• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

19. Oktober 2025

Sane über Teamgeist, Königsklasse und Anpassung – Buruk: „Ein Sieg in einem schwierigen Auswärtsspiel“

19. Oktober 2025

Juventus-Entschluss zu Kenan Yildiz: Verhandlungen nur bei Angeboten über 100 Millionen Euro

19. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin warnt vor „langem, schwierigem Weg“ – „Haben keine konkurrenzfähige Mannschaft“

    19. Oktober 2025

    Besiktas verliert zu Hause gegen Genclerbirligi: 1:2 nach spätem Doppelschlag

    18. Oktober 2025

    Besiktas macht Kökcü und Ndidi zu neuen Kapitänen und kritisiert TV-Rechteinhaber

    18. Oktober 2025

    Sergen Yalcin legt Wunschspieler fest: Davitashvili steht ganz oben

    17. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

    15. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

    19. Oktober 2025

    Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

    19. Oktober 2025

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025

    Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

    14. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Sane über Teamgeist, Königsklasse und Anpassung – Buruk: „Ein Sieg in einem schwierigen Auswärtsspiel“

    19. Oktober 2025

    Galatasaray siegt bei Basaksehir 2:1 – Sane entscheidet mit Doppelpack

    18. Oktober 2025

    Galatasaray – Gündogan unterstützt Sane: Leroy wird zu hart beurteilt

    18. Oktober 2025

    Galatasaray bindet Okan Buruk: Champions-League-Klausel inklusive – Atalanta plant Vorstoß für Yunus Akgün

    17. Oktober 2025

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Juventus-Entschluss zu Kenan Yildiz: Verhandlungen nur bei Angeboten über 100 Millionen Euro

    19. Oktober 2025

    FIFA gibt Weltrangliste bekannt: Türkei auf dem Vormarsch – WM-Preisgelder stehen fest

    18. Oktober 2025

    Premier League-Update: Die neuen Marktwerte von Kadioglu, Ünal, Bayindor und Konak

    18. Oktober 2025

    Sein Verlassen des Trainingslagers sorgte für Aufsehen: Lille gibt offizielle Erklärung zu Berke Özer ab

    18. Oktober 2025

    Treffen mit Arda Güler: Real Madrid hebt Gehalt an – Vertragslaufzeit bleibt bis 2029

    16. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Süper Lig: Wie werden die TV-Gelder verteilt?
Süper Lig 30. August 2019

Süper Lig: Wie werden die TV-Gelder verteilt?

Von Anil P. Polat123 Minuten Lesezeit
beIN SPORTS Besiktas Fenerbahce Galatasaray Süper Lig Trabzonspor TV-Gelder
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Die TV-Gelder stellen für viele türkische Vereine die Haupteinnahmequelle dar. Doch wie werden die Summen in der Süper Lig an die Klubs verteilt? GazeteFutbol klärt auf. Nachdem sich der türkische Verband TFF und die Klubvereinigung mit dem TV-Rechteinhaber „beIN SPORTS“ auf eine Anpassung der Gesamtvolumens des TV-Deals für die Süper Lig um minus zehn Prozent sowie eine Festsetzung des Dollar/Lira-Kurses bei 5.80 einigen konnte, stehen nun die Leistungsprämien im Fokus. Demnach werden rund zwei Milliarden TL (circa 310 Millionen Euro) an die 18 Süper Lig-Klubs ausgeschüttet. Die Details:

Was kassiert der Meister?

Wie die türkische Tageszeitung „Sabah“ sowie das Sportportal „NTV Spor“ übereinstimmend berichten, wird der Meister der Saison 2019/20 knapp 230 Millionen TL (etwa 35,6 Millionen Euro) verdienen. Der Tabellenletzte heimst immerhin noch 67 Millionen TL (knapp 10,3 Millionen Euro) ein.

