• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Was läuft da zwischen Calhanoglu und Galatasaray? Vater-Post entfacht Transfer-Gerüchte – Manager kommt nach Istanbul

15. Juni 2025

Besiktas will Chiesa und Anguissa – Schuldenstand wächst erneut massiv

15. Juni 2025

Transfer-Doppelbombe: Fenerbahce hat offenbar Moise Kean & Antony auf dem Radar

15. Juni 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas will Chiesa und Anguissa – Schuldenstand wächst erneut massiv

    15. Juni 2025

    Europa League 2025/26: Besiktas & Samsunspor in der Qualifikation – Gegner, Auslosung & Spielplan

    14. Juni 2025

    Besiktas präsentiert neue Trikots für Saison 2025/26 – Transferoffensive auf Koulouris läuft

    13. Juni 2025

    Besiktas: Saisonvorbereitung, Testspiele und Transfer-Updates zu Osayi-Samuel & Zaynutdinov

    12. Juni 2025

    Besiktas startet Saisonvorbereitung und visiert Taha Sahin als Neuzugang an

    10. Juni 2025
  • Fenerbahce

    Transfer-Doppelbombe: Fenerbahce hat offenbar Moise Kean & Antony auf dem Radar

    15. Juni 2025

    Champions League 2025/26: Galatasaray direkt qualifiziert – Fenerbahce kämpft um den Einzug

    14. Juni 2025

    Fenerbahce: Jose Mourinho holt neues Trainerteam – Überraschung aus der Premier League

    14. Juni 2025

    Fenerbahce gibt Angebot für Kyle Walker an und hat Ex-Profi Kim Min-jae im Visier

    14. Juni 2025

    Yusuf Akcicek vor Wechsel nach Europa – Angebote nähern sich Fenerbahce-Forderung

    13. Juni 2025
  • Galatasaray

    Was läuft da zwischen Calhanoglu und Galatasaray? Vater-Post entfacht Transfer-Gerüchte – Manager kommt nach Istanbul

    15. Juni 2025

    Galatasaray trennt sich von mindestens sechs Spielern – Muslera, Mertens & Co. sagen Adieu

    15. Juni 2025

    Galatasaray plant im großen Rahmen: Osimhen, Silva, Boey, Calhanoglu & Gündogan im Visier

    15. Juni 2025

    Champions League 2025/26: Galatasaray direkt qualifiziert – Fenerbahce kämpft um den Einzug

    14. Juni 2025

    Alisson Becker mit Antwort auf Galatasaray Angebot – Mega-Deal mit Misli als Sponsor

    14. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Offiziell: Pedro Malheiro verlässt Trabzonspor – Transfer zu Al-Wasl bestätigt

    12. Juni 2025

    Pedro Malheiro verlässt Trabzonspor: Transfer zu Al-Wasl vor Abschluss

    9. Juni 2025

    Transfergerüchte um Ugurcan Cakir: Monaco, Fenerbahce & Galatasaray im Rennen

    8. Juni 2025

    Süper Lig-Klubs Fenerbahce und Trabzonspor buhlen offenbar um Timo Werner

    6. Juni 2025

    Trabzonspor stellt neue Trikots für die Saison 2025/26 vor

    4. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    FIFA Klub-WM 2025 startet: Neue Gruppen, neue Regeln und viele türkische Stars

    15. Juni 2025

    Real Madrid plant mit Arda Güler: Spielmacherrolle unter Xabi Alonso!

    14. Juni 2025

    Benfica baut bei Klub-WM auf Aktürkoglu und Kökcü – Duelle mit Calhanoglu, Güler, Yildiz und Gül warten

    13. Juni 2025

    Acun Ilicali vertraut türkischem Trainer-Talent: Tugberk Tanrivermis übernimmt Maribor

    13. Juni 2025

    Sabri Sarioglu tritt als U19-Nationaltrainer der Türkei zurück

    13. Juni 2025
  • Türkischer Sport

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025

    Toprak Razgatlioglu schreibt Motorsport-Geschichte: Drei Siege in Misano!

    15. Juni 2025

    Historisch! Deniz Öncü gewinnt als erster türkischer Fahrer Moto2-Rennen in Spanien mit 0,003 Sekunden Vorsprung

    9. Juni 2025

    Zweiter Euroleague-Titel: Fenerbahce Beko setzt sich Europas Basketball-Krone erneut auf

    25. Mai 2025

    Besiktas ist erneut Handball-Meister der Süper Lig

    25. Mai 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»TFF-Boss Büyükeksi über die Wahl von Montella als Nationaltrainer und die Austragung des Supercups in Saudi-Arabien
Türkei & Legionäre 14. Oktober 2023

TFF-Boss Büyükeksi über die Wahl von Montella als Nationaltrainer und die Austragung des Supercups in Saudi-Arabien

