• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Tedesco und Oosterwolde vor Viktoria Pilsen-Partie: „Wir wollen drei Punkte holen“

6. November 2025

Okan Buruk nach Ajax-Erfolg: „Wir haben einen wichtigen Sieg errungen“

6. November 2025

Fenerbahce gastiert in Tschechien und will gegen Viktoria Pilsen dritten Europa League-Erfolg in Folge holen

6. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin äußert sich erstmals nach Derby-Pleite über Orkun Kökcü und die Rote Karte

    6. November 2025

    Serdal Adali nach Vorstandssitzung: „Wir geben Besiktas nicht preis“ – Sergen Yalcin-Entscheidung gefallen

    4. November 2025

    Orkun Kökcü erlebt die härteste Phase seiner Karriere bei Besiktas

    3. November 2025

    Besiktas ringt mit Selbstvertrauen – Kaytaz, Paulista und Ndidi nach dem 2:3 gegen Fenerbahce

    3. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco und Oosterwolde vor Viktoria Pilsen-Partie: „Wir wollen drei Punkte holen“

    6. November 2025

    Fenerbahce gastiert in Tschechien und will gegen Viktoria Pilsen dritten Europa League-Erfolg in Folge holen

    6. November 2025

    Jhon Duran nach Besiktas-Derby: „Ich kann es kaum erwarten, in Bestform zu kommen“

    4. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas – Tedesco kümmert sich nicht um die Konkurrenz

    3. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk nach Ajax-Erfolg: „Wir haben einen wichtigen Sieg errungen“

    6. November 2025

    Galatasaray siegt 3:0 bei Ajax – Osimhen-Hattrick und Rekordserie

    5. November 2025

    Sneijder und Babel analysieren Ajax – Galatasaray: Favorit, Schwächen und Schlüsselspieler

    5. November 2025

    Galatasaray gastiert in Amsterdam – Osimhens Serie, Ajax in der Krise

    5. November 2025

    Galatasaray-Coach Okan Buruk vor Ajax-Duell: „Wir werden wieder mutig spielen“

    4. November 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kylian Mbappe schwärmt von Arda Güler – und erklärt den Unterschied zwischen Real Madrid und PSG

    3. November 2025

    Muskelverletzung bei Can Uzun – Eintracht Frankfurt droht wochenlanger Ausfall

    3. November 2025

    Merih Demiral spricht über Zukunft – Transfer zu Fenerbahce bleibt Thema

    3. November 2025

    Güler-Verletzung schockt Madrid vor Liverpool-Duell – Fenerbahce freut sich indes auf weitere Millionen

    2. November 2025

    Calhanoglu verhilft Inter zum Sieg – Yildiz im ersten Spiel unter Spalletti nicht im Juve-Kader

    2. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Süper Lig-Saison 2020/21: Eine ganz besondere Spielzeit
Süper Lig 11. September 2020

Süper Lig-Saison 2020/21: Eine ganz besondere Spielzeit

Von Anil P. Polat12 Minuten Lesezeit
Saisonstart Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Die Süper Lig-Saison 2020/21 wird sich von allen Vorgängern unterscheiden und eine ganz außergewöhnliche Spielzeit werden. Viele Umstände werden ein absolutes Novum darstellen. Und auch für die kommende Saison ist der Einfluss dieser Spielzeit von großer Bedeutung.

GazeteFutbol hat die Besonderheiten dieser Saison zusammengefasst:
  • Erstmals in der Ligageschichte wird eine Saison mit 21 statt 18 Mannschaften stattfinden.
  • Die Hinrunde endet am 24. Januar. Doch schon am 29. Januar geht es mit der zweiten Saisonhälfte weiter, so dass es in dieser Spielzeit keine Winterpause geben wird.
  • Saisonende ist am 16. Mai
  • Jede Woche wird eine Mannschaft spielfrei haben
  • Neun Spieltage finden unter der Woche statt (14, 17, 20, 23, 28, 33, 36, 38, 41)
  • Die Hinrunde findet ohne Zuschauer in den Stadien statt (Corona-Maßnahme)
  • Am Ende der Saison steigen vier statt wie gewohnt drei Vereine in die zweite Liga ab
  • Ab kommender Saison wird dann mit 20 Teams weitergespielt
  • Die Mannschaften haben in dieser Saison das Recht, fünfmal statt dreimal zu wechseln
  • Die Sommer-Transferphase hat am 4. August begonnen und endet am 5. Oktober
  • 21 Klubs aus 14 unterschiedlichen Städten nehmen am Spielbetrieb teil (ganz vorne Istanbul mit sechs Teams)
  • Die Saison dauert insgesamt 248 Tage
  • Am Ende werden zusammengerechnet 420 Begegnungen ausgespielt
  • Auf der Schiedsrichterliste, die befugt sind, oberklassige Matches zu pfeifen, befinden sich in diesem Jahr 47 Referees. Sieben davon besitzen die FIFA-Kokart
  • Die Saison beginnt mit 16 inländischen und fünf ausländischen Trainern
  • Es wird in 20 Stadien gespielt
  • Der Regelkatalog wurde erneut modifiziert. Vor allem die Elfmeter- und Handregeln für Torhüter, aber auch für den Video-Assistent-Referee (VAR)
  • Mit dem Saisonstart am Freitag verbleiben den türkischen Teams noch genau 25 Tage für neue Transfers

Der erste Spieltag der Süper Lig-Saison 2020/21 im Überblick:

Freitag, 11. September

19.00 Caykur Rizespor – Fenerbahce

Samstag 12. September

16.00 Demir Grup Sivasspor – Aytemiz Alayaspor

16.00 Fatih Karagümrük- Btc Yeni Malatyaspor

19.00 Galatasaray – Gaziantep FK

19.00 Göztepe – Yukatel Denizlispor

Sonntag, 13. September

16.00 MKE Ankaragücü – BB Erzurumspor

16.00 Hes Kablo Kayserispor – Kasimpasa

19.00 Trabzonspor – Besiktas

19.00 Fraport TAV Antalyaspor – Genclerbirligi

Montag, 14. September

19.00 Atakas Hatayspor – Medipol Basaksehir

Ein Kommentar

  1. Sucuk Amca Am 11. September 2020 16:26

    Hoffen wir auf eine faire und spannende Saison 🙂 Mehr sage ich dazu nicht.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.