• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Cengiz Ünder ist mit Besiktas-Transfer zufrieden: „Ich bin sehr glücklich“

10. September 2025

Dursun Özbek: „Galatasaray ist der wertvollste Sportverein der Türkei“

10. September 2025

Besiktas holt Rechtsverteidiger: Gökhan Sazdagi – Kartal Kayra Yilmaz verlängert

10. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Cengiz Ünder ist mit Besiktas-Transfer zufrieden: „Ich bin sehr glücklich“

    10. September 2025

    Besiktas holt Rechtsverteidiger: Gökhan Sazdagi – Kartal Kayra Yilmaz verlängert

    10. September 2025

    Besiktas bestätigt: Bulut spielt als Einheimischer – Kader-Entscheid zu Svensson & Joao Mario, Ndidi verletzt

    10. September 2025

    Cengiz Ünders erste Worte – Besiktas will Gökhan Sazdagi

    9. September 2025

    Besiktas holt Ünder, Yazici-Dementi, Sanuc-Abgang und Josef-Absage

    8. September 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahces neue Transfers fehlen gegen Trabzonspor – Ali Koc skizziert die Saisonziele

    10. September 2025

    Fenerbahce präsentiert Domenico Tedesco als neuen Cheftrainer und prominenten Assistenten

    9. September 2025

    Drei Spieler verlassen Fenerbahce – Koc legt Gründe für Mourinho-Trennung offen

    8. September 2025

    Erfahren die Fenerbahce-Fans heute, wer ihr neuer Trainer wird? – Stadion wächst auf 65.000 – Wahllisten von Koc, Saran und Kutlualp

    8. September 2025

    Sadettin Saran über Aziz Yildirim, Trainerfrage und Klubkurs – deutliche Aussagen

    5. September 2025
  • Galatasaray

    Dursun Özbek: „Galatasaray ist der wertvollste Sportverein der Türkei“

    10. September 2025

    Baris Alper Yilmaz erklärt Transferwirbel: Entschuldigung und klares Bekenntnis zu Galatasaray

    10. September 2025

    Ugurcan Cakir: „Ich werde für Galatasaray kämpfen“

    9. September 2025

    Galatasaray bestätigt: Osimhen zum MRT nach Istanbul – Gündogan vor Startelf-Debüt

    9. September 2025

    Victor Osimhen verletzt – Okan Buruk: „Wir wissen nicht genau, wie es ihm geht“

    6. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025

    Trabzonspor unterschreibt Vertrag mit Benjamin Bouchouari – Leihdeal für Ernest Muci von Besiktas nahe

    5. September 2025

    Trabzonspor bestätigt: Teilriss bei Neuzugang Wagner Pina vor Fenerbahce-Duell

    5. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    U21: Türkei spielt zum Auftakt der EM-Quali 1:1 gegen Kroatien

    10. September 2025

    TFF stärkt Türkei-Trainer Vincenzo Montella nach Spanien-Schmach den Rücken

    9. September 2025

    Barcelona buhlt um Kenan Yildiz – Juventus fordert Mega-Ablöse von 70 Millionen Euro

    9. September 2025

    U21-Nationaltrainer Egemen Korkmaz: „Wir versuchen, etwas Neues aufzubauen“

    9. September 2025

    „Wonderkid-Wars“? – Arda Güler vs. Lamine Yamal: Spanische Medien kommentieren die Spannungen

    8. September 2025
  • Türkischer Sport

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025

    Historischer Finaleinzug: Türkische Volleyballerinnen greifen erstmals nach dem WM-Titel

    6. September 2025

    Türkei nach Schweden-Sieg im Viertelfinale: 12 Dev Adam bei der EuroBasket 2025 weiterhin ungeschlagen

    6. September 2025

    Volleyball-WM der Frauen: Türkei schlägt die USA 3:1 und erreicht erstmals das Halbfinale

    4. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Vertragsverlängerung: Fenerbahce bindet Ozan Tufan langfristig
Fenerbahce 28. Dezember 2019

