• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Treffen mit Arda Güler: Real Madrid hebt Gehalt an – Vertragslaufzeit bleibt bis 2029

16. Oktober 2025

UEFA leitet Untersuchung gegen Juventus ein – was Kenan Yildiz’ Team bei FFP-Verstößen droht

16. Oktober 2025

Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

16. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

    15. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Besiktas-Tore: Ausländer dominieren – Rafa Silva top, Cengiz Ünder einziger Einheimischer

    12. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant ohne Paulista und Svensson – Toure verletzt, Günok bleibt Nr. 1

    11. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant Sonderrolle für Ünder – Toure fehlt verletzt im Nationalteam

    8. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025

    Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

    14. Oktober 2025

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Galatasaray plant Winter-Transfers: Linker Innenverteidiger als Priorität – Mittelfeld nur bei CL-Top24

    10. Oktober 2025

    Galatasaray, Basaksehir und Samsunspor treten der European Football Clubs Association (EFC) bei

    10. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Treffen mit Arda Güler: Real Madrid hebt Gehalt an – Vertragslaufzeit bleibt bis 2029

    16. Oktober 2025

    UEFA leitet Untersuchung gegen Juventus ein – was Kenan Yildiz’ Team bei FFP-Verstößen droht

    16. Oktober 2025

    Die Gegner der Türkei auf dem Weg zur Weltmeisterschaft: KI sieht 91 % Playoff-Chance – Auslosung „nach unserem Geschmack“

    16. Oktober 2025

    Fatih Terim bald Nationaltrainer in Tschechien? Gehalt kursiert – Verband sondiert Optionen

    16. Oktober 2025

    Türkei-Trainer Montella: „Ich bin froh, dass wir das Spiel in der ersten Halbzeit entschieden haben“

    15. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Süper Lig-Sonntag: Erster Sieg für Sivas, Erdinc sichert Remis für Karagümrük
Süper Lig 21. September 2020

Süper Lig-Sonntag: Erster Sieg für Sivas, Erdinc sichert Remis für Karagümrük

Von Erdem Ufak06 Minuten Lesezeit
Erzurumspor Fatih Karagümrük Gaziantep FK Kasimpasa Rizespor Sivasspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

BB Erzurumspor – DG Sivasspor 1:2

Die erste Halbzeit war sicherlich nicht das, was sich beide Teams erwünscht und erhofft hatten. Keine Mannschaft schaffte es, Druck hinter den Ball aufzubauen und konzentriert nach vorne zu operieren. Das Match war bis zur 65. Minute geprägt von leichten Ballverlusten und fehlendem Zug zum Tor. Gerade einmal zwei Schüsse aufs Tor standen bis zur 65. Minute für beide Mannschaften auf dem Statistikzettel – das ist wahrlich zu wenig. Es fehlte ein Tor, um beide Mannschaften zu beleben. Und das kam dann auch.

Sivas dreht das Spiel durch späte Treffer

In der 70. Minute war es Arvydas Novikovas, der einem bis zu dem Augenblick toten Spiel plötzlich Leben einhauchte. Emrah Bassan hatte die Vorarbeit geleistet und Novikovas vollendete per Kopf zur Führung für das Heimteam aus Erzurum – 1:0. Doch das war auch der Weckruf für die Gäste aus Sivas. Max-Alain Gradel prüfte in der 74. Spielminute für Sivasspor die Qualität des Aluminiums und man schrammte dabei denkbar knapp am Ausgleich vorbei. Danach ging es allerdings recht zügig und Sivas drückte immer massiver, wollte sich gegen die zweite Niederlage zum Saisonauftakt stemmen. Erdogan Yesilyurt setzte in der 82. Minute das Zuspiel punktgenau und Arouna Kone machte mit dem Kopf das Tor – 1:1.Doch damit war das Spiel noch nicht erledigt. Hatte Gradel in der 74. Minute noch Pech mit einem Alutreffer, sollte er in der 86. Minute jubeln dürfen. Hakan Arslan arbeitete vor und Max-Alain Gradel zeigte, dass er mit dem linken Fuß viel kann – 1:2. Erzurumspor wirkte danach sichtbar angeschlagen und brachte nicht mehr viel nach vorne. Auch die fünf Minuten an Nachspielzeit halfen nichts mehr und Sivas verließ als Sieger den Platz.

+++ Spieltag und Tabelle im Überblick +++
Aufstellungen

BB Erzurumspor: Farnolle, Cenk Ahmet Alkilix, Teikeu, Hasan Hatipoglu, Kaan Kanak (81. Mücahit Albayrak), Petrus Boumal, Emrah Bassan (90. Hamroun), İbrahim Akdag, Obertan, (90. Sissoko), Novikovas, Rashad (77. Ömer Sismanoglu)

Demir Grup Sivasspor: Samassa, Erdogan Yesilyurt, Camara, Caner Osmanpasa, Ziya Erdal, Gradel (90+5 Ugur Ciftci), Hakan Arslan, Fajr (75. Jorge Felix), Yasin Öztekin, (75. Kone), Ninga (57. Isaac), Yatabare

Tore: 1:0 Novikovas (70.), 1:1 Kone (82.), 1:2 Gradel (86.)


