• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce reduziert Bankschulden auf 69 Mio. Euro – Stadionausbau und Investitionen von 800–850 Mio. Euro geplant

5. September 2025

Galatasaray stellt klar: Kein Sommer-Transfer von Hakan Calhanoglu – NEOM-Angebot für Baris Alper Yilmaz abgelehnt

5. September 2025

Sergen Yalcin sortiert bei Besiktas drei Profis aus – Josef de Souza liebäugelt mit Rückkehr

5. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin sortiert bei Besiktas drei Profis aus – Josef de Souza liebäugelt mit Rückkehr

    5. September 2025

    Vaclav Cerny: „Ich konnte es kaum erwarten, hierherzukommen“ – Besiktas-Neuzugang über Wechsel und Ziele

    4. September 2025

    „Holt mir Cengiz“: Yalcin will Ünder zur Besiktas-Schlüsselrolle formen – zusätzlich Djiku im Blick

    3. September 2025

    Besiktas macht’s offiziell: Vaclav Cerny unterschreibt bis 2029 (3+1) – Trikotnummer 81

    3. September 2025

    Vaclav Cerny besteht Gesundheitscheck – Besiktas bestätigt Arroyo-Abgang zu Cruzeiro

    2. September 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce reduziert Bankschulden auf 69 Mio. Euro – Stadionausbau und Investitionen von 800–850 Mio. Euro geplant

    5. September 2025

    Fenerbahce meldet Europa-League-Kader – Zahlreiche Akteure nicht dabei

    4. September 2025

    Fenerbahce in Gesprächen mit Postecoglou, Spalletti und Jaissle – Saran kündigt Demirel & Kocaman an

    3. September 2025

    Ederson unterschreibt – Nach zehn Jahren wieder ein Brasilianer in Fenerbahces Tor

    2. September 2025

    Ederson für Fenerbahce in Istanbul – Livakovic, Amrabat und Carlos gehen

    2. September 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray stellt klar: Kein Sommer-Transfer von Hakan Calhanoglu – NEOM-Angebot für Baris Alper Yilmaz abgelehnt

    5. September 2025

    Morata über Türkei und Galatasaray: „Fans verdienen Respekt“ – Dank nach Wechsel zu Como

    5. September 2025

    Galatasarays Champions-League-Kader steht – Entscheidung zu Baris Alper Yilmaz

    4. September 2025

    Rekordtransfer von Ugurcan Cakir perfekt: „Unmöglich“, dass Trabzonspor Millionenbonus nicht einstreicht

    3. September 2025

    Das streicht Gündogan bei Galatasaray: Vertragszahlen offengelegt – Gerüchte um Lookman

    3. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor bestätigt: Teilriss bei Neuzugang Wagner Pina vor Fenerbahce-Duell

    5. September 2025

    Trabzonspor holt Benjamin Bouchouari nach Trabzon – Medizincheck bestanden, Nummer 8

    4. September 2025

    Und jetzt offiziell: Trabzonspor rückt bei der Cakir-Nachfolge mit Deniz Ertas vor

    2. September 2025

    Ugurcan Cakir bestätigt Galatasaray-Wechsel: Rekord-Ablöse betont – Trabzonspor verleiht Batista Mendy an Sevilla

    1. September 2025

    Tekkes klare Worte zum Referee nach dem 1:1: „Vier von fünf Entscheidungen falsch“ – Verletzungen und Taktik im Fokus

    1. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Arda Güler: „Spanien kennt die Atmosphäre in Konya nicht“ – Akgün und Müldür schwärmen von Teamatmosphäre

    4. September 2025

    Vincenzo Montella: „Wir werden gegen Spanien unser Bestes geben“ – Einordnung nach dem 3:2 in Georgien

    4. September 2025

    WM-Quali: Türkei gewinnt 3:2 in Georgien – frühe 3:0-Führung, Platzverweis und späte Spannung

    4. September 2025

    Hakan Calhanoglu nach 3:2 in Georgien: „Das ist unsere Nationalmannschaft“

    4. September 2025

    Startschuss für die WM-Quali: Die Türkei gastiert zum Auftakt in Georgien

    4. September 2025
  • Türkischer Sport

    Volleyball-WM der Frauen: Türkei schlägt die USA 3:1 und erreicht erstmals das Halbfinale

    4. September 2025

    EuroBasket 2025: Türkei schlägt Top-Favorit Serbien 95:90 und zieht ungeschlagen als Gruppensieger ins Achtelfinale ein

    3. September 2025

    EuroBasket 2025: Türkei dominiert auch Estland und fährt mit 84:64 vierten Gruppensieg ein

    1. September 2025

    FIVB Volleyball-WM: Türkei schlägt Slowenien 3:0 und steht im Viertelfinale

    1. September 2025

    Historischer 41-Punkte-Statement-Sieg: Türkei zerlegt Portugal 95:54 und steht sicher im Achtelfinale

