• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray-Sponsor gibt offiziell bekannt: Mega-Einnahmen – genau 97,5 Millionen Euro

25. Oktober 2025

Offizielles Signal für Icardi: Galatasaray will verlängern – zugleich kursiert ein Milan-Gerücht

25. Oktober 2025

Europas wertvollste Ligen aktualisiert: Starker Wertanstieg der Süper Lig

25. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas: Rafa Silva verletzt – Yalcin will im Winter vier neue Spieler im Team sehen

    25. Oktober 2025

    Nach Besiktas-Sieg in Konya: BJK-Coach Yalcin setzt auf Disziplin, Standards und Geduld

    23. Oktober 2025

    Besiktas siegt im Nachholspiel bei Konyaspor mit 2:0 und atmet vorerst durch

    22. Oktober 2025

    Serdal Adali erklärt den Kapitänswechsel bei Besiktas: „Das Thema wurde übertrieben dargestellt“

    21. Oktober 2025

    Nach Entzug der Kapitänsbinde: Ärger bei Besiktas – Mert Günok am Scheideweg

    20. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

    24. Oktober 2025

    Europa League: Fenerbahce besiegt den VfB Stuttgart mit 1:0

    23. Oktober 2025

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

    19. Oktober 2025

    Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

    19. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray-Sponsor gibt offiziell bekannt: Mega-Einnahmen – genau 97,5 Millionen Euro

    25. Oktober 2025

    Offizielles Signal für Icardi: Galatasaray will verlängern – zugleich kursiert ein Milan-Gerücht

    25. Oktober 2025

    Sponsoreinnahmen explodieren: Özbek verrät Vertragsdetails zu Osimhen und kündigt Galatasarays nächste Ziele an

    24. Oktober 2025

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025

    Galatasaray bestätigt: Ilkay Gündogan fällt aus – Dursuns Blick bleibt auf der Champions League

    24. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Transfergerüchte um Juventus-Juwel Kenan Yildiz reißen nicht ab – Jetzt soll Güler-Klub Real Madrid Interesse zeigen

    24. Oktober 2025

    Und täglich grüßt das Murmeltier: Berke Özer pariert erneut den Elfmeter in der Europa League

    24. Oktober 2025

    TFF-Präsident Haciosmanoglu mit Aufgabe bei der FIFA: Berufung ins Stadion- und Sicherheitskomitee

    24. Oktober 2025

    Real Madrid bezwingt Juventus 1:0 – Güler Man of the Match, Yildiz als Kapitän aktiv

    23. Oktober 2025

    Großes Lob von Xabi Alonso für Arda Güler und Kenan Yildiz

    21. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»TFF-Präsident Mehmet Büyükeksi: „2032 wird die Türkei Europameister“
Türkei & Legionäre 4. Juni 2024

TFF-Präsident Mehmet Büyükeksi: „2032 wird die Türkei Europameister“

Von Anil P. Polat43 Minuten Lesezeit
EURO 2032 Mehmet Büyükeksi Milli Takim Türkei Türkische Nationalmannschaft
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Der türkische Verbandspräsident Mehmet Büyükeksi erklärte, dass das heutige Testspiel der Türkei gegen Italien von großer Bedeutung für die Festlegung des endgültigen EM-Kaders sei. In seiner Rede bei der Eröffnung des Geschäfts von Damat, einem der Sponsoren der türkischen Nationalmannschaft, in Bologna sagte Büyükeksi: „Italien der Sieger des letzten Turniers und amtierenden Europameister. Daher ist es ein wichtiges Spiel, aber unser Trainer Montella wollte vor allem Testspiele mit starken Mannschaften bestreiten. Danach haben wir die Partie Polen auf dem Programm. Das sind beides Mannschaften, die an der Europameisterschaft teilnehmen. Es gibt auch eine Besonderheit in Italien, unser Trainer ist Italiener. Außerdem ist das Stadion in Bologna, in dem wir heute spielen werden, das Stadion, in dem Montella zum ersten Mal das Trikot der Nationalmannschaft getragen hat. Das Ziel gegen diesen starken Gegner ist es, den endgültigen Kader für die Europameisterschaft am 7. Juni zu bestimmen.“

Büyükeksi weiter: „Wir werden unser Bestes geben, um gegen Italien erfolgreich zu sein und zu gewinnen, aber unsere Priorität ist es, den Kader zu bestimmen und nicht das Ergebnis des Spiels. Abgesehen von diesem Spiel möchte unser Trainer zwei 30-minütige Halbzeitspiele zwischen den Spielern, die im Länderspiel nicht zum im Einsatz kommen sollten, und unserem U21-Nationalteam austragen und den Kader im Anschluss entsprechend festlegen. Deshalb ist es extrem wichtig“, so der TFF-Präsident.