Kasimpasa – Caykur Rizespor 2:0

Kasimpasa hing sich sofort mit dem Anpfiff in die Partie und setzte die Gäste von der Schwarzmeerküste aus Rize unter Druck. Schon in der 13. Minute klingelte es im Kasten von Rizespor. Aytac Kara hatte den Ungarn Kevin Varga in Position gebracht und der vollstreckte – 1:0. Nur fünf Minuten später in der 18. Spielminute hätte es beinahe wieder eingeschlagen, aber Haris Hajradinovic traf nur ans Gebälk. Das hätte die schnelle Vorentscheidung sein können. Danach fand Rizespor besser in die Partie und in der 45. Minute wäre fast der Ausgleich gelungen. Doch auch Tunay Torun hatte Alu-Pech. So ging es mit der knappen Führung der Hausherren in die Kabine.

Mit Start der zweiten 45 Minuten war es wieder Kasimpasa, das schneller als der Gegner in die Gänge kam. In der 60. Minute zahlten sich die Angriffsbemühungen aus. Der Brasilianer Alan Carius schloss einen Konter blitzsauber ab und besorgte die beruhigende Führung – 2:0. In der 88. Minute holte sich Anil Koc von Kasimpasa den roten Karton ab. Damit war das Spiel aber auch durch, was die Highlights angeht. Kasimpasa hat den völligen Fehlstart verhindert und Rize gerät wieder massiv in falsches Fahrwasser.

+++ Spieltag und Tabelle im Überblick +++
Aufstellungen

Kasimpasa: Ramazan Köse, Pavelka, Tarkan Serbest, Jeanvier (46. Anil Koc), Brecka, Sadiku, Yusuf Erdogan, Aytac Kara, Hajradinovic (84. Tirpan), Varga (90+3 Ahmet Oguz), Alan

Caykur Rizespor: Gökhan Akkan, Moroziuk, Selim Ay, Meriah, Melnjak, Vetrih (41. Abdullah Durak), Baiano, Tunay Torun (70. Remy), Boldrin, Samudio (65. Nadir Ciftci), Skoda

Tore: 1:0 Varga (13.), 2:0 Alan (60.)

Rote Karte: Anil Koc (88., Kasimpasa)

Gelbe Karten: Kara, Serbest, Varga (Kasimpasa) – Durak (Rizespor)


Gaziantep FK – Fatih Karagümrük 2:2

In Gaziantep würde sich zeigen müssen, ob der Auftakterfolg von Aufsteiger Fatih Karagümrük nur eine Eintagsfliege war oder ob das Bestand haben könnte. Und tatsächlich, der Aufsteiger aus Istanbul spielte weiterhin frech auf – auch auswärts. Immer am Drücker, stets mit viel Druck gegen den Gegner und den Ball, kaufte man den Hausherren aus Antep den Schneid ab. Das wurde in der 26. Minute belohnt. Enzo Roco mit der feinen Vorarbeit per Ecke und dann war es Ervin Zukanovic im Fünfer, der blitzsauber mit dem Füßchen einnetzte – 0:1. Da war dann auch Sekptikern klar, man müsste Fatih Karagümrük auf dem Zettel haben. Es gab weiter Druck und die Gäste wollten das zweite Tor. Doch Gaziantep wehrte sich wacker und hielt das Resultat bis zur Pause.

Antep kam dann, was deutlich zu sehen war, aggressiver und wacher aus der Kabine. Das Heimteam versucht nun höher zu stehen und sich in die Box zu arbeiten. Das wurde in der 53. Minute belohnt. Ecke Gaziantep und da war Jean-Armel Kana-Biyik im Fünfer am rechten Platz – 1:1. Und es kam noch dicker, denn Antep drückte nun massiv. In der 59. Minute marschierte Muhammet Demir und servierte die Kugel auf den Kopf von Andre – 2:1. Und Fatih wurden damit die Grenzen nach dem starken Auftakt in der Süper Lig aufgezeigt. Gaziantep zog sich danach weit zurück und war darauf ausgerichtet, die dünne Führung über die Ziellinie zu bringen – was aber nicht gelang. In der vierten Minute der Nachspielzeit und damit auf den letzten Drücker war es Mevlüt Erdinc, der seinem Team den umjubelten Ausgleich bescherte – 2:2. Das war dann auch die letzte Aktion und Fatih Karagümrük nimmt einen Punkt aus Antep mit ans Goldene Horn.

+++ Spieltag und Tabelle im Überblick +++
Aufstellungen

Gaziantep FK: Günay Güvenc, Olkowski, Kana Biyik, Dijobodji, Morais (65. Enver Cenk Sahin), Tosca, Güray Vural, Jefferson, Maxim (90+2 Furkan Soyalp), Andre (79. Kozulj), Kenan Özer (46. Muhammet Demir)

Fatih Karagümrük: Aykut Özer, Sabo, Zukanovic, Roco, Alpaslan Erdem, Ndao, Biglia (76. Chahechouhe), Vato Arveladze (61- Lichaj), Ramazan Civelek (77. Murat Sarigül), Darri, Sobiech (46. Mevlüt Erdinc)

Tore: 0:1 Zukanovic (26.), 1:1 Biyik (53.), 2:1 Andre (59.), 2:2 Erdinc (90+4)

Gelbe Karten: Sobiech, Sabo (Karagümrük) – Jefferson, Demir (Gaziantep FK)


Text: Chris Ehrhardt / Hürriyet.de

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.