• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Montella über Berke Özer-Abgang: „Enttäuschung“ – Fokus auf wegweisendes Georgien-Duell

13. Oktober 2025

Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

13. Oktober 2025

Nach Gala-Show – Spanien spricht über Arda Güler: „Es hat Bulgarien verwüstet“

13. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Besiktas-Tore: Ausländer dominieren – Rafa Silva top, Cengiz Ünder einziger Einheimischer

    12. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant ohne Paulista und Svensson – Toure verletzt, Günok bleibt Nr. 1

    11. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant Sonderrolle für Ünder – Toure fehlt verletzt im Nationalteam

    8. Oktober 2025

    Emirhan Topcu nicht im Nationalkader: Besiktas fordert TFF-Erklärung – Paulista wird Rotationsspieler

    7. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Saran will Demiral im Winter zu Fenerbahce zurückholen – Gespräche mit Duran – Skriniar glücklich in Istanbul

    12. Oktober 2025

    Fenerbahce sortiert die Sturmszene: Szymanski-Preisschild, En-Nesyri-Zukunft, Duran-Rückkehr

    9. Oktober 2025

    Fenerbahce treibt Stürmer-Plan voran – Vorab-Einigung vor Januar, Duran-Gespräche laufen

    8. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Galatasaray plant Winter-Transfers: Linker Innenverteidiger als Priorität – Mittelfeld nur bei CL-Top24

    10. Oktober 2025

    Galatasaray, Basaksehir und Samsunspor treten der European Football Clubs Association (EFC) bei

    10. Oktober 2025

    Galatasaray mit Calhanoglu-Statement – Yilmaz-Vertrag und Pavlovic-Transfer im Fokus

    9. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025

    Kazeem Olaigbe wirbelt kräftig für Trabzonspor

    2. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Montella über Berke Özer-Abgang: „Enttäuschung“ – Fokus auf wegweisendes Georgien-Duell

    13. Oktober 2025

    Nach Gala-Show – Spanien spricht über Arda Güler: „Es hat Bulgarien verwüstet“

    13. Oktober 2025

    Die Schlagzeilen in Italien lauten Kenan Yildiz: „Beeindruckend, Show, Magie, unaufhaltsam“

    13. Oktober 2025

    Türkei beginnt mit Vorbereitungen auf Georgien-Game – Kahveci aus Kader gestrichen

    13. Oktober 2025

    Türkei: Eklat um Berke Özer! – Unerlaubtes Verlassen des Camps – Spieler-Dementi auf TFF-Erklärung

    12. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Besiktas-Coach Sergen Yalcin: „Anfänge sind immer von großer Bedeutung!“
Besiktas 2. Februar 2020

Besiktas-Coach Sergen Yalcin: „Anfänge sind immer von großer Bedeutung!“

Von M. Cihad Kökten14 Minuten Lesezeit
Besiktas Caykur Rizespor Gökhan Gönül Ismail Kartal Sergen Yalcin
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Aller Anfang ist schwer, besagt ein Sprichwort und hat nicht ganz unrecht. An diesem Wochenende durfte das Neu-Coach Sergen Yalcin am eigenen Leib erfahren. Nach einer unvergesslichen Vorstellung am vergangenen Donnerstagabend mit 22.000 Fans im Vodafone-Park, stand der einstige Besiktas-Spieler am gestrigen Samstagabend zum ersten Mal als Trainer seines Lieblingsklubs an der Seitenlinie. Zu Anfang bemerkte man den Motivationsschub, den er seinen Spielern im Auswärtsmatch bei Caykur Rizespor mit auf den Weg gegeben hatte, aber nach dem Seitenwechsel verfielen seine Schützlinge wieder in ihr altes Muster zurück.

Besiktas beendet unter Yalcin Pleiten-Serie

Man zitterte sich förmlich zu einem 2:1-Erfolg und konnte endlich nach vier Niederlagen am Stück als Sieger vom Platz gehen: „Die Kontrolle war in den ersten 45 Minuten komplett bei uns. Unter der Woche haben wir den Spielern vermittelt, wie Besiktas auf dem Feld aufzutreten hat. In der ersten Halbzeit haben sie es auch wirklich gut hinbekommen. Aber ab der 60. Minute sind unsere Spieler ein wenig müde geworden“, so Yalcin gegenüber „beIN SPORTS“. Aller Anfang ist schwer wie gesagt, aber für Yalcin ist es mittlerweile ein leichtes. In seinen letzten drei Trainerstationen (Besiktas inbegriffen) durfte er immer einen gelungenen Einstand feiern.

Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Instagram!