Die Teilnahme- und Punktprämien

Für die Teilnahme an der Süper Lig-Saison 2019/20 kassieren die 18 Klubs jeweils 37,8 Millionen TL (5,85 Millionen Euro). Die Meisterschaftssonderprämien für frühere Titel betragen 3,2 Millionen TL (495.000 Euro). Pro Sieg in der Liga können sich die türkischen Vereine über 2,76 Millionen TL (427.000 Euro) freuen. Bei einem Remis fließen circa 1,4 Millionen TL (gut 217.000 Euro) in die Vereinskasse. Der Meister erhält zusätzlich 35,6 Millionen TL (5,51 Millionen Euro). Der Zweite erhält 28,5 Millionen TL. Der Dritte kassiert 21,4 Millionen TL. Der Vierte wird mit 14,3 Millionen TL entlohnt, während der Fünfte 7,2 Millionen TL und der Sechste noch 3,6 Millionen TL erhalten.

Die „Großverdiener“ und ihre Meisterprämien

Aufgrund ihrer vielen Meistertitel werden die „vier großen Vereine der Türkei“ Galatasaray, Fenerbahce, Besiktas und Trabzonspor auch den „Löwenanteil“ der (Extra-)Einnahmen auf sich vereinigen. Topverdiener ist dabei Süper Lig-Titelverteidiger und Rekordmeister Galatasaray (22 Titel) mit 70,4 Millionen TL (10,9 Millionen Euro). Auf Rang zwei folgt Fenerbahce mit 19 Meisterschaften und sicheren Einnahmen von 60,8 Millionen TL (9,41 Millionen Euro). Den dritten Platz nimmt Besiktas mit 15 Ligatiteln und einer Summe von 48 Millionen TL (7,43 Millionen Euro) ein. Vierter ist mit sechsen Ligameisterschaften und garantierten (Zusatz-)Einnahmen von 19,2 Millionen TL (2,97 Millionen Euro) Trabzonspor. Bursaspor wird wegen der Meisterschaft 2010 eine Prämie von 3,2 Millionen TL (495.000 Euro) erhalten, obwohl die Grün-Weißen vergangene Saison aus der Süper Lig in die zweite Liga abgestiegen sind.

Die Schuldenberge der Aushängeschilder der Süper Lig

Die TV-Einnahmen spielen für das finanzielle Fortbestehen der türkischen Klubs eine enorm wichtige, wenn nicht gar lebenswichtige, Rolle. Es wird vermutet, dass der Gesamtschuldenberg der Süper Lig-Klubs bei etwa elf Milliarden TL (1,7 Milliarden Euro) liegt. Erneut geht der Großteil dieser Verbindlichkeiten auf das Konto der großen Klubs.

Die Verbindlichkeiten der „Großen Vier“ im Überblick:

Fenerbahce
2.629.076.761 TL – 407,12 Millionen Euro

Besiktas
1.966.491.791 TL – 304,52 Millionen Euro

Galatasaray
1.707.555.362 TL – 264,42 Millionen Euro

Trabzonspor
1.100.530.808 TL – 170,42 Millionen Euro

TL-Einnahmen erreichen neues Hoch

Die türkische Fußballindustrie generierte trotz der hohen Schuldenstände gleichzeitig Spitzenwerte was die Einnahmen in der einheimischen Währung Lira (TL) betrifft. So hat man ziemlich genau 4,5 Milliarden TL (696,85 Millionen Euro) in der vergangenen Saison umgesetzt. Auch hier sind die „Big-Four“ wirtschaftlich die Vorreiter in der Türkei. Erstmals gelang es einem türkischen Verein die Grenze von einer Milliarde TL (154,85 Millionen Euro) an Einnahmen zu knacken. Dabei handelt es sich um Galatasaray. Neben der Liga war selbstverständlich die Teilnahme an der Champions League hier ein ganz großer Faktor.

Galatasaray
1.087.824.177 TL – 168,45 Millionen Euro

Fenerbahce
890.389.742 TL – 137,88 Millionen Euro

Besiktas
704.279.273 TL – 109,06 Millionen Euro

Trabzonspor
361.740.062 TL – 56,01 Millionen Euro

12 Kommentare

  1. emresanchez Am 30. August 2019 22:04

    Wir haben hier gefühlt auf einen Schlag 50 neue User bekommen, die sich registrieren und Kommentare schreiben. Man sollte einigen Usern das Recht auf Kommentieren entziehen. Sowie Bedingungen und Voraussetzungen für neue User erteilen, die Sie erst erfüllen müssen, bevor Sie das Recht auf Kommentieren haben. Ansonsten liest man hier nichts weiter als Scheiße.

