• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

2. November 2025

Güler-Verletzung schockt Madrid vor Liverpool-Duell – Fenerbahce freut sich indes auf weitere Millionen

2. November 2025

Calhanoglu verhilft Inter zum Sieg – Yildiz im ersten Spiel unter Spalletti nicht im Juve-Kader

2. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Finanzversammlung bei Besiktas: Vorstand von Serdal Adali entlastet – wichtige Projekte, Zähldebatte und Ärger in der Arat-Ära

    2. November 2025

    Derbysieger kann Rückstand zum Spitzenduo verkürzen: Besiktas hat Fenerbahce zu Gast

    2. November 2025

    Besiktas-Präsident Serdal Adali über Sergen Yalcin, Transfers und Derby-Ziele

    31. Oktober 2025

    Riesige Umsatzerwartung von Besiktas: Ziel 100 Millionen Dollar

    31. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Derbysieger kann Rückstand zum Spitzenduo verkürzen: Besiktas hat Fenerbahce zu Gast

    2. November 2025

    Fenerbahce-Update: Asensio-Gerücht, Szymanski-Option, Premier-League-Blicke auf Yüksek, Zukunft von Tosun

    31. Oktober 2025

    Domenico Tedesco legt den Plan vor dem Derby fest: Fokus, Teamgeist und klare Linie

    28. Oktober 2025

    Fenerbahce zerlegt Gaziantep FK: 4:0-Statement auswärts

    27. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Buruk erklärt Grund für Trabzon-Remis: „Es fehlte die letzte Qualität“ – Yilmaz, Cakir und Torreira über das Spiel

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Diese Projekte sollen 150 Millionen Euro in Galatasarays Vereinskasse spülen

    31. Oktober 2025

    Galatasaray ruft für Victor Osimhen 140 Millionen Euro auf – Eren Elmali vor deutlicher Gehaltserhöhung

    31. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Güler-Verletzung schockt Madrid vor Liverpool-Duell – Fenerbahce freut sich indes auf weitere Millionen

    2. November 2025

    Calhanoglu verhilft Inter zum Sieg – Yildiz im ersten Spiel unter Spalletti nicht im Juve-Kader

    2. November 2025

    SUPER-GAU für türkischen Fußball: Wettskandal weitet sich auf 3.700 Spieler aus – droht sogar WM-Ausschluss?

    31. Oktober 2025

    Güler wird bei Real Madrid zum Spieler des Monatas Oktober ernannt – und konkurriert mit Messi, Yamal, Bellingham und Co.

    31. Oktober 2025

    PFDK-Strafen im Wettskandal: 152 Schiedsrichter betroffen – Überprüfung für Zorbay Kücük läuft

    31. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»TFF-Boss Büyükeksi über die Wahl von Montella als Nationaltrainer und die Austragung des Supercups in Saudi-Arabien
Türkei & Legionäre 14. Oktober 2023

TFF-Boss Büyükeksi über die Wahl von Montella als Nationaltrainer und die Austragung des Supercups in Saudi-Arabien

Von Anil P. Polat13 Minuten Lesezeit
Mehmet Büyükeksi Supercup TFF
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Nach dem wichtigen EM-Qualifikationssieg der Türkei in Kroatien (1:0) und dem großen Schritt in Richtung Teilnahme an der EURO 2024 in Deutschland, äußerte sich der türkische Verbandspräsident Mehmet Büyükeksi zur Wahl von Vincenzo Montella als neuem Nationaltrainer der Türkei: „Wir haben seit unserem Amtsantritt eine Haltung. Bis zu diesem Zeitpunkt war es immer eine Fortsetzung der Vergangenheit. Innovationen wurden nicht oder etwas zu spät gemacht. Oder nicht gewagt. Wir sind uns dessen derzeit bewusst, wir bemühen uns und sind bestrebt zu sehen, wie es in allen Bereichen besser werden kann. Wir wollen neue Dinge machen. Lassen Sie uns noch einmal unabhängig von Einzelpersonen darüber sprechen. Die genannten Trainer haben schon vorher in der Nationalmannschaft gearbeitet. Einige von ihnen waren erfolgreich, andere waren erfolglos. Was wäre der Unterschied, wenn wir wieder dieselben Trainer holen würden?“

