• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray informiert Neapel: Neues Osimhen-Angebot bis morgen

15. Juli 2025

Monaco bietet 15 Mio. für Ugurcan Cakir – Transfergespräche laufen wieder

15. Juli 2025

Solskjaers klare Worte: Was Besiktas und die Türkei bei ihm ausgelöst haben

15. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Solskjaers klare Worte: Was Besiktas und die Türkei bei ihm ausgelöst haben

    15. Juli 2025

    Ciro Immobile über Besiktas: „Mir fehlte die Motivation“

    15. Juli 2025

    Besiktas mit Transfer-Video für Orkun Kökcü – Einigung mit Kyle Walker-Peters bestätigt

    14. Juli 2025

    Einvernehmliche Trennung: Oxlade-Chamberlain verlässt Besiktas – Gerüchte um Grealish

    14. Juli 2025

    Besiktas-Coup Orkun Kökcü wird Süper Lig-Rekordtransfer

    14. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Archie Brown: Fenerbahce-Vertrag enthält 20-Millionen-Ausstiegsklausel

    15. Juli 2025

    Fenerbahce trennt sich von drei Spielern – Mourinho räumt auf

    14. Juli 2025

    Verletzungsschock: Anderson Talisca fehlt Fenerbahce mehrere Wochen

    14. Juli 2025

    Offiziell: Archie Brown unterschreibt bei Fenerbahce – Mourinho war entscheidend

    13. Juli 2025

    Fenerbahce gewinnt Transfer-Duell gegen Milan: Archie Brown kommt

    12. Juli 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray informiert Neapel: Neues Osimhen-Angebot bis morgen

    15. Juli 2025

    Galatasaray steht vom Verhandlungstisch auf: Neapel-Forderungen zu Osimhen zu hoch

    15. Juli 2025

    Galatasaray kämpft weiter um Osimhen – Neue Forderungen von Neapel und weiterer Deal in der Mache

    14. Juli 2025

    Victor Osimhen sagt Al-Hilal zum 8. Mal ab – Fokus liegt auf Galatasaray

    14. Juli 2025

    Galatasaray im Poker um Osimhen: SSC Neapel fordert Anti-Italien-Klausel

    13. Juli 2025
  • Trabzonspor

    Monaco bietet 15 Mio. für Ugurcan Cakir – Transfergespräche laufen wieder

    15. Juli 2025

    Trabzonspor plant Kaderumbau: Diese Spieler stehen vor dem Abschied

    15. Juli 2025

    Offiziell bestätigt: Felipe Augusto unterschreibt bei Trabzonspor – alle Vertragsdetails

    13. Juli 2025

    Trabzonspor verpflichtet Felipe Augusto: Der neue Stürmer ist da

    12. Juli 2025

    Trabzonspor-Präsident Dogan: „Kein Angebot für Ugurcan Cakir – weder aus der Türkei noch international“

    8. Juli 2025
  • Türkei & Legionäre

    Acun Ilicali bringt Hull City nach Istanbul – Trainingslager in Riva gestartet

    15. Juli 2025

    Arda Güler befreit: Xabi Alonso macht ihn zum Herzstück von Real Madrid

    14. Juli 2025

    Yusuf Yazici auf dem Transfermarkt: Interesse aus England und Frankreich

    14. Juli 2025

    Kerem Aktürkoglu vor Abschied von Benfica: PSV bereitet Angebot vor

    12. Juli 2025

    Arda Turan setzt großes Ausrufezeichen! Schachtjor Donzek stellt Europa-Rekord auf

    11. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Süper Lig-Montag: Kürt sich heute Abend Basaksehir zum Meister?
Süper Lig 13. Juli 2020

Süper Lig-Montag: Kürt sich heute Abend Basaksehir zum Meister?

Von GazeteFutbol04 Minuten Lesezeit
Basaksehir Süper Lig Trabzonspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Wenn am Montagabend um circa 21:45 Uhr die letzten Partien des 32. Spieltags in der Süper Lig abgepfiffen werden, könnte der Kampf um die Meisterschaft entschieden sein. Schon jetzt steht fest: Zum ersten Mal seit zehn Jahren heißt der Titelträger weder Galatasaray noch Fenerbahce oder Besiktas. In der Türkei – und vor allem in Istanbul – sorgt Basaksehir FK für die Wachablösung der großen Klubs und steht vor dem größten Erfolg der Vereinsgeschichte.

Vier Punkte beträgt der Vorsprung des 1990 gegründeten Teams, das bis 2014 noch als Fußballabteilung der Istanbuler Stadtverwaltung fungierte, auf Trabzonspor. Bei zwei weiteren Spieltagen vor der Brust benötigt Basaksehir zum Titelgewinn einen Sieg gegen den Tabellenvorletzten Konyaspor und eine Niederlage des Verfolgers gegen Denizlispor (14.). Doch selbst wenn es dazu nicht kommen sollte, stehen die Chancen auf die erste Meisterschaft mehr als gut.

