• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray informiert Neapel: Neues Osimhen-Angebot bis morgen

15. Juli 2025

Monaco bietet 15 Mio. für Ugurcan Cakir – Transfergespräche laufen wieder

15. Juli 2025

Solskjaers klare Worte: Was Besiktas und die Türkei bei ihm ausgelöst haben

15. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Solskjaers klare Worte: Was Besiktas und die Türkei bei ihm ausgelöst haben

    15. Juli 2025

    Ciro Immobile über Besiktas: „Mir fehlte die Motivation“

    15. Juli 2025

    Besiktas mit Transfer-Video für Orkun Kökcü – Einigung mit Kyle Walker-Peters bestätigt

    14. Juli 2025

    Einvernehmliche Trennung: Oxlade-Chamberlain verlässt Besiktas – Gerüchte um Grealish

    14. Juli 2025

    Besiktas-Coup Orkun Kökcü wird Süper Lig-Rekordtransfer

    14. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Archie Brown: Fenerbahce-Vertrag enthält 20-Millionen-Ausstiegsklausel

    15. Juli 2025

    Fenerbahce trennt sich von drei Spielern – Mourinho räumt auf

    14. Juli 2025

    Verletzungsschock: Anderson Talisca fehlt Fenerbahce mehrere Wochen

    14. Juli 2025

    Offiziell: Archie Brown unterschreibt bei Fenerbahce – Mourinho war entscheidend

    13. Juli 2025

    Fenerbahce gewinnt Transfer-Duell gegen Milan: Archie Brown kommt

    12. Juli 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray informiert Neapel: Neues Osimhen-Angebot bis morgen

    15. Juli 2025

    Galatasaray steht vom Verhandlungstisch auf: Neapel-Forderungen zu Osimhen zu hoch

    15. Juli 2025

    Galatasaray kämpft weiter um Osimhen – Neue Forderungen von Neapel und weiterer Deal in der Mache

    14. Juli 2025

    Victor Osimhen sagt Al-Hilal zum 8. Mal ab – Fokus liegt auf Galatasaray

    14. Juli 2025

    Galatasaray im Poker um Osimhen: SSC Neapel fordert Anti-Italien-Klausel

    13. Juli 2025
  • Trabzonspor

    Monaco bietet 15 Mio. für Ugurcan Cakir – Transfergespräche laufen wieder

    15. Juli 2025

    Trabzonspor plant Kaderumbau: Diese Spieler stehen vor dem Abschied

    15. Juli 2025

    Offiziell bestätigt: Felipe Augusto unterschreibt bei Trabzonspor – alle Vertragsdetails

    13. Juli 2025

    Trabzonspor verpflichtet Felipe Augusto: Der neue Stürmer ist da

    12. Juli 2025

    Trabzonspor-Präsident Dogan: „Kein Angebot für Ugurcan Cakir – weder aus der Türkei noch international“

    8. Juli 2025
  • Türkei & Legionäre

    Acun Ilicali bringt Hull City nach Istanbul – Trainingslager in Riva gestartet

    15. Juli 2025

    Arda Güler befreit: Xabi Alonso macht ihn zum Herzstück von Real Madrid

    14. Juli 2025

    Yusuf Yazici auf dem Transfermarkt: Interesse aus England und Frankreich

    14. Juli 2025

    Kerem Aktürkoglu vor Abschied von Benfica: PSV bereitet Angebot vor

    12. Juli 2025

    Arda Turan setzt großes Ausrufezeichen! Schachtjor Donzek stellt Europa-Rekord auf

    11. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Immer weniger TV-Gelder: Türkische Klubs könnten große finanzielle Probleme bekommen
Süper Lig 5. März 2022

Immer weniger TV-Gelder: Türkische Klubs könnten große finanzielle Probleme bekommen

Von GazeteFutbol23 Minuten Lesezeit
Süper Lig TV-Gelder
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Es wird immer wahrscheinlicher, dass die Klubs aus der Türkei in nächster Zeit akute finanzielle Probleme bekommen könnten. Neben dem Verfall der türkischen Lira gegenüber anderer Währungen und der hohen Inflation des Bosporusstaats droht das Ausbleiben von Fernsehgeldern die Klubs und die ganze Liga in Schieflage zu bringen.

