• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Champions League: Diese Gegner drohen Fenerbahce in der Qualifikation 2025/26

19. Mai 2025

Albtraum für Hakan Chalhanoglu: Inter verspielt die Tabellenführung in der Serie A!

19. Mai 2025

Özbek über Meisterschaft & Osimhen: „Der Bessere hat gewonnen – Wir verhandeln“

19. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Nur 1:1 – Besiktas patzt in Alanya und verliert Platz drei wieder an Samsun

    18. Mai 2025

    Besiktas kämpft um die Europa League-Quali, Alanya gegen den Abstieg

    18. Mai 2025

    Oxlade-Chamberlain vor Abschied bei Besiktas: Blitz-Trennung bahnt sich an

    17. Mai 2025

    Besiktas zahlt 1,3 Milliarden TL an Bankenunion – Schuldenstand reduziert sich deutlich

    16. Mai 2025

    Besiktas dementiert Transfergerüchte um Romulo: „Kein Angebot erfolgt“

    15. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Champions League: Diese Gegner drohen Fenerbahce in der Qualifikation 2025/26

    19. Mai 2025

    Mourinho: „Die Meisterschaftsfeier hat die menschliche Dimension von Galatasaray gezeigt“

    18. Mai 2025

    Fenerbahce schlägt Eyüpspor 2:1, muss sich aber erneut mit Vizemeisterschaft begnügen

    18. Mai 2025

    Paukenschlag: Ali Koc kündigt Wahl bei Fenerbahce für September an

    18. Mai 2025

    Fenerbahce kann heute gegen Eyüp gewinnen, die Meisterschaft aber dennoch verlieren

    18. Mai 2025
  • Galatasaray

    Özbek über Meisterschaft & Osimhen: „Der Bessere hat gewonnen – Wir verhandeln“

    19. Mai 2025

    Galatasaray in der Champions League: Diese Top-Klubs drohen als Gegner

    19. Mai 2025

    Champions League Einnahmen: So viel kassiert Galatasaray 2025/26

    19. Mai 2025

    Buruk will bereits vierten Titel in Folge: Osimhen, Icardi, Sara und Co. – Die Stimmen zur Meisterschaft

    18. Mai 2025

    Spieler und Fans im Freudentaumel – Die Meisterschaft von Galatasaray in Bildern

    18. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Bodrum hat nach bitterem 1:1 gegen Trabzonspor Abstieg vor Augen

    18. Mai 2025

    Bodrum will die Klasse halten, Trabzon mit Rumpfelf und Minimalziel

    18. Mai 2025

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025

    Trabzonspor will nach Europa: Tekke und Cakir kämpferisch vor Pokalfinale gegen Galatasaray

    13. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    Albtraum für Hakan Chalhanoglu: Inter verspielt die Tabellenführung in der Serie A!

    19. Mai 2025

    Serie A: Kenan Yildiz kehrt nach Sperre zurück und bringt Juventus auf Champions League-Kurs

    19. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu: Emotionaler Post nach verpasster Meisterschaft mit Benfica

    19. Mai 2025

    Emre Belözoglu vor Auslands-Abenteuer? Acun Ilicali-Klub Hull City zeigt Interesse!

    17. Mai 2025

    U21: Türkei testet gegen Montenegro & Albanien – Vorbereitung auf EM-Quali 2027

    17. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»UEFA Supercup-Finale im Vodafone-Park: Liverpool vs. Chelsea
Besiktas 14. August 2019

UEFA Supercup-Finale im Vodafone-Park: Liverpool vs. Chelsea

Von Anil P. Polat13 Minuten Lesezeit
Besiktas FC Chelsea FC Liverpool Supercup Vodafone-Park
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Der BJK Vodafone-Park ist Austragungsort des europäischen Supercup-Finales zwischen UEFA Champions League-Sieger FC Liverpool und Europa League-Gewinner FC Chelsea. Damit erwartet die Fußball-Fans am Bosporus und an den heimischen TV-Geräten ein rein englisches Endspiel. Liverpool konnte die Trophäe bislang dreimal gewinnen, während Chelsea einmal triumphierte. Für Liverpool ist es die siebte und für Chelsea die fünfte Teilnahme am Supercup-Endspiel.