Schon in den vergangenen drei Jahren stand Basaksehir lange an der Tabellenspitze, ehe sie doch noch von den arrivierten Istanbuler Klubs abgefangen wurden. In diesem Jahr liefen Galatasaray, Fenerbahce und Besiktas der Musik jedoch bedeutend früher und weitaus deutlicher hinterher. Seit dem dritten Spieltag hießen die Tabellenführer Alanyaspor, Sivasspor, Trabzonspor und eben Basaksehir.

Die Besonderheit dieser Konstellation wird beim Blick auf die Süper-Lig-Sieger seit 1984/85 deutlich: Mit Ausnahme der Sensations-Meisterschaft von Bursaspor 2010 gingen 34 der letzten 35 Titel an die drei Top-Klubs aus Istanbul. Dass in diesem Jahr der zweite Ausrutscher folgt, liegt laut Gökhan Yagmur, Area Manager Türkei, vor allem an finanziellen Problemen: „Alle drei Klubs haben enorme Schulden und können aufgrund des UEFA Financial Fairplays nicht mehr so stark ins Minus gehen, wie früher.“

Da internationalen Stars das hohe Gehalt nicht mehr gezahlt werden kann, wie unter anderem das Beispiel Max Kruse zeigt, hängen die Klubs hinterher – zu wenig Wert wurde in den vergangenen Jahren auf Nachhaltigkeit gelegt. „Gescoutet wird immer noch sehr wenig und auch in die Jugendabteilungen wurde kaum investiert. Andere Klubs in der Türkei haben ihre Ausrichtung früher geändert – und profitieren nun vom Einbruch der großen drei Istanbuler Vereine“, so Yagmur.

Einer dieser Profiteure ist Basaksehir, wenngleich der Klub mit einem Durchschnittsalter von 29,3 Jahren den zweitältesten Kader der Liga stellt und ebenfalls nicht zwingend für seine Jugendarbeit bekannt ist. Seit Jahren wir dort aber – auch mithilfe finanzieller Unterstützung regierungsnaher Unternehmen wie der Krankenhauskette Medipol – weitaus kontinuierlicher gearbeitet. Hauptprotagonist ist für Yagmur auch in diesem Jahr wieder Rechtsaußen Edin Visca (30), „der seit vier Saisons konstant gute Leistungen bringt und immer vorweg marschiert. Zudem war Torhüter Mert Günok und die mit 27 Gegentoren beste Abwehr der Liga ausschlaggebend.“

Ex-Bundesliga-Profi Cissé erlebt 3. Frühling – Podolski mit Vorbildfunktion

Mit Eljero Elia (33), Berkay Özcan (22), Júnior Caiçara (31) und Demba Ba (35) gehören auch einige ehemalige Bundesliga-Profis dem Kader an, allesamt kamen 2019/20 auf mindestens 25 Einsätze. Ähnlich erfolgreich lief die Saison auch für einen weiteren in Deutschland bestens bekannten Spieler: Papiss Demba Cissé. Der 35-jährige Ex-Freiburger spielt mit Alanyaspor zwar nicht um den Titel, kämpft aber neben der Europa League noch um die Torjägerkrone. Mit 22 Treffern liegt der Senegalese knapp vor dem Norweger Alexander Sörloth von Trabzonspor, der bislang 21-mal erfolgreich war (zur gesamten Torschützenliste). Gerüchten zufolge soll er bei Galatasaray auf dem Zettel stehen.

Dort wäre Cissé nach Falcao, Mbaye Diagne, Bafétimbi Gomis, Eren Derdiyok und Lukas Podolski die nächste prominente Mittelstürmer-Verpflichtung der vergangenen Jahre. Letzterer feierte nach drei Jahren in Japan zuletzt sein Türkei-Comeback bei Antalyaspor und wird an der Südküste auch dank seiner fünf Torbeteiligungen in elf Spielen schon jetzt verehrt. „Podolski hat eine absolute Vorbildsfunktion inne. Er wird in der gesamten Türkei extrem geschätzt – nicht nur bei Galatasaray- und Antalyaspor-Anhängern“, so Yagmur.

Während es für Podolski, dessen Saison wegen eines Oberschenkelmuskelrisses bereits beendet ist, um nichts mehr geht, dürfte der Puls bei vielen Basaksehir-Fans umso höher schlagen, wenn der Ball am Montagabend rollt. Als insgesamt sechster Klub der Süper-Lig-Historie könnte sich der Verein zum Meister krönen und eine Saison beschließen, die nicht nur aufgrund der Corona-Unterbrechung bei vielen Fans in Erinnerung bleiben wird.


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf www.transfermarkt.de

Link: https://www.transfermarkt.de/super-lig-wachablosung-in-istanbul-ndash-basaksehir-vor-erstem-titelgewinn/view/news/365285

Autor: Lennart Gens


Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.