• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Stattliche Ablöse: Fenerbahce gibt Transfer von Dorgeles Nene bekannt

19. August 2025

Galatasaray gibt bekannt, dass Derrick Köhn zu Union Berlin wechselt

19. August 2025

Arda Güler im Fokus: Xabi Alonso startet zum Ligaauftakt mit dem Nationalspieler

19. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Jadon Sancho lehnt Roma ab: Besiktas-Option rückt in den Fokus – Birmingham City an Oxlade-Chamberlain dran

    19. August 2025

    Kökcü: „Sieg freut – unser Spiel kann noch besser werden“ – Aktürkoglu-Aussage sorgt für Aufsehen

    18. August 2025

    „Sehr zufrieden“: Solskjaer lobt Pressing, Mentalität und den späten Sieger – Fokus schon auf Lausanne

    18. August 2025

    Besiktas startet mit einem Last-Minute-Sieg in die Liga – 2:1 gegen Eyüpspor

    17. August 2025

    Besiktas mit Eljif-Elmas-Vorstoß: Reaktion auf lukratives Gehaltsangebot – Zukunft offen

    17. August 2025
  • Fenerbahce

    Stattliche Ablöse: Fenerbahce gibt Transfer von Dorgeles Nene bekannt

    19. August 2025

    Mourinho: „Nach zwei Spielen wollen wir die Ligaphase erreichen“ – Aktürkoglu kann kommen

    19. August 2025

    Ausstieg aus Bankenunion von Fenerbahce: Exit gestartet – Emlak-Konut-Projekt trägt den Weg in die finanzielle Unabhängigkeit

    19. August 2025

    Nelson Semedo: „Wir wollen unbedingt in der Champions League erreichen“

    19. August 2025

    Die Ablösesumme, die Fenerbahce für Aktürkoglu an Benfica zahlen wird, steht angeblich fest

    18. August 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray gibt bekannt, dass Derrick Köhn zu Union Berlin wechselt

    19. August 2025

    Engin Firat: „Singo führt Galatasaray sowohl in der Liga als auch in Europa nach oben“

    19. August 2025

    Galatasaray drängt trotz Ederson-Schock weiter: City fordert 25 Mio. € – parallel Fokus auf Vitao

    18. August 2025

    Galatasaray legt bei Ederson vor – Citys Antwort, Guardiolas Worte und das Donnarumma-Domino

    17. August 2025

    Mauro Icardi: „Ich fliege vor Glück“ – Dank ans Medical Team, Stolz als Kapitän, klare Titelziele

    16. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025

    Fatih Tekkes Trumpfkarte: „Der Torjäger“ und „der Torwart“

    17. August 2025

    Trabzonspor meldet Nwakaeme-Verletzung – Eskihellac über Weg nach oben und Meisterschaftstraum

    15. August 2025

    Trabzonspor startet mit 1:0 gegen Kocaelispor – Onuachu köpft zum Auftaktsieg

    12. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Arda Güler im Fokus: Xabi Alonso startet zum Ligaauftakt mit dem Nationalspieler

    19. August 2025

    Ferdi Kadioglu: Montella verkündet gute Nachrichten – Rückkehr „sehr bald“

    19. August 2025

    Fans nach Spiel aufgestachelt: Klublegende Keane wirft Bayindir unter den Bus

    18. August 2025

    „Lille-Fans in kaltem Schweiß“: Berke Özer nach Debüt in Brest im Kreuzfeuer

    18. August 2025

    Ferdi Kadioglu meldet sich zurück – Brighton verschenkt Sieg in der Nachspielzeit: 1:1 gegen Fulham

    17. August 2025
  • Türkischer Sport

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Bierhoff über Kuntz: „Alle Spieler schwärmen von ihm“
Türkei & Legionäre 21. September 2021

Bierhoff über Kuntz: „Alle Spieler schwärmen von ihm“

Von Anil P. Polat12 Minuten Lesezeit
Milli Takim Oliver Bierhoff Stefan Kuntz Türkei Türkische Nationalmannschaft
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Stefan Kuntz wurde am Montag offiziell als neuer Nationaltrainer der Türkei vorgestellt und unterschrieb in Istanbul einen Dreijahresvertrag, um die Milli Takim wieder zu besseren Zeiten zu führen. DFB-Manager Oliver Bierhoff, der auch als Direktor der DFB-Akademie fungiert, lobte die Arbeit und den Charakter von Stefan Kuntz in den höchsten Tönen und wünschte dem 58-Jährigen viel Erfolg in der Türkei: „Es besteht kein Zweifel, dass Stefan eine Top-Nationalmannschaft trainieren kann. Jetzt kann er es auf großer Bühne in der Türkei beweisen. Wir kennen uns schon lange.“

