• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Besiktas feiert Königstransfer Kökcü in Istanbul: „Mein Kindheitstraum erfüllt sich“

13. Juli 2025

Offiziell: Archie Brown unterschreibt bei Fenerbahce – Mourinho war entscheidend

13. Juli 2025

Galatasaray im Poker um Osimhen: SSC Neapel fordert Anti-Italien-Klausel

13. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas feiert Königstransfer Kökcü in Istanbul: „Mein Kindheitstraum erfüllt sich“

    13. Juli 2025

    Besiktas mit doppeltem Transferhammer: Kökcü & Walker-Peters vor Istanbul-Ankunft

    12. Juli 2025

    Kritischer Schachzug von Serdal Adali: Besiktas löst FFP-Problem beim Kökcü-Transfer

    11. Juli 2025

    Gabriel Paulista im Interview: „Wir denken an nichts anderes als Erfolg“

    11. Juli 2025

    Orkun Kökcü wird der teuerste Transfer in der Geschichte von Besiktas

    10. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Offiziell: Archie Brown unterschreibt bei Fenerbahce – Mourinho war entscheidend

    13. Juli 2025

    Fenerbahce gewinnt Transfer-Duell gegen Milan: Archie Brown kommt

    12. Juli 2025

    Fenerbahce holt Asensio: Ablösesumme, Gehalt & Fall-Verpflichtung enthüllt!

    12. Juli 2025

    Mourinhos Entscheidung gefallen: Diese Fenerbahce-Torhüter gehen in die neue Saison

    12. Juli 2025

    Fenerbahce verkündet Stadion-Sponsor-Verhandlungen mit Chobani – Marco Asensio vor Wechsel

    11. Juli 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray im Poker um Osimhen: SSC Neapel fordert Anti-Italien-Klausel

    13. Juli 2025

    Neapel blockt Galatasaray-Angebot für Osimhen – 75-Millionen-Deal vor dem Aus?

    12. Juli 2025

    Galatasaray droht Osimhen-Transfer zu platzen – Neue Hoffnung: Senne Lammens im Visier

    11. Juli 2025

    Okan Buruk spricht Klartext: Transferstrategie, Osimhen, Morata & Hakan Calhanoglu

    11. Juli 2025

    Neapel verzichtet auf Garantie: Galatasaray vor Verpflichtung von Osimhen

    10. Juli 2025
  • Trabzonspor

    Offiziell bestätigt: Felipe Augusto unterschreibt bei Trabzonspor – alle Vertragsdetails

    13. Juli 2025

    Trabzonspor verpflichtet Felipe Augusto: Der neue Stürmer ist da

    12. Juli 2025

    Trabzonspor-Präsident Dogan: „Kein Angebot für Ugurcan Cakir – weder aus der Türkei noch international“

    8. Juli 2025

    Fatih Tekke über Transfers, Talente und Jeremie Boga: „Wir brauchen Geduld“

    8. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: Transferkosten und Vertragsdetails offiziell

    5. Juli 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kerem Aktürkoglu vor Abschied von Benfica: PSV bereitet Angebot vor

    12. Juli 2025

    Arda Turan setzt großes Ausrufezeichen! Schachtjor Donzek stellt Europa-Rekord auf

    11. Juli 2025

    GazeteFutbol-History: Als das Osmanische Reich Olympisches Silber holte

    11. Juli 2025

    FIFA-Weltrangliste Juli 2025: Türkei verteidigt Platzierung – Spanien auf zwei

    10. Juli 2025

    Real Madrid entfesselt Arda Güler: Xabi Alonso macht ihn zum Herzstück im Mittelfeld

    9. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Aleksander Ceferin: „UEFA braucht Teams wie Galatasaray“ – Türkischen Spielern droht Nationalteam-Verbot
Türkei & Legionäre 20. April 2021

Aleksander Ceferin: „UEFA braucht Teams wie Galatasaray“ – Türkischen Spielern droht Nationalteam-Verbot

Von Anil P. Polat23 Minuten Lesezeit
Aleksander Ceferin Super League UEFA
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: HA

