• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Besiktas feiert Königstransfer Kökcü in Istanbul: „Mein Kindheitstraum erfüllt sich“

13. Juli 2025

Offiziell: Archie Brown unterschreibt bei Fenerbahce – Mourinho war entscheidend

13. Juli 2025

Galatasaray im Poker um Osimhen: SSC Neapel fordert Anti-Italien-Klausel

13. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas feiert Königstransfer Kökcü in Istanbul: „Mein Kindheitstraum erfüllt sich“

    13. Juli 2025

    Besiktas mit doppeltem Transferhammer: Kökcü & Walker-Peters vor Istanbul-Ankunft

    12. Juli 2025

    Kritischer Schachzug von Serdal Adali: Besiktas löst FFP-Problem beim Kökcü-Transfer

    11. Juli 2025

    Gabriel Paulista im Interview: „Wir denken an nichts anderes als Erfolg“

    11. Juli 2025

    Orkun Kökcü wird der teuerste Transfer in der Geschichte von Besiktas

    10. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Offiziell: Archie Brown unterschreibt bei Fenerbahce – Mourinho war entscheidend

    13. Juli 2025

    Fenerbahce gewinnt Transfer-Duell gegen Milan: Archie Brown kommt

    12. Juli 2025

    Fenerbahce holt Asensio: Ablösesumme, Gehalt & Fall-Verpflichtung enthüllt!

    12. Juli 2025

    Mourinhos Entscheidung gefallen: Diese Fenerbahce-Torhüter gehen in die neue Saison

    12. Juli 2025

    Fenerbahce verkündet Stadion-Sponsor-Verhandlungen mit Chobani – Marco Asensio vor Wechsel

    11. Juli 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray im Poker um Osimhen: SSC Neapel fordert Anti-Italien-Klausel

    13. Juli 2025

    Neapel blockt Galatasaray-Angebot für Osimhen – 75-Millionen-Deal vor dem Aus?

    12. Juli 2025

    Galatasaray droht Osimhen-Transfer zu platzen – Neue Hoffnung: Senne Lammens im Visier

    11. Juli 2025

    Okan Buruk spricht Klartext: Transferstrategie, Osimhen, Morata & Hakan Calhanoglu

    11. Juli 2025

    Neapel verzichtet auf Garantie: Galatasaray vor Verpflichtung von Osimhen

    10. Juli 2025
  • Trabzonspor

    Offiziell bestätigt: Felipe Augusto unterschreibt bei Trabzonspor – alle Vertragsdetails

    13. Juli 2025

    Trabzonspor verpflichtet Felipe Augusto: Der neue Stürmer ist da

    12. Juli 2025

    Trabzonspor-Präsident Dogan: „Kein Angebot für Ugurcan Cakir – weder aus der Türkei noch international“

    8. Juli 2025

    Fatih Tekke über Transfers, Talente und Jeremie Boga: „Wir brauchen Geduld“

    8. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: Transferkosten und Vertragsdetails offiziell

    5. Juli 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kerem Aktürkoglu vor Abschied von Benfica: PSV bereitet Angebot vor

    12. Juli 2025

    Arda Turan setzt großes Ausrufezeichen! Schachtjor Donzek stellt Europa-Rekord auf

    11. Juli 2025

    GazeteFutbol-History: Als das Osmanische Reich Olympisches Silber holte

    11. Juli 2025

    FIFA-Weltrangliste Juli 2025: Türkei verteidigt Platzierung – Spanien auf zwei

    10. Juli 2025

    Real Madrid entfesselt Arda Güler: Xabi Alonso macht ihn zum Herzstück im Mittelfeld

    9. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»UEFA-Fünfjahreswertung: Türkei macht sensationellen Sprung nach oben
Süper Lig 4. November 2022