„Kuntz ein Kämpfer und Teamplayer“

Bierhoff weiter: „Bei der Fußball-Europameisterschaft 1996 hatten wir gemeinsam große Erfolge. Wir waren Teamkollegen damals, aber wir waren auch Rivalen. Was ich damals dachte, gilt auch heute noch. Stefan ist ein Kämpfer, ein Teamplayer und er macht alles mit großer Leidenschaft. Er kann seine Spieler und Teams auf ganz besondere Weise begeistern. Alle Spieler, die unter ihm gespielt haben, schwärmen von ihm und der Atmosphäre. Dem türkischen Verband kann man zu dieser Verpflichtung nur gratulieren. Sie bekommen einen absoluten Top-Trainer. Wir sind stolz darauf, mit ihm zusammen gearbeitet zu haben und unterstützen ihn als DFB. Alles Gute und viel Erfolg Stefan.“ In den vergangenen fünf Jahren führte Kuntz die deutsche U21-Nationalmannschaft in drei EM-Endspiele und wurde zweimal mit den DFB-Junioren Europameister. In 53 Partien an der Seitenlinie der U21 kam der gebürtige Neunkirchener im Durchschnitt auf beachtliche 2,28 Punkte pro Spiel.




#DANKESTEFAN! 🙏

Weitere Stimmen zum Abschied von Stefan #Kuntz:
➡️ https://t.co/to6EjfU08x pic.twitter.com/ix8SijscHv

— DFB-Junioren (@DFB_Junioren) September 20, 2021

GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt runterladen!

Schnäppchenjäger aufgepasst: Alle Türkei-Shirts in unserem EM-Shop sind im SALE. Dazu gibt es noch einen 20 Prozent-Rabattcode von uns: GF2020

Schaut rein 👉 https://www.gazetefutbol.de/shop/

Jetzt für 9,99 EUR
Jetzt für 19,99 EUR

Ein Kommentar

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 21. September 2021 23:35

    Ich finde es gut, dass der zukünftige Nationaltrainer der Türkei aus dem Ausland kommt und mit der Personalie Stefan Kuntz kann ich auch ganz gut leben.

    Wenn die türkischen Fussballanhänger etwas ehrlich zu sich selbst sind, dann müssen sie sich einfach die Tatsache eingestehen, dass der türkische Fussball mittlerweile an einem Punkt angelangt ist wo er dringend massive Enwicklungshilfe aus dem Ausland braucht.

    Der türkische Fussball entwickelt sich schon seit Jahren nicht mehr in eine positive Richtung und schuld daran haben nun mal diese ganzen inkompetenten und fachlich zurückgebliebenen türkischen Süperligtrainer, diese Tatsache können wir nicht weiter ignorieren.

    Es ist übrigens keine Schande Hilfe aus dem Ausland zu holen um den türkischen Fussball weiterzuentwickeln, eine Schande ist es bei der EM mit Null Punkten wieder zurück in die Türkei zu fliegen oder 6 Tore gegen die Niederlande zu kassieren, aber Hilfe anzunehmen, wenn man nicht weiter weiss ist wie gesagt keine Schande.

    Natürlich verstehe ich, dass eine stolze Fussballnation wie die Türkei ihre Probleme gerne selber lösen möchte, aber wenn es im Land nun mal keine Problemlöser gibt, dann muss man eben Hilfe aus dem Ausland holen.

    Es gibt viele Beispiele wo Auslandshilfe den türkischen Fussball positiv weiterentwickelt hat wie z.B. bei der Ankunft von Jupp Derwall Mitte der 80er Jahre, ohne ihn wären auch nicht solche neuen türkischen Trainertypen wie Mustafa Denizli hervorgegangen der seinerzeit GS an der Seitenlinie bis ins Halbfinale des Landesmeister Wettbewerbs geführt hat oder?

    Und jetzt kommt der türkische Fussball mit diesen ganzen türkischen Trainern auch nicht weiter, schlimmer noch er entwickelt sich rasant zurück und deshalb ist die Ankunft von Stefan Kuntz absolut zu begrüßen, da der türkische Fussball einfach Hilfe aus dem Ausland braucht und diese Tatsache sollte man als türkischer Fussballanhänger auch einfach mal zur Kenntnis nehmen.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.