• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Türkei-Trainer Montella: „Ich bin froh, dass wir das Spiel in der ersten Halbzeit entschieden haben“

15. Oktober 2025

Calhanoglu: „Wir haben ein sehr wichtiges Ergebnis für die Tordifferenz erzielt“ – Demiral hochzufrieden

15. Oktober 2025

Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

15. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

    15. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Besiktas-Tore: Ausländer dominieren – Rafa Silva top, Cengiz Ünder einziger Einheimischer

    12. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant ohne Paulista und Svensson – Toure verletzt, Günok bleibt Nr. 1

    11. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant Sonderrolle für Ünder – Toure fehlt verletzt im Nationalteam

    8. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025

    Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

    14. Oktober 2025

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Saran will Demiral im Winter zu Fenerbahce zurückholen – Gespräche mit Duran – Skriniar glücklich in Istanbul

    12. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Galatasaray plant Winter-Transfers: Linker Innenverteidiger als Priorität – Mittelfeld nur bei CL-Top24

    10. Oktober 2025

    Galatasaray, Basaksehir und Samsunspor treten der European Football Clubs Association (EFC) bei

    10. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025

    Kazeem Olaigbe wirbelt kräftig für Trabzonspor

    2. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Türkei-Trainer Montella: „Ich bin froh, dass wir das Spiel in der ersten Halbzeit entschieden haben“

    15. Oktober 2025

    Calhanoglu: „Wir haben ein sehr wichtiges Ergebnis für die Tordifferenz erzielt“ – Demiral hochzufrieden

    15. Oktober 2025

    Madrid staunt: Xabi Alonso vergleicht Arda Güler – „Ein Genie wie Mesut Özil“

    15. Oktober 2025

    Milli Takim mit nächster Torgala: Türkei nimmt Georgien mit 4:1 auseinander – WM-Playoffs so gut wie sicher

    14. Oktober 2025

    WM-Quali-Showdown: Türkei hat Georgia zu Gast – Nach 17 Jahren wieder in Kocaeli

    14. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Besiktas-Coach Sergen Yalcin spricht Klartext: „Wollte nur Mario Balotelli nicht!“
Besiktas 7. September 2020

Besiktas-Coach Sergen Yalcin spricht Klartext: „Wollte nur Mario Balotelli nicht!“

Von M. Cihad Kökten37 Minuten Lesezeit
Besiktas Fatih Aksoy Gökhan Töre Josef De Souza Mario Balotelli Mohamed Elneny Necip Uysal Nikola Kalinic Papiss Demba Cisse Riza Calimbay Sergen Yalcin Vincent Aboubakar Ze Luis
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Am Montag veranstaltete Besiktas-Coach Sergen Yalcin eine Pressekonferenz und sprach hierbei Klartext. Von den Abgängen, über die Spieler im Kader, bis hin zu den bevorstehenden Transfers beantwortete der 47-jährige Übungsleiter die Fragen der Fans und der Journalisten. Durch die unmissverständlichen Äußerungen beruhigte Yalcin zum einen die eigene Anhängerschaft und ließ zum anderen seine Kritiker verstummen. „Ich habe diese Pressekonferenz einberufen, damit unsere Fans die Wahrheit erfahren und richtig informiert werden. Zunächst einmal möchte ich klarstellen, dass der Großteil der Nachrichten bezüglich meiner Person nicht der Wahrheit entsprechen. Ich bin jeden Tag mit unserem Präsidenten und unseren Vorsitzenden zusammen. Dementsprechend habe ich es nicht nötig, Botschaften über die Presse an den Vorstand zu verschicken. Alle Entscheidungen werden gemeinsam getroffen“, so der Coach zum Start der Pressekonferenz.

Sergen Yalcin vs. Sivasspor-Coach Riza Calimbay

Zu Anfang konnte sich Yalcin einen Seitenhieb Richtung Demir Grup Sivasspor-Coach Riza Calimbay nicht verkneifen. Sein zehn Jahre älterer Kollege hatte die Schwarz-Weißen aufgrund des Verkaufes von Eigengewächs Fatih Aksoy kritisiert: „Fatih Aksoy ist ein guter Spieler. Ich hoffe, dass er es noch weit bringt. Wir bleiben bei solchen Themen aber viel zu sehr hängen. Wieso ist es überhaupt so viel in den Medien präsent gewesen? Ich kann es nicht nachvollziehen. Wenn er denn so talentiert sein sollte, wie behauptet wurde, wieso hat dann Sivasspor kein Angebot für ihn unterbreitet? Wir haben eine Entscheidung getroffen und haben es dann umgesetzt.“

