• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Buruk will bereits vierten Titel in Folge: Osimhen, Icardi, Sara und Co. – Die Stimmen zur Meisterschaft

18. Mai 2025

Mourinho: „Die Meisterschaftsfeier hat die menschliche Dimension von Galatasaray gezeigt“

18. Mai 2025

Spieler und Fans im Freudentaumel – Die Meisterschaft von Galatasaray in Bildern

18. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Nur 1:1 – Besiktas patzt in Alanya und verliert Platz drei wieder an Samsun

    18. Mai 2025

    Besiktas kämpft um die Europa League-Quali, Alanya gegen den Abstieg

    18. Mai 2025

    Oxlade-Chamberlain vor Abschied bei Besiktas: Blitz-Trennung bahnt sich an

    17. Mai 2025

    Besiktas zahlt 1,3 Milliarden TL an Bankenunion – Schuldenstand reduziert sich deutlich

    16. Mai 2025

    Besiktas dementiert Transfergerüchte um Romulo: „Kein Angebot erfolgt“

    15. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Mourinho: „Die Meisterschaftsfeier hat die menschliche Dimension von Galatasaray gezeigt“

    18. Mai 2025

    Fenerbahce schlägt Eyüpspor 2:1, muss sich aber erneut mit Vizemeisterschaft begnügen

    18. Mai 2025

    Paukenschlag: Ali Koc kündigt Wahl bei Fenerbahce für September an

    18. Mai 2025

    Fenerbahce kann heute gegen Eyüp gewinnen, die Meisterschaft aber dennoch verlieren

    18. Mai 2025

    Fenerbahce: Fred vor Mega-Transfer nach Saudi-Arabien – Kostic vor Abschied

    17. Mai 2025
  • Galatasaray

    Buruk will bereits vierten Titel in Folge: Osimhen, Icardi, Sara und Co. – Die Stimmen zur Meisterschaft

    18. Mai 2025

    Spieler und Fans im Freudentaumel – Die Meisterschaft von Galatasaray in Bildern

    18. Mai 2025

    Galatasaray nach 3:0-Sieg gegen Kayseri Meister: „Löwen“ holen Double und erringen den fünften Meisterstern

    18. Mai 2025

    Galatasaray jagt gegen Kayseri Double und fünften Meisterstern

    18. Mai 2025

    Victor Osimhen deutet Abschied an: „Ich genieße den Moment bei Galatasaray“

    18. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Bodrum hat nach bitterem 1:1 gegen Trabzonspor Abstieg vor Augen

    18. Mai 2025

    Bodrum will die Klasse halten, Trabzon mit Rumpfelf und Minimalziel

    18. Mai 2025

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025

    Trabzonspor will nach Europa: Tekke und Cakir kämpferisch vor Pokalfinale gegen Galatasaray

    13. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    Emre Belözoglu vor Auslands-Abenteuer? Acun Ilicali-Klub Hull City zeigt Interesse!

    17. Mai 2025

    U21: Türkei testet gegen Montenegro & Albanien – Vorbereitung auf EM-Quali 2027

    17. Mai 2025

    Ferdi Kadioglu: Brighton gibt klares Transfer-Statement nach Verletzung

    16. Mai 2025

    Neues Supercup-Format: Galatasaray trifft erneut auf Trabzonspor – Wer wird Gegner von Fenerbahce?

    16. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu kritisiert TFF-Regel – Appell zur Nesine 3. Lig

    16. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»U21 der Türkei: Trainer Sürme und seine Spieler äußern sich nach Slowenien-Spiel und vor Norwegen-Duell
Türkei & Legionäre 19. November 2023

U21 der Türkei: Trainer Sürme und seine Spieler äußern sich nach Slowenien-Spiel und vor Norwegen-Duell

Von Anil P. Polat07 Minuten Lesezeit
EM-Qualifikation Milli Takim Norwegen Slowenien Türkei Türkische Nationalmannschaft U21
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Nach dem 1:1-Unentschieden im Testspiel der Türkei in Istanbul gegen Slowenien (zum Bericht) äußerte sich der türkische U21-Nationaltrainer Levent Sürme zum Spielausgang gegen die Slowenen und blickte auf das kommende EM-Qualifikationsspiel in Alanya gegen Norwegen: „In dieser Saison geht es eher um die Entwicklung als um das Erzielen von Punkten. Normalerweise wird die U21-Nationalmannschaft in dieser Saison aus dem Jahrgang 2002 gebildet. Heute haben wir eine Mannschaft aus den Jahrgängen 2002-2003-2004-2005-2006 gebildet. Neun Spieler waren in unserem Kader, die jünger waren als gewöhnlich für die U21-Nationalmannschaft. Sieben von ihnen haben gespielt, vier von ihnen standen in der Startelf. Ich denke, das ist ein großer Schritt für die Entwicklung des Fußballs in der Türkei. Das haben wir nicht nur heute, sondern auch in den letzten Spielen getan. Jeder erwartet ein Ergebnis. Es ist ein Prozess, die sich auf einem schmalen Grat bewegt. Punkte auf der einen Seite und Entwicklung auf der anderen Seite. Wir befinden uns derzeit auf der Entwicklungsseite. Manchmal können wir das Gleichgewicht nicht halten, wir fallen zurück und das Ergebnis ist nicht so, wie wir wollen. Wir wollen einen großen Beitrag zum türkischen Fußball leisten. Deshalb denke ich, dass ich auf dem richtigen Weg bin.“