UEFA-Fünfjahreswertung: Türkei macht sensationellen Sprung nach oben

Von Anil P. Polat163 Minuten Lesezeit
Türkei UEFA UEFA-Fünfjahreswertung
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Was für ein historischer Abend für den türkischen Fußball. Es gab nicht nur drei Siege und ein Unentschieden in den vier Europapokalbegegnungen der türkischen Vertreter. Fenerbahce errang auch den Gruppensieg in der UEFA Europa League-Gruppe B und zog damit vorzeitig ins Achtelfinale des Wettbewerbs ein. Dieses Kunststück wiederholten ebenfalls Medipol Basaksehir (Gruppe A) und Demir Grup Sivasspor (Gruppe G) in der UEFA Europa Conference League. Auch diese beiden stehen als Gruppenerster direkt im Achtelfinale des drittwichtigsten europäischen Vereinswettbewerbs. Der türkische Meister Trabzonspor feierte zum Abschluss der Europa League-Gruppenphase zwar einen Sieg, wird aber als Dritter der Gruppe H in der Zwischenrunde der Conference League weitermachen und auf einen der UECL- Gruppenzweiten treffen.


GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt herunterladen!


Rekordsaison für die Türkei

Viel wichtiger als die individuellen Erfolge der türkischen Teams war jedoch der kollektive Erfolg dieser Klubs für die Türkei in der UEFA-Fünfjahreswertung. Aktuell steht die Türkei bei 10.800 Punkten. Das ist ein neuer Rekord für die Halbmond-Nation. Nie zuvor sammelten die türkischen Mannschaften mehr Zähler in einer Spielzeit. Die bisherige Bestmarke datiert aus der Saison 2012/13 (10.200 Punkte). Und es können noch weitere Punkte hinzukommen, da erstmals auch gleich drei Mannschaften aus der Türkei gleichzeitig erfolgreich die Gruppenphase gemeistert haben beziehungsweise vier Teams im Europapokal „überwintern“. Aktuell haben nur die Top-5-Nationen England (16.571), Spanien (12.428), Deutschland (13.750), Italien (11.928) und Frankreich (10.916) mehr Punkte als die Türkei sammeln können.


Fenerbahce besiegt Kiew und holt Gruppensieg
Trabzonspor bezwingt Ferencvaros
Basaksehir wird Gruppenerster und zieht ins Achtelfinale ein
Sivasspor punktet in Prag und wird Gruppensieger




Direkter Champions League-Startplatz wieder in Reichweite

Durch diese starke Leistung katapultierte sich die Türkei über Nacht vom 16. auf den 12. Platz in der Länderwertung. Seit Saisonbeginn machte die Türkei sogar acht Plätze gut. Sollte man noch einen Rang nach oben klettern können, so würde in der übernächsten Saison (2024/25) der türkische Meister wieder ohne Qualifikationsphase direkt an der UEFA Champions League-Gruppenphase teilnehmen. Und dieses Szenario ist derzeit möglich, denn von den direkten Konkurrenten der Türkei sind die zwei letzten verbliebenen Vereine aus Norwegen ausgeschieden. So auch die letzten beiden Teilnehmer aus Tschechien. Und die derzeit auf Platz elf rangierte Nation Serbien hat einen seiner zwei letzten Europapokal-Vertreter verloren. Der Rückstand zu Serbien ist auf 0.775 Punkte geschrumpft. Damit könnte die Türkei tatsächlich noch in dieser Saison den so wichtigen elften Platz in der Fünfjahreswertung zurückerobern. Bereits jetzt, mit Rang zwölf, würde die Türkei in der Spielzeit 2024/25 wieder fünf statt vier Teams nach Europa schicken (was mit Platz 20 gedroht hat und in der Saison 2023/24 der Fall ist) und auch die Zahl der Qualifikationsrunden würde sinken. Ein Grund mehr für die türkischen Klub im Europapokal weiter mit aller Kraft anzugreifen.

Quelle: 5jahreswertung.de


Standings provided by Sofascore


Standings provided by Sofascore


Standings provided by Sofascore


Standings provided by Sofascore

16 Kommentare

  1. Kartal80 Am 4. November 2022 12:05

    Gratulation an FB, Sivas und Başakşehir.

