• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

18. September 2025

Serdal Adali zieht Transfer-Bilanz: Besiktas vollzieht radikalen Neustart

18. September 2025

Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

17. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali zieht Transfer-Bilanz: Besiktas vollzieht radikalen Neustart

    18. September 2025

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

    17. September 2025

    Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

    17. September 2025

    Ironie: Übernimmt Mourinho nach aus bei Fenerbahce gegen Benfica jetzt in Lissabon?

    17. September 2025

    Fenerbahce-Update: Med-Check bei Jhon Duran, Nelson Semedo im Teamtraining – Social-Media-Echo bei Galatasaray

    16. September 2025

    Fenerbahce-Beschluss: Klubverbands-Aktivitäten ausgesetzt – Rücktritt von Ertugrul Dogan gefordert

    16. September 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

    18. September 2025

    Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

    17. September 2025

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025

    Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

    13. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Süper Lig: Was kassiert der Meister?
Süper Lig 13. Mai 2021

Süper Lig: Was kassiert der Meister?

Von Anil P. Polat22 Minuten Lesezeit
Besiktas Fenerbahce Galatasaray Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Mit Besiktas (81 Punkte), Galatasaray (81) und Fenerbahce (79) kämpfen drei Vereine am finalen Spieltag der Süper Lig um den Titel. Am Samstag wird sich in den parallel stattfindenden Partien (ab 19:30 Uhr MEZ) in einem echten Herzschlagfinale entscheiden, wer türkischer Meister der Saison 2020/21 wird und damit auch, was der siegreiche Klub finanziell einnimmt.

So sieht es in der Türkei aus

Der TFF schüttet für den Meister eine Sondersumme von zehn Millionen TL (ca. 975.000 Euro) aus. Auch der TV-Rechteinhaber überweist dem neu gekürten Titelträger gesondert 3,2 Millionen TL (ca. 312.000 Euro) extra. Insgesamt erhielten unter anderem Besiktas und Galatasaray, wenn sie ihren letzten Saisonspiele gewinnen und am Ende auf 25 Siege und sechs Remis kommen getrennt von den Meisterprämien 63 Millionen TL (ca. 6,14 Millionen Euro). Bei Fenerbahce wäre es ein geringfügig niedrigerer Betrag, da man einmal mehr unentschieden gespielt hat.

Königsklasse lässt Kasse richtig klingeln

Darüber hinaus sieht es danach aus, dass der türkische Meister sich vorläufig zum letzten Mal direkt für die lukrative UEFA Champions League-Phase qualifizieren wird. Damit wären weitere gut 40 Millionen Euro an Einnahmen gesichert. Außerdem hat der Klub die Chance in der kommenden Saison in der Champions League pro Sieg 2,7 Millionen Euro und pro Unentschieden 900.000 Euro in die Vereinskasse zu spülen. Alles in allem würde der türkische Meister somit mit 600 Millionen TL (ca. 58,52 Millionen Euro) einstreichen, natürlich etwaige Sonderzahlungen und Prämien mit einkalkuliert, so „NTV Spor“.




2 Kommentare

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 13. Mai 2021 19:21

    Falls türkische Süperligmannschaften unbedingt am Europapokal teilnehmen wollen, dann gehören sie aufgrund ihrer Spielqualität weder in die CL noch in die EL, sondern in die neu geschaffene UEFA Conference League.

    Dort können sie dann gegen europäische No Name Teams aus Lettland, Littauen, Moldavien und Co. antreten. In der CL haben türkische Teams nichts verloren genauso wenig in der EL, dort hätten wir Null Komma Null Chancen.

    Ich glaube einfach nicht, dass es in der türkischen Süperlig eine Mannschaft gibt die solche Mittelklasse Teams wie Villareal, Roma, Arsenal oder Granada schlagen können.

    Ab nächster Saison werden wir nie mehr wieder eine türkische Mannschaft in der CL sehen, da türkische Mannschaften egal wie sie auch heißen die CL Qualifikation niemals überstehen werden.

    Und das liegt einfach daran, dass 19 von 21 Süperlig Mannschaften einen türkischen Trainer auf der Bank sitzen haben die von modernem Fussball nichts aber auch gar nichts verstehen.

    Das einzige was türkische Trainer können ist diese Anadolu „kapancik“ Taktik zu praktizieren, das hat aber mit modernem und schnellem Fussball nach europäischen Qualitätsstandards absolut gar nichts zu tun.

    Jemand der mir einen Emre Belözoglu als „FB Cheftrainer“ verkaufen möchte obwohl der Vogel nicht mal eine Trainer Pro Lizenz besitzt hat von Fussball absolut gar keine Ahnung.

    In der heimischen Süperlig kannst du vielleicht einen Emre Belözoglu ohne Trainer Pro Lizenz auf die Trainerbank setzen, aber im Europapokal kicken sie dich ohne Trainer Pro Lizenz mit einem saftigen Arschtritt aus sämtlichen Stadien, so einfach ist das ganze.

  2. Frosch Am 13. Mai 2021 18:02

    Einfach lächerlich wie wenig man in der türkischen Liga als Meister kassiert. Wenn man Schulden abbauen will, dann führt nichts daran vorbei, dass man an der CL teilnimmt. Ich höre oft das Argument, dass man nicht an der CL teilnehmen will weil man sowieso Kanonenfutter für die anderen Mannschaften ist aber das ist einfach die falsche Sichtweise. Alleine durch eine Teilnahme kassiert man 30 Millionen an Prämien und Fernsehgeldern, dazu kommen noch 2,7 Millionen bzw. 900.000 Tausend für einen Sieg und ein Unterschied. Außerdem könnte man durch einen 3. Platz weiter an der Europa League teilnehmen und noch mehr Geld verdienen. Also alleine schon finanziell lohnt sich eine Teilnahme an der Champions League.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.