• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce präsentiert Trikots für die Saison 2025/26 – Adidas-Partnerschaft mit emotionalem Start

2. Juli 2025

Besiktas-Neuzugang Tammy Abraham in Istanbul angekommen

2. Juli 2025

Arda Güler vs. Kenan Yildiz: Real Madrid wirft Juventus aus der Klub-WM

2. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas-Neuzugang Tammy Abraham in Istanbul angekommen

    2. Juli 2025

    Besiktas will nächsten Serie-A-Star: Verhandlungen mit Noah Okafor laufen

    2. Juli 2025

    Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

    1. Juli 2025

    Besiktas vor Rekordtransfer von Tammy Abraham – Osayi-Deal geplatzt, Alternativen im Anflug

    30. Juni 2025

    Besiktas schlägt zu: Jurasek offiziell – Tammy Abraham & Ivanovic im Visier

    30. Juni 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce präsentiert Trikots für die Saison 2025/26 – Adidas-Partnerschaft mit emotionalem Start

    2. Juli 2025

    Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

    1. Juli 2025

    Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

    30. Juni 2025

    Sadettin Saran gibt Kandidatur für das Präsidentenamt bei Fenerbahce offiziell bekannt

    30. Juni 2025

    Mourinho überzeugt Skriniar: Fenerbahce kurz vor Top-Transfer

    29. Juni 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray und Kerem Demirbay gehen getrennte Wege – Abschied nach 76 Spielen und drei Titeln

    2. Juli 2025

    Kapitalerhöhung und Nummer-10-Jagd: Galatasaray peilt Julio Enciso aus der Premier League an

    1. Juli 2025

    Italiener melden Mega-Transfer von Osimhen: Al-Hilal soll 40 Millionen Euro Gehalt zahlen

    30. Juni 2025

    Galatasaray: Nelsson darf gehen, Sara bleibt – Okan Buruk hat entschieden

    29. Juni 2025

    Hakan Calhanoglu will zu Galatasaray – Emotionale Worte an Inter

    29. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025

    Transferpoker um Ugurcan Cakir: Galatasaray kontert Fenerbahce-Angebot

    27. Juni 2025

    Ugurcan Cakir vor Wechsel zu Fenerbahce? – Transfer-Hammer bahnt sich an

    25. Juni 2025

    Dogan kündigt neue Transfers bei Trabzonspor an: Wooh kommt, Onuachu, Boga, Cakir stocken

    24. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Arda Güler vs. Kenan Yildiz: Real Madrid wirft Juventus aus der Klub-WM

    2. Juli 2025

    Hakan Calhanoglu bricht sein Schweigen: „Ich liebe diesen Verein – Respekt ist keine Einbahnstraße“

    1. Juli 2025

    Führt Calhanoglu-Beben zu Inter-Abschied? Präsident Marotta reagiert auf Lautaro-Aussagen

    1. Juli 2025

    Vincenzo Montella verlängert als Nationaltrainer der Türkei: „Es war mein Traum“

    30. Juni 2025

    Mbappe & Arda Güler verzaubern Spanien: Real Madrid-Duo bringt Xabi Alonso zum Schwärmen

    30. Juni 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Wesley Sneijder: „Das Problem war der Alkohol“
Galatasaray 26. Juni 2020

Wesley Sneijder: „Das Problem war der Alkohol“

Von Burak Aras04 Minuten Lesezeit
Galatasaray Inter Mailand Real Madrid Wesley Sneijder
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Der ehemalige Galatasaray-Profi Wesley Sneijder hat eine spektakuläre Karriere hinter sich. Seine Geschichte fasste der Ex-„Löwe“ nun in seiner Biographie zusammen. Gegenüber „Voetbal International“ hat Sneijder im Voraus einige Passagen aus seinem kommenden Buch veröffentlicht. Dabei verriet er unter anderem, wie der Alkohol seine Zeit bei Real Madrid erschwerte.