In den Medien wird schon vom finanziellen Ruin der Topmannschaften gesprochen. Dieser könnte die Folge der Annullierung der Ausschreibung der Fernsehgelder sein. Diese wurde kürzlich zurückgezogen, nachdem die Gebote deutlich unter den Erwartungen der türkischen Fußballföderation (TFF) blieben. Die aktuellen Inhaber der Rechte, BeIN Media Group und Digiturk, hatten etwa 150 Millionen US-Dollar für die Rechte geboten.

In einem offiziellen Statement der TFF heißt es, „da die gebotene Summe geringer als die für Übertragungsrechte der Saison 2021-2022 sei, könne das Angebot nicht angenommen werden“. Die türkischen Klubs bestätigen die Aussagen ihres Fußballbundes und stehen hinter der Entscheidung ihres Dachverbandes, obwohl diese den Vereinen im schlimmsten Falle viel Geld kosten könnte.

Medienberichten zufolge soll das katarische Unternehmen BeIN Media Group nun erwägen, für die Übertragungsrechte von etwa der Hälfte der Spiele der Saison 2022-2023 ein Gebot abzugeben. Im Raum stehen ungefähr 810 Million Lira, was beim aktuellen Kurs der türkischen Landeswährung etwas mehr als 57 Millionen US-Dollar entspräche. Dieses wäre natürlich nur ein Bruchteil des vom Verband anvisierten Geldes, könnte dem türkischen Fußball aber vor dem Ausverkauf bewahren.

In den letzten Jahren ist der türkische Fußball im internationalen Vergleich etwas abgerutscht. Während zu goldenen Zeiten der Süper Lig die Topteams immer wieder mit hoch dotierten Angeboten alternde Topstars mit viel Strahlkraft in die Liga locken konnten, sitzt das Geld aktuell nicht so locker. So wird aktuell vermehrt auf junge einheimische Profis gesetzt. Zwar könnte die Nationalmannschaft, die es unter dem deutschen Trainer Stefan Kuntz in die WM-Playoffs geschafft hat, davon profitieren, doch stehen die Vereine dadurch im internationalen Vergleich etwas schwächer dar. Auch dieses Jahr ist keiner der Topvereine weit gekommen. Tabellenführer Trabzonspor, dem laut Sportwettenexperten bwin die Meisterschaft kaum noch zu nehmen ist, flog schon früh aus dem Europapokal. Nur noch Galatasaray ist in der Europa League vertreten, muss aber in der nächsten Runde mit dem FC Barcelona gegen einen der Topfavoriten antreten. So ist es auch schon einige Jahre her, dass ein türkischer Verein in der Champions League oder Europa League für Furore gesorgt hat.

Bleiben die Fernsehgelder für die kommende Saison aus oder weit unter der von den türkischen Vereinen erwarteten Summe, könnte dies zu großen Problemen und einer Neuordnung im türkischen Fußball führen. Es bleibt zu hoffen, dass sich noch Unternehmen finden, die gewillt sind, die Rechte zu kaufen und somit dem türkischen Fußball durch eine schwere Zeit zu helfen.


Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks

2 Kommentare

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 6. März 2022 15:13

    Das letzte Angebot von 500 Millionen Dollar von beINs Sports war für die türkischen Süperlig viel zu hoch und zu keinem Zeitpunkt gerechtfertigt, das hat auch der Rechteinhaber irgendwann mal eingesehen und seine Zahlungen in den letzten Jahren Stück für Stück gekürzt.

    Das Produkt türkische Süperlig ist total überhyped, in allen Bereichen wie Spielfluss, Tempo, Attraktivität, Schiedsrichterentscheidungen und etc. im Vergleich zu allen anderen europäischen Ligen hinken sie um Lichtjahre hinterher, also wer soll dafür noch freiwillig soviel Geld bezahlen?

    In der türkischen Süperlig gibts keine guten Fussballer, mir fällt jedenfalls kein einziger Name dazu ein, also gibts für 0815 Fussballer auch kein Geld mehr. Und die Entscheidung die AR im nächsten Jahr zu verschärfen trägt doch auch nicht gerade dazu bei einen höheren TV Vertrag auszuhandeln oder?

  2. sucukluyumurta (Galatasaray) Am 6. März 2022 10:18

    Macht einfach den gesamten türkischen Fußball zu

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.