• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray-Sponsor gibt offiziell bekannt: Mega-Einnahmen – genau 97,5 Millionen Euro

25. Oktober 2025

Offizielles Signal für Icardi: Galatasaray will verlängern – zugleich kursiert ein Milan-Gerücht

25. Oktober 2025

Europas wertvollste Ligen aktualisiert: Starker Wertanstieg der Süper Lig

25. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas: Rafa Silva verletzt – Yalcin will im Winter vier neue Spieler im Team sehen

    25. Oktober 2025

    Nach Besiktas-Sieg in Konya: BJK-Coach Yalcin setzt auf Disziplin, Standards und Geduld

    23. Oktober 2025

    Besiktas siegt im Nachholspiel bei Konyaspor mit 2:0 und atmet vorerst durch

    22. Oktober 2025

    Serdal Adali erklärt den Kapitänswechsel bei Besiktas: „Das Thema wurde übertrieben dargestellt“

    21. Oktober 2025

    Nach Entzug der Kapitänsbinde: Ärger bei Besiktas – Mert Günok am Scheideweg

    20. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

    24. Oktober 2025

    Europa League: Fenerbahce besiegt den VfB Stuttgart mit 1:0

    23. Oktober 2025

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

    19. Oktober 2025

    Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

    19. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray-Sponsor gibt offiziell bekannt: Mega-Einnahmen – genau 97,5 Millionen Euro

    25. Oktober 2025

    Offizielles Signal für Icardi: Galatasaray will verlängern – zugleich kursiert ein Milan-Gerücht

    25. Oktober 2025

    Sponsoreinnahmen explodieren: Özbek verrät Vertragsdetails zu Osimhen und kündigt Galatasarays nächste Ziele an

    24. Oktober 2025

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025

    Galatasaray bestätigt: Ilkay Gündogan fällt aus – Dursuns Blick bleibt auf der Champions League

    24. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Transfergerüchte um Juventus-Juwel Kenan Yildiz reißen nicht ab – Jetzt soll Güler-Klub Real Madrid Interesse zeigen

    24. Oktober 2025

    Und täglich grüßt das Murmeltier: Berke Özer pariert erneut den Elfmeter in der Europa League

    24. Oktober 2025

    TFF-Präsident Haciosmanoglu mit Aufgabe bei der FIFA: Berufung ins Stadion- und Sicherheitskomitee

    24. Oktober 2025

    Real Madrid bezwingt Juventus 1:0 – Güler Man of the Match, Yildiz als Kapitän aktiv

    23. Oktober 2025

    Großes Lob von Xabi Alonso für Arda Güler und Kenan Yildiz

    21. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Süper Lig: Entscheidungen im Titel- und Abstiegskampf stehen bevor
Süper Lig 16. Juli 2020

Süper Lig: Entscheidungen im Titel- und Abstiegskampf stehen bevor

Von GazeteFutbol13 Minuten Lesezeit
Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Die letzten Wochen der Saison 2019/20 der türkischen Süper Lig stehen bevor. Und damit auch einiges an Dramatik und Hochspannung, denn in der Liga kann noch einiges passieren. So wird an den letzten beiden Spieltagen noch entschieden, wer den Meistertitel mit nach Hause nimmt und welche Teams in die zweite Liga absteigen werden. Es steht also noch alles auf dem Spiel und die Fans können sich auf viele heiße Partien einstellen.

Die Popularität der türkischen Süper Lig hat in den letzten Jahren auch auf internationaler Ebene enorm zugenommen. Mit der großen Anzahl an Stars, die mittlerweile in der Liga spielen, haben die Top-Teams der Süper Lig viele Fans dazugewonnen. Das macht sich auch bei den Wettmärkten bemerkbar, denn auf die Spiele der Liga wird über Seiten wie bonus.com.de immer mehr Geld gesetzt.

Heute wollen wir eine Vorschau auf die letzten Wochen der Saison 2019/20 der türkischen Süper Lig geben. Diese Dinge können in den letzten beiden Spieltagen noch passieren.

Endspurt: Macht es Basaksehir oder Trabzonspor?

