• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Real Madrid entfesselt Arda Güler: Xabi Alonso macht ihn zum Herzstück im Mittelfeld

9. Juli 2025

Transfer-Move bei Inter: 100-Millionen-Euro-Budget durch Hakan Calhanoglu-Verkauf?

9. Juli 2025

Kökcü als Königstransfer: Adali reist nach Portugal – Besiktas verhandelt mit Benfica für zwei weitere Spieler

9. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Kökcü als Königstransfer: Adali reist nach Portugal – Besiktas verhandelt mit Benfica für zwei weitere Spieler

    9. Juli 2025

    Das Besiktas bietet für Kyle Walker-Peters – Cajuste-Transfer ins Stocken geraten

    8. Juli 2025

    Besiktas vor Transfer-Move: Kökcü & Gulliksen im Fokus – Cajuste fix, Okafor stockt

    7. Juli 2025

    Ciro Immobile verlässt Besiktas – Cajuste kommt auf Leihbasis

    6. Juli 2025

    Besiktas Transfer-Update: Fernandes, Rafa Silva, Cajuste & Okafor im Fokus

    5. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce vor Verpflichtung von Milan Skriniar – Okan Özkan tritt zurück

    8. Juli 2025

    Transfer-Schlacht um Simon Banza: Galatasaray und Fenerbahce kämpfen um Süper-Lig-Rückkehr des Torjägers

    8. Juli 2025

    Jhon Duran bleibt bei Fenerbahce – 15 Millionen Euro Leihgebühr, Al-Nassr zieht sich zurück

    7. Juli 2025

    Becao vor Abschied? Fenerbahce-Verteidiger bei fünf Klubs im Gespräch

    7. Juli 2025

    Fenerbahce holt Jhon Duran – Osayi-Samuel nimmt emotional Abschied

    7. Juli 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray bietet 75 Millionen Euro für Victor Osimhen – Zahlungsplan über fünf Jahre steht

    8. Juli 2025

    Transfer-Schlacht um Simon Banza: Galatasaray und Fenerbahce kämpfen um Süper-Lig-Rückkehr des Torjägers

    8. Juli 2025

    Galatasaray schmiedet Großangriff: Osimhen-Deal mit Sponsorhilfe – Plan für Torwart enthüllt

    7. Juli 2025

    Offiziell: Morata verlässt Galatasaray – Wechsel zu Como bringt Geld ein

    7. Juli 2025

    Victor Osimhen sagt Galatasaray angeblich zu – Nimmt Mega-Transfer tatsächlich Form an?

    7. Juli 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor-Präsident Dogan: „Kein Angebot für Ugurcan Cakir – weder aus der Türkei noch international“

    8. Juli 2025

    Fatih Tekke über Transfers, Talente und Jeremie Boga: „Wir brauchen Geduld“

    8. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: Transferkosten und Vertragsdetails offiziell

    5. Juli 2025

    Ertugrul Dogan ruft zum Neuanfang bei Trabzonspor auf: „Lasst uns ein neues Kapitel aufschlagen“

    4. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025
  • Türkei & Legionäre

    Real Madrid entfesselt Arda Güler: Xabi Alonso macht ihn zum Herzstück im Mittelfeld

    9. Juli 2025

    Transfer-Move bei Inter: 100-Millionen-Euro-Budget durch Hakan Calhanoglu-Verkauf?

    9. Juli 2025

    Alex de Souza vergleicht Arda Güler & Kenan Yildiz mit Sergen Yalcin und Tümer Metin

    9. Juli 2025

    UEFA Champions League: Ergebnisse der 1. Qualifikationsrunde im Überblick

    9. Juli 2025

    Inter vor Mittelfeld-Revolution: Calhanoglu soll gehen, Kökcü kommen

    8. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Süper Lig: Entscheidungen im Titel- und Abstiegskampf stehen bevor
Süper Lig 16. Juli 2020

Süper Lig: Entscheidungen im Titel- und Abstiegskampf stehen bevor

Von GazeteFutbol13 Minuten Lesezeit
Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Die letzten Wochen der Saison 2019/20 der türkischen Süper Lig stehen bevor. Und damit auch einiges an Dramatik und Hochspannung, denn in der Liga kann noch einiges passieren. So wird an den letzten beiden Spieltagen noch entschieden, wer den Meistertitel mit nach Hause nimmt und welche Teams in die zweite Liga absteigen werden. Es steht also noch alles auf dem Spiel und die Fans können sich auf viele heiße Partien einstellen.

