• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray holt in Unterzahl im Derby gegen Besiktas wertvolles 1:1-Remis

4. Oktober 2025

Erwartete Frage, klare Antwort: Xabi Alonso beendet Debatte um Arda Güler

4. Oktober 2025

Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

4. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Galatasaray holt in Unterzahl im Derby gegen Besiktas wertvolles 1:1-Remis

    4. Oktober 2025

    Auf dem Weg zum Istanbul-Derby: Okan Buruk und Sergen Yalcins Derby-Bilanzen

    4. Oktober 2025

    Tabellenführer Galatasaray empfängt Besiktas zum Istanbul-Derby

    4. Oktober 2025

    Rafa Silva trägt Team – Besiktas mit starker Derby-Bilanz unter Yalcin – Abraham-Einsatz fraglich

    2. Oktober 2025

    Yalcin vor dem Derby: Verletzung bei Abraham, klare Worte zum 3:1 gegen Kocaeli

    30. September 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco gibt Erfolgs-Rezept gegen Nizza preis: „Vertrauen, Vertrauen, Vertrauen“ – Aktürkoglu verrät Geheimnis

    3. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Nizza 2:1 – Doppelschlag von Aktürkoglu, Jubiläums-Tor 400 in Europa

    2. Oktober 2025

    Ismail Yüksek: „Wollen ein für Fenerbahce geeignetes Spiel zeigen, das unser Trainer spielen möchte“

    2. Oktober 2025

    Fenerbahce empfängt Nizza in der Europa League – Istanbuler bauen auf Heimvorteil

    2. Oktober 2025

    Domenico Tedesco vor Duell mit Nizza: „Ich werde meine Spieler immer beschützen“

    1. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray holt in Unterzahl im Derby gegen Besiktas wertvolles 1:1-Remis

    4. Oktober 2025

    Auf dem Weg zum Istanbul-Derby: Okan Buruk und Sergen Yalcins Derby-Bilanzen

    4. Oktober 2025

    Tabellenführer Galatasaray empfängt Besiktas zum Istanbul-Derby

    4. Oktober 2025

    Dursun Özbek: „Wir wollen in die Champions League hoch hinaus“

    4. Oktober 2025

    Günodagan über Champions League und Sane – Erneut nicht im Deutschland-Aufgebot

    3. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025

    Kazeem Olaigbe wirbelt kräftig für Trabzonspor

    2. Oktober 2025

    Stefan Savic: „Trabzonspor erinnert mich an den Geist von Atletico Madrid“

    30. September 2025

    Sieben-Tore-Wahnsinn in Istanbul: Trabzonspor schlägt Karagümrük 4:3

    27. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Erwartete Frage, klare Antwort: Xabi Alonso beendet Debatte um Arda Güler

    4. Oktober 2025

    Kader für Bulgarien & Georgien: Türkei beruft 27 Spieler – Terminplan und Aufgebot im Überblick

    3. Oktober 2025

    Wertvollster türkischer Spieler aller Zeiten: Arda Güler mit erneuter Marktwert-Explosion

    3. Oktober 2025

    Welt spricht über historischen Berke Özer – Drei Elfmeter hintereinander in der Europa League pariert

    3. Oktober 2025

    Roma plant Verlängerung mit Zeki Celik – Assist und Man-of-the-Match beim 2:0 gegen Hellas Verona

    2. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Besiktas-Trainer Sergen Yalcin: „Mir wird zu viel über den Einwurf gesprochen!“
Besiktas 2. Januar 2021

Besiktas-Trainer Sergen Yalcin: „Mir wird zu viel über den Einwurf gesprochen!“

Von Hüseyin Yilmaz04 Minuten Lesezeit
Atiba Hutchinson Besiktas Necip Uysal Sergen Yalcin Sivasspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Das erste Interview von Besiktas-Chefcoach Sergen Yalcin in 2021 gab es direkt am ersten Tag des neuen Jahres. Gegenüber dem offiziellen YouTube-Kanal der Schwarz-Weißen äußerte sich die Vereinsikone zum restlichen Saisonverlauf sowie der Zeit nach seinem Karriereende und den möglichen Transfers von Besiktas in der Winterpause. Hohe Wellen schlug jüngst der diskussionswürdige Führungstreffer von Besiktas im vergangenen Ligaspiel gegen Demir Grup Sivasspor (3:0), zu dem es in der Öffentlichkeit gespaltene Meinungen gab, ob der Ball zuvor im Aus war oder nicht. Der erfolgreiche Lehrmeister scheint die Diskussionen langsam aber sicher satt zu haben: „Es handelt sich hier lediglich um einen Einwurf. Es kann nach wie vor niemand verbindlich sagen, ob das Tor nun korrekt ist oder nicht. Wieso wird dann noch darüber gesprochen? Ich bitte die Leute darum, sich im selben Ausmaß über die Fehlentscheidungen gegen uns auszutauschen.“