Der Beginn einer Karriere: 16 Jahre Ajax Amsterdam

Mit sieben Jahren trat der am 9. Juni 1984 in Utrecht geborene Niederländer der berühmten Jugendakademie von Ajax Amsterdam bei und debütierte schließlich im Alter von 18 Jahren am 2. Februar 2003 in der Eredivisie bei einem 6:0-Sieg gegen Willem II Tilburg. Es sollte der Start einer außergewöhnlichen und sehr erfolgreichen Karriere werden. So sorgte er in den kommenden Jahren beim holländischen Rekordmeister für Furore und konnte seine Klasse auch im UEFA-Cup sowie in der Champions League unter Beweis stellen. Kein Wunder, dass die meisten europäischen Top-Klubs ihre Fühler nach Sneijder ausstreckten. Im Sommer 2007 zog es den 134-fachen Nationalspieler schließlich zu Real Madrid. Die „Königlichen“ überwiesen seiner Zeit 27 Millionen Euro für den Zehner. Diesen Marktwert hatte er sich mit 58 Treffern sowie 45 Assists in 180 Pflichtspieleinsätzen bei „Ajax“ erarbeitet.

In Spanien war Sneijder dem Alkohol verfangen

Das Kapitel bei Real Madrid war allerdings bereits nach zwei Jahren beendet. Sneijder schaffte es nicht, den hohen Erwartungen gerecht zu werden. Neun Treffern und sieben Vorlagen in 30 Ligaspielen im ersten Jahr folgten lediglich zwei Tore und drei Vorlagen bei 22 Spielen in der zweiten Saison. Deutlich zu wenig für den damals jungen Niederländer, in den die Fans und die Fußballwelt große Hoffnungen setzten, aber auch Erwartungen hegten. In seiner Biographie reflektiert Sneijder diese Zeit selbstkritisch und gibt zu, dem Alkohol verfangen gewesen zu sein: „Dort sind schlimme Dinge passiert. Das Problem waren nicht die Drogen, sondern der Alkohol. Ich war ganz allein und realisierte nicht, dass die Wodkaflasche mein bester Freund geworden war“, so der Champions League-Sieger von 2010. Sneijder weiter: „Ich war jung, ich mochte Erfolg und im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stehen. Ich habe mich daran gewöhnt zu leben wie ein Star. Man wird verehrt, wenn man bei Real Madrid spielt. Man geht raus, gibt Tausende von Euro aus und bezahlt ständig für andere Menschen mit.“

„Ich versteckte mich vor dem Trainer“

Der unkontrollierte Alkoholkonsum nahm so einen großen Einfluss auf seine Leistungen: „Körperlich habe ich es zunächst nicht bemerkt. Ich stand am nächsten Tag auf, als wäre nichts passiert“, so Sneijder. Mit der Zeit wurde ich im Training aber immer schlechter und unkonzentrierter. Ich belog mich selbst, sagte, dass alles gut lief und vertraute komplett auf meine fußballerische Intelligenz. Ich lief weniger und versteckte mich vor dem Trainer. Ich dachte, dass niemand es bemerken würde“, gesteht sich Sneijder ein.

Wechsel zu Inter Mailand als Wendepunkt

Nach den enttäuschenden zwei Jahren in Spanien wechselte Sneijder gegen eine Ablösesumme von 15 Millionen Euro zu Inter Mailand. In Italien konnte Sneijder seine größten Erfolge feiern. Der Spielmacher fand unter Trainer José Mourinho wieder zurück zu seiner Top-Form und hatte einen erheblichen Anteil, dass Inter Mailand im Jahr 2010 das Tripple aus Meisterschaft, Pokal und Champions League feiern konnte. Auch in den Folgejahren gehörte Sneijder zum Stammpersonal bei Inter Mailand, ehe er Ende 2012 aufgrund von Vertragsverhandlungen ins Aus befördert worden war. Inter Mailand wollte den Vertrag mit Sneijder zu geringeren Konditionen verlängern, Sneijder lehnte jedoch ab. Es folgte im Januar 2013 anschließend überraschend der Wechsel zu Galatasaray. Die Gelb-Roten überwiesen nur 7,5 Millionen Euro für den 28-jährigen Mittelfeldakteur. Auch bei den Gelb-Roten machte sich der klassische Zehner unsterblich und gewann zwei Meisterschaften und je drei Mal den Pokal sowie dem türkischen Super-Cup. Unvergessen bleibt zudem sein Siegtreffer in der UEFA Champions League in der winterlichen Schlammschlacht gegen Juventus Turin.

Werde GF-Patron und bestimme mit …

Warum Patron werden? Hier erfahrt Ihr es!

Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Instagram!
Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Twitter!

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.