Wer wird Meister?

Die wichtigste Frage ist natürlich, wer sich am Ende der Spielzeit zum Meister küren wird. Die besten Chancen hat dabei ganz klar Medipol Basaksehir. Die Mannschaft hätte den Titel schon am 32. Spieltag klar machen können, muss aber dank eines spektakulären 4:3 Überraschungssiegs von Abstiegskandidaten Ittifak Holding Konyaspor noch warten.

Dennoch stehen die Chancen überaus gut, dass Medipol Basaksehir den Titel mit nach Hause nimmt. Das Team aus Istanbul hat vier Punkte Vorsprung vor dem Tabellenzweiten Trabzonspor bei nur noch zwei übrigen Partien. Mit einem Sieg gegen Kayserispor, das derzeit auf Platz 17 der Tabelle steht, kann die Mannschaft von Trainer Trainer Okan Buruk die Sache schon am nächsten Spieltag klar machen.

Sollten sie dies nicht schaffen, kann es aber durchaus noch spannend werden. Trabzonspor hat mit Spielen gegen die beiden abstiegsgefährdeten Teams Konya und Kayserispor ein relativ einfaches Restprogramm. Mit einer Niederlage für Basaksehir am 33. Spieltag würde sich damit ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen um den Titel ereignen.

Wer muss absteigen?

Während der Meistertitel recht sicher an Medipol Basaksehir gehen sollte, ist die Lage im unteren Teil der Tabelle weitaus weniger deutlich. Mit Genclerbirligi, Denizli, Konya, Malatya, Rize, Kayserispor und Ankaragücü kämpfen sieben Teams um den Klassenerhalt. Die schlechtesten Chancen hat der Tabellenletzte Ankaragücü mit 29 Punkten.

Direkt darüber folgen Kayserispor, Rize und Malatya mit je 32 Punkten, Konya mit 33 Punkten, Denizli mit 35 Punkten und schließlich Genclerbirligi mit 36 Punkten. Mit Spielen gegen die beiden Tabellenobersten hat Kayserispor ein gnadenloses Los für die beiden Spieltage erwischt und muss auf ein kleines Wunder hoffen, um den Klassenerhalt zu schaffen.

Bei den anderen Abstiegskandidaten wird die Sache ebenfalls sehr interessant. Vor allem das direkte Duell zwischen Rize und Malatya wird sicherlich ein brandheißes Spiel werden, da beide Teams mit einem Sieg den Abstieg praktisch sicher verhindern können. Es wird also ganz schön spannend an den letzten beiden Tagen der Saison, sowohl an der Tabellenspitze wie auch im Keller.

Fazit

Die Saison 2019/20 der türkischen Süper Lig hat den Fans mal wieder einige denkwürdige Momente voller Dramatik und Hochspannung beschert. Medipol Basaksehir hat sich letztendlich als ernstzunehmender Konkurrent für die bisherigen Top-Teams wie Galatasaray, Besiktas, Trabzonspor oder Fenerbahce durchgesetzt und eine eindrucksvolle Saison gespielt.

Ob sie diese mit dem Gewinn des Titels krönen können, wird sich schon bald zeigen. Alles andere wäre für das Team aber ganz sicher herzzerreißend. Doch haben es die Spieler selbst in der Hand und müssen nicht auf entsprechende Gefallen anderer Teams hoffen, um die Saison zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte als Meister zu beenden.

Ein Kommentar

  1. Sucuk Amca Am 17. Juli 2020 10:44

    Ein schwacher Artikel. Ich verstehe nicht, wieso man als Banner dieses Artikels dieses Bild von dem CL Spiel von Galatasaray genommen hat. Irgendwie passt es überhaupt nicht zum Thema, weil es ja um die Süper Lig geht. Ich verstehe diese Entscheidung nicht..
    Außerdem gab es im Artikel kein Wort über den Kampf um die Europa bzw. Champions League Plätze zwischen Besiktas, Galatasaray, Alanyaspor, Sivasspor und Fenerbahce. Das wäre definitiv noch nennenswert gewesen.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.