• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
    • AppStore App Download
    • GooglePlay App Download
TOP NEWS
immediate edge

Offiziell: Vincenzo Montella wird neuer Nationaltrainer der Türkei

21. September 2023

Conference League: Fenerbahce feiert souveränen 3:1-Sieg gegen Nordsjaelland

21. September 2023

Conference League: Dank Tosun-Treffer – Besiktas entführt Punkt aus Brügge

21. September 2023

Okan Buruk: „Sind erfreut über das Comeback, aber enttäuscht, nicht gewonnen zu haben“

21. September 2023
Facebook Twitter Instagram
HTML tutorial HTML tutorial
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
Facebook Twitter Instagram YouTube
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Conference League: Dank Tosun-Treffer – Besiktas entführt Punkt aus Brügge

    21. September 2023

    Conference League: Besiktas zu Gast beim FC Brügge in Belgien

    21. September 2023

    Partie Brügge-Besiktas als Risikospiel eingestuft – Der BJK-Kader für das Duell in Belgien

    20. September 2023

    Besiktas-Trainer Günes vor Begegnung gegen Brügge: „Es ist eine interessante Gruppe“

    20. September 2023

    Trabzonspor gewinnt Topspiel gegen Besiktas mit 3:0

    17. September 2023
  • Fenerbahce

    Conference League: Fenerbahce feiert souveränen 3:1-Sieg gegen Nordsjaelland

    21. September 2023

    Conference League: Fenerbahce möchte mit einem Erfolg gegen Nordsjaelland starten

    21. September 2023

    Fenerbahce-Trainer Kartal glaubt an Sieg gegen Nordsjaelland – Becao hebt Qualität im Team hervor

    20. September 2023

    Ismail Kartal: „Sind noch nicht auf dem gewünschten Niveau“ – Fred über starke Serie erfreut

    18. September 2023

    Fenerbahce: Schlechte Nachrichten von Cengiz Ünder zum Start der Europapokalwoche

    18. September 2023
  • Galatasaray

    Okan Buruk: „Sind erfreut über das Comeback, aber enttäuscht, nicht gewonnen zu haben“

    21. September 2023

    Galatasaray-Torschütze Tete dankt Fans und blickt auf Duell mit Manchester United

    21. September 2023

    2:2 zum CL-Auftakt: Galatasaray gelingt irres Comeback gegen Kopenhagen mit zwei Traumtoren

    20. September 2023

    Champions League-Auftakt: Galatasaray peilt Heimsieg gegen Kopenhagen an

    20. September 2023

    Angelino: „Wollen uns in der Champions League mit den Besten messen“

    19. September 2023
  • Trabzonspor

    Trabzonspor gewinnt Topspiel gegen Besiktas mit 3:0

    17. September 2023

    Trabzonspor hat im Topspiel Besiktas zu Gast

    17. September 2023

    Trabzon-Trainer Bjelica: „Sind bereit für das Besiktas-Spiel“

    16. September 2023

    Trabzonspor verpflichtet Umut Günes von Corendon Alanyaspor

    15. September 2023

    Transfer-Geständnis von Nicolas Pepe: „Auch andere türkische Teams waren an mir interessiert“

    12. September 2023
  • Türkei & Legionäre

    Offiziell: Vincenzo Montella wird neuer Nationaltrainer der Türkei

    21. September 2023

    Nach Entlassung als Türkei-Trainer – Die Abschiedsworte von Stefan Kuntz: „Ein unerfüllter Traum“

    21. September 2023

    Türkei: Nach Stefan Kuntz-Aus – Auch Co-Trainer Kenan Kocak verabschiedet sich

    21. September 2023

    Yusuf Yazici trifft bei 2:0-Sieg von Lille gegen Olimpija Ljubljana in der Conference League

    20. September 2023

    Also doch: TFF trennt sich von Türkei-Trainer Stefan Kuntz

    20. September 2023
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Cengiz: „UEFA ist auf unserer Seite“
Galatasaray

Cengiz: „UEFA ist auf unserer Seite“

Von Anil P. Polat11. Oktober 2018Keine Kommentare2 Minuten Lesezeit
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Teilen
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

