• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Legenden Karembeu und Nedved schwärmen von Güler und Yildiz – großes WM-Zutrauen für die Türkei

22. November 2025

Irfan Can Kahvecis Zukunft & Sadettin Sarans Sörloth-Vision bei Fenerbahce: „Komm zu uns“

22. November 2025

Galatasaray hat Genclerbirligi zu Gast: Heimpower vor dem Derby-Test

22. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas findet Ausweg in Rafa-Silva-Krise: Schulden-Deal mit Benfica im Fokus

    22. November 2025

    Besiktas mit Altay Bayindir-Plan – Yalcin streicht drei Profis

    21. November 2025

    Besiktas ohne Rafa Silva und Kökcü gegen Samsunspor: Yalcins 4-1-4-1-Plan und Calimbays Kritik

    21. November 2025

    Besiktas legt Angebot für Marc-Andre ter Stegen vor: Leihe mit Kaufoption

    20. November 2025

    Rafa Silva-Krise geht weiter: Besiktas gibt MRT-Ergebnisse bekannt und schlägt neuen Weg ein

    19. November 2025
  • Fenerbahce

    Irfan Can Kahvecis Zukunft & Sadettin Sarans Sörloth-Vision bei Fenerbahce: „Komm zu uns“

    22. November 2025

    Fenerbahces Fred über Galatasaray-Derby, Titelkampf und Trainer Tedesco

    21. November 2025

    Tedesco setzt bei Fenerbahce auf Asensio: Mailand wirft Auge auf Söyüncü, Szymanski verletzt

    20. November 2025

    Asensio-Bombe: AC Mailand arbeitet an Transfer von Fenerbahce-Star

    20. November 2025

    Talisca antwortet auf Transfergerüchte – Alvarez trifft Entscheidung: Fenerbahce geht in Gespräche

    19. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray hat Genclerbirligi zu Gast: Heimpower vor dem Derby-Test

    22. November 2025

    Buruk über Fokusprobleme – Verletzungsschock um Yilmaz bei Galatasaray – Update zu Osimhen, Akgün und Co.

    21. November 2025

    Dursun Özbek über Wahl, Osimhen-Verletzung, Wettskandal und Galatasarays große Ziele

    21. November 2025

    MRT-Befund bei Victor Osimhen: Schafft er es zum Derby gegen Fenerbahce?

    19. November 2025

    Osimhen in Istanbul: Galatasaray gibt medizinisches Update zu fünf Spielern – Luxusmarke Hongqi wird Sponsor

    19. November 2025
  • Trabzonspor

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Legenden Karembeu und Nedved schwärmen von Güler und Yildiz – großes WM-Zutrauen für die Türkei

    22. November 2025

    Turkcell Supercup: Stadien für Halbfinals und Finale stehen fest

    22. November 2025

    WM-Playoffs 2026: Künstliche Intelligenz sieht Türkei mit 52-Prozent-Chance

    21. November 2025

    Türkei – Rumänien 2026: Belodedici, Sumudica und Hagi über das WM-Playoff-Duell

    21. November 2025

    Rumänien im Fokus: Das ist der WM-Playoff-Gegner der Türkei

    21. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Türkei-Trainer Senol Günes will Spielern Social Media verbieten
Türkei & Legionäre 11. Oktober 2020

Türkei-Trainer Senol Günes will Spielern Social Media verbieten

Von Gazetefutbol03 Minuten Lesezeit
Kaan Ayhan Milli Takim Russland Senol Günes Türkei Türkische Nationalmannschaft UEFA Nations League
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Der türkische Nationalspieler Kaan Ayhan verkündete über seinen Instagram-Account, dass er verletzungsbedingt nicht an den beiden UEFA Nations League-Partien gegen Russland und Serbien teilnehmen kann. So weit, so gut. An sich sollte dies kein großes Problem darstellen, da sich Fußball-Profis natürlich jederzeit verletzen können. Dies gehört zum Sport. Doch, wenn der Spieler dies noch vor dem Verband und dem Trainerteam über die sozialen Netzwerke publik macht, scheint das Verärgerung bei Nationaltrainer Senol Günes hervorzurufen.

