• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Champions-League-Dämpfer: Galatasaray kassiert 0:1-Heimpleite gegen Union Saint-Gilloise

25. November 2025

„Unwiderstehlich“: Marco Asensio verzückt Spaniens Presse – Fenerbahce ändert UEFA-Liste

25. November 2025

Champions League: Galatasaray empfängt Union Saint-Gilloise zum Schlüsselspiel im RAMS Park

25. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin zieht Konsequenzen: Tammy Abraham droht die Bank bei Besiktas

    25. November 2025

    Sergen Yalcin nach 1:1 gegen Samsunspor: „Individuelle Fehler, gebrochene Psychologie“

    24. November 2025

    Besiktas lässt gegen Samsunspor Punkte liegen – Ünder tragischer Held

    23. November 2025

    Besiktas vor schwerer Samsunspor-Aufgabe

    23. November 2025

    Besiktas findet Ausweg in Rafa-Silva-Krise: Schulden-Deal mit Benfica im Fokus

    22. November 2025
  • Fenerbahce

    „Unwiderstehlich“: Marco Asensio verzückt Spaniens Presse – Fenerbahce ändert UEFA-Liste

    25. November 2025

    Tedesco lobt Fenerbahces 5:2-Comeback und blockt Fragen zu Galatasaray – Asensio lobt Team-Charakter

    24. November 2025

    Fenerbahce dreht 0:2 in Rize – 5:2-Sieg und Steilvorlage fürs Gipfeltreffen mit Galatasaray – Tedesco mit goldenem Händchen

    23. November 2025

    Fragezeichen bei Fenerbahce: Geht Fred, kommen Merih Demiral und Maestro?

    23. November 2025

    Ungeschlagenes Fenerbahce gastiert bei Caykur Rizespor

    23. November 2025
  • Galatasaray

    Champions-League-Dämpfer: Galatasaray kassiert 0:1-Heimpleite gegen Union Saint-Gilloise

    25. November 2025

    Champions League: Galatasaray empfängt Union Saint-Gilloise zum Schlüsselspiel im RAMS Park

    25. November 2025

    Okan Buruk vor Union Saint-Gilloise-Duell: „Wir sind ein Team, das alles erreichen kann“

    24. November 2025

    Mauro Icardi peilt Union SG-Sieg an: „Wir wollen die Serie fortsetzen“

    24. November 2025

    Galatasaray schielt auf ablösefreien Innenverteidiger Nino – Fokus auf Union Saint-Gilloise

    24. November 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke mit bitterer Visca-Nachricht – Muci, Augusto und Pina loben Teamgeist nach 4:3

    25. November 2025

    4:3-Krimi: Trabzonspor gewinnt irres Torduell gegen Basaksehir und hält Anschluss zur Tabellenspitze

    24. November 2025

    Trabzonspor: Abwehr-Duo Savic und Batagov zurück – Lundstram vor dauerhaftem Wechsel zu Hull City?

    23. November 2025

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Spanische Presse über Güler nach Madrid-Patzer: „Der einzige Name mit Intelligenz und Kreativität“

    24. November 2025

    6:0 folgt auf 7:1: Arda Turan fährt mit Donezk nächsten historischen Kantersieg ein

    24. November 2025

    Wettskandal um Ex-Profi Batuhan Karadeniz: Rote Akte und beschlagnahmtes Vermögen

    23. November 2025

    England: Joker Enes Ünal rettet Bournemouth – Ferdi Kadioglu über 90 Minuten bei Brighton-Sieg

    22. November 2025

    U21-Trainer Egemen Korkmaz über Siege gegen Ukraine und Litauen: „Wir sind Gruppenerster, aber noch am Anfang“

    22. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»UEFA Nations League: Türkei verpasst dramatisch Sieg gegen Wales
Türkei & Legionäre 16. November 2024

UEFA Nations League: Türkei verpasst dramatisch Sieg gegen Wales

Von Anil P. Polat23 Minuten Lesezeit
Milli Takim Türkei Türkische Nationalmannschaft UEFA Nations League Wales
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Im vorletzten Spiel der Gruppe vier der Liga B in der UEFA Nations League hatte die Türkei im Duell um den Gruppensieg Wales zu Gast in Kayseri. Die türkische Auswahl wollte mit einem Heimsieg Platz eins vor dem letzten Spiel gegen Montenegro perfekt machen, doch selbst Statistiken von 22:3-Torschüssen, ein Ballbesitz von 63 Prozent sowie ein Elfmeter reichten den Rot-Weißen nicht, um den erhofften Erfolg zu holen. Jetzt entscheidet sich alles am 19. November am letzten Spieltag. Die „Milli Takim“ geht mit einer Zwei-Punkte-Führung ins letzte Spiel, während die Waliser sich mit Island messen werden.

