• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray jagt gegen Kayseri Double und fünften Meisterstern

18. Mai 2025

Fenerbahce kann heute gegen Eyüp gewinnen, die Meisterschaft aber dennoch verlieren

18. Mai 2025

Victor Osimhen deutet Abschied an: „Ich genieße den Moment bei Galatasaray“

18. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas kämpft um die Europa League-Quali, Alanya gegen den Abstieg

    18. Mai 2025

    Oxlade-Chamberlain vor Abschied bei Besiktas: Blitz-Trennung bahnt sich an

    17. Mai 2025

    Besiktas zahlt 1,3 Milliarden TL an Bankenunion – Schuldenstand reduziert sich deutlich

    16. Mai 2025

    Besiktas dementiert Transfergerüchte um Romulo: „Kein Angebot erfolgt“

    15. Mai 2025

    Serdal Adali nach Wiederwahl: „Die Zeit des Wiederaufstiegs für Besiktas beginnt“

    14. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce kann heute gegen Eyüp gewinnen, die Meisterschaft aber dennoch verlieren

    18. Mai 2025

    Fenerbahce: Fred vor Mega-Transfer nach Saudi-Arabien – Kostic vor Abschied

    17. Mai 2025

    Fenerbahce vor Neuwahl? 8.000 Unterschriften als Schallmauer

    17. Mai 2025

    Fenerbahce vor Präsidentschaftswahl? Koc unter Druck – Uslu & Mourinho im Fokus

    16. Mai 2025

    Ismail Yüksek verlängert bei Fenerbahce bis 2028

    16. Mai 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray jagt gegen Kayseri Double und fünften Meisterstern

    18. Mai 2025

    Victor Osimhen deutet Abschied an: „Ich genieße den Moment bei Galatasaray“

    18. Mai 2025

    1,99-Meter-Torwart als Muslera-Ersatz bei Galatasaray? Gespräche mit Marcin Bulka von Nizza gestartet

    17. Mai 2025

    Gabriel Sara bei Galatasaray: „Diese Trophäe soll die erste von vielen sein“

    16. Mai 2025

    Galatasaray knackt Rekorde: 19. Pokalsieg perfekt! – Der Wettbewerb im Detail

    15. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Bodrum will die Klasse halten, Trabzon mit Rumpfelf und Minimalziel

    18. Mai 2025

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025

    Trabzonspor will nach Europa: Tekke und Cakir kämpferisch vor Pokalfinale gegen Galatasaray

    13. Mai 2025

    Trabzon-Trainer Tekke nach 0:2 gegen Galatasaray: „Im Pokal wollen wir zurückschlagen!“

    11. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    Emre Belözoglu vor Auslands-Abenteuer? Acun Ilicali-Klub Hull City zeigt Interesse!

    17. Mai 2025

    U21: Türkei testet gegen Montenegro & Albanien – Vorbereitung auf EM-Quali 2027

    17. Mai 2025

    Ferdi Kadioglu: Brighton gibt klares Transfer-Statement nach Verletzung

    16. Mai 2025

    Neues Supercup-Format: Galatasaray trifft erneut auf Trabzonspor – Wer wird Gegner von Fenerbahce?

    16. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu kritisiert TFF-Regel – Appell zur Nesine 3. Lig

    16. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»WM-Tag 12: Schockstarre bei Deutschland nach WM-Aus – Japan überraschend Gruppensieger vor Spanien
Türkei & Legionäre 1. Dezember 2022

WM-Tag 12: Schockstarre bei Deutschland nach WM-Aus – Japan überraschend Gruppensieger vor Spanien

Von Anil P. Polat13 Minuten Lesezeit
Costa Rica Deutschland Japan Spanien WM WM 2022
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Unglaubliche Dinge spielten sich in den beiden finalen Vorrundenspielen der WM-Gruppe E ab. Der viermalige Weltmeister Deutschland, aber auch die drei übrigen Gruppengegner Spanien, Japan und Costa Rica konnten vor den Partien noch den Sprung ins Achtelfinale schaffen. Die Begegnungen begannen jedoch exakt so, wie es alle erwartet hatten. Die Favoriten Deutschland und Spanien gingen nahezu zeitgleich durch die Tore von Serge Gnabry (10.) beziehungsweise Alvaro Morata (11.) gegen Costa Rica und Japan in Führung. Dies waren auch die Halbzeitresultate in beiden Spielen.