    1. Sivas:
    Schon klassse was Rıza calımbay in Europa abliefert.
    Ich finde er hat auch recht.
    Bei den Budget und Voraussetzungen was Sivas hat, steht deren Leistung bisher über den anderen beiden hier genannten Klubs.

    2. Fener:
    Klasse. Aber man muss sich fragen, warum nicht jedes Jahr so ?
    Da sieht man mal was die richtige Trainerwahl bewirken kann.
    Fener bzw. die Istanbulklubs müssten eigentlich jedes Jahr die Gruppe in der Euroleague schaffen. Das muss der Anspruch sein.

    3.
    Toll das Başakşehir die Steuergelder endlich mal in einen Gruppensieg gewandelt hat 😄
    Wie dem auch sei, gute Leistung von Emre B.

    Unser Sergen Yalcın heult rum wegen der damals ach so schweren Champions league gruppe.
    Sergen hat bisher nichts gerissen in Europa.
    Der sollte sich hier mal ein Beispiel nehmen.
    Insbesondere an Riza Calımbay.

    • Emre Am 4. November 2022 12:17

      Ich finde auch das Riza Calimbay viel mit Sivasspor erreicht hat, aber Gruppensieger in der Conference League zu werden ist nicht das selbe wie Gruppensieger in der Euro League zu werden. Natürlich hat Fenerbahce ein viel höheres Budget als Sivasspor, aber das haben die Gruppengegner in der Euro League auch und ich bitte darum dies auch zu berücksichtigen.

      Stade Rennes hat 70 Mio € für 3 Angreifer investiert, soviel kostet die halbe Fenerbahce Mannschaft. Nur so zum Beispiel.

  2. Emre Am 4. November 2022 11:41

    @GS Fans

    Ich schmälere nicht euren Erfolg und Beitrag, der „derzeit“ größer ist als der von Fenerbahce. Wenn Ihr euch angegriffen gefühlt habt, dann sorry.

    Aber die korrupte Entscheidungen aus der Saison 10/11 der TFF und die damit verbundenen Katastrophen die auf Fenerbahce zu kamen, haben immer noch bis Heute Ihre spuren hinterlassen. Wir wurden für ganze 3 Champions League Teilnahmen in dieser Zwischenzeit gesperrt. Mussten unsere Schlüsselspieler abgeben und wurden seitdem von türkischen Schiedsrichtern benachteiligt.

    (Mir ist schon klar das Ihr das mit eurer Gelbroten Brille nicht sehen könnt.)

    Wir wurden um Minimum 60 Millionen € Champions League Prämien betrogen, die unteranderem Trabzonspor und sonst wer bekamen, um Minimum 10 Millionen € Süperlig Meisterschaftsprämien.
    und um keine Ahnung wieviel Schadensersatz. Summ Summarum wurde uns um Minimum 100 Millionen € Schaden zugefügt.

    Also ja, NATÜRLICH gebührt es Fenerbahce einzig und allein wieder an der Champions League als 1. teilzunehmen wenn es wieder soweit ist. Das ist unser Recht, was auch ausgesprochen werden sollte.

  3. efsane07 (Fenerbahce) Am 4. November 2022 11:31

    Einige türkische Fussballfans laufen mit absoluten Scheuklappen durch die Welt anders kann man das ganze nicht mehr bezeichnen. Wir müssen doch in die CL die stärkste türkische Vereinsmannschaft hinschicken und kein Team das nach 11 Spieltagen gerade mal 14 Tore geschossen hat oder?

    Wir können zur CL auch keinen Senol Günes mehr hinschicken, der mit der türkischen NM bei der WM Null Punkte holen konnte ich meine das werdet ihr doch hoffentlich alle eines Tages einsehen können oder etwa nicht?

    Zur CL muss die stärkste türkische Vereinsmannschaft die die meisten Tore in der Liga und im Europapokal geschossen hat, ansonsten hat das ganze doch gar keinen Sinn, ich meine so schwer ist doch das ganze nicht zu verstehen oder liebe Fussballfreunde?