Von Anil P. Polat13 Minuten Lesezeit
Mehmet Büyükeksi Supercup TFF
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Nach dem wichtigen EM-Qualifikationssieg der Türkei in Kroatien (1:0) und dem großen Schritt in Richtung Teilnahme an der EURO 2024 in Deutschland, äußerte sich der türkische Verbandspräsident Mehmet Büyükeksi zur Wahl von Vincenzo Montella als neuem Nationaltrainer der Türkei: „Wir haben seit unserem Amtsantritt eine Haltung. Bis zu diesem Zeitpunkt war es immer eine Fortsetzung der Vergangenheit. Innovationen wurden nicht oder etwas zu spät gemacht. Oder nicht gewagt. Wir sind uns dessen derzeit bewusst, wir bemühen uns und sind bestrebt zu sehen, wie es in allen Bereichen besser werden kann. Wir wollen neue Dinge machen. Lassen Sie uns noch einmal unabhängig von Einzelpersonen darüber sprechen. Die genannten Trainer haben schon vorher in der Nationalmannschaft gearbeitet. Einige von ihnen waren erfolgreich, andere waren erfolglos. Was wäre der Unterschied, wenn wir wieder dieselben Trainer holen würden?“

Büyükeksi rechtfertigt Supercup-Pläne für Austragung in Saudi-Arabien

Der TFF-Boss sprach des Weiteren über die Pläne des Verbandes, den türkischen Supercup zwischen Meister Galatasaray und Pokalsieger Fenerbahce im Ausland auszutragen: „Sie fragen, warum der Supercup in Saudi-Arabien ausgetragen wird. Wir haben zuerst mit unseren Vereinen gesprochen und sie haben gesagt, dass sie es wollen. Wir haben dann Verhandlungen mit Saudi-Arabien aufgenommen. Derzeit ist ein Spiel in Saudi-Arabien nicht nur wirtschaftlich sehr wertvoll, sondern auch in Bezug auf das Image. Neymar, Ronaldo und viele andere Weltstars spielen in Saudi-Arabien. Saudi-Arabien hat Fünfjahresverträge mit Italienern und Spaniern abgeschlossen. Unser Schiedsrichter Halil Umut Meler leitete ebenfalls ein Spiel in Saudi-Arabien. Saudi-Arabien ist ein Kandidat für die Ausrichtung der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2034. Sie werden das Turnier zu 90 Prozent bekommen. Wir wollten den Supercup in Deutschland veranstalten, aber Deutschland hat zwei türkischen Mannschaften aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt, ein Spiel auszutragen. Wir wollten ihn in England veranstalten, dieselbe Situation. Kein europäisches Land gibt seine Erlaubnis. Aserbaidschan sagt: ‚Kommt und organisiert ihn in unserem Land‘, aber auch dort gibt es kein Geld. Saudi-Arabien zahlt 120 Millionen Dollar und holt Weltstars in sein Land. Die Austragung des Supercups in Saudi-Arabien wird dem Markenwert des türkischen Fußballs zugutekommen.“

Partie im Ausland als Image-Boost für den türkischen Fußball

Büyükeksi erklärte jedoch auch, dass es noch keine verbindliche Einigung gäbe, die Austragung des Supercups in Saudi-Arabien jedoch positiv für das Image des türkischen Fußballs sei: „Glauben Sie nicht, was andere sagen und nur an Aussagen, die Sie von uns gehört haben. Es gibt kein Problem auf Seiten unserer Vereine, aber wir suchen nach Wegen, wie wir unseren Vereinen mehr Einnahmen verschaffen können. Wir konkurrieren mit anderen Ländern um diese Einnahmen. Vielleicht werden wir uns mit Saudi-Arabien nicht einigen können. Was soll ich dann der Öffentlichkeit über die unvollendete Sache sagen? Einige Leute kritisieren, dass das Spiel um den Supercup am 30. Dezember ausgetragen werden soll. Wir haben unsere Vereine dazu befragt und sie haben zugestimmt. Auch am 31. Dezember spielen die Fußballer. Sie sagten, dass wir von jetzt an weitermachen müssen. Wenn wir uns mit Saudi-Arabien einig sind, werden wir es bekannt geben. Wie wir uns geeinigt haben, was wir getan haben. Das ist nicht das erste Mal, dass so etwas passiert. Schon einmal wurde ein Supercup-Finale in Katar ausgetragen. Wir bemühen uns um das Image des türkischen Fußballs, um die Süper Lig und darum, dass unsere Mannschaften wirtschaftlich mehr davon profitieren“, zitierte „NTV Spor“ den 62-Jährigen.

Sowohl Galatasaray-Trainer Okan Buruk als auch Fenerbahce-Chefcoach Ismail Kartal hatten sich aufgrund des engen Spielplans, den zusätzlichen Reisestrapazen und der verminderten Regenerationszeit gegen die Austragung des Supercups in Saudi-Arabien oder Abu-Dhabi ausgesprochen (mehr erfahren).

Ein Kommentar

  1. FenerAbi Am 14. Oktober 2023 15:35

    Wenn es um einen image boost geht hätte man ein Land mit gutem Image nehmen müssen.
    Die Kamel Liga hat weltweit einen sehr schlechten Ruf, bis auf den wirtschaftlichen Aspekt hat diese Liga keinerlei Relevanz.

    Mal abgesehen davon dass wir als Fans keine Möglichkeit bekommen uns das Spiel live im Stadium anzusehen…

    Hier geht es darum, auf Kosten von Fans und Spielern, ein paar zusätzliche Monaten einzufahren von daher hoffe ich dass sich die Vereine noch dagegen entscheiden oder der Deal garnicht es vollendet wird.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.