• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray droht Osimhen-Transfer zu platzen – Neue Hoffnung: Senne Lammens im Visier

11. Juli 2025

Fenerbahce verkündet Stadion-Sponsor-Verhandlungen mit Chobani – Marco Asensio vor Wechsel

11. Juli 2025

Okan Buruk spricht Klartext: Transferstrategie, Osimhen, Morata & Hakan Calhanoglu

11. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Kritischer Schachzug von Serdal Adali: Besiktas löst FFP-Problem beim Kökcü-Transfer

    11. Juli 2025

    Gabriel Paulista im Interview: „Wir denken an nichts anderes als Erfolg“

    11. Juli 2025

    Orkun Kökcü wird der teuerste Transfer in der Geschichte von Besiktas

    10. Juli 2025

    Keny Arroyo erklärt: Darum habe ich bei Besiktas unterschrieben

    10. Juli 2025

    Kökcü als Königstransfer: Adali reist nach Portugal – Besiktas verhandelt mit Benfica für zwei weitere Spieler

    9. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce verkündet Stadion-Sponsor-Verhandlungen mit Chobani – Marco Asensio vor Wechsel

    11. Juli 2025

    Mourinho-Telefonat bringt Rashford ins Spiel – En-Nesyri bleibt!

    10. Juli 2025

    Fenerbahce vor Verpflichtung von Milan Skriniar – Okan Özkan tritt zurück

    8. Juli 2025

    Transfer-Schlacht um Simon Banza: Galatasaray und Fenerbahce kämpfen um Süper-Lig-Rückkehr des Torjägers

    8. Juli 2025

    Jhon Duran bleibt bei Fenerbahce – 15 Millionen Euro Leihgebühr, Al-Nassr zieht sich zurück

    7. Juli 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray droht Osimhen-Transfer zu platzen – Neue Hoffnung: Senne Lammens im Visier

    11. Juli 2025

    Okan Buruk spricht Klartext: Transferstrategie, Osimhen, Morata & Hakan Calhanoglu

    11. Juli 2025

    Neapel verzichtet auf Garantie: Galatasaray vor Verpflichtung von Osimhen

    10. Juli 2025

    Deshalb kann Hakan Calhanoglu (noch) nicht zu Galatasaray wechseln

    10. Juli 2025

    Galatasaray bietet 75 Millionen Euro für Victor Osimhen – Zahlungsplan über fünf Jahre steht

    8. Juli 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor-Präsident Dogan: „Kein Angebot für Ugurcan Cakir – weder aus der Türkei noch international“

    8. Juli 2025

    Fatih Tekke über Transfers, Talente und Jeremie Boga: „Wir brauchen Geduld“

    8. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: Transferkosten und Vertragsdetails offiziell

    5. Juli 2025

    Ertugrul Dogan ruft zum Neuanfang bei Trabzonspor auf: „Lasst uns ein neues Kapitel aufschlagen“

    4. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025
  • Türkei & Legionäre

    Arda Turan setzt großes Ausrufezeichen! Schachtjor Donzek stellt Europa-Rekord auf

    11. Juli 2025

    GazeteFutbol-History: Als das Osmanische Reich Olympisches Silber holte

    11. Juli 2025

    FIFA-Weltrangliste Juli 2025: Türkei verteidigt Platzierung – Spanien auf zwei

    10. Juli 2025

    Real Madrid entfesselt Arda Güler: Xabi Alonso macht ihn zum Herzstück im Mittelfeld

    9. Juli 2025

    Transfer-Move bei Inter: 100-Millionen-Euro-Budget durch Hakan Calhanoglu-Verkauf?

    9. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Valerien Ismael über seinen Münchner Besiktas-Friseur & Co.
Besiktas 3. Mai 2022

Valerien Ismael über seinen Münchner Besiktas-Friseur & Co.

Von M. Cihad Kökten04 Minuten Lesezeit
Alexander Sörloth Besiktas Gedson Fernandes Kenan Karaman Michy Batshuayi Valerien Ismael
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Vor dem Yukatel Kayserispor-Match am vergangenen Sonntag, das Besiktas mit 3:2 gewann, kamen Chefcoach Valerien Ismael und Sportdirektor Ceyhun Kazanci bei einem gemeinsamen Fastenbrechen mit den Pressevertretern zusammen. Die Details aus den Gesprächen sickerten zuletzt unter anderem beim vereinsnahen Medium „OrtaCizgi.com“ durch. GazeteFutbol fasst die wichtigsten Aussagen von Ismael zusammen, der mit den Fragen der Journalisten offen und ehrlich umging. Ismael über…

… seine Bindung zu Besiktas:

„Genau vor 20 Jahren war ich mit einem Freund im Urlaub in der Türkei. Mein Friseur in München war ein Türke und er ist mit seinen sechs Geschwistern gemeinsam ein fanatischer Besiktas-Fan. Bereits zu meiner aktiven Zeit hatten sie mir immer versucht einzureden, dass ich zu Besiktas wechseln soll. Als Fußballer habe ich es nicht geschafft, aber nun bin ich als Trainer hier. Meine Bindung zu Besiktas liegt also schon viele Jahre zurück.“

… Sommer-Neuzugang Gedson Fernandes:

„Ich habe bereits begonnen, einen Bericht über die aktuellen Spieler im Kader zu erstellen. Allerdings benötigt es noch ein wenig Zeit. In Kürze sollten aber die Entscheidungen diesbezüglich feststehen. Zu Gedson kann ich nur sagen, dass ich ihn großartig finde und der Meinung bin, dass er dem Team weiterhelfen wird. Er ist ein Spieler, den ich auch vorher schon kannte.“

… einen möglichen Transfer von Alexander Sörloth:

„Zum jetzigen Zeitpunkt kann man zu diesem Thema nichts Konkretes sagen. Sörloth kennt die Liga und hat Süper Lig-Erfahrung vorzuweisen. Seine Leistungen in der Vergangenheit sind allseits bekannt. Wenn der Transfer tatsächlich klappen sollte, dann besteht großes Potenzial, dass er erneut Ähnliches wie schon einst bewirkt. Es ist aber wichtig, dass die Spieler, die transferiert werden, auch wirklich zu Besiktas kommen und ihr Bestes geben möchten.“

… Michy Batshuayi:

„Batshuayi ist eigentlich ein sehr guter Spieler. Allerdings stimmt die Anzahl der Tore mit seiner eigentlichen Qualität nicht überein. Er hätte weitaus mehr Tore erzielen müssen. Die Stürmer haben es auch nicht leicht. Es ist ähnlich wie bei den Torhütern. Wenn du triffst, wirst du in den Himmel gelobt. Doch wenn nicht, sieht die Welt ganz düster aus. Dennoch dürfen wir Batshuayi nicht unfair behandeln. Es ist für die gesamte Mannschaft eine sehr schwierige Saison. Fußball ist ein Mannschaftssport und es kann insbesondere diese beiden Positionen am meisten beeinflussen.“

… Kenan Karaman:

„Beispielweise ist Kenan Karaman auch ein guter Spieler. Ich kenne ihn noch aus seiner Zeit in Deutschland. In dieser Saison haben leider viele Spieler unterdurchschnittlich performt. Eines unserer Ziele wird dementsprechend auch sein, die Leistungen der Spieler in der kommenden Saison zu steigern.“

… sein kritisiertes Spielsystem:

„Es ist ganz natürlich, dass das neue System kritisiert wird. Manche Dinge kann man nicht gleich von heute auf morgen umsetzen. Beispielsweise hat der FC Chelsea mit einer Dreierkette die UEFA Champions League gewonnen. Es gibt viele solcher Beispiele. Wichtig ist jedoch, dass man Spieler verpflichtet, die für das System passend sind. Ich bin genau deswegen inmitten der Saison gekommen. So habe ich die Möglichkeit zu sehen, worüber wir eigentlich verfügen und welche Positionen wiederum besetzt werden müssen. Des Weiteren kann ich auch die Gegner näher unter die Lupe nehmen.“

… die Süper Lig:

„Ähnlich wie in der Championship geht es körperlicher zu. Jedoch nicht so, dass man sich auf dem Platz schlägt oder dergleichen, sondern schon mit taktischen und technischen Details im Vordergrund. Wie auch in den Top-Fünf-Ligen Europas hat jede Liga ganz spezielle Besonderheiten.“

… die auslaufenden Verträge von 14 Spielern:

„Transfers sind eine Philosophie für sich. Wir brauchen Spieler, die auf dem Platz über ihr Limit hinausgehen möchten und mit voller Überzeugung an die Sache rangehen. Das werden wichtige Faktoren beim Aussuchen von Spielern sein. Man muss die auslaufenden Verträge als eine Chance sehen. Das ermöglicht uns, die Situation viel entspannter anzugehen und die Spieler, die sich auf unserer Liste befinden, zu transferieren. Wir möchten dies ausnutzen.“

… das Trainingslager zur Saisonvorbereitung:

„Das Trainingscamp vor der Saison ist sehr wichtig. Dort wird der Grundbaustein für den restlichen Saisonverlauf gelegt. Es ist entscheidend, wie fokussiert man die Sache angeht. Im Juni werden wir in Österreich ein Trainingslager absolvieren. Bereits jetzt haben wir unsere Reservierungen vorgenommen. Wir werden dort außerdem drei bis vier Testspiele gegen sehr gute Gegner spielen.“




Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.