    • aslan777 Am 4. November 2022 14:06

      Na da kennst du dich mit den Regeln nicht aus.
      Zur CL geht nicht der, der die meisten Tore in der Liga und in Europa geschossen hat, sondern der der Meister wird.

      Es gibt noch einen anderen Weg, unzwar wenn man die Euro League gewinnt, unabhängig von der Toranzahl.

      Das mit den „wer die meisten Tore hat“ hatten wir damals in der Grundschule.

      Es wäre sicherlich ein brutales Unterfangen und ein gewisses Risiko, wenn wir ein Team in die CL schicken, welches in 12 Anläufen ein GANZES Mal die Gruppen überstanden.
      Vielleicht wäre es klüger ein Team zu schicken welches 6 mal die Gruppen überstanden hat?

  4. Emre Am 4. November 2022 11:22

    Sivasspor Teknik Direktörü : Rıza Çalımbay

    „Wir haben kein großes Budget, wir qualifizieren uns jedes Jahr für ein Europa Wettbewerb und vollbringen schöne Sachen und holen viele Punkte für unser Land, sowie heute konnten wir viele Punkte sammeln, Wir haben für unser Land gespielt und brauchen mehr Transfers um erfolgreicher zu sein. Im Vergleich zu den anderen türkischen Vertretern und deren Budget, haben wir den meisten Beitrag geleistet.“

  5. aslan777 Am 4. November 2022 10:39

    Hab meine Kommis gelöscht, sind anscheinend zu viele idioten unterwegs, daher eine Zusammenfassung, für die Fenerfans die von Europa wohl keine Ahnung haben.

    Der Meister dieser Saison fängt nächstes Jahr , egal ob Türkei 8ter, 10ter wird, dennoch in der Quali an. Entscheidend für die kommende Saison ist, auf welchen Platz man letztes Jahr die Ranking liste beendet hat, da war türkei 20ter.

    Sprich der Verdienst der aktuellen Saison ist übernächste Saison zu spüren.

    Vorab an Efsane und Emre :
    Es zählen die letzten 5 Jahre, nicht das aktuelle Jahr, vorab, ich hoffe so viel habt ihr verstanden erst mal.
    Das ihr das FB Fans nicht unbedingt wisst, kann ich mir schon gut vorstellen.

    Wenn ihr nun behauptet, es wäre einzig und allein Feners Verdienst das Türkei so viele Plätze gut gemacht hat, und daher FB das Recht hat an der Königsklasse teilzunehmen, gebe ich mal mein Kommentar ab:

    Wenn Fener Meister wird und kommende Saison wieder in CL Quali muss, dann ist es genau der Verdienst der Fener zu verdanken ist, denn man hat in den letzten 5 Jahren für Türkei 15 Punkte geholt, während zB Gala 37 Punkte geholt hat.
    Hätte also Fener für die Türkei genau so viele Punkte geholt wie zB Gala wäre Türkei irgendwo zwischen Rang 10-12, beendet haben wir aber die letzte Saison auf Platz 20.

    Somit haben Emre und Efsane völlig Recht mit der Behauptung, dass es einzig und allein Feners Verdienst ist, dass unser diesjähriger Meister wieder NUR in der Quali startet.

    PS: Nächste Saison muss der türkische Meister 4 Qualirunden überstehen um sich für die Gruppenphase der CL zu qualifizieren.

    • Emre Am 4. November 2022 11:07

      Also erstmal gebe ich dir Recht, das die UEFA die Länderbewertung erst zu Saisonbeginn (der nächsten Saison) nochmals bewertet und abschließt, somit zählen die jetzigen Punkte erst für die Übernächste Saison. Somit gibt es keine Champions League für die nächste Saison, zu früh gefreut.

      Galatasaray hat 31,500 Punkte und befindet sich auf Platz 54. Fenerbahce hat 23,000 Punkte und befindet sich auf Platz 68. Tendenz ist steigend das wir euch aber von Platz 54 wegkicken noch in dieser Saison, hofft darauf das ausländische Vereine euch auch nicht überholen.