Vertragsverlängerung: Fenerbahce bindet Ozan Tufan langfristig

Von Anil P. Polat23 Minuten Lesezeit
Fenerbahce Ozan Tufan
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Neuer Vertrag über Ozan Tufan. Der Mittelfeldspieler unterschrieb bei Fenerbahce einen Kontrakt über vier Jahre (3+1). Die ersten drei Jahre des neuen Vertragsdokuments sind garantiert, das vierte Jahr ist optional. Dies teilte der 19-malige türkische Meister am Freitag offiziell mit: „Wir wünschen unserem Fußballer Ozan Tufan, der unser Trikot bis einschließlich der Saison 2023/24 tragen wird, mit unserem Team viel Erfolg auf dem Weg zur Meisterschaft“, ließ der Klub aus Kadiköy den Deal verlauten.

Tufan stolz und dankbar

Ozan Tufan selbst teilte seine Freude über die Vertragsverlängerung indes über seine Social Media-Accounts mit: „Seit meiner ersten Vertragsunterzeichnung nachdem ich das gelb-marineblaue Trikot erhielt, lasse ich mein fünftes Jahr hinter mir. {…} Nun habe ich einen Vertrag über 3+1-Jahre bei Fenerbahce unterschrieben, dem Klub, dessen Wappen ich auf dem Feld mit großem Stolz trage. Ich bin glücklich und stolz, dass ich dieses Trikot für viele weitere Jahre tragen werde. Ich werde alles dafür tun, um diesem Verein mit der Kapitänsbinde, die mir Emre Abi über den Arm gestreift hat und die ich hoffentlich erfolgreich tragen werde, viele Meisterschaften zu bescheren. Ich danke unserem Präsidenten Ali Koc, Semih Ersoy, unserem Trainer Ersun Yanal, Volkan Demirel und unserem Kapitän Emre Belözoglu sowie meiner Manageragentur Lian Sports für ihre Mühen im Rahmen dieser Vertragsverhandlungen.“

Einfach Foto-LINK anklicken und automatisch 20% bei allen BOLZR-Produkten sparen
In Alanya zu alter Stärke zurückgefunden

Laut „FutbolArena“ soll der neue Vertrag von Tufan eine Ausstiegsklausel in Höhe von 20 Millionen Euro enthalten. Über die konkreten Vertragsdetails wurden bislang keine Angaben gemacht. Der 49-fache Auswahlspieler der Türkei wechselte im August 2015 für sieben Millionen Euro von seinem Heimatverein Bursaspor zu Fenerbahce. Zwischenzeitlich geriet der 24-Jährige aufs Abstellgleis und stand unmittelbar vor einem Abgang. Wechsel nach England zu Crystal Palace oder nach Spanien zum FC Girona scheiterten kurz vor dem Vollzug.

Anschließend wurde Tufan in der vergangenen Saison an Aytemiz Alanyaspor ausgeliehen. Beim Mittelmeer-Vertreter und unter seinem damaligen Trainer Sergen Yalcin blühte Tufan förmlich wieder auf und fand zu alter Form zurück. Diese konnte er schließlich nach dem Leihende und seiner Rückkehr nach Istanbul in der laufenden Spielzeit mit starken Leistungen im Dress von Fenerbahce bestätigen. Der neue Vertrag ist der Lohn für diesen Formanstieg.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

SADECE #FENERBAHÇE! 💛💙

Ein Beitrag geteilt von Ozan Tufan (@ozan) am Dez 27, 2019 um 6:14 PST

Werde GF-Patron und bestimme mit …

Warum Patron werden? Hier erfahrt Ihr es!

Neu auf GFTV

2 Kommentare

  1. efsane07 Am 28. Dezember 2019 17:48

    Für die schlechten Leistungen von Ozan Tufan in den letzten 3 Jahren würde ich eine gegenseitige Schuldzuweisung zwischen ihm und dem Trainerteam von 70:30 aussprechen.