  2. Toraman 20 Am 30. August 2019 11:43

    Die Verbindlichkeiten der „Großen Vier“ im Überblick:
    Fenerbahce
    2.629.076.761 TL – 407,12 Millionen Euro

    Besiktas
    1.966.491.791 TL – 304,52 Millionen Euro

    Galatasaray
    1.707.555.362 TL – 264,42 Millionen Euro

    Trabzonspor
    1.100.530.808 TL – 170,42 Millionen Euro

    Ey, diese Verschleierungstaktiken der Schulden nervt mich langsam.
    Nur so zur Info, diese Zahlen nicht stellen nicht den gesamt Schuldenstände der Top 4 Süper Lig Teams dar.
    Unser Teams haben eine ganz leichte Strategie um die Schulden zu beschönigen. Schulden werden innerhalb des Vereins auf sogenannte Derneks verteilt.
    Nehmen wir mal Besiktas, die BEŞİKTAŞ A.Ş. hat Schulden in Höhe von umgerechnet 304,52 Mio Euro.
    Unser Tatsächlicher Schuldenstand wurde im Mai dieses Jahres veröffentlicht und liegt bei 360 mio Euro, d.h. die knapp 60 mio an Schulden, die da oben nicht aufgeführt wurden, sind aufgeteilt auf mehrer Derneks.

    Galatasarays hat es nach dem Riva Verkauft geschafft innerhalb kürzester Zeit wieder die Marke von 300 mio Euro Schulden zu überschreiten, Tendenz steigend.

    Als Ali Koc Fenerbahce im Juni 2018 übernahm und die Finanzen durchging, lag der Schuldenberg bereits bei über 500 mio Euro.
    Mittlerweile habe ich öfters was von 600 mio Euro gelesen.

    Mit Trabzonspor kenn ich mich nicht so gut aus, aber so weit ich weiß ist deren Schuldenstand auch weit über die 200 mio Euro.

  3. Cim Bom68 Am 30. August 2019 11:40

    Also ich sehe keine Besserung bei den großen Klubs!

    Nur Trabzon hat mal den Anfang gemacht und baut mehr auf die eigene Jugend, wenn sie das durch ziehen 4-5 Jahre und jedes Jahr ein Spieler für 10mio verkaufen, werden die balt das sagen haben in der Liga.

    Um die Finanziele Lage in den Griff zu bekommen müssen die Vereine:

    1. Alle Gehälter in TL bezahlen!
    2. Mehr talentierte Spieler vördern und gewinnbringend verkaufen.
    3. keine Ü30 Transfers tätigen.
    usw.

    Seit doch mal ehrlich keine Türkische Manschaft ist Championsleague tauglich, wenn überhaupt reicht das für die Euroleague!

    Lieber sollten die schauen das die mehr Spieler in den Ausland bekommen, dass würde automatisch auch das Ansehen der Liga steigern.

    Was bringt es immer kurzfristigen Erfolg, CL Einnahmen nehmen und wieder in Ü30 Spieler investieren, unterm Strich wieder Minus Geschäft.

    Achhhhhh alles zum Heulen ist das!!!!

  4. efe5p1lsen Am 30. August 2019 11:01

    Schön zu sehen dass die Schulden bei Galatasaray in den letzten rückläufig sind. Erinnere mich noch daran wo FB-Fans immer Witze über die Finanzlage von GS gemacht haben…seit paar Jahren sieht es bei Ihnen noch schlechter aus. Leider kann man durch den schlechten Wechselkurs bei Trikoverkäufen oder bei den Stadioneinnahmen kaum konkurrenzfähig mit den euopäischen Ligen konkurrieren.

