• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Özbek über Meisterschaft & Osimhen: „Der Bessere hat gewonnen – Wir verhandeln“

19. Mai 2025

Serie A: Kenan Yildiz kehrt nach Sperre zurück und bringt Juventus auf Champions League-Kurs

19. Mai 2025

Galatasaray in der Champions League: Diese Top-Klubs drohen als Gegner

19. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Nur 1:1 – Besiktas patzt in Alanya und verliert Platz drei wieder an Samsun

    18. Mai 2025

    Besiktas kämpft um die Europa League-Quali, Alanya gegen den Abstieg

    18. Mai 2025

    Oxlade-Chamberlain vor Abschied bei Besiktas: Blitz-Trennung bahnt sich an

    17. Mai 2025

    Besiktas zahlt 1,3 Milliarden TL an Bankenunion – Schuldenstand reduziert sich deutlich

    16. Mai 2025

    Besiktas dementiert Transfergerüchte um Romulo: „Kein Angebot erfolgt“

    15. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Mourinho: „Die Meisterschaftsfeier hat die menschliche Dimension von Galatasaray gezeigt“

    18. Mai 2025

    Fenerbahce schlägt Eyüpspor 2:1, muss sich aber erneut mit Vizemeisterschaft begnügen

    18. Mai 2025

    Paukenschlag: Ali Koc kündigt Wahl bei Fenerbahce für September an

    18. Mai 2025

    Fenerbahce kann heute gegen Eyüp gewinnen, die Meisterschaft aber dennoch verlieren

    18. Mai 2025

    Fenerbahce: Fred vor Mega-Transfer nach Saudi-Arabien – Kostic vor Abschied

    17. Mai 2025
  • Galatasaray

    Özbek über Meisterschaft & Osimhen: „Der Bessere hat gewonnen – Wir verhandeln“

    19. Mai 2025

    Galatasaray in der Champions League: Diese Top-Klubs drohen als Gegner

    19. Mai 2025

    Champions League Einnahmen: So viel kassiert Galatasaray 2025/26

    19. Mai 2025

    Buruk will bereits vierten Titel in Folge: Osimhen, Icardi, Sara und Co. – Die Stimmen zur Meisterschaft

    18. Mai 2025

    Spieler und Fans im Freudentaumel – Die Meisterschaft von Galatasaray in Bildern

    18. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Bodrum hat nach bitterem 1:1 gegen Trabzonspor Abstieg vor Augen

    18. Mai 2025

    Bodrum will die Klasse halten, Trabzon mit Rumpfelf und Minimalziel

    18. Mai 2025

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025

    Trabzonspor will nach Europa: Tekke und Cakir kämpferisch vor Pokalfinale gegen Galatasaray

    13. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    Serie A: Kenan Yildiz kehrt nach Sperre zurück und bringt Juventus auf Champions League-Kurs

    19. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu: Emotionaler Post nach verpasster Meisterschaft mit Benfica

    19. Mai 2025

    Emre Belözoglu vor Auslands-Abenteuer? Acun Ilicali-Klub Hull City zeigt Interesse!

    17. Mai 2025

    U21: Türkei testet gegen Montenegro & Albanien – Vorbereitung auf EM-Quali 2027

    17. Mai 2025

    Ferdi Kadioglu: Brighton gibt klares Transfer-Statement nach Verletzung

    16. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»UEFA Nations League: Türkei steigt ab
Türkei & Legionäre 17. November 2018

UEFA Nations League: Türkei steigt ab

Von Anil P. Polat03 Minuten Lesezeit
Schweden TFF Türkei UEFA Nations League
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Trotz gutem Start brach die mangelnde Chancenverwertung der Türkei einmal mehr sportlich das Genick. Die Elf von Trainer Mircea Lucescu verlor in Konya mit 0:1 gegen Schweden und steigt somit in der UEFA Nations League aus der Liga B ab. Nächste Spielzeit wird die türkische Auswahl damit in Liga C antreten. Mit drei Punkten aus vier Spielen liegt die Türkei auf dem dritten und letzten Platz in der Gruppe 2 der Liga B und kann Schweden (4) und Russland (7) nicht mehr einholen. Beide Gegner spielen am Dienstag um den Gruppensieg.

Starker Beginn, aber ohne zählbaren Erfolg 

Die türkische Elf begann sehr energisch und offensiv. Gleich in den Anfangssekunden hatte Cengiz Ünder (1.) eine Chance, doch Schwedens Torhüter Robin Olsen konnte einen frühen Rückstand der Gäste verhindern. Ünder war es auch, der Mitspieler Yunus Malli vom Bundesligisten VfL Wolfsburg mit einem schönen Pass in die Gasse gut in Szene setzte. Doch Malli (27.) zeigte Schwächen im Abschluss und schoss den Ball deutlich am Tor vorbei. Kurz vor der Pause noch einmal eine dicke Möglichkeit für die Türken. Nach klasse Kopfballablage von Cenk Tosun zog Hakan Calhanoglu (45.) hart und direkt ab, doch einmal mehr war Schwedens-Schlussmann Olsen per Parade zur Stelle. Mit einem torlosen Remis ging es in die Halbzeitpause. 

Granqvist entscheidet Partie vom Punkt 

Schweden kam besser aus der Umkleidekabine und hatte eine Reihe von Möglichkeiten durch Sebastian Larrson (50.), Albin Ekdal (51.) und Viktor Claesson (57.). Schließlich erhielt Schweden nach einem Foulspiel im türkischen Strafraum von Okay Yokuslu an Marcus Berg (70.) einen Elfmeter zugesprochen. Andreas Granqvist (71.) ließ sich die Chance nicht nehmen und verwandelte zum 1:0 für die Skandinavier. Der türkische Keeper Sinan Bolat hatte zwar die richtige Ecke geahnt, war aber dennoch machtlos beim Strafstoß. Kurze Zeit später hatte der eingewechselte Filip Helander (73.) eine gefährliche Kopfball-Gelegenheit, die Bolat jedoch souverän abwehren konnte. Im direkten Konter scheiterte Cengiz Ünder (74.) abermals an seinem Teamkollegen vom AS Rom, Robin Olsen. Der Ausgleich wollte den Türken nicht mehr gelingen. Die Begegnung endete daher 1:0 für Schweden. 

Aufstellungen 

Türkei: Bolat – Celik, Aziz, Söyüncü, Kaldirim (87. Bayram) – Yokuslu, Tekdemir (72. Kahveci), Malli (83. Özyakup), Calhanoglu, Ünder – Tosun 

Schweden: Olsen – Augustinsson, Granqvist, Lideloef (46. Helander), Lustig – Claesson (90. Thelin), Larsson, Ekdal (81. Svensson), Olsson – Johansson, Berg 

Tore: 0:1 Granqvist (71.,Foulelfmeter)

Gelbe Karten: Calhanoglu (Türkei) – Ekdal, Granqvist (Schweden)

Für GazeteFutbol-Updates via TWITTER folge Anıl P. Polat oder GazeteFutbol  sowie auf INSTAGRAM 

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.