Büyükeksi rechtfertigt Supercup-Pläne für Austragung in Saudi-Arabien

Der TFF-Boss sprach des Weiteren über die Pläne des Verbandes, den türkischen Supercup zwischen Meister Galatasaray und Pokalsieger Fenerbahce im Ausland auszutragen: „Sie fragen, warum der Supercup in Saudi-Arabien ausgetragen wird. Wir haben zuerst mit unseren Vereinen gesprochen und sie haben gesagt, dass sie es wollen. Wir haben dann Verhandlungen mit Saudi-Arabien aufgenommen. Derzeit ist ein Spiel in Saudi-Arabien nicht nur wirtschaftlich sehr wertvoll, sondern auch in Bezug auf das Image. Neymar, Ronaldo und viele andere Weltstars spielen in Saudi-Arabien. Saudi-Arabien hat Fünfjahresverträge mit Italienern und Spaniern abgeschlossen. Unser Schiedsrichter Halil Umut Meler leitete ebenfalls ein Spiel in Saudi-Arabien. Saudi-Arabien ist ein Kandidat für die Ausrichtung der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2034. Sie werden das Turnier zu 90 Prozent bekommen. Wir wollten den Supercup in Deutschland veranstalten, aber Deutschland hat zwei türkischen Mannschaften aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt, ein Spiel auszutragen. Wir wollten ihn in England veranstalten, dieselbe Situation. Kein europäisches Land gibt seine Erlaubnis. Aserbaidschan sagt: ‚Kommt und organisiert ihn in unserem Land‘, aber auch dort gibt es kein Geld. Saudi-Arabien zahlt 120 Millionen Dollar und holt Weltstars in sein Land. Die Austragung des Supercups in Saudi-Arabien wird dem Markenwert des türkischen Fußballs zugutekommen.“

Partie im Ausland als Image-Boost für den türkischen Fußball

Büyükeksi erklärte jedoch auch, dass es noch keine verbindliche Einigung gäbe, die Austragung des Supercups in Saudi-Arabien jedoch positiv für das Image des türkischen Fußballs sei: „Glauben Sie nicht, was andere sagen und nur an Aussagen, die Sie von uns gehört haben. Es gibt kein Problem auf Seiten unserer Vereine, aber wir suchen nach Wegen, wie wir unseren Vereinen mehr Einnahmen verschaffen können. Wir konkurrieren mit anderen Ländern um diese Einnahmen. Vielleicht werden wir uns mit Saudi-Arabien nicht einigen können. Was soll ich dann der Öffentlichkeit über die unvollendete Sache sagen? Einige Leute kritisieren, dass das Spiel um den Supercup am 30. Dezember ausgetragen werden soll. Wir haben unsere Vereine dazu befragt und sie haben zugestimmt. Auch am 31. Dezember spielen die Fußballer. Sie sagten, dass wir von jetzt an weitermachen müssen. Wenn wir uns mit Saudi-Arabien einig sind, werden wir es bekannt geben. Wie wir uns geeinigt haben, was wir getan haben. Das ist nicht das erste Mal, dass so etwas passiert. Schon einmal wurde ein Supercup-Finale in Katar ausgetragen. Wir bemühen uns um das Image des türkischen Fußballs, um die Süper Lig und darum, dass unsere Mannschaften wirtschaftlich mehr davon profitieren“, zitierte „NTV Spor“ den 62-Jährigen.

Sowohl Galatasaray-Trainer Okan Buruk als auch Fenerbahce-Chefcoach Ismail Kartal hatten sich aufgrund des engen Spielplans, den zusätzlichen Reisestrapazen und der verminderten Regenerationszeit gegen die Austragung des Supercups in Saudi-Arabien oder Abu-Dhabi ausgesprochen (mehr erfahren).

Ein Kommentar

  1. FenerAbi Am 14. Oktober 2023 15:35

    Wenn es um einen image boost geht hätte man ein Land mit gutem Image nehmen müssen.
    Die Kamel Liga hat weltweit einen sehr schlechten Ruf, bis auf den wirtschaftlichen Aspekt hat diese Liga keinerlei Relevanz.

    Mal abgesehen davon dass wir als Fans keine Möglichkeit bekommen uns das Spiel live im Stadium anzusehen…

    Hier geht es darum, auf Kosten von Fans und Spielern, ein paar zusätzliche Monaten einzufahren von daher hoffe ich dass sich die Vereine noch dagegen entscheiden oder der Deal garnicht es vollendet wird.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.