  5. prof.dropposit Am 30. August 2019 10:53

    Jahrelange Misswirtschaft der Vereine gekoppelt mit einer schwachen Währung. Das sind die Vereine der Süperlig. Ich sehe die einzige Lösung aus der Misere: Jahr für Jahr Talente nach Europa verkaufen…
    Anders keine Chance, vergiss diese TV Prämien… Beispiel: TS bekommt laut diesem Bericht 3Mios TV… Was ist das 3 Mios? Gehalt von 2 Spieler..

    • kanarienvogel Am 30. August 2019 11:17

      @prof

      Zurzeit ist Trabzonspor der einzige Verein, der den richtigen Schritt geht. Auch wenn der Transfer von Sturridge falsch war.

      Wir haben doch nur die Spieler von Aziz verkauft bisher. Talente haben wir nicht und unsere Transfers sind zu 90% Ü32 Spieler. Nächste Saison sehe ich keinen Spieler bei uns, der Verkauferlös bringen könnte.

      GS hat nur Leihspieler, rennt hinter einem Oldie Falcao her statt sinnvoll zu investieren. Aber die holen wenigstens alle zwei Jahre mindestens einen Pokal. Dennoch null zukunftsorientiert.

      BJK holt nur noch Spieler mit maximal 2.Liga Niveau.

  6. fene12bahce Am 30. August 2019 10:45

    Puhhh… das sieht echt immer noch verdammt schlecht aus!

    Trotz der Einnahmen von „Fener Ol“, Ali Koc seinen spenden, wie auch Sponsoring, stehen wir finanziell am schlechtesten dar.

    Hier fehlen natürlich auch schon 10 Jahre lang die CL Einnahmen, wenn man nicht zu unrecht mit Manipulation verurteilt worden wäre und mit der Truppe durch marschiert wäre, ähnlich wie Bayern in der Buli oder Juve in der Serie A, wären das in den vergangen 8 Jahren auch knapp 300 Mio Euro. Sei es drum….

    Außer uns und Bjk finde ich die finanzielle Situation gar nicht sooo schlecht. Natürlich wäre ein Plus am schönsten, aber wenn man den Kurs bedenkt und sich vor Augen hält das die Schulden sich dadurch mindestens verdoppelt haben, steht ts mit eig 85 Mio Schulden doch gut dar. Naja der Kurs ist jetzt so wie er leider ist. Man muss schauen weiter Spieler teuer zu verkaufen, sowie die Attraktivität der Liga so voranbringen, das man Ansatzweise das an TV-Gelder bekommt, was die großen Ligen einspülen.

    Glaube bei uns wird es bis zum Ende, der von Aziz bereits ausgegeben Sponsoren Gelder (2023 wars glaube ich), nicht besser.

    Die Verkäufe müssen auch deutlich höher ausfallen, ich meine Yusuf und Elmas bringen beide mit Boni knapp 20 Mio, doch das zahlt man in der Buli für einen der gerade aus laufen kann. Von dem her, wie die Portugiesen extrem hohe Ausstiegsklauseln festlegen und sich dann in der Mitte treffen, Beispiel 60-80 Mio Klausel und dann bei 30-40 Mio zusagen. Das könnte Abdulkadir Ömür wie auch Ferdi und Co evtl einbringen

    • Fenerli57 Am 30. August 2019 10:51

      Ferdi kann die 30-40 Mio bringen allerdings müsste er mit 10 Toren und 10 Assist die Saison beenden 🙂

      Durch seine Jugend die er in Holland gespielt hat, wären viele auch bereit das Geld für einen Türken zu zahlen. Ansonsten ist alles über 20 Millionen nicht realistisch für einen Spieler aus der Türkei.

    • kanarienvogel Am 30. August 2019 11:09

      @ fene12bahce

      Wenn wir „zu unrecht mit Manipulation verurteilt“ wurden, warum sind wir nicht gegen die UEFA vorgegangen? Wo ist die von Aziz mehrmals wiederholte Drohung der Klage gegen die UEFA?

      Und wie kommst du darauf, dass wir 8 Jahre „mit der Truppe durchmarschiert“ wären? Kann mich nicht daran erinnern, dass wir internationale Topleute wie Juve und Bayern im Kader hatten.

