• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
    • AppStore App Download
    • GooglePlay App Download
TOP NEWS
immediate edge

UEFA-Länderwertung 2023/24: Türkei derzeit mit meisten Punkten

4. Oktober 2023

Buruk: „Das war wichtig für den türkischen Fußball“ – Zaha: „Ein großer Abend für uns“

4. Oktober 2023

Vor Lugano-Spiel: Besiktas-Trainer Günes mit schlechten Nachrichten bezüglich Fernandes und Günok

4. Oktober 2023

EURO 2032 in der Türkei? Gemeinsame Bewerbung mit Italien angeblich angenommen worden

4. Oktober 2023
Facebook Twitter Instagram
HTML tutorial HTML tutorial
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
Facebook Twitter Instagram YouTube
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Vor Lugano-Spiel: Besiktas-Trainer Günes mit schlechten Nachrichten bezüglich Fernandes und Günok

    4. Oktober 2023

    Wichtiges Erfolgserlebnis: Besiktas gewinnt 2:0 in Konya

    1. Oktober 2023

    Besiktas will sich in Zentralanatolien zurückmelden – Istanbuler zu Gast in Konya

    1. Oktober 2023

    Besiktas: Wie ist der Verletzungsstand bei Günok, Fernandes und Rebic?

    29. September 2023

    Besiktas unterschreibt Stadiondeal mit Tüpras – BJK-Boss Cebi befürwortet Playoff-System

    28. September 2023
  • Fenerbahce

    Der Fenerbahce-Kader für das Conference League-Duell mit Trnava in der Slowkei

    4. Oktober 2023

    Miguel Crespo verlängert bei Fenerbahce

    3. Oktober 2023

    Trotz 5:0-Kantersieg von Fenerbahce: Kartal und Tadic hadern mit Schiedsrichterentscheidungen

    2. Oktober 2023

    Nicht zu stoppen: Fenerbahce fegt mit 5:0 über Rizespor hinweg

    1. Oktober 2023

    Fenerbahce möchte Siegeszug gegen Aufsteiger Rizespor fortsetzen

    1. Oktober 2023
  • Galatasaray

    Buruk: „Das war wichtig für den türkischen Fußball“ – Zaha: „Ein großer Abend für uns“

    4. Oktober 2023

    Galatasaray feiert 3:2-Comeback-Sieg gegen Manchester United

    3. Oktober 2023

    Die Startaufstellungen: Manchester United gegen Galatasaray

    3. Oktober 2023

    CL: Galatasaray zu Gast bei Manchester United im ehrwürdigen Old Trafford

    3. Oktober 2023

    Galatasaray-Trainer Buruk vor Duell mit Manchester United: „Das sind die gefährlichsten Spiele“

    3. Oktober 2023
  • Trabzonspor

    Trabzonspor besiegt Pendikspor 2:1 – Onuachu weiter treffsicher

    30. September 2023

    Trabzonspor empfängt Liganeuling Pendikspor

    30. September 2023

    Kalte Dusche: Trabzonspor vergibt 2:0-Führung und unterlieg Hatayspor mit 2:3

    25. September 2023

    Trabzonspor trifft in Mersin auf Hatayspor

    25. September 2023

    Schalke-Leihgabe Mehmet Can Aydin kann sich Verbleib bei Trabzonspor vorstellen und möchte für die Türkei spielen

    24. September 2023
  • Türkei & Legionäre

    EURO 2032 in der Türkei? Gemeinsame Bewerbung mit Italien angeblich angenommen worden

    4. Oktober 2023

    FIFA-Weltmeisterschaft 2030: Drei Haupt- und drei Sonderausrichter der Jubiläums-WM auf drei Kontinenten?

    4. Oktober 2023

    Milli Takim: Diese beiden Namen sollen die türkischen Assistenten von Nationaltrainer Montella werden

    3. Oktober 2023

    Manchester United-Keeper Bayindir spricht über Duell mit Galatasaray, Livakovic und Jesus

    3. Oktober 2023

    Türkei: Kenan Kocak sprach über die Geschehnisse im Nationalteam

    2. Oktober 2023
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Besiktas-Trainer Sergen Yalcin: „Mir wird zu viel über den Einwurf gesprochen!“
Besiktas

Besiktas-Trainer Sergen Yalcin: „Mir wird zu viel über den Einwurf gesprochen!“

Von Hüseyin Yilmaz2. Januar 2021Updated:2. Januar 2021Keine Kommentare4 Minuten Lesezeit
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Foto: IHA
Teilen
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

Das erste Interview von Besiktas-Chefcoach Sergen Yalcin in 2021 gab es direkt am ersten Tag des neuen Jahres. Gegenüber dem offiziellen YouTube-Kanal der Schwarz-Weißen äußerte sich die Vereinsikone zum restlichen Saisonverlauf sowie der Zeit nach seinem Karriereende und den möglichen Transfers von Besiktas in der Winterpause. Hohe Wellen schlug jüngst der diskussionswürdige Führungstreffer von Besiktas im vergangenen Ligaspiel gegen Demir Grup Sivasspor (3:0), zu dem es in der Öffentlichkeit gespaltene Meinungen gab, ob der Ball zuvor im Aus war oder nicht. Der erfolgreiche Lehrmeister scheint die Diskussionen langsam aber sicher satt zu haben: „Es handelt sich hier lediglich um einen Einwurf. Es kann nach wie vor niemand verbindlich sagen, ob das Tor nun korrekt ist oder nicht. Wieso wird dann noch darüber gesprochen? Ich bitte die Leute darum, sich im selben Ausmaß über die Fehlentscheidungen gegen uns auszutauschen.“

