• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Besiktas trennt sich von Ole Gunnar Solskjaer – Entscheidung nach Lausanne-Aus

28. August 2025

Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

28. August 2025

Maßlose Enttäuschung: Besiktas scheidet gegen Lausanne aus der Conference League aus 

28. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas trennt sich von Ole Gunnar Solskjaer – Entscheidung nach Lausanne-Aus

    28. August 2025

    Maßlose Enttäuschung: Besiktas scheidet gegen Lausanne aus der Conference League aus 

    28. August 2025

    Conference League: Besiktas will gegen Lausanne die Ligaphase klarmachen

    28. August 2025

    Besiktas holt Tiago Djalo bis 2028 – Chamberlain-Abgang bestätigt, Hadziahmetovic vor Abschied

    28. August 2025

    „Ich will unseren Gegner dominieren“ – Solskjaers klare Leitlinien vor Besiktas–Lausanne

    28. August 2025
  • Fenerbahce

    Mourinho nach dem 0:1 in Lissabon: „Benfica war in der ersten Halbzeit die klar bessere Mannschaft“

    28. August 2025

    Kerem Aktürkoglu erklärt sich – Abschiedsrede bei Benfica, Fenerbahce-Wechsel im Fokus

    28. August 2025

    Auch nach 16 Jahren weiter keine Champions League – Ausgerechnet Aktürkoglu kickt Fenerbahce raus

    27. August 2025

    Fenerbahce will Benfica-Hürde nehmen und nach 16 Jahren wieder in der Champions League mitmischen

    27. August 2025

    „Nur ein Ziel: gewinnen“ – Jose Mourinho setzt vor Benfica klare Ansage

    26. August 2025
  • Galatasaray

    Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

    28. August 2025

    Für über 30 Millionen Euro Ablöse – Wilfried Singo wechselt zu Galatasaray

    28. August 2025

    4+1 Jahre mit Wilfried Singo – Galatasaray setzt Abwehrsignal, Keeper-Suche läuft, Bissouma auf Grün

    28. August 2025

    Erst Bissouma, dann Ederson? Galatasaray tritt in die letzte Phase ein

    27. August 2025

    Galatasaray & Monaco einig: Wilfried Singo vor Unterschrift – alle Details, Zahlen & Fakten

    26. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025
  • Türkischer Sport

    Türkei startet stark in die EuroBasket 2025 – 93:73-Sieg gegen Lettland und Dreier-Rekord

    27. August 2025

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Trabzonspor»Süper Lig 21/22 Wettprognosen: Wer schnappt sich den Meistertitel?
Trabzonspor 11. Februar 2022

Süper Lig 21/22 Wettprognosen: Wer schnappt sich den Meistertitel?

Von GazeteFutbol03 Minuten Lesezeit
Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Die Süper Lig ist in vollem Gange und erste Tendenzen lassen sich bereits jetzt erkennen. Dennoch sollte man nicht vergessen, dass die Saison noch lang ist und einiges passieren kann. Die Buchmacher haben die aktuelle Lage bereits analysiert und die Quoten für den Meister der Saison 2021/2022 bereitgestellt. Doch wer wird laut Buchmachern Meister?

Der klare Favorit auf den Meistertitel

Diese Saison ist weder Galatasaray, Besiktas noch Fenerbahce der kläre Anwärter auf den Titel, sondern der Viertplatzierte aus der vorherigen Saison. Diese Saison steht Trabzonspor ganz oben und auch Buchmacher wie Energybet sehen die Mannschaft klar als Meister. Schaut man sich die Quoten an, so wird Trabzonspor mit einer Quote von 1,03 gehandelt, was bedeutet, dass sich die Buchmacher hier besonders sicher sind. Wirft man einen Blick auf die Tabelle wird schnell klar, warum dies so ist. Trabzonspor hat momentan einen komfortablen Vorsprung von satten neun Punkten.

Die Verfolger

Auch das Feld der Verfolger sieht in diesem Jahr etwas anders aus, denn auch hier ist das Meisterschaftstrio aus der letzten Saison noch nicht zu finden. Der direkte Verfolger ist Konyaspor und auch die Buchmacher sehen diese Mannschaft als Vizemeister, denn die Meisterschaft von Konyaspor wird mit einer Quote von 10 betitelt. Schon recht unwahrscheinlich, dennoch gibt es immer mal wieder Überraschungen. Die nächsten Verfolger werden dann bereits mit Quoten von 60 aufwärts gehandelt, was dafür spricht, dass dies eher unmöglich ist. Schaut man auf die Tabelle wird schnell klar weshalb, denn der Drittplatzierte liegt bereits 17 Punkte hinter Trabzonspor.

Um einen richtigen Zweikampf handelt es sich hier also auch nicht mehr, es sei denn der Tabellenführer gerät in eine Krise und verliert drei Partien während Konyaspor alles gewinnt. Nichts ist unmöglich, aber es bleibt abzuwarten, was die Saison 2021/2022 den Fans noch bringen wird.

Trio aus der Saison 2020/2021 abgeschlagen

Vor der Saison hätte vermutlich jeder gedacht, dass die drei Mannschaften Besiktas, Galatasaray und Fenerbahce wieder oben mitspielen und auch wieder den Meister stellen. Schaut man sich jedoch die aktuelle Tabelle an, wird man sich wundern. Besiktas, der Vorjahresmeister und Pokalsieger und Fenerbahce befinden sich beide mit 37 Zählern auf dem sechsten und siebten Platz. Satte 20 Punkte hinter dem Tabellenführer. Galatasaray hingegen befindet sich sogar mit nur 28 Zählern auf dem 13. Platz und ist in Reichweite der Abstiegsplätze. Das ist mit Sicherheit nicht der Anspruch der Mannschaft. Jedoch haben wir bereits gesagt, dass die Saison noch lang ist und somit noch die ein oder andere Überraschung bereithalten kann. Die Meisterschaft wird dieses Jahr mit Sicherheit an keines dieser drei Traditionsvereine gehen.

Die Tabelle in der Süper Lig

Spielstände bereitgestellt von SofaScore LiveScore


Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.