kommt es auf die 120 Sek. auch nicht mehr an. Redet lieber darüber, warum eine lustlose Pfeiffer Belhanda 90 Min. spielen darf u. ein kämpfender Feghouli raus muss! Und warum man Mitroglou nicht das ganze Spiel spielen lässt u. stattdessen Sinan als „Joker“ bringt. Ich hätte mit 2 Stürmern fertiggespielt u. dafür Belhanda u. diesen Ego von Onyedikuru ausgewechselt!!! Weiß nicht, ob Fatih Terim das gleiche Spiel geguckt hat, wie wir?! Was meint Ihr?

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.