„Wir haben genügend junge Spieler“

Danach widmete er seine Worte seinen Kritikern, die ihn aufgrund der wenigen Einsatzzeiten der Youngster an den Pranger stellten: „Ich bekomme zu hören, dass ich die jungen Spielern nicht genug wertschätzen und ausreichend Spielzeit geben würde. In der vergangenen Saison waren vier junge Spieler in meinem Kader und zwei haben stets gespielt. Dieses Jahr sind zudem noch Atakan Üner und Ajdin Hasic dazugestoßen. Wir bereiten uns ja nicht auf die Reserveliga vor. Ich denke, dass wir genügend junge Spieler haben. Wir haben zwölf junge Kicker im Kader und acht davon sind in der Lage sofort zu spielen. Hasic und Üner sind beide 19. Unser Torwart und unser Linksverteidiger sind auch 19. Wir sind hier bei Besiktas. Wir können nicht mit 15-16 jungen Spielern in die Saison starten. Mit Mehmet Eksi aus der Jugendabteilung werden wir gemeinsam arbeiten, damit die Jugendbereiche und die erste Mannschaft im Einklang sind. Trotz dieser Wertschätzung gegenüber den Jugendlichen finde ich die Kritik an meiner Person sehr merkwürdig.“

 Yalcin bestätigt: Aboubakar, Ze Luis, Cisse und Kalinic auf der Liste

Im weiteren Verlauf sprach Yalcin über das Stürmerproblem, wobei er auch Namen preis gab: „Ein großer Klub braucht einen großen Namen als Stürmer. Auch Besiktas muss so einen guten Stürmer holen. Wir sind aber auch mit Cyle Larin zufrieden, dennoch sind wir im Sturm nicht ausreichend besetzt. Wir müssen einen Stürmer holen und dürfen hierbei keinen Fehler machen. Das steht nicht zur Diskussion. Wir müssen Spieler holen, die uns unserem Ziel näherbringen. Vincent Aboubakar, Ze Luis, Papiss Demba Cisse oder Nikola Kalinic sind alle im Gespräch. Ich weiß, dass Aboubakar eine Verletzung hat, daher weiß ich nicht, ob er überhaupt den Medizincheck bestehen würde. Es gibt noch zwei weitere Kandidaten auf unserer Liste. Wir müssen den bestmöglichen Stürmer in kürzester Zeit transferieren.“

„Wollte nur Mario Balotelli nicht“ 

Seit Wochen fragen sich die Fans, wieso der Transfer von Mario Balotelli nicht geklappt hat. Yalcin äußerte sich auch zu diesem Thema: „Die finanziellen Rahmenbedingungen werden beim Stürmer-Transfer im Vergleich zu den anderen Zugängen etwas höher ausfallen. Wir können keinen Spieler holen, der Fragezeichen aufwirft. Wie hätte ich einem Transfer von Mario Balotelli zustimmen können? Wenn wir einen Stürmer holen, dann muss dieser auch treffen. Allen bisherigen Transfers habe ich zugestimmt. Sie spielen zu den Geldern, die sie auch bei den anatolischen Klubs verdienten. Ich wollte nur Balotelli nicht. Bei einem so teuren Spieler, der Fragezeichen aufwirft, wollte ich so eine große Verantwortung nicht übernehmen. Ich habe dem Vorstand gesagt: Wenn sie die volle Verantwortung übernehmen wollen, kann ich diesem Transfer zustimmen.“

Yalcin hätte Elneny gerne behalten

Yalcin verriet, dass er sich von den Abgängen lediglich den Verbleib von Mohamed Elneny gewünscht hätte: „Ich hätte nur gewollt, dass Elneny weiterhin in meinem Kader ist. Er war ein sehr guter Spieler. Allerdings hätten die Kosten von ihm unseren Rahmen gesprengt. Nach seinem Abgang stand er gegen Liverpool sofort in der Startelf. Ein qualitativ sehr guter Spieler. Die Abgänge im Klub mussten sein, damit wir die Limitvorgaben vom TFF einhalten können. 70 Prozent der Spieler aus der vergangenen Saison sind gegangen. Das ist richtig und wichtig gewesen. Alle Abgänge, außer Burak Yilmaz, waren nicht in unserer Hand. Mit seinem Abgang hat uns Burak viel geholfen.“