      Bei Fenerbahce gibt es aber nur 3 Saisons zu bewerten wo wir Europäisch gespielt haben. Bei Galatasaray sind es aber 4.

      Nichtsdestotrotz, wird unser Beitrag durch die aktuelle Saison am Größten sein, und somit wäre es unser Recht als erste türkische Mannschaft wieder in der Königsklasse aufzutreten. Habe ich was falsches gesagt ?

      Achte Mal lieber darauf, dass Ihr euch ein Europaplatz in der Liga ergattern könnt, nicht das Ihr wieder nur zuschauen und keinen Beitrag leisten könnt.

  6. efsane07 (Fenerbahce) Am 4. November 2022 10:33

    Wenn wir alle etwas ehrlich zu uns sind und uns selber nicht mit irgendwelchen unnötigen Fathi Terim Dokus auf Netflix belügen und uns was vormachen, dann müssen wir uns an dieser Stelle offen und ehrlich selbst eingestehen, dass türkische Vertreter nur deshalb an der CL teilnehmen wollen, um die 20 Millionen Euro Startgelder einzustreichen, darüber hinaus hegen sie keinerlei sportliche Ambitionen und da schließe ich unsere Mannschaft nicht aus.

    Aber mit der Ankunft von JJ ist das diese Saison nun mal anders, natürlich weiss ich auch nicht, ob er über diese Saison hinaus bei FB bleiben möchte, ich denke eher nicht, dennoch bin ich der Meinung, dass wir wie gesagt seit der Ankunft von JJ auch im Europapokal nicht nur auf irgendwelche Startgelder aus sind wie in der Vergangenheit, sondern den sportlichen Wettbewerb mit europäischen Mannschaften suchen und im Europapokal so weit wie nur möglich kommen wollen.

    Ich meine wir wollen doch nicht wieder ein Deja vu wie letzte Saison erleben, als der Siege der EL aus unserer Gruppe kam, den Scheiss müssen wir in dieser Saison unbedingt verhindern indem wir alle Mannschaften rechtzeitig rauskicken oder liebe Fussballfreunde?

    • Emre Am 4. November 2022 11:12

      Die Minimum 20 Millionen € von der CL sind in der türkischen Wirtschaftskrise einfach eine Art Lebenszeichen. Damit kannst du dich enorm verstärken, zudem wird der Vereinsimage besser und jeder Spieler möchte Champions League Spielen, womit du auch sein gefordertes Gehalt unterdrücken kannst.

      In der Königsklasse aufzutreten bietet einfach mehrere Vorteile gleichzeitig.
      Das wir wiederum nichts holen können in der Champions League, liegt natürlich daran das wir kaum Ambitionen hatten, aber auch daran das der Qualitätsunterschied zu groß war.

      Aber es geht ja in Richtung Besserung.

  7. efsane07 (Fenerbahce) Am 4. November 2022 10:12

    Wir wissen natürlich alle nicht wie die weitere Saison für uns verlaufen wird, da uns solche Ereignisse wie die WM in Katar und damit verbundene Spielunterbrechungen bzw. mögliche Verletzungen in die Quere kommen können, aber nach dem aktuellen Saisonverlauf hat FB ganz klar den stärksten Eindruck aller türkischen Mannschaften sowohl in der Süperlig wie auch im Europapokal hinterlassen und wenn hier wie gesagt alles mit rechten Dingen zugeht, sollte auch FB in der kommenden Saison die türkische Süperlig in der Königsklasse des Europapokalwettbewerbes vertreten, da hat Emre absolut Recht.

    Ich möchte den großartigen Beitrag der anderen türkischen Vertreter im Europapokal für die UEFA 5 Jahreswertung nicht schmälern, wie denn auch, aber die Teilnahme an der CL gebührt dennoch der stärksten türkischen Mannschaft die die meisten Europapokalpunkte sammeln könnte und damit haben wir uns das Recht erwirkt an der kommenden CL Saison teilzunehmen und keine andere türkische Mannschaft die die Spiele nur am TV Bildschirm beobachtet und sonst rein gar nichts für die UEFA 5 Jahreswertung getan hat oder schreibe ich hier etwa was falsches rein liebe Fussballfreunde?

