• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray siegt bei Basaksehir 2:1 – Sane entscheidet mit Doppelpack

18. Oktober 2025

Besiktas verliert zu Hause gegen Genclerbirligi: 1:2 nach spätem Doppelschlag

18. Oktober 2025

Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

18. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas verliert zu Hause gegen Genclerbirligi: 1:2 nach spätem Doppelschlag

    18. Oktober 2025

    Besiktas macht Kökcü und Ndidi zu neuen Kapitänen und kritisiert TV-Rechteinhaber

    18. Oktober 2025

    Sergen Yalcin legt Wunschspieler fest: Davitashvili steht ganz oben

    17. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

    15. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025

    Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

    14. Oktober 2025

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray siegt bei Basaksehir 2:1 – Sane entscheidet mit Doppelpack

    18. Oktober 2025

    Galatasaray – Gündogan unterstützt Sane: Leroy wird zu hart beurteilt

    18. Oktober 2025

    Galatasaray bindet Okan Buruk: Champions-League-Klausel inklusive – Atalanta plant Vorstoß für Yunus Akgün

    17. Oktober 2025

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    FIFA gibt Weltrangliste bekannt: Türkei auf dem Vormarsch – WM-Preisgelder stehen fest

    18. Oktober 2025

    Premier League-Update: Die neuen Marktwerte von Kadioglu, Ünal, Bayindor und Konak

    18. Oktober 2025

    Sein Verlassen des Trainingslagers sorgte für Aufsehen: Lille gibt offizielle Erklärung zu Berke Özer ab

    18. Oktober 2025

    Treffen mit Arda Güler: Real Madrid hebt Gehalt an – Vertragslaufzeit bleibt bis 2029

    16. Oktober 2025

    UEFA leitet Untersuchung gegen Juventus ein – was Kenan Yildiz’ Team bei FFP-Verstößen droht

    16. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Bierhoff über Kuntz: „Alle Spieler schwärmen von ihm“
Türkei & Legionäre 21. September 2021

Bierhoff über Kuntz: „Alle Spieler schwärmen von ihm“

Von Anil P. Polat12 Minuten Lesezeit
Milli Takim Oliver Bierhoff Stefan Kuntz Türkei Türkische Nationalmannschaft
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Stefan Kuntz wurde am Montag offiziell als neuer Nationaltrainer der Türkei vorgestellt und unterschrieb in Istanbul einen Dreijahresvertrag, um die Milli Takim wieder zu besseren Zeiten zu führen. DFB-Manager Oliver Bierhoff, der auch als Direktor der DFB-Akademie fungiert, lobte die Arbeit und den Charakter von Stefan Kuntz in den höchsten Tönen und wünschte dem 58-Jährigen viel Erfolg in der Türkei: „Es besteht kein Zweifel, dass Stefan eine Top-Nationalmannschaft trainieren kann. Jetzt kann er es auf großer Bühne in der Türkei beweisen. Wir kennen uns schon lange.“

„Kuntz ein Kämpfer und Teamplayer“

Bierhoff weiter: „Bei der Fußball-Europameisterschaft 1996 hatten wir gemeinsam große Erfolge. Wir waren Teamkollegen damals, aber wir waren auch Rivalen. Was ich damals dachte, gilt auch heute noch. Stefan ist ein Kämpfer, ein Teamplayer und er macht alles mit großer Leidenschaft. Er kann seine Spieler und Teams auf ganz besondere Weise begeistern. Alle Spieler, die unter ihm gespielt haben, schwärmen von ihm und der Atmosphäre. Dem türkischen Verband kann man zu dieser Verpflichtung nur gratulieren. Sie bekommen einen absoluten Top-Trainer. Wir sind stolz darauf, mit ihm zusammen gearbeitet zu haben und unterstützen ihn als DFB. Alles Gute und viel Erfolg Stefan.“ In den vergangenen fünf Jahren führte Kuntz die deutsche U21-Nationalmannschaft in drei EM-Endspiele und wurde zweimal mit den DFB-Junioren Europameister. In 53 Partien an der Seitenlinie der U21 kam der gebürtige Neunkirchener im Durchschnitt auf beachtliche 2,28 Punkte pro Spiel.




#DANKESTEFAN! 🙏

Weitere Stimmen zum Abschied von Stefan #Kuntz:
➡️ https://t.co/to6EjfU08x pic.twitter.com/ix8SijscHv

— DFB-Junioren (@DFB_Junioren) September 20, 2021

GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt runterladen!

Schnäppchenjäger aufgepasst: Alle Türkei-Shirts in unserem EM-Shop sind im SALE. Dazu gibt es noch einen 20 Prozent-Rabattcode von uns: GF2020

Schaut rein 👉 https://www.gazetefutbol.de/shop/

Jetzt für 9,99 EUR
Jetzt für 19,99 EUR

Ein Kommentar

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 21. September 2021 23:35

    Ich finde es gut, dass der zukünftige Nationaltrainer der Türkei aus dem Ausland kommt und mit der Personalie Stefan Kuntz kann ich auch ganz gut leben.

    Wenn die türkischen Fussballanhänger etwas ehrlich zu sich selbst sind, dann müssen sie sich einfach die Tatsache eingestehen, dass der türkische Fussball mittlerweile an einem Punkt angelangt ist wo er dringend massive Enwicklungshilfe aus dem Ausland braucht.

    Der türkische Fussball entwickelt sich schon seit Jahren nicht mehr in eine positive Richtung und schuld daran haben nun mal diese ganzen inkompetenten und fachlich zurückgebliebenen türkischen Süperligtrainer, diese Tatsache können wir nicht weiter ignorieren.

    Es ist übrigens keine Schande Hilfe aus dem Ausland zu holen um den türkischen Fussball weiterzuentwickeln, eine Schande ist es bei der EM mit Null Punkten wieder zurück in die Türkei zu fliegen oder 6 Tore gegen die Niederlande zu kassieren, aber Hilfe anzunehmen, wenn man nicht weiter weiss ist wie gesagt keine Schande.

    Natürlich verstehe ich, dass eine stolze Fussballnation wie die Türkei ihre Probleme gerne selber lösen möchte, aber wenn es im Land nun mal keine Problemlöser gibt, dann muss man eben Hilfe aus dem Ausland holen.

    Es gibt viele Beispiele wo Auslandshilfe den türkischen Fussball positiv weiterentwickelt hat wie z.B. bei der Ankunft von Jupp Derwall Mitte der 80er Jahre, ohne ihn wären auch nicht solche neuen türkischen Trainertypen wie Mustafa Denizli hervorgegangen der seinerzeit GS an der Seitenlinie bis ins Halbfinale des Landesmeister Wettbewerbs geführt hat oder?

    Und jetzt kommt der türkische Fussball mit diesen ganzen türkischen Trainern auch nicht weiter, schlimmer noch er entwickelt sich rasant zurück und deshalb ist die Ankunft von Stefan Kuntz absolut zu begrüßen, da der türkische Fussball einfach Hilfe aus dem Ausland braucht und diese Tatsache sollte man als türkischer Fussballanhänger auch einfach mal zur Kenntnis nehmen.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.