UEFA-Strafe in Höhe von 72.500 Euro
Die UEFA-Kontroll-, Ethik- und Disziplinarkammer sprach eine Geldstrafe von 10.000 Euro für das Pfeifen während der Nationalhymne aus. Darüber hinaus wurden weitere 62.500 Euro Strafe wegen diskriminierender Verhaltensweisen, dem Werfen von Gegenständen sowie dem Anzünden von Pyrotechnik verhängt.
Insgesamt beläuft sich die UEFA-Strafe gegen den ungarischen Verband auf 72.500 Euro.
Tribünenschließung auf Bewährung
Ein weiterer Teil der Sanktion betrifft die Zuschauerbereiche im Stadion: Die UEFA ordnete eine Teilschließung der Tribünen an. Diese Maßnahme wurde jedoch für einen Zeitraum von zwei Jahren auf Bewährung ausgesprochen. Sollte sich ein ähnlicher Vorfall in diesem Zeitraum wiederholen, tritt die Strafe automatisch in Kraft.
Mit dieser Entscheidung will die UEFA ein deutliches Zeichen gegen respektloses Verhalten bei Nationalhymnen und gegen setzen.