Sergen Yalcin über die kritischen Schiedsrichterentscheidungen in der Partie gegen Sivasspor

„Mit der Roten Karte haben wir nichts zu tun. Der Kontrahent hat ein Tor kassiert. Wenn man darauf zurückblickt, wie viele Tore wir aufgrund von Fehlentscheidungen kassiert haben, wird die Liste lang. In Denizli und gegen Fenerbahce waren wir jeweils zu Zehnt auf dem Platz. So viel Wirbel gab es noch nie. Ich kann das Wort Einwurf nirgendwo mehr lesen.“

… die personelle Situation bei Besiktas

„Die Reporter fragen mich immer wieder, wieso irgendein Spieler nicht aufgestellt wird. Niemand außer der Trainerstab ist sich über die Psyche, Motivation, Verletzung sowie der COVID19-Erkrankung dieser Akteure bewusst. Jeder kann jederzeit spielen. Demnach sind wir dabei eine gewisse Balance zu finden. Unser Verein hält zusammen, die Fans stehen hinter uns und wir versuchen das Beste daraus zu machen.“

… den Stress und die hitzigen Wortwechsel an der Seitenlinie

„Im Derby gegen Fenerbahce gab es zahlreiche Vorfälle, die sehr viel Stress verursachten. Auch ich muss zugeben, dass ich hin und wieder Grenzen überschritten habe. Aufgrund der Karten und den Elfmetern konnte ich mich nicht kontrollieren, zumal wir auch nur Menschen sind. Jedoch möchte ich eine Sache betonen: Ich würde mich niemals gegenüber einem Kontrahenten, den Spielern oder Trainern gegenüber respektlos verhalten.“

… die Zeit unmittelbar nach seinem Karriereende

„Nachdem ich die Fußballschuhe an den Nagel hing, war ich beim Fernsehen aktiv, habe in Serien mitgespielt und beim Supertalent mitgewirkt. Zunächst war es mein Plan, mich vom Fußball gänzlich zu distanzieren. Allerdings merkte ich irgendwann, dass das nicht möglich ist. Ich bin für diesen Sport geboren. Auch wenn der Posten als Fußballexperte schön war, ist es für jemanden, der aus dem Fußball kommt, irgendwann nicht erfüllend. Man möchte auf dem Platz stehen und hat keine Lust darauf, jede Woche über dieselben Themen zu sprechen.“

… die Zukunft von Atiba Hutchinson und Necip Uysal

„Sowohl Atiba als auch Necip sind die tragenden Säulen des Vereins. Zwar habe ich in solchen Themen keine Entscheidungsbefugnisse, jedoch müsste der Vorstand dafür sorgen, dass solche Akteure nach der Beendigung ihrer Laufbahn jeden möglichen Posten auf operativer Ebene erhalten. Das sind die richtigen Leute, da sie von jedem respektiert werden. Allerdings kann Atiba noch zehn Jahre spielen, wenn er so weitermacht.“




… die erforderliche Fertigkeit bei der Durchführung von Freistößen

„Das ist etwas, was man nicht lernen oder üben kann. Ich würde auch heute noch blind einen Freistoß schießen. Entweder man hat das nötige Talent dafür oder nicht.“

… sein Vorbild in seiner Kindheit

„Mein Vorbild war Diego Maradona. Ich wollte immer so sein wie er.“

… seine Transferforderungen in der Winterpause

„Aktuell bin ich mit meinem Kader zufrieden. Die Jungs kämpfen und geben immer einhundert Prozent. Demzufolge brauchen wir nicht allzu viele Neuzugänge in der Winterpause. Wenn es klappt, würden mir zwei Transfers reichen. Ob dies in Anbetracht der finanziellen Lage möglich ist, werden wir sehen.“

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.