• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce macht ernst bei Lewandowski: Erste Antwort auf Transfer-Angebot

22. November 2025

U21-Trainer Egemen Korkmaz über Siege gegen Ukraine und Litauen: „Wir sind Gruppenerster, aber noch am Anfang“

22. November 2025

Legenden Karembeu und Nedved schwärmen von Güler und Yildiz – großes WM-Zutrauen für die Türkei

22. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas findet Ausweg in Rafa-Silva-Krise: Schulden-Deal mit Benfica im Fokus

    22. November 2025

    Besiktas mit Altay Bayindir-Plan – Yalcin streicht drei Profis

    21. November 2025

    Besiktas ohne Rafa Silva und Kökcü gegen Samsunspor: Yalcins 4-1-4-1-Plan und Calimbays Kritik

    21. November 2025

    Besiktas legt Angebot für Marc-Andre ter Stegen vor: Leihe mit Kaufoption

    20. November 2025

    Rafa Silva-Krise geht weiter: Besiktas gibt MRT-Ergebnisse bekannt und schlägt neuen Weg ein

    19. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce macht ernst bei Lewandowski: Erste Antwort auf Transfer-Angebot

    22. November 2025

    Irfan Can Kahvecis Zukunft & Sadettin Sarans Sörloth-Vision bei Fenerbahce: „Komm zu uns“

    22. November 2025

    Fenerbahces Fred über Galatasaray-Derby, Titelkampf und Trainer Tedesco

    21. November 2025

    Tedesco setzt bei Fenerbahce auf Asensio: Mailand wirft Auge auf Söyüncü, Szymanski verletzt

    20. November 2025

    Asensio-Bombe: AC Mailand arbeitet an Transfer von Fenerbahce-Star

    20. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray hat Genclerbirligi zu Gast: Heimpower vor dem Derby-Test

    22. November 2025

    Buruk über Fokusprobleme – Verletzungsschock um Yilmaz bei Galatasaray – Update zu Osimhen, Akgün und Co.

    21. November 2025

    Dursun Özbek über Wahl, Osimhen-Verletzung, Wettskandal und Galatasarays große Ziele

    21. November 2025

    MRT-Befund bei Victor Osimhen: Schafft er es zum Derby gegen Fenerbahce?

    19. November 2025

    Osimhen in Istanbul: Galatasaray gibt medizinisches Update zu fünf Spielern – Luxusmarke Hongqi wird Sponsor

    19. November 2025
  • Trabzonspor

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    U21-Trainer Egemen Korkmaz über Siege gegen Ukraine und Litauen: „Wir sind Gruppenerster, aber noch am Anfang“

    22. November 2025

    Legenden Karembeu und Nedved schwärmen von Güler und Yildiz – großes WM-Zutrauen für die Türkei

    22. November 2025

    Turkcell Supercup: Stadien für Halbfinals und Finale stehen fest

    22. November 2025

    WM-Playoffs 2026: Künstliche Intelligenz sieht Türkei mit 52-Prozent-Chance

    21. November 2025

    Türkei – Rumänien 2026: Belodedici, Sumudica und Hagi über das WM-Playoff-Duell

    21. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»U21-Trainer Egemen Korkmaz über Siege gegen Ukraine und Litauen: „Wir sind Gruppenerster, aber noch am Anfang“
Türkei & Legionäre 22. November 2025

U21-Trainer Egemen Korkmaz über Siege gegen Ukraine und Litauen: „Wir sind Gruppenerster, aber noch am Anfang“

Von Gazetefutbol04 Minuten Lesezeit
Egemen Korkmaz EM-Qualifikation Milli Takim Türkei Türkische Nationalmannschaft U21
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

 



 

Die türkische U21-Nationalmannschaft hat im November ein starkes Ausrufezeichen gesetzt. Mit Siegen gegen Ukraine (1:0) und Litauen (2:1) übernahm die Auswahl in der Gruppe H der UEFA-U21-EM-Qualifikation die Tabellenführung und verschaffte sich eine hervorragende Ausgangslage im Rennen um das EM-Ticket. Cheftrainer Egemen Korkmaz zog im Anschluss eine ausführliche Zwischenbilanz, lobte seine Spieler und betonte zugleich, dass der Weg noch lang sei.

Korkmaz über den November-Doppelpack: „Sehr glücklich und stolz“

Zu Beginn seiner Analyse stellte Egemen Korkmaz die Bedeutung der beiden November-Spiele heraus: „Zunächst einmal sind wir sehr glücklich und stolz, dass wir beide Spiele gewonnen haben, die wir im November gespielt haben. Lange Zeit war dieser Zeitraum nicht mit zwei Siegen abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch an alle meine Spieler.“ Der Trainer machte klar, dass es ihm nicht um Einzelglanz, sondern um das große Ganze geht: Man habe ein Team schaffen wollen, „in dem die Mannschaft redet, nicht einzelne Leistungen“. Genau das sei seiner Meinung nach gelungen.