Costa Rica schreibt kurzzeitig eigenes Fußball-Märchen – Havertz lässt hoffen

Doch dann überraschte Japan, wie schon die Deutschen, auch die Spanier mit einem Doppelschlag durch Ritsu Doan (48.) und Ao Tanaka (51.) und ging urplötzlich mit 2:1 in Führung. Somit standen die Japaner auf Platz eins in der Gruppe E und Spanien belegte Rang zwei. Aber die Iberer hatten das deutlich bessere Torverhältnis, sodass Deutschland gehörig nachlegen musste. Doch da folgte schon der zweite Schock für das DFB-Team. Yeltsin Tejeda (58.) staubte einen Abpraller von Manuel Neuer im Strafraum eiskalt zum 1:1-Ausgleich ab. Bundestrainer Hansi Flick reagierte und brachte Mario Götze und Kai Havertz in die Partie. Doch bevor die Einwechslungen fruchten konnten, erfolgte bereits der nächste Schock. Nach einem Gestocher vor dem deutschen Tor zappelte der Ball abermals im Netz und Deutschland lag völlig unerwartet mit 1:2 hinten. Mit diesen Zwischenergebnissen wären sowohl Deutschland als auch Spanien raus gewesen und Japan und Costa Rica durch. Aber Joker Havertz stach gleich zweimal (73. und 85.) überstand auch eine VAR-Kontrolle und brachte Schwarz-Rot-Gold abermals auf die Siegerstraße. Niclas Füllkrug (89.) legt nach und erhöhte auf 4:2.




Vergebliches Hoffen auf spanisches Tor im Parallelspiel

Es fehlte den Deutschen also nur noch ein spanischen Tor. Doch der WM-Sieger von 2010 rannte vergeblich gegen die „Samurai Blue“ an. Auch sieben Minuten Nachspielzeit nutzten nichts. Japan gewann die Begegnung mit 2:1. Deutschland hatte noch ein paar Minuten mehr, aber diese reichten bei Weitem nicht, um noch fünf weitere Treffer zu erzielen, um an den punktgleichen Spaniern vorbeizuziehen. Damit ist erstmals in der deutschen Fußballgeschichte in zwei aufeinanderfolgenden Weltmeisterschaften bereits nach der Vorrunde Schluss für die DFB-Auswahl. Stattdessen trifft Gruppensieger Japan im Achtelfinale am Montag auf Vizeweltmeister Kroatien, während es für Spanien in der Runde der letzten 16 Teams am Dienstag gegen Marokko geht.

Erwähnenswert: Die Französin Stephanie Frappart wurde die erste Fußballschiedsrichterin, die bei einer Herren-WM eine Partie leitete (Deutschland gegen Costa Rica). Die 38-Jährige zeigte vor 67.054 Zuschauern im Al Bayt-Stadion in Al-Khor eine überzeugende Leistung.


Spielstände bereitgestellt von Sofascore

Foto: IHA – Stephanie Frappart hat WM-Geschichte geschrieben

Ein Kommentar

  1. Kubinho74 Am 2. Dezember 2022 12:56

    Ich bin gestern vor lachen nicht in den Schlaf gekommen. Das geschieht Deutschland einfach zu Recht, dass sie aus der Gruppe geflogen sind. Kein anderes Land hat so eine Hetze gegen Katar betrieben wie Deutschland. Vor und nach den Spielen ging es nur um Menschenrechte und alles was Katar schlecht gemacht hat. Da hatte man echt die Lust auf die WM verloren. Dass man 2 Wochen vor Beginn der WM damit anfängt ist für mich einfach nicht nachzuvollziehen. Das die WM in Katar stattfindet, stand doch schon seit Jahren fest. Ich habe die Spiele meistens im türkischen Fernsehen angeschaut, und das ist viel besser als irgendein deutscher Kommentator.
    Komischerweise spricht keiner mehr über Menschenrechte, seit der Deal mit dem Gas aus Katar fix ist. Da sind die Recht irgendwie nicht mehr so wichtig.
    Wie gesagt hat mich das gestern total gefreut, dass Deutschland rausgeflogen ist. An dieser Stelle auch großen Respekt an Japan, die einfach Spanien und Deutschland geschlagen haben und die Todesgruppe als Sieger beenden. Da können sich unsere Spieler mal eine Scheibe von abschneiden und zusehen, wie man das bei einem großen Turnier macht.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.