„Ich denke, es war eine sehr gute Erfahrung“

Als er daran erinnert wurde, dass das Spiel gegen Slowenien hart zur Sache ging, sagte Sürme: „Eigentlich ist es gut. Denn jedes europäische Spiel, das wir spielen, ist so. Denn das ist das Niveau. Es ist eine gute Erfahrung für die Spieler. Sie versuchen abzuwägen, wann sie sich auf einen Kampf einlassen, wann nicht, wann sie auf dem Platz bleiben. Deshalb denke ich, dass es ein sehr gutes Training und eine gute Erfahrung für uns war“.

„Norwegen ist das Team, das den attraktivsten und besten Ball in der Gruppe spielt“.

Sürme kommentierte das kommende Spiel gegen Norwegen indes wie folgt: „Norwegen ist die am attraktivsten spielende Mannschaft der Gruppe. Ohne Zweifel das Team, das den besten Ball spielt. Sie spielen alle in ihrer Liga auf hohem Niveau. Es gibt sogar welche, die bei Manchester City spielen. Es gibt sogar einige, die in der Premier League spielen. Das ist ein sehr guter Test für uns. Wir werden nicht wieder von unserem Weg abweichen und wieder mit einer jungen Mannschaft auf den Platz gehen. Wir wollen erneut selbstbewusst auftreten, Druck ausüben und ein gutes Ergebnis erzielen. Je mehr Fans kommen, desto besser. Schließlich sind das die Fußballer der Zukunft. Wir würden uns sehr freuen, wenn die Fans das Stadion füllen.“




Weitere Stimmen

Erencan Yardimci (Stürmer, U21-Türkei): „Wenn wir zur U21-Nationalmannschaft kommen, spielen wir gegen europäische Mannschaften. Natürlich sind sie gut in Bezug auf Fitness und Stärke, was uns herausfordert. Diese Spiele sind auch sehr wichtig für unsere Entwicklung. Wir verbessern uns in diesen Spielen sehr gut. Das spiegelt sich in der Liga und in unserer eigenen Mannschaft wider. Wir sind glücklich und stolz, genannt zu werden. Über das Spiel gegen Norwegen sagte der 21-jährige Fußballer zur Nachrichtenagentur „IHA“: „Wir haben erst drei Punkte in der Gruppe, wir brauchen Siege. Deshalb müssen wir Punkte holen. Aktuell sind wir auf dem fünften Platz. Wir müssen uns verbessern. Wir wollen nach oben klettern, und natürlich wollen wir gewinnen. Ich erwarte, dass die Zuschauer in Alanya genauso zum Norwegen-Spiel kommen wie die Zuschauer in Pendik.“

Emin Bayram (Innenverteidiger, U21-Türkei): „Wir haben gut mit unserem Gegner gekämpft. Wir waren auf dem Feld, um zu gewinnen, es endete mit einem Unentschieden. Ich denke, wir haben nach dem Tor eine gute Reaktion gezeigt, es hätte 2:1, 3:1 ausgehen können, wir hätten gewinnen können, aber endete es Remis. Wir haben das Spiel gegen Norwegen noch vor uns und werden uns auf dieses Spiel konzentrieren. Wir wollen gewinnen. Auf diesem Niveau ist jedes Spiel hart. Norwegen ist ebenfalls eine gute Mannschaft. Wir werden uns gut auf dieses Spiel vorbereiten. Es ist ein Spiel, das wir gewinnen wollen, denn wir haben erst einen Sieg in der Gruppe. Wir wollen mit diesem Spiel einen Lauf starten. Wir arbeiten eifrig. Ich denke, wir werden mit diesem Spiel einen guten Schwung bekommen.“

U21-Auswahl: Türkei spielt 1:1 gegen Slowenien

Yunus Emre Konak (Defensiver Mittelfeldspieler, U21-Türkei): „Ich bin glücklich und stolz dieses Trikot zu tragen. Ich hoffe, dass ich eines Tages auch in der A-Nationalmannschaft tragen werde. Das ist eine sehr große Sache und eine Ehre. Es war ein Spiel, das wir hätten gewinnen können, aber leider ist uns dies gegen Slowenien nicht gelungen. Wir hatten Chancen, konnten sie aber nicht nutzen. Das Ergebnis war 1:1. Wir hatten viele Möglichkeiten, aber wir konnten kein Tor erzielen.“ Als er daran erinnert wurde, dass er schon in jungen Jahren in die U21-Nationalmannschaft berufen wurde, sagte Konak: „Ich bin 17 Jahre alt. Ich bin sehr glücklich und verstehe mich sehr gut mit meinen Mitspielern. Ich hoffe, wir gewinnen gegen Norwegen.“