    Natürlich ist ein Spieler wie Ozan Tufan in erster Linie selbst für seine Körperfülle bzw. Gewicht oder sein unprofessionelles Privatleben verantwortlich, aber Typen wie Aykut Kocaman oder Ersun Yanal haben ihn bei FB um ehrlich zu sein auch etwas unfair behandelt.

    Vor allem dieser Aykut Kocaman hat ihn grundlos auf die Bank verbannt, weil er seinen Lover Mehmet Topal auf dem Platz sehen wollte, diese Personalentscheidung war seinerzeit absolut ungerechtfertigt.

    Wenn ein Sergen Yalcin bei Alanyaspor in einer halben Saison einen Ozan um 180 Grad umpolen kann, dann liegt der Grund für die schlechten Leistungen nicht ausschließlich bei Ozan Tufan, sondern auch bei Aykut oder Ersun die nicht das Maximum aus diesem Spieler herausholen konnten.

    Was die Vertragsverlängerung angeht, so hat sich Ozan in dieser Saison stark gesteigert, das war aber in Anbetracht dessen, das er die letzten 3 Jahre überhaupt keine Leistungen gezeigt hat auch nicht besonders schwer.

    Über den gesamten Zeitraum von 4 Jahren betrachtet hat Ozan eine Vertragsverlängerung bei FB absolut nicht verdient, da muss ich meinem Vorredner beipflichten, aber wir können es uns finanziell auch nicht leisten einen Spieler wie Ozan Tufan für den wir 7,5 Millionen Euro gezahlt haben am Ende der Saison ablösefrei ziehen zu lassen.

    Das beste wäre, wenn man ihn am Ende der Saison für eine hohe Ablöse ins Ausland verkaufen würde, dann müssten wir ihm in den nächsten 4 Jahren auch keine Gehaltserhöhung zahlen.

  2. Ronaldo Am 28. Dezember 2019 13:27

    Ozan Tufan reißt sich diese Saison den Arsch auf und zeigt akzeptable Leistungen.

    Worauf ich eine Frage stellen muss. Wieso hat sich nicht Tufan zuvor angestrengt ? Bei den meisten türkischen Spielern ist es so, dass sie mangels Engagement in Kritik geraten. Wofür sich anstrengen wenn der Vertrag erst kurz unterschrieben wurde und langfristig läuft ?
    Dogru degil mi ?

    Und wenn Sie mich frühzeitig entlassen, dann müssen Sie mich komplett aus bezahlen. Auch gut, denkt sich der türkische Spieler.

    Wir Türken sind ein faules Volk, sagt was Ihr wollt aber es stimmt.

    Ich glaube jetzt nicht mehr daran das Ozan Tufan sich weiterentwickeln wird.

    Mich würde es auch Interessieren wieviel Ozan Tufan jetzt verdient ? Als er von Bursa zu uns kam, bekam Tufan seid dem 1,5 Mio Euro jährlich.

    Im November 2019, also vor 1 Monat wollte Ali Koc mit Tufan um weitere 3 Jahre verlängern mit weiterhin 1,5 Mio Euro Gehalt pro Jahr. Doch Tufans Berater stellte klar das unter 2 mio Euro pro Jahr nicht verhandelt wird.

    Wenn Tufan jetzt tatsächlich 2 Mio Euro bekommt, dann hängt euch alle auf.

    Nur weil er zum ersten Mal in seiner Karriere 2 Tore und 3 Torvorlagen in 16 Spielen geschafft hat, rechtfertigt dies noch lange keine Vertragsverlängerung und schon gar nicht solch ein Honorar.

    Soll er doch zu Galatasaray und seinem Fatih Terim wechseln, mir doch egal.

    Tufan ist eine faule Scheiße. Mehr auch nicht.

    Buraya yaziyorum wir werden diese Vertragsverlängerung bereuen. Wieder Geld aus dem Fenster geworfen. Als ob der Klub Ali Koc gehört.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.