Druckvolle erste Halbzeit der Türkei

Die Türkei begann extrem aggressiv und ging kompromisslos in die Zweikämpfe. In der sechsten Minute kam der erste Versuch von Arda Güler, der es mit einem Distanzschuss probierte. Der Ball war jedoch zu zentral und landete in den Armen von Wales-Schlussmann Karl Darlow. Kurz darauf hielt Kerem Aktürkoglu (14.) kurz vor der Strafraumgrenze mit einem harten Halbvolley drauf, aber der Ball zischte über die Latte hinweg ins Aus. Auch Calhanoglus noch von der Abwehr abgefälschter Fernschuss ging über den Querbalken. Die beste Möglichkeit der bis dahin sehr dominant auftretenden Türken ereignete sich in der 32. Minute. Aktürkoglu spielte einen klasse Pass in die Gasse, direkt in den Lauf von Akgün, der im Eins-gegen-Eins jedoch an Darlow scheiterte und damit die Riesenchance zur Führung liegenließ. Auf der Gegenseite erzielte Wales mit dem ersten Schuss überhaupt das vermeintliche 1:0 durch Jordan James (40.), doch zuvor stand Mark Harris im Abseits, wie der Videoassistent (VAR) feststellte. In der Verlängerung traf Harry Wilson (45.+6) mit einem Linksschuss den rechten Pfosten, dann was Schluss in der ersten Halbzeit, die torlos endete.

Aktürkoglu vergibt Elfer und Sieg

Zu Beginn der zweiten Spielhälfte wurde Kapitän Calhanoglu überraschend ausgewechselt und durch Ismail Yüksek ersetzt. Ein schlechter Einwurf der Gäste brachte Akgün (52.) die nächste Schusschance, der Ball segelte jedoch knapp rechts am Pfosten vorbei ins Toraus. Nach klasse Vorarbeit von Akgün auf der rechten Strafraumseite, wo er sich auf engstem Raum durchsetzte und vors Tor spielte, vergab der frisch eingewechselte Enes Ünal (67.) aus kürzester Distanz die Möglichkeit zur Führung und setzte den Ball neben den Kasten. In der 77. Minute erkämpfte sich die Türkei den Ball in der Hälfte der Waliser, die Kugel landete im Strafraum schließlich vor den Füßen von Güler, der die Kugel jedoch aus sehr vielversprechender Schussposition über die Latte hineweg in den Nachthimmel von Kayseri jagte. In der Schlussphase wurde Akgün nach schönem Doppelpass mit Ünal von Neco Williams (87.) im Sechzehner gefoult. Der spanische Schiedsrichter Juan Martinez Munuera pfiff sofort auf Elfmeter. Doch auch diese große Chance konnte die Türkei nicht zum Sieg nutzen, da Aktürkoglu (89.) den Strafstoß an den rechten Pfosten setzte. Somit blieb es wie schon im Hinspiel in Cardiff bei einer Nullnummer.

Aufstellungen

Türkei: Günok – Müldür, Demiral, Bardakci, Elmali (75. Celik) – Kökcü, Calhanoglu (46. Yüksek), Güler (86. Ayhan), Akgün, Aktürkoglu – Yilmaz (65. Ünal)

Wales: Darlow – Williams, Roberts, Rodon, Davies, Thomas (72. Cullen) – Wilson, Sheehan, J. James (72. Brooks) – Harris (46. D. James), Johnson (90. Koumas)

Tore: Fehlanzeige

Gelbe Karten: Bardakci (Türkei) – Johnson, Rodon (Wales)

Spielstände bereitgestellt von Sofascore

2 Kommentare

  1. FenerAbiii Am 17. November 2024 0:10

    Die Außenverteidigung und der Sturm sind unsere größten Schwächen, Zeki, Mert und Elmali sind alle zu schlecht, alle drei Holzfüße mit 0 Konstanz.

    Im Sturm haben wir eigentlich so viele interessante Optionen, verstehe überhaupt nicht, wie man da jedes Mal mit BAY spielen kann.
    Ein Enes hat bisher noch kein einziges starkes Spiel für die NM gehabt, wenn der seine Chance nicht nutzt soll halt jemand anderes mal eine bekommen.
    Semih oder Bertug hätte man spielen lassen können und wenn man jungen Spielern nicht vertraut, wäre sogar ein Cenk oder Serdar Dursun besser gewesen.
    SD hat sich für die NM immer zerrissen und gekämpft und hat hervorragende Statistiken.
    Wir flanken den Ball hin und her, ohne einen Abnehmer für sie zu haben, wie kann man 9 Ecken haben und keine einzige Torchanxe daraus generieren?

    Ein Deniz Gül, Can Uzun, Semih oder meinetwegen Bertrug machen jedenfalls 100 mal mehr Sinn als BAY auf der 9….

  2. kanackemitgrips Am 16. November 2024 23:04

    Guten Fußball spielst du nur wenn du auch Tore machst

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.