Metehan Altunbas (Stürmer, U21, Türkei): „Wir sind eine sehr junge Mannschaft. Wir sind eine Mannschaft, die offen für Entwicklung ist. Wenn man sich den Kader ansieht, haben wir viele junge Spieler. Ich bin in diesem Jahr zum ersten Mal in die U21-Nationalmannschaft berufen worden. Ich bin sehr glücklich, hier zu sein. Wenn ich dieses Wappen und die türkische Flagge auf meiner Brust sehe, möchte ich auf dem Spielfeld wirklich alles geben. Was das Spiel anbelangt, so sind wir mit 0:1 in Rückstand geraten. Wenn man das ganze Spiel betrachtet, waren wir eigentlich deutlich überlegen. Es war für uns eine Generalprobe vor dem Spiel gegen Norwegen. Wenn wir uns die Gruppe anschauen, ist das ein schwieriger Gegner. Wir werden unser Spiel zeigen, unseren Kampfeswillen und den Kampfgeist, den die türkische Flagge verlangt.“

Serdar Saatci (Innenverteidiger, U21-Türkei): „Es war ein gutes Spiel. Äußerst unterhaltsam. Es gab viele Zweikämpfe. Der Gegner war körperlich stärker. Das System, das sie gespielt haben, war der lange Ball. Dagegen gehen wir wie in jedem Camp in den Trainingseinheiten und Analysen unserer Trainer jeden Tag auf diese Dinge ein. Wir versuchen, all die Dinge, die wir erwähnt haben, auf dem Spielfeld umzusetzen. Alles, was unsere Trainer uns zeigen, kommt auf dem Feld heraus. Wir versuchen auch, unser Bestes zu geben. Heute haben wir in den ersten 20 Minuten gezittert, aber ich denke, danach waren wir im Spiel. Das Ergebnis ist ein Unentschieden. Ein Sieg hätte uns gut zu Gesicht gestanden. Wir haben auch ein bisschen Pech gehabt. Ich danke unserem Trainer, er hat viel an uns gearbeitet. Der Trainerstab legt viel Wert auf uns.

Wir spielen den besten Ball in der Gruppe, wir haben die meisten Schüsse, aber im Endeffekt können wir das gewünschte Ergebnis nicht erzielen. Deshalb gibt es einen Haken. Wir wollen mit diesem Spiel beginnen. Wir zeigen in jedem Spiel die erforderliche Leistung, aber wir können nicht das Resultat erzielen, das wir verdienen. Ich denke, wir tun sowohl unseren Mitarbeitern hier als auch unseren Trainern Unrecht, denn wir sollten nicht mit so viel Mühe einen Sieg einfahren. Wir wollen Norwegen schlagen und hoffentlich den Durchbruch schaffen. Wir warten auf die Zuschauer in Alanya. Sie sollen kommen und sich das Spiel ansehen. Wir wollen dort drei Punkte holen und einen Anfang machen und ihnen ein schönes Spiel zeigen.“


Der türkische U21-Nationalkader im Überblick

Tor: Dogan Alemdar (ESTAC Troyes), Osman Ertugrul Cetin (Genclerbirligi), Emre Bilgin (VavaCars Fatih Karagümrük)

Abwehr: Serdar Saatci (Sporting Braga), Emin Bayram (KVC Westerlo), Taha Altikardes (Göztepe), Emir Ortakaya (Kocaelispor), Yasin Özcan (Kasimpasa), Ayberk Karapo (Manisa FK), Kazimcan Karatas (Galatasaray), Eray Korkmaz (Caykur Rizespor)

Mittelfeld: Demir Ege Tiknaz (Besiktas), Aksel Baran Potur (Moss FK), Bartug Elmaz (Fenerbahce), Cihan Canak (Standard Liege), Emircan Gürlük (FC Orenburg), Sahin Dik (Bitexen Giresunspor), Yunus Emre Konak (EMS Yapi Sivasspor), Burak Ince (Slask Wroclaw)

Angriff: Erencan Yardimci (Siltas Yapi Pendikspor Futbol), Metehan Altunbas (Adanaspor)


Das Spielprogramm in der Übersicht

Datum – Uhrzeit (MEZ) 1. Team Ergebnis 2. Team Stadion / Ort
17.11.2023 – 17:45 Türkei 1:1 Slowenien Pendik-Stadion
21.11.2023 – 17:45 Türkei – Norwegen Alanya Oba-Stadion

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.