• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray überrollt Kayseri mit 4:0 und legt perfekten Saisonstart hin

25. August 2025

Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

25. August 2025

Sechs Bedingungen für Yilmaz: Galatasaray bleibt hart – Zaniolo-„Traumtransfer“ zu Udinese?

24. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Offiziell: Besiktas holt Ridvan Yilmaz zurück – Eigengewächs unterschreibt langfristig

    24. August 2025

    Ridvan Yilmaz vor Rückkehr: Besiktas-Deal vor dem Abschluss – Gerüchte um Wout Faes und Danilho Doekhi 

    23. August 2025

    Historischer Schritt bei Besiktas: KAP-Meldung zur Kapitalerhöhung – und 15 Mio. € für Keito Nakamura

    23. August 2025

    Solskjær nach dem 1:1 in Lausanne: „Das zweite Tor lag in der Luft – jetzt wird’s in Istanbul entschieden“

    22. August 2025

    Conference League: Besiktas vergibt Führung und kehrt mit einem Unentschieden gegen Lausanne zurück

    21. August 2025
  • Fenerbahce

    Mourinho spricht über Arbeit als Trainer in der Türkei – Fenerbahce tankt Selbstvertrauen für Benfica-Duell

    24. August 2025

    Fenerbahce holt ersten Saisonsieg – 3:1 gegen Kocaelispor

    23. August 2025

    Edson Alvarez in Istanbul: Fenerbahce und West Ham erzielen Einigung über Leihe

    23. August 2025

    Dorgeles Nene über Transferprozess & Mourinho: „Eine Ehre – ich werde alles geben“

    23. August 2025

    Nach Benfica-Remis: Jose Mourinho über das 0:0 – und Kerem Aktürkoglu

    21. August 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray überrollt Kayseri mit 4:0 und legt perfekten Saisonstart hin

    25. August 2025

    Sechs Bedingungen für Yilmaz: Galatasaray bleibt hart – Zaniolo-„Traumtransfer“ zu Udinese?

    24. August 2025

    Baris Alper Yilmaz & Okan Buruk: Gespräch enthüllt – die Wahrheit über die Zwangspause

    24. August 2025

    Galatasaray und Inter fast einig: Pavard-Transfer vor Abschluss – Yilmaz vor Suspendierung?

    23. August 2025

    Özbek erklärt Galatasarays Linie: Yilmaz bleibt Schlüssel – Torwarttransfer als klares Ziel

    22. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025

    Arda Güler im Fokus: Xabi Alonso startet zum Ligaauftakt mit dem Nationalspieler

    19. August 2025
  • Türkischer Sport

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»UEFA-Finanzbericht 2018: Süper Lig mit größtem Verlust!
Besiktas 19. Januar 2020

UEFA-Finanzbericht 2018: Süper Lig mit größtem Verlust!

Von M. Cihad Kökten33 Minuten Lesezeit
Besiktas Fenerbahce Galatasaray Medipol Basaksehir Süper Lig UEFA
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Die UEFA veröffentlichte in dieser Woche die elfte Ausgabe des Berichts zur europäischen Klubfußballlandschaft. Der 132-Seiten umfassende Bericht für das Finanzjahr 2018 beinhaltet alle finanziellen Angelegenheiten der Ligen und Mannschaften in Europa, die der UEFA angehören. So sind auch viele Informationen bezüglich der Süper Lig und der türkischen Mannschaften vorhanden. Die türkische Liga hat aufgrund der hohen Unterschiede beim Wechselkurs erheblich an Wert verloren und musste innerhalb Europas mit 263 Millionen Euro den höchsten Verlust hinnehmen. Wenn man das türkische Fußballoberhaus mit den anderen Ligen vergleicht, dann erkennt man einen 125 Millionen Euro-Verlust durch den Umrechnungskurs. Beispielsweise lag dieser Wert im Jahr davor bei 73 Millionen Euro. Im Bericht wird erwähnt, dass diese negative Zahl, die Süper Lig noch härter getroffen hat. Ganz oben in dieser Liste ist die englische Premier League, die einen Gewinn von 382 Millionen Euro verbuchen konnte.

Fenerbahce hoch verschuldet – Besiktas mit hohen Einnahmen

Des Weiteren wurden auch die Mannschaften mit den größten Schulden im Jahr 2018 bekanntgegeben. In die Liste mit 20 Mannschaften schafften es gleich drei türkische Mannschaften mit rein. Fenerbahce ist mit einem Netto-Schuldenstand von 334 Millionen Euro auf dem sechsten Rang wiederzufinden und ist somit im Rennen um die oberen Plätze. Besiktas (183 Millionen Euro) und Galatasaray (175 Millionen Euro) befinden sich hingegen auf dem 15. beziehungsweise 17. Rang. Wenn sich der eine oder andere erinnert, waren die Schwarz-Weißen in der UEFA Champions League sehr erfolgreich und erreichten als ungeschlagener Tabellenführer das Achtelfinale der „Königsklasse“, wo dann gegen den deutschen Rekordmeister FC Bayern München Schluss war. Diese positiven Ergebnisse waren aber auch bei den Einnahmen wieder zu erkennen. Mit Einnahmen in Höhe von 164 Millionen Euro befinden sich die „Schwarzen Adler“ europaweit auf dem 29. Platz. Allein von der Champions League sprangen hierbei 47 Millionen Euro heraus, was wiederum den 15. Platz für die Istanbuler bedeutet.