Die Rekordhalter

Am 14. August wird im Stadion von Besiktas das 45. UEFA Supercup-Finale ausgetragen. Die meisten Gewinner stammen bis dato aus Spanien (15). Es folgen Italien (9) und England (7). Rekordsieger sind der AC Mailand und der FC Barcelona mit jeweils fünf Titeln. Letzter Sieger war Atletico Madrid aus Spanien. Während Dani Alves und Paolo Maldini (je viermal) Rekordsieger unter den Spielern sind, so teilen sich diese Ehre unter den Trainern Carlo Ancelotti und Josep Guardiola mit jeweils drei Siegen.

Erstmals Leitung eines weiblichen Schiedsrichters – Cakir ebenfalls dabei

Die Partie in Istanbul wird die Französin Stephanie Frappart leiten. Damit pfeift erstmals ein weiblicher Referee eine UEFA-Fußballpartie in einer der Männer-Topkategorien. Frapparts Assistenten werden ihre Landsfrau Manuela Nicolosi und die Irin Michelle O’Neal sein. Der vierte Unparteiische ist hingegen der türkische FIFA-Schiedsrichter Cüneyt Cakir. Das Duell um Europas Krone soll in 215 Ländern live ausgestrahlt werden.

Austragungsort: BJK Vodafone-Park (Istanbul)

Anstoß: 21:00 Uhr (MEZ)

TV-Übertragung (relevant): DAZN, beIN SPORTS Haber

 

Saison Sieger des
UEFA Supercups
1972 1 Ajax Amsterdam
1973 Ajax Amsterdam
1974 2 nicht ausgetragen
1975 Dynamo Kiew
1976 RSC Anderlecht
1977 FC Liverpool
1978 RSC Anderlecht
1979 Nottingham Forest
1980 FC Valencia
1981 3 nicht ausgetragen
1982 Aston Villa
1983 FC Aberdeen
1984 Juventus Turin
1985 4 nicht ausgetragen
1986 Steaua Bukarest
1987 FC Porto
1988 KV Mechelen
1989 AC Mailand
1990 AC Mailand
1991 Manchester United
1992 FC Barcelona
1993 AC Parma
1994 AC Mailand
1995 Ajax Amsterdam
1996 Juventus Turin
1997 FC Barcelona
1998 FC Chelsea
1999 Lazio Rom
2000 Galatasaray Istanbul
2001 FC Liverpool
2002 Real Madrid
2003 AC Mailand
2004 FC Valencia
2005 FC Liverpool
2006 FC Sevilla
2007 AC Mailand
2008 Zenit St. Petersburg
2009 FC Barcelona
2010 Atlético Madrid
2011 FC Barcelona
2012 Atlético Madrid
2013 FC Bayern München
2014 Real Madrid
2015 FC Barcelona
2016 Real Madrid
2017 Real Madrid
2018 Atlético Madrid
2019 ???
1 Inoffizielle Veranstaltung; Anlass war auch das 100-jährige Vereinsjubiläum der Glasgow Rangers.

2 Dem 1. FC Magdeburg wurde als Europapokalsieger der Pokalsieger vom DFV die Teilnahme nicht gestattet.

3 Beide Vereine konnten sich auf keinen Termin einigen.

4 Der FC Everton als Europapokalsieger der 
Pokalsieger war gesperrt.

Quelle: UEFA.com/Wikipedia

 

Ein Kommentar

  1. efsane07 Am 14. August 2019 7:55

    Cūneyt Çakir ist eine Frau? Ich wusste es…. 😉

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.