Sergen Yalcin über die kritischen Schiedsrichterentscheidungen in der Partie gegen Sivasspor

„Mit der Roten Karte haben wir nichts zu tun. Der Kontrahent hat ein Tor kassiert. Wenn man darauf zurückblickt, wie viele Tore wir aufgrund von Fehlentscheidungen kassiert haben, wird die Liste lang. In Denizli und gegen Fenerbahce waren wir jeweils zu Zehnt auf dem Platz. So viel Wirbel gab es noch nie. Ich kann das Wort Einwurf nirgendwo mehr lesen.“

… die personelle Situation bei Besiktas

„Die Reporter fragen mich immer wieder, wieso irgendein Spieler nicht aufgestellt wird. Niemand außer der Trainerstab ist sich über die Psyche, Motivation, Verletzung sowie der COVID19-Erkrankung dieser Akteure bewusst. Jeder kann jederzeit spielen. Demnach sind wir dabei eine gewisse Balance zu finden. Unser Verein hält zusammen, die Fans stehen hinter uns und wir versuchen das Beste daraus zu machen.“

… den Stress und die hitzigen Wortwechsel an der Seitenlinie

„Im Derby gegen Fenerbahce gab es zahlreiche Vorfälle, die sehr viel Stress verursachten. Auch ich muss zugeben, dass ich hin und wieder Grenzen überschritten habe. Aufgrund der Karten und den Elfmetern konnte ich mich nicht kontrollieren, zumal wir auch nur Menschen sind. Jedoch möchte ich eine Sache betonen: Ich würde mich niemals gegenüber einem Kontrahenten, den Spielern oder Trainern gegenüber respektlos verhalten.“

… die Zeit unmittelbar nach seinem Karriereende

„Nachdem ich die Fußballschuhe an den Nagel hing, war ich beim Fernsehen aktiv, habe in Serien mitgespielt und beim Supertalent mitgewirkt. Zunächst war es mein Plan, mich vom Fußball gänzlich zu distanzieren. Allerdings merkte ich irgendwann, dass das nicht möglich ist. Ich bin für diesen Sport geboren. Auch wenn der Posten als Fußballexperte schön war, ist es für jemanden, der aus dem Fußball kommt, irgendwann nicht erfüllend. Man möchte auf dem Platz stehen und hat keine Lust darauf, jede Woche über dieselben Themen zu sprechen.“

… die Zukunft von Atiba Hutchinson und Necip Uysal

„Sowohl Atiba als auch Necip sind die tragenden Säulen des Vereins. Zwar habe ich in solchen Themen keine Entscheidungsbefugnisse, jedoch müsste der Vorstand dafür sorgen, dass solche Akteure nach der Beendigung ihrer Laufbahn jeden möglichen Posten auf operativer Ebene erhalten. Das sind die richtigen Leute, da sie von jedem respektiert werden. Allerdings kann Atiba noch zehn Jahre spielen, wenn er so weitermacht.“




… die erforderliche Fertigkeit bei der Durchführung von Freistößen

„Das ist etwas, was man nicht lernen oder üben kann. Ich würde auch heute noch blind einen Freistoß schießen. Entweder man hat das nötige Talent dafür oder nicht.“

… sein Vorbild in seiner Kindheit

„Mein Vorbild war Diego Maradona. Ich wollte immer so sein wie er.“

… seine Transferforderungen in der Winterpause

„Aktuell bin ich mit meinem Kader zufrieden. Die Jungs kämpfen und geben immer einhundert Prozent. Demzufolge brauchen wir nicht allzu viele Neuzugänge in der Winterpause. Wenn es klappt, würden mir zwei Transfers reichen. Ob dies in Anbetracht der finanziellen Lage möglich ist, werden wir sehen.“

Atiba Hutchinson Besiktas Necip Uysal Sergen Yalcin Sivasspor
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Nachrichten

Vor Lugano-Spiel: Besiktas-Trainer Günes mit schlechten Nachrichten bezüglich Fernandes und Günok

4. Oktober 2023

Wichtiges Erfolgserlebnis: Besiktas gewinnt 2:0 in Konya

1. Oktober 2023

Besiktas will sich in Zentralanatolien zurückmelden – Istanbuler zu Gast in Konya

1. Oktober 2023

Besiktas: Wie ist der Verletzungsstand bei Günok, Fernandes und Rebic?

29. September 2023
Kommentar hinzufügen

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
Network
sportwette.net
Facebook Twitter Instagram Pinterest
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkischer Fußball
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol
© 2023 Gazetefutbol.de

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?