Die steigenden Schulden und die erneute Ankündigung von Seiten der UEFA-Funktionäre die Vereinbarung mit Galatasaray im Rahmen des Financial Fairplays ein weiteres Mal zu prüfen, sorgen derzeit bei vielen Fans des türkischen Rekordmeisters für Sorgenfalten. Vereinspräsident Mustafa Cengiz beruhigte die Anhänger nun mit seinen Aussagen: „Die UEFA ist komplett auf unserer Seite. Ich bedanke mich sowohl bei der UEFA-Führung als auch bei unserem Verband für die Unterstützung. Innerhalb der UEFA gibt es einige Unstimmigkeiten. Von 17,18 Klubs mit FFA-Auflagen, waren wir der Klub, der am kritischsten dastand. Man wollte uns aus dem Europapokal ausschließen. Wir baten um vier Monate. 

„Klub in zwei Jahren stabil“ 

Eine bestimmte Gruppe fragte, wie man mit uns erneut eine vierjährige Vereinbarung unterschreiben könne, wenn der Klub in den drei Jahren zuvor 147 Millionen Euro Schulden gemacht habe. Seit Januar haben wir in acht Monaten einen enormen Umstaz erzielt. Nur allein durch Zuschauereinnahmen haben wir 134 Millionen TL generiert. Die UEFA sieht das und würdigt das daher auch. Wir konnten der UEFA anfangs nicht begreiflich machen, dass wir in 13 Branchen aktiv sind und daher gut organisierte Schritte tätigen müssen, um der Schuldenlast entgegenzuarbeiten. Wir haben einen Kredit in Höhe von 55 Millionen TL aufgenommen und sind bemüht unsere Ausgaben in den jeweiligen Branchen auf ein Minimum zu senken. Wir haben die Transfersperre aufgehoben. Wenn wirtschaftlich nichts Unvorhersehbares passiert, sollten wir die finanzielle Lage des Klubs in zwei Jahren stabilisiert haben“, zitierte „NTV Spor“ 68-Jährigen. 

„UltrAslan größte Fangruppierung der Welt“

Einen kleinen Nebenschauplatz für Klubchef Cengiz bildet aktuell die Diskussion um die Verkäufe von Fanartikeln der Fangruppierung UltrAslan in den offiziellen GSStores. Ex-Präsident Duygun Yarsuvat hatte dies auf schärfste kritisiert: „Liebe Vorstandsmitglieder mit Gruppen zu arbeiten, die nicht legitimen Ursprungs sind, könnte sich als Tanz erweisen, bei dem uns später auf den Fuß getreten und dem Verein sehr geschadet wird“, hatte Yarsuvat protestiert. Mustafa Cengiz betonte, dass dies schon zu Zeiten des früheren Präsidenten Özhan Canaydin praktiziert wurde: „UltrAslan ist die größte Fangruppierung der Welt. Sie lieben Galatasaray und unterstützen den Klub, wo sie nur können. Die Fanartikel in den GSStores zu verkaufen, ist eine wirtschaftliche Maßnahme. Dafür kassiert UltrAslan kein zusätzliches Entgelt. Man muss unsere Fans mit dem nötigen Respekt behandeln“, stellte Cengiz klar.

Für GazeteFutbol-Updates via TWITTER folge Anıl P. Polat oder GazeteFutbol  sowie auf INSTAGRAM 

Galatasaray Mustafa Cengiz UEFA
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Nachrichten

Okan Buruk: „Sind erfreut über das Comeback, aber enttäuscht, nicht gewonnen zu haben“

21. September 2023

Galatasaray-Torschütze Tete dankt Fans und blickt auf Duell mit Manchester United

21. September 2023

2:2 zum CL-Auftakt: Galatasaray gelingt irres Comeback gegen Kopenhagen mit zwei Traumtoren

20. September 2023

Champions League-Auftakt: Galatasaray peilt Heimsieg gegen Kopenhagen an

20. September 2023
Kommentar hinzufügen

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
Network
sportwette.net
Facebook Twitter Instagram Pinterest
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkischer Fußball
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol
© 2023 Gazetefutbol.de

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?