• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray droht Osimhen-Transfer zu platzen – Neue Hoffnung: Senne Lammens im Visier

11. Juli 2025

Fenerbahce verkündet Stadion-Sponsor-Verhandlungen mit Chobani – Marco Asensio vor Wechsel

11. Juli 2025

Okan Buruk spricht Klartext: Transferstrategie, Osimhen, Morata & Hakan Calhanoglu

11. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Kritischer Schachzug von Serdal Adali: Besiktas löst FFP-Problem beim Kökcü-Transfer

    11. Juli 2025

    Gabriel Paulista im Interview: „Wir denken an nichts anderes als Erfolg“

    11. Juli 2025

    Orkun Kökcü wird der teuerste Transfer in der Geschichte von Besiktas

    10. Juli 2025

    Keny Arroyo erklärt: Darum habe ich bei Besiktas unterschrieben

    10. Juli 2025

    Kökcü als Königstransfer: Adali reist nach Portugal – Besiktas verhandelt mit Benfica für zwei weitere Spieler

    9. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce verkündet Stadion-Sponsor-Verhandlungen mit Chobani – Marco Asensio vor Wechsel

    11. Juli 2025

    Mourinho-Telefonat bringt Rashford ins Spiel – En-Nesyri bleibt!

    10. Juli 2025

    Fenerbahce vor Verpflichtung von Milan Skriniar – Okan Özkan tritt zurück

    8. Juli 2025

    Transfer-Schlacht um Simon Banza: Galatasaray und Fenerbahce kämpfen um Süper-Lig-Rückkehr des Torjägers

    8. Juli 2025

    Jhon Duran bleibt bei Fenerbahce – 15 Millionen Euro Leihgebühr, Al-Nassr zieht sich zurück

    7. Juli 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray droht Osimhen-Transfer zu platzen – Neue Hoffnung: Senne Lammens im Visier

    11. Juli 2025

    Okan Buruk spricht Klartext: Transferstrategie, Osimhen, Morata & Hakan Calhanoglu

    11. Juli 2025

    Neapel verzichtet auf Garantie: Galatasaray vor Verpflichtung von Osimhen

    10. Juli 2025

    Deshalb kann Hakan Calhanoglu (noch) nicht zu Galatasaray wechseln

    10. Juli 2025

    Galatasaray bietet 75 Millionen Euro für Victor Osimhen – Zahlungsplan über fünf Jahre steht

    8. Juli 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor-Präsident Dogan: „Kein Angebot für Ugurcan Cakir – weder aus der Türkei noch international“

    8. Juli 2025

    Fatih Tekke über Transfers, Talente und Jeremie Boga: „Wir brauchen Geduld“

    8. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: Transferkosten und Vertragsdetails offiziell

    5. Juli 2025

    Ertugrul Dogan ruft zum Neuanfang bei Trabzonspor auf: „Lasst uns ein neues Kapitel aufschlagen“

    4. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025
  • Türkei & Legionäre

    Arda Turan setzt großes Ausrufezeichen! Schachtjor Donzek stellt Europa-Rekord auf

    11. Juli 2025

    GazeteFutbol-History: Als das Osmanische Reich Olympisches Silber holte

    11. Juli 2025

    FIFA-Weltrangliste Juli 2025: Türkei verteidigt Platzierung – Spanien auf zwei

    10. Juli 2025

    Real Madrid entfesselt Arda Güler: Xabi Alonso macht ihn zum Herzstück im Mittelfeld

    9. Juli 2025

    Transfer-Move bei Inter: 100-Millionen-Euro-Budget durch Hakan Calhanoglu-Verkauf?

    9. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»UEFA schafft Auswärtstorregel ab
Türkei & Legionäre 25. Juni 2021

UEFA schafft Auswärtstorregel ab

Von Gazetefutbol14 Minuten Lesezeit
Auswärtstorregel UEFA
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Auf Grundlage der Empfehlung der UEFA-Kommission für Klubwettbewerbe und der UEFA-Kommission für Frauenfußball hat das UEFA-Exekutivkomitee heute den Vorschlag genehmigt, die sogenannte Auswärtstorregel in allen UEFA-Klubwettbewerben (Männer, Frauen, Junioren) ab der Qualifikationsphase der Wettbewerbsausgabe 2021/22 abzuschaffen.

Die Auswärtstorregel wurde angewendet, um den Sieger einer in Hin- und Rückspiel ausgetragenen K.-o.-Paarung zu bestimmen für den Fall, dass beide Mannschaften in beiden Spielen jeweils gleich viele Tore erzielt haben. In einem solchen Fall wurde die Mannschaft zum Sieger bestimmt, die mehr Auswärtstore erzielt hat; diese war somit für die nächste Runde des Wettbewerbs qualifiziert. Hatten beide Mannschaften am Ende der regulären Spielzeit des Rückspiels gleich viele Tore zu Hause und auswärts erzielt, wurde eine Verlängerung ausgetragen, gefolgt von einem Elfmeterschießen, falls kein Treffer erzielt wurde.

Mit der Entscheidung, diese Regel abzuschaffen, werden Paarungen, in denen die beiden Mannschaften in beiden Partien gleich viele Tore erzielen, nicht auf Grundlage der Anzahl auswärts erzielter Tore entschieden, sondern das Rückspiel wird um zweimal 15 Minuten verlängert. Sollten die Mannschaften in der Verlängerung gleich viele Tore bzw. keine Tore erzielen, wird die Mannschaft, die sich für die nächste Runde des Wettbewerbs qualifiziert, durch Elfmeterschießen ermittelt.

