• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Legenden Karembeu und Nedved schwärmen von Güler und Yildiz – großes WM-Zutrauen für die Türkei

22. November 2025

Irfan Can Kahvecis Zukunft & Sadettin Sarans Sörloth-Vision bei Fenerbahce: „Komm zu uns“

22. November 2025

Galatasaray hat Genclerbirligi zu Gast: Heimpower vor dem Derby-Test

22. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas findet Ausweg in Rafa-Silva-Krise: Schulden-Deal mit Benfica im Fokus

    22. November 2025

    Besiktas mit Altay Bayindir-Plan – Yalcin streicht drei Profis

    21. November 2025

    Besiktas ohne Rafa Silva und Kökcü gegen Samsunspor: Yalcins 4-1-4-1-Plan und Calimbays Kritik

    21. November 2025

    Besiktas legt Angebot für Marc-Andre ter Stegen vor: Leihe mit Kaufoption

    20. November 2025

    Rafa Silva-Krise geht weiter: Besiktas gibt MRT-Ergebnisse bekannt und schlägt neuen Weg ein

    19. November 2025
  • Fenerbahce

    Irfan Can Kahvecis Zukunft & Sadettin Sarans Sörloth-Vision bei Fenerbahce: „Komm zu uns“

    22. November 2025

    Fenerbahces Fred über Galatasaray-Derby, Titelkampf und Trainer Tedesco

    21. November 2025

    Tedesco setzt bei Fenerbahce auf Asensio: Mailand wirft Auge auf Söyüncü, Szymanski verletzt

    20. November 2025

    Asensio-Bombe: AC Mailand arbeitet an Transfer von Fenerbahce-Star

    20. November 2025

    Talisca antwortet auf Transfergerüchte – Alvarez trifft Entscheidung: Fenerbahce geht in Gespräche

    19. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray hat Genclerbirligi zu Gast: Heimpower vor dem Derby-Test

    22. November 2025

    Buruk über Fokusprobleme – Verletzungsschock um Yilmaz bei Galatasaray – Update zu Osimhen, Akgün und Co.

    21. November 2025

    Dursun Özbek über Wahl, Osimhen-Verletzung, Wettskandal und Galatasarays große Ziele

    21. November 2025

    MRT-Befund bei Victor Osimhen: Schafft er es zum Derby gegen Fenerbahce?

    19. November 2025

    Osimhen in Istanbul: Galatasaray gibt medizinisches Update zu fünf Spielern – Luxusmarke Hongqi wird Sponsor

    19. November 2025
  • Trabzonspor

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Legenden Karembeu und Nedved schwärmen von Güler und Yildiz – großes WM-Zutrauen für die Türkei

    22. November 2025

    Turkcell Supercup: Stadien für Halbfinals und Finale stehen fest

    22. November 2025

    WM-Playoffs 2026: Künstliche Intelligenz sieht Türkei mit 52-Prozent-Chance

    21. November 2025

    Türkei – Rumänien 2026: Belodedici, Sumudica und Hagi über das WM-Playoff-Duell

    21. November 2025

    Rumänien im Fokus: Das ist der WM-Playoff-Gegner der Türkei

    21. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»TFF senkt Ausländeranzahl im Kader der Süper Lig-Vereine – Auch Zweitligisten müssen drastisch umplanen
Süper Lig 11. Januar 2024

TFF senkt Ausländeranzahl im Kader der Süper Lig-Vereine – Auch Zweitligisten müssen drastisch umplanen

Von Anil P. Polat42 Minuten Lesezeit
Ausländerregelung TFF Trendyol 1. Lig Trendyol Süper Lig Türkei
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Am Donnerstag gab der türkische Fußballverband (TFF) erneut eine zwar erwartete, dennoch sehr einschneidende Änderung Ausländerregelung für die Trendyol Süper Lig und Trendyol 1. Lig bekannt. Der TFF-Vorstand teilte die Entscheidungen mit, die auf der Sitzung getroffen wurden, auf der die Details der Süper Lig-Spielerberechtigung mit einer Projektion auf fünf Spielzeiten ab der Saison 2024/25 umgesetzt wurden. Nach den Beschlüssen des TFF wird die Zahl der ausländischen Spieler, die in den ersten drei Spielzeiten ab der Saison 2024/25 in der Super League in die A-Team-Liste aufgenommen werden, von 14 auf zwölf und in den beiden folgenden Spielzeiten auf elf reduziert, während es keine Begrenzung für die Spieltagsliste geben wird. Die Zahl der in die A-Mannschaftsliste aufzunehmenden Fußballer wird von 30 auf 26 reduziert, damit die Vereine ihre Transferbudgets effizienter einsetzen können. Dafür müssen die Süper Lig-Vereine nicht mehr drei türkische Spieler in der Startelf und im weiteren Spielverlauf dauerhaft einsetzen, sondern können elf ausländische Spieler gleichzeitig aufs Feld schicken.