Besonders hoch ordnet Korkmaz den Erfolg gegen die Ukraine ein, die in der Gruppe aus dem ersten Lostopf kam und in sämtlichen Altersklassen für ihre Turnierpräsenz bekannt ist. Er bezeichnete den Gegner als „starkes und organisiertes Team“, das klare Pläne habe und in den Jugendjahrgängen regelmäßig erfolgreich sei. Trotz Phasen, in denen die Türkei im Spiel Probleme hatte, sei es gelungen, „unsere Spielkraft auf dem Spielfeld widerzuspiegeln“ und ein intensives Duell mit 1:0 für sich zu entscheiden. Gerade weil dieses Heimspiel auf dem Weg zur Führung als Schlüsselpartie galt, sei der Sieg „sehr wertvoll“ gewesen.

Jetzt GazeteFutbol WhatsApp-Kanal kostenlos abonnieren

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Arbeitssieg in Litauen und klare Zielsetzung Richtung EM-Finale

Nach dem Heimerfolg gegen die Ukraine reiste die U21 weiter nach Litauen. Dort legte das Team mit einem frühen Tor den Grundstein für den nächsten Dreier. „Das Ziel, das wir früh gefunden haben, hat unser Selbstvertrauen gestärkt“, erklärte Korkmaz. Zwar musste seine Mannschaft nach einem Gegentreffer Mitte der zweiten Halbzeit kurz zittern, doch mit Disziplin und Treue zum Matchplan gelang am Ende ein 2:1-Auswärtssieg.

Die Folge: Die türkische U21 führt nun die Gruppe H an. Für Korkmaz ist das jedoch nur eine Momentaufnahme: „Wir sind der Anführer unserer Gruppe, aber wir sind auf dem Weg. Wir haben noch nichts erreicht. Unser Ziel ist es, unsere Nationalmannschaft Jahre später ins Finale zu führen.“ Damit formuliert der Coach klar, dass die Qualifikation für die Endrunde kein Selbstzweck ist – die junge Generation soll langfristig auf höchstem Niveau konkurrenzfähig sein.

Strukturiertes Arbeiten mit Profis – die U21 als direkte Vorstufe zur A-Nationalmannschaft

Im weiteren Verlauf blickte Egemen Korkmaz auf die grundsätzliche Ausrichtung seiner Arbeit und die Rolle der U21 im Gesamtgefüge. Man setze den Kampf „mit Profispielern auf hohem Niveau als höchste Altersgruppe nach der A-Nationalmannschaft“ fort. Immer wieder gebe es Spieler, die aus der U21 in die A-Auswahl aufsteigen, was die Bedeutung dieser Mannschaft zusätzlich unterstreiche. „Wir haben eine gute Entwicklung erlebt und wollen es weiterlaufen lassen“, so Korkmaz, der damit auf die positive Stimmung und Dynamik innerhalb des Teams anspielt.

Gleichzeitig betonte der Coach, wie wichtig eine stabile Basis über den gesamten Eliminierungszyklus von zwei Jahren sei. Man arbeite daran, „ein solides Skelett zu schaffen“ und ergänze bei jedem Lehrgang bewusst „zwei neue Namen“, um frische Impulse zu setzen und Perspektivspieler heranzuführen. Dabei werden Akteure wie Ada Ibik und Mertcan Ayhan, die im aktuellen Kader bereits eine Rolle spielen, systematisch eingebaut und beobachtet.

Scouting, System und Verantwortung für den Überbau

Ein weiterer Schwerpunkt von Korkmaz und seinem Trainerteam ist das konsequente Scouting in den nationalen und internationalen Profiligen. Man folge Spielern, die dort Leistung bringen und „einen Unterschied machen“. Spiele würden vor Ort verfolgt, um ein möglichst genaues Bild über Potenzial und Mentalität zu bekommen. Ziel ist es, mit den wiederkehrenden Lehrgängen ein klares System zu etablieren, in das neue Talente möglichst nahtlos hineinpassen.

„Von diesem Punkt an erkennen wir, dass wir ein wichtiger Teil des Überbaus sind“, beschreibt der U21-Trainer die Verbindung zur A-Nationalmannschaft. Die junge Auswahl versteht sich als sicher geführtes und systematisch aufgebautes Team – sowohl in der Spielerentwicklung als auch im Turnierkampf. Entsprechend blickt Korkmaz nach vorne: In den verbleibenden Begegnungen der Gruppe H wolle man den Kampf um den Einzug ins EM-Finale fortsetzen und das eigene Spiel konsequent im Rahmen dieses Plans weiterentwickeln.

Die Botschaft ist klar: Die türkische U21 hat sich mit zwei wichtigen Siegen eine starke Ausgangsposition erarbeitet, sieht sich aber noch lange nicht am Ziel. Disziplin, Kontinuität und die enge Verzahnung mit der A-Nationalmannschaft sollen dafür sorgen, dass aus der aktuellen Generation Spieler hervorgehen, die auch auf der ganz großen Bühne bestehen können.

 

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.