Da auswärts erzielten Toren nunmehr kein zusätzliches Gewicht beikommt, um eine Paarung zu entscheiden, werden sie auch aus den auf die Spiele der betreffenden Mannschaften anzuwendenden Kriterien zur Bestimmung der Platzierung gestrichen, wenn in der Gruppenphase zwei oder mehr Mannschaften dieselbe Punktzahl aufweisen. Die Auswärtstore werden hingegen nicht aus den zusätzlichen, auf alle Gruppenspiele anzuwendenden Kriterien gestrichen, wenn die Mannschaften dieselbe Punktzahl aufweisen (größere Anzahl erzielter Auswärtstore aus allen Gruppenspielen), um eine größtmögliche Anzahl an sportlichen Kriterien zu bewahren.

Statistiken seit Mitte der 1970er-Jahre bis heute zeigen einen klaren Trend einer anhaltenden Verringerung des Unterschieds beim Anteil von Heim- bzw. Auswärtssiegen (von 61 %/19 % auf 47 %/30 %) sowie des Unterschieds bei den durchschnittlich erzielten Toren pro Heim-/Auswärtsspiel (von 2,02/0,95 auf 1,58/1,15) in den Männerwettbewerben, während seit 2009/10 die Anzahl der durchschnittlich erzielten Tore pro Spiel in der UEFA Women’s Champions League mit 1,92 für die Heimmannschaften und 1,6 für die Auswärtsteams sehr stabil geblieben ist.


GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt runterladen!


Es kommen viele verschiedene Faktoren in Frage, die gegebenenfalls einen Einfluss auf den rückläufigen Heimvorteil haben. Bessere Platzqualität und standardisierte Spielfeldgrößen, verbesserte Stadioninfrastruktur, höhere Sicherheitsvorkehrungen, verbesserte Schiedsrichterstandards (zuletzt mit der Einführung technologischer Hilfsmittel wie Torlinientechnologie und Video-Schiedsrichterassistenten), eine umfassendere und anspruchsvollere TV-Spielberichterstattung, komfortablere Reisebedingungen, ein enger, den Kaderumschlag diktierender Spielkalender sowie Änderungen am Wettbewerbsformat gehören zu den Elementen, welche die Art, Fußball zu spielen, beeinflusst und die Grenzen zwischen Heim- und Auswärtsspielen verwischt haben.

UEFA-Präsident Aleksander Čeferin kommentierte die Abschaffung der Auswärtstorregel wie folgt: „Die Auswärtstorregel war seit ihrer Einführung 1965 ein fester Bestandteil der UEFA-Wettbewerbe. Ihre Abschaffung wurde in den vergangenen Jahren bereits bei verschiedenen UEFA-Treffen diskutiert. Obwohl es keine einhellige Meinung gibt, haben viele Trainer, Fans und andere Interessenträger im Fußball ihre Fairness in Frage gestellt und sich für die Abschaffung dieser Regel ausgesprochen.“

Aleksander Čeferin fügte hinzu: „Die Auswirkungen dieser Regel widersprechen mittlerweile ihrem ursprünglichen Zweck, da sie die Heimmannschaften – vor allem bei Hinspielen – mittlerweile davon abhält, anzugreifen aus Angst, ein Gegentor zu kassieren, das der gegnerischen Mannschaft einen entscheidenden Vorteil verschafft. Auch die Fairness wird in Frage gestellt, vor allem in der Verlängerung, da die Heimmannschaft zwei Treffer erzielen muss, wenn das Auswärtsteam einmal getroffen hat.“

„Es lässt sich durchaus sagen, dass der Heimvorteil heutzutage nicht mehr so entscheidend ist wie früher“, erklärte der UEFA-Präsident abschließend. „Unter Berücksichtigung der konsistenten Spielweisen in ganz Europa und vieler anderer Faktoren, die zu einem rückläufigen Heimvorteil geführt haben, hat das UEFA-Exekutivkomitee mit seinem Standpunkt, dass einem Auswärtstor kein stärkeres Gewicht mehr beikommen sollte als einem zu Hause erzielten Treffer, die richtige Entscheidung getroffen.“

Die Regel hatte seit 1965 Bestand.


Hinweise: Dieser Artikel erschien zuerst auf UEFA.com

LINK: https://de.uefa.com/insideuefa/mediaservices/mediareleases/news/026a-1298af41762b-6e61df8b6f59-1000–abschaffung-der-auswartstorregel-in-allen-uefa-klubwettbewerben/


GazeteFutbol goes EURO 2020! Unterstütze auch Du Hakan Calhanoglu & Co. und repräsentiere die Türkei mit unserer eigens für die EURO 2020 entworfenen Shirt-Kollektion!

Zum Shop: https://www.gazetefutbol.de/shop/




Ein Kommentar

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 25. Juni 2021 16:29

    Ich finde es richtig, dass diese unzeitgemäße Auswärtstorregelung endlich abgeschafft wurde, somit hat dieses nervige herumtaktieren und die damit verbundene defensive Spielweise hoffentlich ein Ende.

    Ich habe die Abschaffung der Auswärtstorregelung schon seit Jahren gefordert, jetzt bin ich froh, dass es endlich geschehen ist.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.