Die Verpflichtung von Spielern, die von lokalen Akademien ausgebildet wurden, wird eingeführt.
Ein weiterer Beschluss des TFF-Vorstandes sieht vor, dass mindestens zwei der 14 für die A-Nationalmannschaft spielberechtigten Spieler in den ersten drei Spielzeiten und mindestens drei in den beiden folgenden Spielzeiten in der Vereinsakademie ausgebildet worden sein müssen, um in die A-Team-Liste aufgenommen zu werden. Zusätzlich zu den von der Klubakademie ausgebildeten Spielern müssen mindestens fünf der 14 Spieler, die in fünf Spielzeiten für die A-Nationalmannschaft spielberechtigt sind, in lokalen Akademien ausgebildet worden sein. Auch in der zweiten türkischen Liga gab es tiefgreifende Veränderungen bezüglich der Ausländerregelung. Ab der Saison 2024/25 wird die Zahl der ausländischen Fußballspieler, die in den ersten drei Spielzeiten in die A-Mannschaften der Trendyol 1. Lig aufgenommen werden, von acht auf sechs und in den beiden folgenden Spielzeiten auf fünf reduziert.

4 Kommentare

  1. imemo imemo Am 12. Januar 2024 21:26

    Cool, 11 Ausländer für 90 Minuten. Fußball wird überbewertet😂

  2. fenerkusen Am 11. Januar 2024 19:32

    Damit bringt die TFF, zum wiederholten Male, ihre unqualifizierten Gene zum Vorschein. Die Funktionäre der Türkei werden es nie schaffen Ruhe in die Branche zu bringen und das gilt für die ganze Türkei Egal welche(r) Ast oder Gräte 😉 und das Volk erwidert es wie die Lemminge. Sorry wenn ich hier etwas loswerden musste, aber diese ganzen möchte gerns Kabadayi an der Spitze kotzen mich nur noch an. Ich fordere deutsche Disziplin mit türkischem Mut und Geschick!!!

  3. Kubinho74 Am 11. Januar 2024 13:16

    Diese ständigen Regelungen bei der AR sind doch zum kotzen. Entweder macht man jetzt irgendwann mal das ganze fix und spielt nicht mehr dran rum, oder lässt es komplett sein. Ich habe absolut keinen Überblick mehr was das ganze an geht.
    Auch ist der Modus im türkischen Pokal wieder geändert worden. Erst gibt es KO-Spiele und anschließend wird es wie in dem neuen CL-Format eine Tabelle geben und anschließend ergeben sich die Viertelfinal-Paare.
    Also noch verwirrender kann man einen gammligen Pokal nicht machen.
    Diese ganzen Änderungen im türkischen und internationalen Fußball nimmt mir immer mehr und mehr den Spaß weg. Erst der neue CL-Format, dann diese Nations League, der VAR und jetzt sogar die Verschärfung des VAR.

  4. Dusidi (Galatasaray) Am 11. Januar 2024 12:47

    Ich finde die Regelung, die Spieleranzahl von 30 auf 26 zu senken, total bescheuert.
    Ich weiß gar nicht, was ich dazu sagen soll, wie dumm ich diese Regelung finde. Im Durchschnitt gibt es genau 29,7 Spieler pro Mannschaft (20 Mannschaften, 594 Spieler laut Transfermarkt.de). Aktuell würden sich nur Kasimpasa und Pendikspor dran halten. Das fördert keine jungen Spieler in die Süper Lig zu wechseln. Richtig dumm.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.