Ex-Spieler Töre und Ex-Fenerbahce-Akteur Souza im Gespräch – Quaresma kein Thema

Überdies bestätigte der frühere türkische Nationalspieler die Transfergerüchte um Ex-Spieler Gökhan Töre und Ex-Fenerbahce-Akteur Josef de Souza: „Ich möchte Gökhan Töre und habe bereits mit ihm gesprochen. Wenn er das Problem mit Malatyaspor lösen kann, dann stehen ihm die Türen jederzeit offen. Bei Josef de Souza sind wir uns nicht ganz einig. Ich würde ihn gerne im Kader sehen. Wenn es finanziell möglich sein sollte, werden wir uns Gedanken darüber machen.“ Eine Rückkehr von Ex-Profi Ricardo Quaresma, der ablösefrei zu haben ist, schloss Yalcin allerdings aus: „Wir haben keinen einzigen Gedanken daran verloren, Quaresma zurückzuholen. Wir brauchen, um ehrlich zu sein, nicht einmal ein Wort darüber zu verlieren. Unser Ziel ist den Altersdurchschnitt zu senken. Quaresma hat hier Großes geleistet. Ich habe auch zu meiner Zeit Großes geleistet. Aber das war einmal, diese Zeiten sind vorbei. Irgendwann verlässt dich der Fußball. Die restlichen drei bis vier Transfers müssen kreative Spieler sein, die die Fans begeistern.“

Kein Torwartproblem – Necip Uysal mit Gehaltssenkung

Während man in der Abwehr, im Mittelfeld und insbesondere im Sturm nach Spielern Ausschau hält, sehe die Lage auf der Torwartposition anders aus. Yalcin stärkte im Gespräch mit den Journalisten den Rücken der beiden jungen Goalies im Team: „Die Leistung von Utku Yuvakuran hat uns glücklich gemacht. Ich vertraue zudem Ersin Destanoglu sehr und sehe eine vielversprechende Zukunft für ihn. Wir denken nicht an einen Transfer und vertrauen unseren jungen Keepern. Im Tor sind wir aktuell bestens aufgestellt.“ Bezüglich den gescheiterten Gehaltsverzichten der Besiktas-Spieler sagte der erfahrene Übungsleiter: „Necip Uysal ist ein vorbildlicher Akteur, den wir in der Jugend ausgebildet haben. Ein guter Profi, der noch mit seinem Amateurgeist spielt. Ihn können wir auf mehreren Positionen einsetzen. Zuletzt spielte er als rechter Verteidiger sehr gut. Zudem stimmte Necip als einziger Spieler einer Gehaltskürzung  zu.“

„Muss mit Besiktas keinen Vertrag unterzeichnen“

Auf die Frage bezüglich einer Vertragsverlängerung entgegnete Yalcin mit einem müden Lächeln: „Ich muss mit Besiktas keinen Vertrag unterzeichnen. Auch gibt es keine Abfindung. Ich bin so lange hier, wie Besiktas das möchte. Ein Mann, zu dessen Unterschriftszeremonie 25.000 Fans vor Ort waren, braucht keinen Vertrag. Wie erfolgreich wir sein werden, steht in den Sternen. In der vergangenen Saison haben wir viele positive Dinge vollbracht und die Tabelle auf dem bestmöglichen Platz beendet. Wir haben zudem diese negative Stimmung, die im Verein herrschte, aus der Welt geschafft. Unser Hauptziel ist der Gewinn der Süper Lig. Auch möchten wir den Pokal gewinnen. Wir müssen geduldig sein. Es wartet ein langer Marathon auf uns. Wichtig ist, dass wir im letzten Viertel der Saison weiterhin stark sind. Die Fans müssen wissen, dass wir alles tun, damit es dem Klub, den Spielern und unseren Anhängern gut geht.“

3 Kommentare

  1. Kanackemitgrips Am 7. September 2020 23:53

    Sein Kopf wird als erster rollen. Da gehe ich mit euch jede Wette ein.

    • fene12bahce Am 8. September 2020 6:56

      Naja, wenn die Infos von LUE stimmen (kann ich nicht beurteilen, da ich ihn sonst nie verfolge). Haben sie ein sehr starkes MF zusammen und verstärken sich auch weiterhin!

      Laut LUE, hat sich bjk mit Josef De Souza geeinigt, der ist nämlich ablösefrei zu haben!

      Im Vergleich mit uns:

      – Gustavo ist für mich persönlich besser als Atiba
      – Josef ist besser als Ozan, MHY, Jailson!
      (Vorausgesetzt, er ist noch so stark wie bei FB)
      – Mensah ist ein besserer Transfer als ein Sosa (35) der noch klasse hat, aber sich eher verletzten und keinen Wiederverkaufswert hat!
      Bei Mensah kann ich mir mit seinen Fähigkeiten, unter Sergen Yalci, sogar vorstellen das er boomt wie Talisca.

      RV haben sie mit Sangare einen jüngeren und spritzigeren als wie mit GG77.

      Ich glaube bjk wird noch mit 2-3 Verstärkungen einiges mitzureden haben, in der kommenden Saison

    • Kanackemitgrips Am 8. September 2020 10:09

      Erol Bulut ist der deutlich bessere Trainer. Transfers sind nicht alles. Wichtig ist es die Mannschaft in Topform zu bringen. Das beherrscht Erol bislang am besten (siehe Trainingsvideos, bilinguale Steuerung).

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.