      Hätte hätte Fahrradkette bringt uns nicht weiter. Wir brauchen Fakten!

    • fene12bahce Am 30. August 2019 11:27

      @kanarienvogel

      mach dich doch nicht weiter lächerlich und lösche doch endlich deinen Fake-Account! Du bist gs Fan und da es 2 gs fans gibt, die dich immer wieder feiern, wirst du wohl einer von den beiden sein oder sogar alle 3 xD

      Wir wurden zu unrecht bestraft, daher sind alle Idioten von damals die uns Verurteilt haben, Richter, Polizisten, etc. entweder außer Landes oder im Knast, zurecht!

      Die UEFA sagt, wir dürfen die Autorität eures Landes nicht untergraben, das kann sie natürlich auch nicht!
      Klärt das intern und wir nehmen den Verein, den ihr uns schickt! Das es ein Komplott gegen uns war, bestätigen sogar ex gs Spieler, ich zitiere Ümit Karan:“Fenerbahçe şike yaptı demediğim için GS TV benim gollerimi sansürledi. Ben galatasaraylıyım ama açık ve net söylüyorum Fenerbahce’ye komplo kuruldu.“

      Es gibt bis heute keinen der vor dem TV Stand und gesagt hat: „Hey FB oder Aziz hat mit uns manipuliert, er hat uns bestochen… bla bla bla“ NIEMANDEN!!! Checkst du das!

      Im Gegenzug, gibt es genug ehemalige Spieler und Präsidenten von gs, die im Live Tv sagen, gs hat uns bestochen. Wir haben mit den Auswechselspielern über die Anteile gestritten. Wir haben Autos bekommen und und und!!!

      Dein Kack gs Verein hat öfter Manipuliert als sie zu unrecht Meister geworden ist.

      Ach so, und da du ja in deinen Kommentaren so geil auf Europa bist, sollte man die regulären den europäischen anpassen! Wir haben 28 Meisterschaften und sind Rekordmeister, das sind Fakten! Wenn du hierzu ein T-Shirt willst, kann ich dir gerne den Link von Fenerium schicken 😉

    • kanarienvogel Am 30. August 2019 11:42

      @ fene12bahce

      Die UEFA hat doch die Autorität des Landes untergraben!Während die TFF nichts unternommen hat, hat die UEFA Konsequenzen gezogen und uns gnadenlos einen Denkzettel verpasst.

      Indirekt hat Aziz doch alles zugegeben. Ich bin ein Fenerbahceli durch und durch, aber ich lüge mich nicht selbst an.

      Was Ümit Karan oder andere Personen von sich geben, nur damit sie in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden, ist völlig irrelevant und tut nichts zur Sache.

    • fene12bahce Am 30. August 2019 12:47

      Du hast doch keine Ahnung, von tuten und blasen, vom letzteren vllt doch, du miezekätzchen xD

      Junge die TFF hat auf Druck von UEFA entschieden, weil die UEFA gesagt hat, ihnen ist es egal, wen sie schicken.Ihr habt eine Mannschaft die ihr schicken dürft und ihr müsst entscheiden. Es sollte natürlich keine Mannschaft sein, die manipuliert hat. Das Gerichtsurteil in der Türkei ist als Beweislage mit „Zeitungsartikeln“ gefällt worden….

      Das ist auch der Grund, wieso durch die aktuelle Situation in der schon zu 99,99% entschieden ist, das wir nicht manipuliert haben, dennoch die UEFA sich weigert uns Entschädigung zu bezahlen, da sie sagt, es war ja die Schuld eures Verbandes, wir können da nichts dafür!

      Wenn es nach unseren Zeitungen geht, hat gs falcao, und Ronaldo und Messi sind auch schon zig mal in die Türkei gewechselt.

      Belüge dich selbst nicht mit Zeitungen, sondern mit Fakten!

      Stimmt ich soll nicht auf eine „Vereinsikone“ von euch hören, nur weil dir seine Aussage nicht gefällt, stattdessen glaube was du hier für schrott in deine tasten tippst xD

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.