Kommt ein Sozial Media-Verbot fürs türkische Team?

Seinen Unmut äußerte der 68-jährige Übungsleiter während einer Pressekonferenz wie folgt: „Wenn Kaan Ayhan es selbst bekanntgegeben hat, sollten wir uns nicht einmischen. Wir werden Social Media aufheben und ändern. Das kann veröffentlicht werden, doch wir haben noch damit gewartet. Er wird zurückkehren und bei seinem eigenen Team behandelt. Es ist etwas im letzten Spiel passiert und er hatte keine Chance in den kommenden Begegnungen zu spielen. Darum hat er das Trainingscamp verlassen“, so Günes.

Günes sieht leichte Fortschritte in der Mannschaft

Der erfahrene Chefcoach der Halbmond-Kicker erläuterte des Weiteren, dass die Mannschaft sich im Vergleich zum September verbessert habe: „Allerdings muss man erwähnen, dass wir, was unseren Rhythmus betrifft, noch immer nicht wirklich bereit sind. Das gilt nicht nur für uns, sondern für alle Teams uns Spieler. Unsere Teams und Spieler arbeiten im Schatten des neuen Typ Coronavirus. Das bringt viele Probleme und Erschwerungen mit sich. Ich hoffe, dass wir im Match gegen Russland besser spielen und gewinnen.“

Wegen Corona: Russland-Rückspiel im November in Istanbul

Natürlich ginge die Türkei in jedes Spiel,  um es zu gewinnen. Gegen die Russen wolle die türkische Elf das richtige Konzept aus ausgewogener Defensive und Offensive zeigen, sagte Günes: „Wir spielen gegen einen starken Gegner. Wir haben überraschend unser Heimspiel gegen Ungarn verloren. Um dies wieder gutzumachen, müssen wir hier ein gutes Ergebnis holen. Und wir wollen vor allem guten Fußball zeigen. Hoffentlich können wir unseren wahren Fußball zeigen und überlegen auftreten. Das russische Team gefällt mir. Sind sind dynamisch und diszipliniert. Sie können dadurch auch Defizite in ihrer Abwehr gut ausgleichen. Wir müssen im Angriff und in der Abwehr gut agieren. Das Rückspiel im November findet im Türk Telekom-Stadion in Istanbul statt. Wir haben neben Istanbul auch an einige andere Städte gedacht. Doch wegen der Corona-Pandemie gab es einige Probleme. Wenn die Pandemie endet, können wir wieder an vielen anderen Orten spielen und mit unseren Fans zusammenkommen.“

Die Entwicklung von Efecan Karaca

Zu starken Leistung von Efecan Karaca, der seinen Durchbruch mit 30 Jahren relativ spät erlebt, sagte Günes Folgendes: „Für sein Alter hat er große Fortschritte gemacht. Man darf hier aber nicht nur über Efecan reden. Leider erleben in unserem Land viele Profis ihren Höhepunkt meist sehr spät. Und das zeigt die Defizite und Mängel im Ausbildungssystem des türkischen Fußball auf. Es zeigen viele unserer Spieler erst mit 25 und später eine entscheidende Entwicklung. Während wir mit 17-18 Jahren voll ausgebildete Spieler hervorbringen müssten, versuchen wir mit 18 erst zu beginnen. In unserem Land gibt es viele Talente und es gibt viele Parameter, um diese zu fördern. Hier müssen wir organisierter zusammenarbeiten.“

Karaman bevorzugt Position im Sturm

Offensivspieler Kenan Karaman äußerte sich schließlich auch zu seiner Rolle im Team: „Ich fühle mich im Sturm wohler. Aber ich denke, dass ich in taktisch anders ausgerichteten Spielen dem Team über die Flügelpositionen ebenfalls gut weiterhelfen kann. Schlussendlich bemühe ich mich auf der Position hundert Prozent zu geben, auf der mich unser Trainer einsetzt.“ Karaman hatte als Joker im Testspiel gegen Deutschland vor wenigen Tagen in bester Stürmermanier den 3:3-Ausgleich in Köln erzielt.

MEHR ZUM THEMA

Enes Ünal will für die Türkei bei der EM und WM spielen

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.