Die Popularität der türkischen Süper Lig hat in den letzten Jahren auch auf internationaler Ebene enorm zugenommen. Mit der großen Anzahl an Stars, die mittlerweile in der Liga spielen, haben die Top-Teams der Süper Lig viele Fans dazugewonnen. Das macht sich auch bei den Wettmärkten bemerkbar, denn auf die Spiele der Liga wird über Seiten wie bonus.com.de immer mehr Geld gesetzt.

Heute wollen wir eine Vorschau auf die letzten Wochen der Saison 2019/20 der türkischen Süper Lig geben. Diese Dinge können in den letzten beiden Spieltagen noch passieren.

Endspurt: Macht es Basaksehir oder Trabzonspor?

Wer wird Meister?

Die wichtigste Frage ist natürlich, wer sich am Ende der Spielzeit zum Meister küren wird. Die besten Chancen hat dabei ganz klar Medipol Basaksehir. Die Mannschaft hätte den Titel schon am 32. Spieltag klar machen können, muss aber dank eines spektakulären 4:3 Überraschungssiegs von Abstiegskandidaten Ittifak Holding Konyaspor noch warten.

Dennoch stehen die Chancen überaus gut, dass Medipol Basaksehir den Titel mit nach Hause nimmt. Das Team aus Istanbul hat vier Punkte Vorsprung vor dem Tabellenzweiten Trabzonspor bei nur noch zwei übrigen Partien. Mit einem Sieg gegen Kayserispor, das derzeit auf Platz 17 der Tabelle steht, kann die Mannschaft von Trainer Trainer Okan Buruk die Sache schon am nächsten Spieltag klar machen.

Sollten sie dies nicht schaffen, kann es aber durchaus noch spannend werden. Trabzonspor hat mit Spielen gegen die beiden abstiegsgefährdeten Teams Konya und Kayserispor ein relativ einfaches Restprogramm. Mit einer Niederlage für Basaksehir am 33. Spieltag würde sich damit ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen um den Titel ereignen.

Wer muss absteigen?

Während der Meistertitel recht sicher an Medipol Basaksehir gehen sollte, ist die Lage im unteren Teil der Tabelle weitaus weniger deutlich. Mit Genclerbirligi, Denizli, Konya, Malatya, Rize, Kayserispor und Ankaragücü kämpfen sieben Teams um den Klassenerhalt. Die schlechtesten Chancen hat der Tabellenletzte Ankaragücü mit 29 Punkten.

Direkt darüber folgen Kayserispor, Rize und Malatya mit je 32 Punkten, Konya mit 33 Punkten, Denizli mit 35 Punkten und schließlich Genclerbirligi mit 36 Punkten. Mit Spielen gegen die beiden Tabellenobersten hat Kayserispor ein gnadenloses Los für die beiden Spieltage erwischt und muss auf ein kleines Wunder hoffen, um den Klassenerhalt zu schaffen.

Bei den anderen Abstiegskandidaten wird die Sache ebenfalls sehr interessant. Vor allem das direkte Duell zwischen Rize und Malatya wird sicherlich ein brandheißes Spiel werden, da beide Teams mit einem Sieg den Abstieg praktisch sicher verhindern können. Es wird also ganz schön spannend an den letzten beiden Tagen der Saison, sowohl an der Tabellenspitze wie auch im Keller.

Fazit

Die Saison 2019/20 der türkischen Süper Lig hat den Fans mal wieder einige denkwürdige Momente voller Dramatik und Hochspannung beschert. Medipol Basaksehir hat sich letztendlich als ernstzunehmender Konkurrent für die bisherigen Top-Teams wie Galatasaray, Besiktas, Trabzonspor oder Fenerbahce durchgesetzt und eine eindrucksvolle Saison gespielt.

Ob sie diese mit dem Gewinn des Titels krönen können, wird sich schon bald zeigen. Alles andere wäre für das Team aber ganz sicher herzzerreißend. Doch haben es die Spieler selbst in der Hand und müssen nicht auf entsprechende Gefallen anderer Teams hoffen, um die Saison zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte als Meister zu beenden.

Ein Kommentar

  1. Sucuk Amca Am 17. Juli 2020 10:44

    Ein schwacher Artikel. Ich verstehe nicht, wieso man als Banner dieses Artikels dieses Bild von dem CL Spiel von Galatasaray genommen hat. Irgendwie passt es überhaupt nicht zum Thema, weil es ja um die Süper Lig geht. Ich verstehe diese Entscheidung nicht..
    Außerdem gab es im Artikel kein Wort über den Kampf um die Europa bzw. Champions League Plätze zwischen Besiktas, Galatasaray, Alanyaspor, Sivasspor und Fenerbahce. Das wäre definitiv noch nennenswert gewesen.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.