Die Super League-Krise macht dem europäischen Fußballverband zu schaffen. UEFA-Präsident Aleksander Ceferin reagierte mit harten Worten und drohte nicht nur den Vereinen, sondern auch den Spielern weitreichende Konsequenzen an: „Mit dieser zynischen Idee spuckt man allen Fußball-Fans und der Gesellschaft ins Gesicht. Ich war naiv. Wir wussten nicht, dass wir mit Schlangen zusammenarbeiten. Ich habe (Andrea) Agnelli (Juventus Turin-Klubchef, Anm. d. Red.) am Samstag angerufen, als mir die Gerüchte zu Ohren kamen. Er sagte mir, ich solle mir keinen Sorgen machen. Es wären nur Gerüchte und dass er sich in einer Stunde bei mir melde. Dann war sein Handy aus. Manche von denen wechseln ihre Ansichten, wie andere ihre Unterwäsche. Diese Vereine, die als große Klub bezeichnet werden, waren nicht immer groß. Juventus war in der Serie B. Und wo Manchester United vor Sir Alex Ferguson stand, weiß ich auch. Wir werden alle uns zur Verfügung stehenden juristischen Mittel ausschöpfen. Wir werden den Spielern, die in der Super League auflaufen, verbieten bei der EM und WM zu spielen. Es wird ihnen nicht erlaubt für die Nationalmannschaft zu spielen“, so der 53-jährige Slowene.




Folgen für türkische Spieler

Von diesem Verbot wären unter anderem auch die türkischen Nationalspieler Merih Demiral (Juventus Turin), Hakan Calhanoglu (AC Mailand) und Ozan Kabak (FC Liverpool) betroffen. Das Trio würde somit die EURO 2021 (11. Juni – 11. Juli) verpassen. Zusammen mit FIFA-Präsident Gianni Infantino äußerte sich Ceferin am Dienstag erneut im schweizerischen Montreux: „Die UEFA braucht Vereine wie Atalanta (Bergamo), die (Glasgow) Rangers, Dinamo Zagreb und Galatasaray. Wir müssen wissen, dass alle eine Chance haben. Wir müssen die Träume und Ziele bewahren. Die großen Vereine von heute, waren in der Vergangenheit keine großen Klubs. Wir werden diesem Aufstand geschlossen gegenüberstehen. Aus dieser Krise werden noch stärker hervorgehen. Für einige sind Fans zu Kunden und die Ligen zur Ware geworden. Geld ist wichtiger als Ruhm geworden. Mit der europäischen Super League habt ihr einen großen Fehler gemacht. Noch habt Ihr Zeit Eure Meinung zu ändern. Jeder kann Fehler begehen. Ich habe gelesen, dass wir das Financial Fairplay einstellen werden. Dies stimmt nicht. Wir werden das FFP fortsetzen.“

Die UEFA greift nun ihrerseits auf wirtschaftlicher Ebene an und arbeitet offenbar mit Centrius Asset Management an einem sechs Milliarden Euro schweren Finanzpaket, wie „Bloomberg“ berichtet. Die Super League werde jährlich mit 3,5 – vier Milliarden Euro von der Investmentbank JP Morgan unterstützt. Ab der Saison 2024/25 wird die Champions League statt mit 32 Teams mit 36 Mannschaften ausgetragen. Auch der Modus ändert sich. Es wird im Ligasystem gespielt.

MEHR ZUM THEMA

Während Super League-Krise: UEFA gibt neues Champions League-Format bekannt

2 Kommentare

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 20. April 2021 13:25

    Wenns nächstes Jahr keine CL mehr gibt, weil die 12 größten Vereine eine eigene europäische Super League gründen wollen, dann kann der türkische Meister in der Süperlig am Saisonende nur FB heißen, da wie wir alle wissen nur FB im Falle einer Meisterschaft als einzige türkische Mannschaft nicht an der CL Gruppenphase teilnehmen darf.

    So würde ich das ganze aus Sicht eines FB Anhängers interpretieren…..

    @GF

    Übrigens warte ich schon den ganzen Tag auf euren „Come to FB Mourinho Artikel“ wann dürfen wir denn damit rechnen??? 😉

    • aslan777 Am 20. April 2021 16:11

      Nunja, ganz so ohne cl wird uefa nicht mitmachen, selbs wenn die „süperlig“ startet und die teams gesperrt werden, werden die anderen nachrücken, immerhin gibt es dann für „zweitklassige“ teams aus den top nationen genug prämien, wieso sollten dann teams wie atalanta, villareal und co. verzichten…?

      -> somit wäre auch fener als meister in der cl, und nunja die konkurrenz wäre dann wohl leichter als es sonst wäre 🙂

      Und nächstes jahr sehen wir gs gg fb im finale 😂

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.