Werde GF-Patron und bestimme mit …

Warum Patron werden? Hier erfahrt Ihr es!

Stadionbauten und Ausländerregelung: Türkei an vorderster Front

Außerdem hat der europäische Fußballverband die Stadionbauten in den letzten zehn Jahren unter die Lupe genommen. Mit mehr als 20 gebauten Fußballtempeln bilden Türkei und Polen das Führungsglied der Gruppe. Auch bei der Ausländerregelung ist die Süper Lig das Non plus ultra in Europa. Mit 14 ausländischen Kickern im Kader gewährt man den Mannschaften in der Türkei viel mehr Freiraum. Im Vergleich: In Montenegro, Serbien und Bosnien und Herzegowina dürfen beispielsweise nur drei beziehungsweise vier ausländische Kicker im Team sein.

Eintrittskartenverkauf: Türkei auch hier an der Spitze – Galatasaray mit höchsten Einnahmen

Die türkischen Mannschaften haben auch aufgrund der verbesserten Stadioninfrastruktur bessere Zahlen beim Eintrittskartenverkauf schreiben können. Hier spricht die UEFA sogar von einem 52-prozentigen Anstieg, was wiederum der erste Platz für die Türkei noch vor Italien (24 Prozent) heißt. Unter den türkischen Vereinen konnte sich hier Medipol Basaksehir in den Vordergrund drängen. Mit einem Anstieg von 158 Prozent sind sie innerhalb der Türken unangefochten auf dem ersten Rang. In die Liste der Mannschaften, die durch den Ticketverkauf am meisten Geld verdienen, hat es aus der Süper Lig nur Galatasaray geschafft. Der Rekordchampion der Türkei erwirtschaftete durch den Kartenverkauf pro Ticket jeweils 37 Euro. Somit sind die Gelb-Roten europaweit an 30. Stelle. Zu guter Letzt fiel Fenerbahce auch noch mit einer positiven Statistik auf. Die Gelb-Marineblauen sind einer der sieben Mannschaften in Europa, die ihre Zuschauerzahlen um mehr als sieben Tausend erhöhen konnten.

Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Instagram!

3 Kommentare

  1. efsane07 Am 19. Januar 2020 12:16

    Die Süperlig Vereine können natürlich nichts dafür, wenn sie durch den Wechselkurs der TL soviel Geld verlieren, nur sollten sie dann ihre Bankdarlehen und Schulden auch in TL aufnehmen und ihre Spieler in dieser Währung bezahlen, dann wären diese Wechselkursschwankungen der einheimischen Währung völlig egal oder?

    Es wäre doch viel schlauer alle Einnahmen in Euro zu generieren und die Ausgaben in TL zu veranschlagen, leider ist hier genau das Gegenteil der Fall, das dann alle Währungsschwankungen voll einschlagen und die Schulden in die Höhe schnellen ist doch nicht ungewöhnliches oder?

    Noch eine Frage….

    Vor einem Jahr hieß es noch, FB hat Schulden in Höhe von 620 Millionen Euro, lt. UEFA Finanzbericht sind es „nur“ 334 Millionen, was stimmt denn hier nun Hr. Koc?

    Müssen wir hier noch 286 Millionen Euro von den FB Amateurbranchen dazurechnen oder wie? Warum gliedern sie diese Sportbranchen nicht einfach aus oder besser noch machen sie komplett dicht?

    Ha, an Fikret Orman habe ich noch eine Frage….

    Paralar nerede???? 😉

    • Kubinho74 Am 20. Januar 2020 11:40

      Ich bin seit Jahren dafür, dass bei uns andere Branchen geschlossen werden, weil sich einfach keiner dafür interessiert. Volley- oder Handballspiele der Frauen, schwimmen, Schach oder die neue E-Sports Mannschaft von uns ist mir einfach egal.
      Mir wäre es wichtig zu wissen, wie viel Geld wir denn in solche Branchen investieren, lohnt sich überhaupt diese Spate zu schließen?
      Dursun Özbek hatte mal auf einer Versammlung gezeigt, wie viel Geld denn tatsächlich in die Hand genommen wird. Beim Tennis waren es lächerliche 500 Lira…
      Leider finde ich kein Video dazu mehr.

  2. H O Am 19. Januar 2020 10:42

    ein link wäre nicht schlecht

    danke

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.