    30. August 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»0:1-Auftaktniederlage gegen Ungarn – Schwacher Start für die „Milli Takim“
Türkei & Legionäre 3. September 2020

0:1-Auftaktniederlage gegen Ungarn – Schwacher Start für die „Milli Takim“

Von Mikail Uzun42 Minuten Lesezeit
Türkei UEFA Nations League Ungarn
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Im Auftaktspiel der UEFA Nations League unterliegt die Türkei im Heimspiel gegen Ungarn mit 0:1. Das  Tor des Tages erzielte Dominik Szoboszlai in der 80. Minute. Am Sonntag gastiert die Halbmondnation in Serbien, wo beide Teams ihre ersten Punkte einfahren wollen. Ungarn empfängt zeitgleich Russland, die sich am heutigen Donnerstag gegen Serbien mit 3:1 durchsetzen konnten und die Gruppe anführen.

Nationalelf mit schwacher Vorstellung

In den ersten fünf bis zehn Minuten tastete sich das Team von Trainer Senol Günes an das von RB Leipzig-Profi Peter Gulacsi gehütete gegnerische Tor heran. Allerdings blieb es dabei und die Ungarn nahmen zunehmend das Zepter in die Hand. Immer wieder kam das Team von Trainer Marco Rossi über Mittelfeldmotor Szoboszlai, Außenbahnspieler Filip Holender, Roland Sallai und Sturmtank Adam Szalai zu gefährlichen Strafraumszenen. Nach 30 Minuten war bereits zwei Mal das Aluminium für die Hausherren zur Stelle. Torhüter Ugurcan Cakir musste ebenfalls sein ganzes Können unter Beweis stellen. Somit ging es mit einem schmeichelhaften Remis in die Kabinen.

Nach dem Seitenwechsel brachte Coach Günes Mittelfeldspieler Yusuf Yazici für den blass gebliebenen Ahmed Kutucu in die Partie. Dies sorgte dafür, dass die Türken mehr Ballbesitz hatten. Zu Torchancen führte das dennoch nicht, da die Gäste gut gegen den Ball arbeiteten und die Hausherren immer wieder zu Fehlpässen zwangen. In der 80. Minute bekam das Rossi-Team einen Freistoß aus gut 30 Metern Entfernung zugesprochen. Für Szoboszlai kein Problem. Der Youngster erzielte mit einem sehenswerten Schuss den Siegtreffer für sein Land und stellte einmal mehr sein großes Talent unter Beweis.

Aufstellungen

Türkei: Cakir – Müldür, Demiral, Söyüncü, Meras – Ayhan, Yandas (58. Kahveci) – Kutucu (46. Yazici), Calhanoglu, Kilinc (76. Karaman) – Yilmaz

Ungarn: Gulacsi – Szalai, Lang, Orban, Fiola – Siger (60. Schäfer), Nagy – Holender, Szoboszlai, Sallai (81. Kalmar) – Szalai (71. Nikolics)

Tor: 0:1 Dominik Szoboszlai (80.)

Gelbe Karten: Yilmaz, Kahveci (Türkei) – Siger, Fiola, Lang (Ungarn)

4 Kommentare

  1. fenerim_28 Am 4. September 2020 10:34

    Die Niederlage tut uns gut. Wir hatten einen Höhenflug nach den Spielen gegen Frankreich. Hoffe, jetzt sind wir wieder in der Realität angekommen.

  2. galaman1905 Am 4. September 2020 6:46

    Habe gestern die letzten 30 Min. mir angeschaut. Gesehen habe ich nur: Caglar, Merih, Kaan, umut, mert und Irfan Can… Mehr Spieler gab es bei uns glaube ich nicht. Am meisten konnte man Caglar sehen. Übt man schon mal für Deutschland? Möchte man da auch 90 min. lang den Ball in der Verteidigung hin und her passen, damit Deutschland uns nicht überwältigt???

    • ser_can_86 Am 4. September 2020 8:45

      Wirklich pure Langeweile. Kein Spielkonzept. Keine Lauffreude bei den Jungs in der Offensive. Keiner der sich anbietet. Die Nati spiegelt genau das wieder, was wir in der Süper Lig sehen. Viele der Jungs spielen mittlerweile im Ausland. Bringt nur nichts, wenn du einen Trainer hast, der in den 2000er Jahren geblieben ist und sich als Trainer kaum entwickelt hat.

      Das gilt natürlich für alle Süper Lig Trainer. Okan Buruk erst mal davon ausgenommen.

  3. Kanackemitgrips Am 4. September 2020 1:25

    Tja, ohne Stürmer passiert da vorne nicht viel. Meine einzige Hoffnung ist Cenk Tosun. Seien wir doch ehrlich, alle anderen kann man in die Tonne kloppen (vor allem Burak).

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.