Große Pläne für die EURO 2032

Büyükeksi erinnerte daran, dass die Türkei und Italien die EURO 2032 gemeinsam ausrichten werden, und sagte: „In den vergangenen Monaten haben wir das Recht erhalten, die Europameisterschaft 2032 gemeinsam mit unseren italienischen Freunden auszurichten, sodass der heutige Besuch in Italien eine besondere Bedeutung hat. Unser Fußball-Botschafter war Volkan Demirel. Volkan Demirel ist auch bei uns. Heute, nach dem Spiel, werden sich Buffon und Volkan Demirel über die Organisation der EURO 2032 unterhalten. Die EURO 2032 ist für die Türkei sehr wichtig, weil wir das Recht erhalten haben, für das wir jahrelang gekämpft haben und das wir nicht bekommen konnten.

Wir sind mit unseren Investitionen in das Stadion und die Infrastruktur bereit. Wir erheben den Anspruch, dass unsere A-Nationalmannschaft 2032 Europameister wird. Deshalb ist es sehr wichtig, dass die aktuellen Nachwuchsspieler in die Nationalmannschaft nachrücken. Unsere jungen Stars wie Arda (Güler), Semih (Kilicsoy), Can (Uzun) und Kenan (Yildiz) werden zu diesem Zeitpunkt 26 Jahre alt sein. Wir sind bereits dabei, die Nationalmannschaft der Zukunft aufzubauen, die dann viel erfahrener sein und Weltklasse-Fußballer besitzen wird. Unser Ziel ist es, sie mit neuen jungen Spielern zu ergänzen. Wir sind derzeit die jüngste Nationalmannschaft in Europa. Das wollen wir beibehalten.“

4 Kommentare

  1. Kubinho74 Am 5. Juni 2024 9:04

    Ladies and Gentleman, unser TFF-Präsident! Was für eine schwachsinnige Aussage und gleichzeitig aber auch eine Lüge. Wir haben Probleme gegen Länder wie Island, Armenien und Co. zu gewinnen und er spricht was von EM Sieger im Jahre 2032. Wie oft haben wir uns schon bei einem Turnier blamiert? Nach 2021 in Italien habe ich gelernt die Erwartung so nach unten zu schrauben, egal wie gut unser Kader auch sein mag.
    Man muss einfach lernen, dass wir mit Ländern wie Brasilien, Argentinien, Frankreich, Spanien, Italien und Deutschland nicht mithalten werden und können. Wir sind auch nicht in der Liga von Ländern wie Schweiz, Österreich, Kolumbien, Norwegen und Co.
    Ich würde uns mit Ländern wie Iran, Tschechien, Schottland, Elfenbeinküste, Polen und Wales einstufen. Also in der Kategorie „Mittelklasse“.
    Wir sollten einfach zusehen, dass wir uns einfach regelmäßig für Turniere qualifizieren und die Erwartung runterschrauben.

  2. Dusidi (Galatasaray) Am 5. Juni 2024 7:30

    Wie kann man so eine PK geben? Ich kriege die Krise.. man man man.
    Das ist der Kopf von der TFF! Das muss man sich mal geben!

    Die türkische Nationalmannschaft hat gar nichts zu melden in solchen Turnieren und er redet von Europameister 2032. Genau, die Türken entwickeln sich immer weiter und der Rest bleibt auf der Strecke oder wie soll ich das verstehen? Der Kopf der TFF guckt in die Glaskugel und präsentiert uns so eine Scheiße. Er macht mich richtig aggressiv, ey. Solche Leute gehören nicht in solche Positionen!

  3. Kanarya4297 Am 4. Juni 2024 22:59

    Absolut Mist was er von sich gibt. Unsere Spieler müssen erstmal eingespielt sein und reifen. Man sollte Sie nicht Unterdruck nehmen und die Erwartungen runterschrauben. Ich habe die zweite Hälfte nur gesehen und muss sagen es war ein ganz guter Auftritt.

  4. DerVaterVonFrosch (Fenerbahce) Am 4. Juni 2024 20:00

    Vertschüss dich endlich

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.