„Anfänge sind immer von großer Bedeutung“

Dieser Sieg war für das verlorene Selbstvertrauen und die Motivation der Spieler unheimlich wichtig. Dessen ist sich auch der 47-jährige Übungsleiter bewusst: „Aufgrund der aktuellen Situation, in der wir uns befinden, haben wir eine sehr schwierige Partie hinter uns. Vor dem Spiel haben wir in unseren Gesprächen darauf aufmerksam gemacht, dass wir unbedingt gewinnen müssen. Wenn eine Aufholjagd beginnen soll, dann durch die drei Punkte. In der zweiten Halbzeit sind wir etwas erschöpft gewesen. Hier ist Gökhan Gönül in den Vordergrund getreten und hat uns ermutigt. Dieser Treffer hat in uns allen etwas erweckt. Wir sind sehr glücklich. Anfänge sind immer von großer Bedeutung und das ist uns bewusst.“ Auf die Frage bezüglich der Unterschriftszeremonie entgegnete Yalcin mit den Worten: „Bei der Vorstellung war eine unglaubliche Atmosphäre vorhanden, was sehr erstaunlich für mich war. Diese Zuneigung hat mich sehr bewegt. Noch nie zuvor war ich dermaßen aufgeregt. Und es bringt natürlich eine ganz andere Verantwortung mit sich. Ich habe unserem Präsidenten sogar gesagt, dass ich jetzt gerade lieber Fußballer wäre. Aber Spaß beiseite, wir sind in der Lage diese Verantwortung zu tragen, daran soll keiner unserer Anhänger zweifeln. Wir werden alles erforderlich tun, um sie glücklich zu machen.“

Werde GF-Patron und bestimme mit …

Warum Patron werden? Hier erfahrt Ihr es!

Gökhan Gönül: „Wo Besiktas ist, ist auch Hoffnung“

Der Siegtorschütze Gönül schloss sich den Worten seines neuen Trainers an und versprach Kampf: „Natürlich freue ich mich wie jeder andere Torschütze über den erzielten Treffer. Aber wir haben eine sehr schwierige Phase durchgemacht. Mit unserem neuen Coach mussten wir unseren Fans etwas zurückgeben. Wir haben gewonnen und sind glücklich. Hoffentlich werden wir die nächsten Spiele auch für uns entscheiden. Wir werden alles geben, um am Ende der Saison ganz oben zu stehen. Wo Besiktas ist, ist auch Hoffnung.“ Bezüglich seines auslaufenden Vertrages sagte der 35-jährige Rechtsverteidiger: „Zurzeit gibt es nichts Neues. Diese Angelegenheit liegt auch nicht in meiner Hand, sondern ist eine Sache unseres Präsidenten und des Vorstandes. Wir machen eine schwierige Phase durch und die Prioritäten der Vereinsführung können vorerst noch wo anders liegen. Wir werden sehen, wie es sich entwickelt.“

Rizespor-Coach Kartal: „Das Spiel hätte unentschieden ausgehen müssen“

Bei der Heimmannschaft trauerte man hingegen nach einer tollen Vorstellung insbesondere in der zweiten Halbzeit den Punkten hinterher: „In der ersten Halbzeit war Besiktas sehr gut. Aber in der zweiten Halbzeit haben wir Druck auf den Gegner ausgeübt und sie nicht spielen lassen. Außer dem Gegentreffer haben wir keine Torchance zugelassen. Wenn wir unsere Chancenüberlegenheit ausgenutzt hätten, dann hätten wir gewonnen. Wir konnten unsere Fans leider nicht glücklich machen. Hoffentlich können wir ihnen in den nächsten Wochen ein Lächeln ins Gesicht zaubern“ so Caykur Rizespor-Coach Ismail Kartal nach der Begegnung. Die Schiedsrichterleistung kommentierte der 58-Jährige mit den Worten: „Vor dem Gegentreffer gibt es ein Foulspiel, aber der Referee entscheidet gegen uns. Jeder hat das Spiel angesehen. Wir hatten heute klare Chancen. Wenn man objektiv sein möchte, dann hätte dieses Spiel unentschieden ausgehen müssen. Auf jeden Fall haben wir diese Niederlage nicht verdient.“

Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Twitter!

Ein Kommentar

  1. efsane07 Am 2. Februar 2020 15:02

    Sergen „MAD DOG“ Yalcin ist für mich der Prototyp eines türkischen Volkstribuns. Er schafft es wie kein anderer die türkischen Anhänger bis zur Ekstase und darüber hinaus zu bringen.

    Hätte BJK vor Saisonbeginn Yalcin statt Avci verpflichtet, wäre sie mitten im Meisterschaftsrennen, da geh ich mit euch jede Wette ein.

    Jemand der aus Ozan Tufan in 6 Monaten wieder einen halbwegs richtigen Fussballer machen kann, kann für mich Berge versetzen und übers Wasser laufen, für so einen wäre die türkische Süperlig Meisterschaft nur ein Kacks oder?

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.