    Aber da wir alle wissen wie die türkische Schiedsrichtermafia tickt können wir hier nicht mit Gewissheit sagen, ob FB oder doch eine andere türkische Vereinsmannschaft die türkische Süperlig in der kommenden CL Saison vertreten wird, dann würde es mit der UEFA 5 Jahreswertung ganz schnell wieder nach unten gehen, da geh ich mit euch jede Wette ein.

    • Dusidi (Galatasaray) Am 4. November 2022 10:52

      Ja, du schreibst hier was falsches rein. Unverschämter Kommentar. Was soll denn diese unnötige Provokation?

      Die 5 Jahres Wertung bezieht sich auf 5(!) Jahre und nicht auf 1. Und wenn du dir diese Wertung mal anschaust, erkennst du klar, wer die meisten Punkte in den letzten 5 Jahre geholt hat.

    • Emre Am 4. November 2022 11:17

      @Dusidi

      Vergangenheit ist Vergangenheit, so sieht es auch die UEFA und streicht allen Vereinen die Punkte aus dem letzten 5. Jahr weg. Galatasaray wird weiter abrutschen in der Klub Koeffizienten Liste und wenn Ihr euch diese Saison wieder nicht qualifizieren könnt, wird die Kluft größer und größer. Dann haben wir einen enormen Beitragsdefizit lieber Duisidi.

  8. aslan777 Am 4. November 2022 10:05

    Falsch, der 11te hat ab der übernächsten Saison KEINEN CL Teilnehmer.

    Übernächste Saison gibt es ja einige Neuerungen, wie zB diese:

    Der 11te Platz hatte bislang nie einen direkten CL Teilnehmer, sondern nur in dem Fall, dass der CL Sieger sich auch für die CL durch die Liga qualifiziert (da dies fast immer der Fall war, war der Meister des 11.Platzes in der CL Gruppe, bis auf einmal als Chelsea vor 15 Jahren die CL gewann aber in der Liga 8ter oder so war).

    Nun wurde die Regel geändert: Sofern der CL Sieger sich auch durch die Liga qualifiziert nimmt nicht der Meister des 11.Platzes den Platz sein, sondern die Mannschaft, die in die Quali müsste, mit dem höchsten CLUB Koeffizienten. Man könnte somit auch in der Nationen Wertung 20ter der Rangliste sein, aber einen direkten CL Platz erhalten. Der 11te Platz geht somit flöten.

  9. Kubinho74 Am 4. November 2022 8:05

    Echt starke Leistungen! Ich habe sowieso mit 3 Siegen gerechnet und wenn überhaupt einer Niederlage von Sivasspor. Aber selbst die Yigidolar haben total überzeugt und haben sich den Gruppensieg geholt.
    Also Serbien werden wir auf jeden Fall noch überholen, selbst Österreich ist noch in Greifweite.
    Das ist richtig gut, dass alle 4 Teams in Europa überwintern. Ich denke mir, wie geil das doch wäre, wenn Konya die Quali gepackt hätte.

  10. Emre Am 4. November 2022 1:01

    Nur uns allein gebührt die Ehre nächstes Jahr direkt in der Champions League zu starten.

    Wenn wir also jetzt noch 1 Platz hochklettern auf Platz 11, dann haben wir wieder einen direkten Startplatz und somit auch die Champions League Prämie von minimum 20 Millionen €.

    Wir dürfen uns in der Euro League nicht so verausgaben, die Konkurrenz in der Liga auszustechen ist wichtiger.

    Es wäre einfach nicht ok, wenn wir hier die ganze „Drecksarbeit“ ganz alleine leisten und eine Runde nach dem anderem weiterkommen in der Euro League und ein Ligakonkurrent uns quasi die Champions League Prämie klaut.

    Ist ja schon Mal vorgekommen.
    Fener MUSS Meister werden.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.